Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Ehrenamtliche Vormunde gesucht

Berlin. Der Cura Vormundschaftsverein des Nachbarschaftsheim Schöneberg sucht berlinweit ehrenamtliche Vormunde, um unbegleitete minderjährige Geflüchtete zu unterstützen. „Es ist eine schöne und zugleich herausfordernde Aufgabe, einem geflüchteten Jugendlichen bei der Ankunft in unserer Gesellschaft zu helfen“, sagt Cura-Leiterin Carina Bräutigam. „Die Erfahrung zeigt, dass junge Menschen durch die ehrenamtliche Unterstützung viel mehr Chancen wahrnehmen können, oft entsteht eine nachhaltige...

  • Schöneberg
  • 05.02.25
  • 53× gelesen
Soziales

Umgang mit Tod und Sterben

Berlin. Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH) und das Berliner Forum der Religionen haben mithilfe von Experten einen Ratgeber für den kultursensiblen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer im Hospiz- und Palliativbereich veröffentlicht. Nach dem bereits erschienenen „Handout Islam“ bietet die neue Ausgabe Fachkräften und Ehrenamtlichen wertvolle Informationen zu buddhistischen Ritualen wie der dreitägigen Verabschiedung mit Mönchsgebeten. „Der Glaube spielt für viele Menschen aus anderen Kulturen...

  • Friedrichshain
  • 05.02.25
  • 84× gelesen
Soziales

Musikalisches Dankeschön

Oberschöneweide. Als Dankeschön für ihren Einsatz hat das Sternenfischer-Freiwilligenzentrum am 17. Januar 280 Engagierte zum Konzert eingeladen. Die Christuskirche an der Firlstraße war bis auf den letzten Platz besetzt. Das Bundespolizeiorchester Berlin spielte unter Leitung von Gerd Herklotz. Bürgermeister Oliver Igel (SPD) begrüßte die Gäste und würdigte ihr Engagement als wichtigen Beitrag für Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt. Auch die Arbeit der Sternenfischer lobte er ausdrücklich....

  • Oberschöneweide
  • 01.02.25
  • 48× gelesen
Soziales

Ehrenamt steht hoch im Kurs

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat, die in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum begeht, hat eine positive Jahresbilanz für 2024 gezogen. Ihr Fazit: Immer mehr Berlinerinnen und Berliner engagieren sich ehrenamtlich. Über 600 Menschen hätten sich im vergangenen Jahr für ein Ehrenamt in Berlin neu registrieren und vermitteln lassen, teilt die Stiftung mit. Damit sei das Gute-Tat-Netzwerk allein in Berlin auf knapp 19.000 Ehrenamtliche angewachsen, bundesweit seien es über 31.000. Hoch war 2024 auch die...

  • Weißensee
  • 29.01.25
  • 88× gelesen
  • 1
Soziales

Spitzenreiter unter den Bezirken

Treptow-Köpenick. Das Ehrenamtsbüro des Amtes für Soziales koordiniert und begleitet Ehrenamtliche der Sozial- und Sondersozialkommissionen im Bezirk. Dazu gehören Engagierte des Gratulationsdienstes, der elf kommunalen Kiezklubs, der Redaktion des Seniorenmagazins, der Sondersozialkommission Stricken für Groß und Klein, des Repair-Cafés im Kiezklub Alte Schule und der Sondersozialkommission Migration, Flucht und Ankommen. Mit rund 340 berufenen Ehrenamtlichen ist Treptow-Köpenick derzeit...

  • Treptow-Köpenick
  • 29.01.25
  • 48× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche helfen anzukommen
Dem „Kieztandem“ sind weitere Mitstreiter willkommen

Im Projekt „Kieztandem“ übernehmen Ehrenamtliche eine Patenschaft für geflüchtete Menschen, die gerade in Berlin angekommen sind und sich in der Stadt noch orientieren müssen. Neue Mitstreiter sind dem Projekt stets willkommen. Seit sechs Jahren bringt das „Kieztandem“, eine Kooperation der Stiftung Unionhilfswerk und der Bildung, Umschulung, Soziales (BUS) gGmbH, in Treptow-Köpenick Alteingesessene und Neuberliner zusammen. Ziel ist es dabei, Brücken zu bauen und den Austausch zu fördern. So...

