Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Soziales

Warm und trocken
Gemeinden öffnen für Obdachlose

Unter dem Motto "Warm und trocken" öffnen die evangelischen Gemeinden in Wedding und Gesundbrunnen ihre Häuser für Menschen ohne Obdach. Der evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost ist dem Aufruf der Berliner Kältehilfe gefolgt und lädt in der winterlichen Pandemiezeit obdachlose, wohnungslose und arme Berliner zum Verweilen und Aufwärmen in seine Gemeindehäuser ein. An jedem Standort werden warmes Essen und heiße Getränke angeboten, Hygieneartikel, sanitäre Einrichtungen, Strom zum Aufladen...

  • Wedding
  • 19.02.21
  • 130× gelesen
Soziales

Wer hilft Obdachlosen?
Wärmespender gesucht

Gesundbrunnen. Menschen ohne Obdach sind besonders hart von der Pandemie betroffen. Einrichtungen sind geschlossen, andere haben ihre Platzkapazitäten wegen Corona massiv eingeschränkt. Die Initiative "Warm & trocken" für Wohnungslose sucht deshalb unter dem Motto "Wärmespender gesucht" Ehrenamtliche, die sich für diese Menschen stundenweise engagieren wollen. Konkret geht es um zwölf Obdachlose, die von den Kirchengemeinden Gesundbrunnen und Pankow im ungenutzten Gemeindehaus an der...

  • Gesundbrunnen
  • 01.02.21
  • 64× gelesen
Kultur
Barbara Dechant und Assistentin Catherine-Diana Albert sind begeistert von alten Leuchtbuchstaben und Schriftzügen.  | Foto: Michael Vogt
4 Bilder

Leuchtende Zeitzeugen
Im Buchstabenmuseum hat eine vortreffliche Sammlung alter Schriftzüge ein Zuhause gefunden

„Buchstaben sammle ich schon seit meiner Kindheit“, sagt Barbara Dechant. Das Leuchten in ihren Augen lässt keinen Zweifel zu: Die gebürtige Wienerin und Grafikdesignerin hat ihre Passion gefunden, sie ist Mitbegründerin des Buchstabenmuseums im Hansaviertel. Ein Rundgang durch die Räume, die im vergangenen Jahr offiziell eröffnet wurden, ist wie das Eintauchen in eine andere Welt. Die fünf S-Bahnbögen, über die in kurzen Abständen Züge donnern, verbreiten eine geheimnisvolle...

  • Hansaviertel
  • 11.08.20
  • 618× gelesen
SozialesAnzeige
In rund 380 EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg findet bis 31. Dezember 2020 die große Verkaufsaktion von "Feuerwehr-Salami" und "Feuerwehr-Krusti" zugunsten der Feuerwehrleute statt. | Foto: Jonathan Fafengut

Einfach und lecker Gutes tun
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob bei Bränden, Unwetterschäden oder Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des...

  • Charlottenburg
  • 11.08.20
  • 337× gelesen
Soziales

Patientenfürsprecher gesucht

Tiergarten. Für die aktuelle Legislaturperiode wird ein Patientenfürsprecher für das Franziskus-Krankenhaus, Budapester Str. 15-19, gesucht. Es ist Aufgabe der Patientenfürsprecher, Patienten bei Beschwerden über die medizinische, pflegerische und sonstige Versorgung im Krankenhaus zur Seite zu stehen, deren Anliegen gegenüber dem Krankenhaus oder Krankenhausträger zu vertreten und möglichst vermittelnd zu klären. Die Wahl findet durch die BVV statt. Es handelt sich um eine ehrenamtliche...

  • Tiergarten
  • 07.08.20
  • 113× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 514× gelesen
Politik

Freiwilligenbörse diesmal virtuell

Berlin. Eigentlich wäre es wieder Zeit für die Berliner Freiwilligenbörse. Bedingt durch das sich verbreitende Coronavirus wird in diesem Jahr aber nur "virtuell und digital" eingeladen. Vom 18. April bis zum 16. Mai gibt es unter dem Motto „Lern.Ort.Engagement“ wieder 100 Angebote für Engagement, vielfältige Informationen und Praxiseinblicke zu entdecken, und zwar über die Website der Veranstaltung unter http://berliner-freiwilligenboerse.de. Der aktuelle Engagementkatalog und weitere...