  • Treptow-Köpenick
  • 20.12.24
  • 67× gelesen
Soziales
Junge Familien zu entlasten und zu unterstützen, bedeutet auch, sich mit den Geschwisterkindern zu beschäftigen, damit die Mutter mehr Zeit für das neue Familienmitglied hat. | Foto: Christoph Niemann / wellcome

Große Hilfe für einen guten Start
Das Projekt „wellcome“ sucht dringend ehrenamtliche Familienhelfer

Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers stellt den Familienalltag trotz bester Vorbereitung auf den Kopf. Da ist es gut, Großeltern oder Freunde in der Nähe zu haben, die helfen, wo es geht. Doch nicht jede junge Familie hat dieses Glück und diese Unterstützung. Die Lücke sollen Ehrenamtliche des Projekts „wellcome“ füllen. Doch der Bedarf bei Familien ist derzeit größer als die Zahl der Freiwilligen. Deshalb sucht „wellcome Treptow-Köpenick“ dringend neue Mitstreiter. Die Ehrenamtlichen helfen im...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.12.24
  • 134× gelesen
Soziales

Aktionstag für Engagierte

Berlin. Am Sonnabend, 30. November, sagt Berlin mal wieder Danke. Mit dem Aktionstag würdigen der Senat, das Abgeordnetenhaus und viele Partner die freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berliner. Zahlreiche Freizeit- und Kultureinrichtungen stellen Sonderveranstaltungen, kostenlose Führungen, Vergünstigungen und Freikarten zur Verfügung. Mit dabei sind unter anderem die Berliner Bäder-Betriebe, das Anne Frank Zentrum, das Bauhaus-Archiv, das Computerspielemuseum, die Gärten der Welt, das...

  • Weißensee
  • 14.11.24
  • 109× gelesen
Soziales

Freiwilligentage im Bezirk

Treptow-Köpenick. Vom 20. bis 30. September finden in diesem Jahr die Freiwilligentage Treptow-Köpenick statt. Das Sternenfischer-Freiwilligenzentrum lädt zusammen mit zahlreichen Organisationen Interessierte zu mehr als 20 Mitmach-Aktionen ein. Teilnehmer können freiwilliges Engagement ausprobieren und neue Leute, Ideen und Initiativen vor Ort kennenlernen. So kann man zum Beispiel bei Garten- oder Müllsammel-Aktionen, bei Kiezfesten oder beim Büchertausch mithelfen oder einen...

  • Treptow-Köpenick
  • 13.09.24
  • 78× gelesen
Soziales

Aktiv bleiben auch nach dem Berufsleben
„Aktiv in Treptow-Köpenick“ geht am 17. September in die zweite Runde

Die Stadträtin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Teilhabe, Carolin Weingart (Die Linke), lädt Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 1958 und am Ehrenamt Interessierte aus dem Bezirk zum zweiten Teil des jährlichen Formats „Aktiv in Treptow-Köpenick“ ein. Mit dem Ende des Berufslebens stehen viele vor der Frage, wie sie weiterhin aktiv sein können. Auch wollen viele ihre Erfahrungen und ihr Wissen für die Gemeinschaft einsetzen. Ein Ehrenamt ist da häufig eine gute Gelegenheit, mit anderen...

  • Adlershof
  • 11.09.24
  • 203× gelesen
Politik

Europapreis “Blauer Bär” ausgeschrieben

Berlin. Mit dem Europapreis “Blauer Bär” ehrt das Land Berlin seit dem Jahr 2015 beispielhaftes Europa-Engagement von Berlinern. Vergeben wird der jährliche Europapreis „Blauer Bär“ als Anerkennung und Auszeichnung von Engagement, das auf Freiwilligenbasis und ohne Gewinnbestrebung erfolgt. Der Preis soll europäisches Freiwilligenengagement aufzeigen und diesem mehr Präsenz in der Öffentlichkeit verschaffen, das Engagement würdigen und stärken und die Vernetzung untereinander ermöglichen. Die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.07.24
  • 123× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bürgermedaille

Treptow-Köpenick. Seit 2022 gibt es die „Bürgermedaille des Bezirks Treptow-Köpenick“ – eine Auszeichnung für Personen, die sich in besonderer Weise durch ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen verdient gemacht haben. Jetzt können künftige Preisträger vorgeschlagen werden. Mit einer ausführlichen Begründung und unter Angaben zum Lebenslauf der vorgeschlagenen Person können Vorschläge bis zum 31. Dezember 2024 eingereicht werden an:...

  • Treptow-Köpenick
  • 03.07.24
  • 96× gelesen
Soziales

Möglichkeiten des Engagements

Treptow-Köpenick. Sozialstadträtin Carolin Weingart (Die Linke) lädt Menschen des Jahrgangs 1958 und Interessierte zur Veranstaltung „Aktiv in Treptow-Köpenick“ ein. Diese findet am Dienstag, 25. Juni, im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche von 17 bis 19 Uhr im Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, statt. Eine zweite Veranstaltung ist im September geplant. Dabei können sich die Besucher, die ihr aktives Berufsleben beendet haben, über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements informieren. „Im...

  • Alt-Treptow
  • 11.06.24
  • 128× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis und Fußballhelden

Berlin. Der Berliner Fußball-Verband (BFV) schreibt gemeinsam mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) den DFB-Ehrenamtspreis aus. Er ist die wichtigste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Fußball. Der Preis wird zum 27. Mal vergeben und richtet sich an Ehrenamtliche, die Herausragendes in und für ihre Vereine leisten. Fußballvereine haben die Möglichkeit, freiwillig Engagierte aus ihren Reihen vorzuschlagen. Alle erfolgreichen Bewerber erwartet eine Dankeschön-Feier am BFV-Ehrenamtstag....

  • Weißensee
  • 20.05.24
  • 161× gelesen
Soziales

Elternhaus und Oase unterstützen

Buch. Der Rückzugsort in schweren Zeiten sucht Verstärkung: Das Ronald McDonald Elternhaus "Oase" an der Kinderklinik des Helios Klinikums Berlin-Buch bieten ab dem 1. August einen Platz im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an. Das Besondere: Es gibt ein eigenes Apartment im Haus, das der FSJler beziehen kann. Informationen dazu auf www.mcdonalds-kinderhilfe.org/fsj. Aktuell sucht die Ronald McDonald Stiftung außerdem für ihre Oase an der Kinderklinik zwei Menschen, die in der Einrichtung...

  • Buch
  • 16.04.24
  • 89× gelesen
Soziales

Lotsen für Börse dringend gesucht

Berlin. Auch in diesem Jahr werden sich bei der 17. Berliner Freiwilligenbörse weit über 100 Organisationen Tausenden Berlinern präsentieren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Die Organisatorin der größten Ehrenamtsmesse Berlins, die Landesfreiwilligenagentur, sucht dafür noch Freiwillige. Diese werden als Lotsen fungieren, um den Besuchern bei ihren Fragen zur Messe weiterzuhelfen: Wo sind die Stände zu einem bestimmten Themenbereich? Wo ist das Börsenbistro? Einige von ihnen werden...

  • Weißensee
  • 15.04.24
  • 130× gelesen
Soziales

Sparkasse ehrt Engagement

Berlin. Zum achten Mal wird im November der Roman Herzog Preis vergeben. Berliner Projekte und Initiativen, die sich für den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung der Gesellschaft starkmachen, können sich bewerben. Auch Vorschläge Dritter sind möglich. „Es gibt in Berlin so viele engagierte Menschen, die mit großem persönlichem Engagement und meist ehrenamtlich Gutes tun“, sagt Dr. Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse. „Wir freuen uns, dieses Engagement auch in diesem...

  • Weißensee
  • 12.04.24
  • 102× gelesen
Soziales
Eva Lück-Beumler leitet die Berliner Ortsgruppe des Vereins Alopecia Areata, die sich im Stadtteilzentrum Pankow trifft. | Foto:  Michael Vogt
2 Bilder

„Diese Krankheit braucht Öffentlichkeit“
Verein Alopecia Areata berät seit Jahrzehnten die Betroffenen der Autoimmunerkrankung

Haben Sie schon mal was von Alopecia Areata gehört? Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von dieser speziellen Form des entzündlichen Haarausfalls betroffen, gleichwohl ist die Autoimmunerkrankung hierzulande noch relativ unbekannt. Sie gründet auf einer Fehlfunktion des Immunsystems, das, statt Viren und Bakterien abzuwehren, die eigenen Haare angreift. Die Ursache liegt in einer genetischen Disposition, die oft mehrere Generationen überspringen kann. Großer Stress oder eine...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.04.24
  • 450× gelesen
Bildung