  • Mitte
  • 14.03.20
  • 183× gelesen
Soziales

Lebensmittel gerettet

Berlin. Die Berliner Tafel hat auf der Grünen Woche 2020 insgesamt elf Tonnen Lebensmittel eingesammelt und an rund 5500 bedürftige Menschen weiterverteilt. Die Ehrenamtlichen holten jeden Tag nach Messeschluss übriggebliebene Lebensmittel bei den Ausstellern ab und brachten sie jeweils noch am selben Abend zu insgesamt 25 verschiedenen sozialen Einrichtungen in der Stadt. csell

  • Steglitz
  • 04.02.20
  • 82× gelesen
Soziales

Großes Interesse an Engagement

Berlin. Ehrenamtliches Engagement ist laut der Stiftung "Gute-Tat" beliebter denn je. Die Stiftung konnte im vergangenen Jahr rund 1100 Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Und auch 2020 sei das Interesse an sozialem Engagement ungebrochen groß. Dies belegten die Zahlen über ein weiteres Plus an Neuanmeldungen. Unter dem Motto „Jeder kann helfen“ verfügt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung über ein bundesweites Netzwerk von 20 500 Ehrenamtlichen. Ziel ist es, soziale Organisationen...

  • Mitte
  • 22.01.20
  • 197× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen
Soziales

Kooperation mit Landesmusikrat

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat und der Landesmusikrat Berlin haben eine Kooperation vereinbart. Der Landesmusikrat Berlin stellt Ehrenamtlichen  der Stiftung Gute-Tat bei Musikveranstaltungen Freikarten zur Verfügung. Im Gegenzug können sich Ehrenamtliche auf den Internetseiten der Stiftung über Einsatzmöglichkeiten bei großen Musikveranstaltungen wie „Jugend musiziert“ informieren. Somit wird der Pool an Einsatzmöglichkeiten erweitert, besonders bei der Initiative „Heute ein Engel“: Sie...

  • Mitte
  • 05.07.18
  • 116× gelesen
Soziales

Flohmarkt am Samstag 2. Juni in Berlin Moabit

Moabit. Bis vor einigen Jahren gab es regelmäßig Flohmärkte in Moabit-Ost. Diese waren sehr gut besucht und ein Highlight für Groß und Klein. Doch dann stand der Platz nicht mehr zur Verfügung und die Flohmarkttradition schlief ein. Nun wird es endlich wieder einen Flohmarkt geben. Verkauft werden darf alles, was in Deutschland legal verkauft werden darf. Von Haushaltsartikel über Kleidung, Kosmetika, Bücher, Elektronik, Fahrräder, Spielzeug bis zu Tierzubehör. So wird für jeden...

  • Moabit
  • 01.06.18
  • 992× gelesen
  • 1
Soziales
Foto: Freundeskreis der Charité e.V.

Der Ehrenamtliche Besuchsdienst der Charité

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn Sie plötzlich ins Krankenhaus müssten - vielleicht sogar in einer fremden Stadt? Wer hat dann Zeit für ein Gespräch, eine kleine Besorgung oder um mit Ihnen spazieren zu gehen? Unter dem Motto "Ich habe Zeit für Sie" besuchen die Ehrenamtlichen unseres Besuchsdienstes Patienten an den drei bettenführenden Charité-Standorten Mitte, Wedding und Steglitz. Neben praktischer Unterstützung wie der Erledigung von Besorgungen,...

  • Mitte
  • 16.04.18
  • 823× gelesen
Bildung

Mentoren für Grundschüler

Reinickendorf. Der Kinder- und Jugendhilfeträger "Kein Abseits!" organisiert wieder ein 1:1-Mentoring zwischen engagierten Ehrenamtlichen und Grundschulkindern. Im Tandem verbringen ein Erwachsener und ein Grundschulkind acht Monate gemeinsam Freizeit. Für dieses Freizeitmentoring werden Ehrenamtliche gesucht. Interessenten melden sich unter 49 08 68 86. Weitere Informationen gibt es unter www.kein-abseits.de. CS

  • Reinickendorf
  • 26.02.18
  • 64× gelesen
Soziales

Kinderhilfe-Verein sucht Ehrenamtliche mit handwerklichem Geschick

Der Verein Kinderhilfe in der Triftstraße 42 braucht ehrenamtliche Helfer, die Familien mit schwerkranken Kindern unterstützen. Beim Verein arbeiten viele Ehrenamtliche, die über eigene Erfahrungen mit kranken Kindern verfügen. Die Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder steht seit mehr als 30 Jahren Familien mit einem krebs- oder anders schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen umfassend zur Seite. Der Verein bietet Betroffenen Elternwohnungen in der Nähe der Kliniken, damit...

  • Wedding
  • 18.01.18
  • 188× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche von Tinnitus & Co. Betroffene für Beratung gesucht

Berlin | Text: Mitarbeitersuche DTL-Büro, Berlin Von Betroffenen für Betroffene Wir verstehen – geben Hilfe zur Selbsthilfe So sehen die Berater/Innen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner Beratungsbüro in der Neuen Grünstraße 38, 10179 Berlin. Kompetent geschult und stetig weiter qualifiziert von einem Team von Förderern der DTL, erhalten Betroffene erste, verlässliche und weiter führende Hilfe und Beratung. Das Berliner Beratungsbüro sucht von Tinnitus &...