Tolles Ehrenamt in der Schule

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet vom 28. August bis 8. Oktober eine Ausbildung zum Schulmediator an: Leute ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden an 14 Tagen zweimal wöchentlich auf ihren Einsatz an Schulen vorbereitet. Danach unterstützen sie einen Vormittag in der Woche Schülerinnen und Schüler, mit den Mitteln der Mediation Probleme zu lösen und im Gespräch das Selbstwertgefühl und die sozialen Kompetenzen zu stärken. Voraussetzungen für das...

  • Weißensee
  • 28.03.24
  • 220× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche für Hospizarbeit gesucht

Berlin. Das ambulante Caritas Hospiz sucht Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Um Ehrenamtliche auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Supervision. Der Vorbereitungskurs findet über sieben Monate jeden Mittwochabend statt und beginnt im April im Ambulanten Caritas-Hospiz, Alt-Lietzow 31. Die Grundlagen zur...

  • Charlottenburg
  • 26.03.24
  • 99× gelesen
Bildung

Preis für Kita- und Schulfördervereine

Berlin. Zum zweiten Mal hat der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg (lsfb) den Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausgeschrieben. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ soll das Engagement von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Pädagogen und Ehrenamtlichen gewürdigt werden, die sich in Fördervereinen für bessere Bildung einsetzen. Ob die Spielplatzneugestaltung in der Schule, Theaterprojekte in der Kita,...

  • Weißensee
  • 20.03.24
  • 165× gelesen
Soziales

Ehrenamtlich zu Besuch

Treptow-Köpenick. Die Kontaktstelle PflegeEngagement unterstützt Menschen, die ihre Angehörigen pflegen. Die Hilfsangebote reichen von Einzelgesprächen über Gesprächs- und Freizeitgruppen bis hin zu Informationsveranstaltungen und ehrenamtlichen Besuchen. Für Letzteres sucht die Kontaktstelle derzeit Menschen, die Pflegebedürftige in einem geringen Umfang ehrenamtlich besuchen möchten. Weitere Informationen dazu gibt es über den E-Mail-Kontakt kpe-tk@ajb-berlin.de und unter Tel. 22 68 48 02....

  • Treptow-Köpenick
  • 14.03.24
  • 137× gelesen
Soziales
Spendenübergabe als Höhepunkt des Abends: LC-Berlin-Präsident Matthias Frankenstein, Andrea Grebe, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Berlin, die Vincentino-Vorsitzende Sandra Maischberger und Mitinitiator Oliver Schlink vom LC Berlin. | Foto: Agentur BAGANZ
3 Bilder

Löwenherzen schlagen für Berliner Kinder
Bei der diesjährigen Gala des Lions Clubs Berlin kamen 118.000 Euro zusammen

118.000 Euro für den guten Zweck – bei diesem großartigen Ergebnis der dritten Löwenherz-Gala zeigte sich selbst Sandra Maischberger überwältigt. Die charity-erprobte TV-Journalistin moderierte am letzten Februarmontag die Auktion des Events im Gourmetzelt Palazzo in Zoonähe; eingeladen hatte der älteste Lions Club der Hauptstadt: der LC Berlin. Über den Spendensegen freuen konnten sich der Verein Vincentino (61.000 Euro) und die Bürgerstiftung Berlin (57.000 Euro). Beide engagieren sich für...

  • Charlottenburg
  • 06.03.24
  • 640× gelesen
Soziales

Paten für Welpen wieder gesucht

Berlin. Jedes Jahr bildet der Verein „Hunde für Handicaps“ Assistenzhunde für Menschen mit motorischen Einschränkungen aus. Die Hunde verhelfen ihnen zu mehr Selbstständigkeit und Unabhängigkeit. Derzeit sucht der Verein wieder Familien oder Paare, die ehrenamtlich für zwölf bis 15 Monate einen Welpen bei sich aufnehmen, ihn liebevoll betreuen und zusammen mit zertifizierten Trainern des Vereins ausbilden. Ausstattung, Futter und eventuelle Tierarztkosten übernimmt der Verein. Die Paten sollten...

  • Schöneberg
  • 29.02.24
  • 198× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.