  • Mitte
  • 15.06.17
  • 111× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche von Tinnitus & Co. Betroffene für Beratung gesucht

Text: Mitarbeitersuche DTL-Büro, Berlin Von Betroffenen für Betroffene Wir verstehen – geben Hilfe zur Selbsthilfe So sehen die Berater/Innen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner Beratungsbüro in der Neuen Grünstraße 38, 10179 Berlin. Kompetent geschult und stetig weiter qualifiziert von einem Team von Förderern der DTL, erhalten Betroffene erste, verlässliche und weiter führende Hilfe und Beratung. Das Berliner Beratungsbüro sucht von Tinnitus & Co....

  • Mitte
  • 15.06.17
  • 81× gelesen
Soziales

Wer hilft dem Diabetikerbund?

Mitte. Der Landesverband Berlin des Deutschen Diabetikerbundes sucht dringend Ehrenamtliche, die bis zu 13 Stunden pro Woche bei der Büroarbeit in der Geschäftsstelle des Vereins in der Schillingstraße 12 helfen. Interessenten melden sich bitte unter  278 67 37 oder per E-Mail an ddbberlin@web.de. hh

  • Mitte
  • 06.06.17
  • 26× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

Moabit. Das Ehrenamtsbüro des Bezirksamts sucht ehrenamtliche Mitarbeiter für den Gratulationsdienst in Moabit und Tiergarten. Die Freiwilligen besuchen ältere Bürger zu besonderen Anlässen und überbringen Glückwünsche im Namen des Bezirksamtes. Gleichzeitig informieren sie über soziale und kulturelle Angebote in Mitte. Wer sich für diese Aufgabe interessiert, kann sich im Ehrenamtsbüro im Rathaus Wedding an der Müllerstraße dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr sowie nach Anmeldung unter...

  • Wedding
  • 30.04.17
  • 154× gelesen
Soziales

Trostspender und Begleiter : Kinderhilfe sucht ehrenamtliche Helfer

Wedding. Der Verein Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder sucht dringend weitere Ehrenamtliche, die Familien mit schwerkranken Kindern unterstützen möchten. Bei der Kinderhilfe engagieren sich viele Ehrenamtliche, die über eigene Erfahrungen mit kranken Kindern verfügen und Betroffenen zur Seite stehen, aber auch jeder andere, der für die Eltern da sein will, zuhören, Trost spenden oder sie bei den Elterntreffen im Helios Klinikum Berlin-Buch und im Charité-Campus...

  • Wedding
  • 15.02.17
  • 561× gelesen
Soziales

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreise verliehen

Wedding. Bürgermeister Stefan von Dassel (Grüne) und sein Stellvertreter, Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD), haben im Atze-Musiktheater etwa 200 geladenen Gästen für ihre ehrenamtliche Arbeit gedankt. Bei der Veranstaltung wurden auch die Ehrenamtspreise des Bezirksamts verliehen. Die diesjährigen Preisträger sind Ursula Streubel, die sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen engagiert, Lothar Gefroi, der in der Berliner Aids-Hilfe arbeitet, Ulla Benz, die obdachlosen Frauen im...

  • Wedding
  • 17.11.16
  • 105× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gratulieren

Moabit. Das Bezirksamt sucht für die Wohngebiete Tiergarten und Moabit-West ehrenamtliche Mitarbeiter für den Gratulationsdienst. Die Ehrenamtlichen gratulieren im Namen des Bezirksamtes älteren Mitbürgern zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen. Sie informieren gleichzeitig über soziale und kulturelle Angebote im Bezirk. Interessierte können sich im Ehrenamtsbüro im Rathaus Wedding, Müllerstraße 146, zwischen 9 und 13 Uhr oder unter  901 84 33 61 melden. KEN

  • Moabit
  • 15.05.16
  • 26× gelesen
Soziales

Kostenlose Fahrscheine

Berlin. BVG und S-Bahn unterstützen auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich tätige Berliner mit kostenlosen Fahrscheinen. Dazu schlossen sie mit dem Senat und dem Berliner Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes am 4. März einen Vertrag. Insgesamt werden 13.000 Fahrscheine zur Verfügung gestellt. In den Genuss der Tickets sollen Ehrenamtliche mit geringem Einkommen, Erwerbslose, Senioren und Schüler kommen, die damit zu ihren Einsatzorten gelangen, wo sie gemeinnützig tätig sind....

  • Tegel
  • 08.03.16
  • 194× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.