Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Soziales

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 348× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen
Soziales

Älteren Menschen helfen
Ehrenamtliche für rechtliche Betreuungen gesucht

Behördengänge, Banküberweisungen oder ein Briefwechsel mit der Krankenkasse lassen sich im hohen Alter schwerer als noch in jungen Jahren bewältigen, gerade wenn Krankheiten oder eine Behinderung einhergehen. Wer diese Aufgaben alleine nicht mehr schafft, braucht Hilfe. Denn für einige Betroffene werden diese persönlichen Angelegenheiten zur unüberwindbaren Hürde. Tritt ein solcher Fall ein, bestellt das Betreuungsgericht eine Betreuerin oder einen Betreuer. Häufig übernehmen Angehörige oder...

  • Neukölln
  • 10.06.19
  • 140× gelesen
Soziales

Ein Billardtisch für Geflüchtete

Britz. Vielen Privatspenden ist es zu verdanken, dass sich ein Wunsch vieler Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft an der Haarlemer Straße 89 erfüllte: Sie können nun an einem nagelneuen Tisch Billard spielen. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) war am 18. Januar bei der feierlichen Übergabe dabei und bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern. sus

  • Britz
  • 29.01.19
  • 25× gelesen
Soziales

Hilfe für frischgebackene Eltern
"Wellcome" feiert zehnjähriges Bestehen

Ehrenamtliche begleiten Familien nach der Geburt ihres Babys: Das ist das Konzept von „wellcome“. Der Neuköllner Standort an der Hobrechtstraße 32 hat im Oktober seinen zehnten Geburtstag gefeiert. Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) dankte den Mitarbeitern: „Die ehrenamtliche Begleitung ist wichtig für das breite Angebot in den Frühen Hilfen, das wir haben. Das leistet sich nicht jeder Bezirk. Aber gerade unser Neukölln kann es sich nicht leisten, darauf zu verzichten.“ Wer im...

  • Neukölln
  • 20.10.18
  • 76× gelesen
Soziales

Ein warmes Bett und zwei Mahlzeiten
Kältehilfestation für Obdachlose sucht dringend Mitarbeiter und Spenden

Die gemeinnützige Gesellschaft „Kubus“ bietet in der kalten Jahreszeit an der Teupitzer Straße Notübernachtungsplätze für Männer. Ab sofort werden dafür Spenden gesucht, aber auch ehrenamtliche Helfer und Menschen, die auf Mini-Job-Basis arbeiten wollen. Seit diesem Jahr hat der Senat die Kältehilfesaison ausgeweitet, sie beginnt einen Monat früher und endet einen Monat später als bisher. Deshalb öffnet „Kubus“ vom 1. Oktober bis zum 31. März, jeden Tag von 19 bis 7 Uhr und stellt für 25...

  • Neukölln
  • 08.10.18
  • 233× gelesen
Soziales

Unionhilfswerk sucht Ehrenamtliche
Flüchtlingen den Weg in den Beruf ebnen

Das Projekt „Hürdenspringer“ des Unionhilfwerks sucht Ehrenamtliche, die einen geflüchteten Menschen unterstützen. Um sie dafür fitzumachen, beginnt am 10. Oktober eine Qualifizierung. Aufgabe der Mentoren ist es, die Flüchtlinge über das hiesige Bildungssystem zu informieren und sie zu begleiten, damit ihnen ein Einstieg in Studium, Ausbildung oder Beruf leichter fällt. Zielgruppe sind Menschen, die zwischen 18 und 35 Jahren alt sind, vorwiegend aus Syrien, Irak, Iran und Eritrea kommen und...

  • Neukölln
  • 28.09.18
  • 83× gelesen
Soziales

Bürgerstiftung sucht dringend Spender und Unterstützer

Die Bürgerstiftung Neukölln an der Emser Straße braucht Hilfe: Vor Kurzem sind überraschend Spender abgesprungen. Nun sind einige Projekte in Gefahr. Die Organisation ist etwas Besonderes. Vor zwölf Jahren gründete sie sich als erste selbstständige Bürgerstiftung in einem Berliner Bezirk. Einzelne Personen, Unternehmen, Kirchengemeinden, Vereine und Hausgemeinschaften gaben Geld, mehr als 70 000 Euro Stiftungskapital kam zusammen. Das Ziel war, eine Plattform für Menschen zu schaffen, die sich...

  • Neukölln
  • 23.11.17
  • 595× gelesen
Soziales

Beratung für Ehrenamtliche

Neukölln. Der Betreuungsverein Neukölln in der Karl- Marx- Straße 27 bietet verschiedene kostenlose Beratungen für ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte an. Am Mittwoch, 18. Oktober, gibt es um 16.30 Uhr eine Beratung zum Thema „Die Geschäfts(un)fähigkeit von betreuten bzw. vollmachtgebenden Personen“. Am Mittwoch, 25. Oktober, steht um 18 Uhr die Beratung unter dem Motto: „Hier kann ich wirkungsvoll helfen“ Weitere Informationen und Anmeldung auf www.btv-neukoelln.de...

  • Neukölln
  • 12.10.17
  • 64× gelesen
Soziales

Dankeschön für Ehrenamtliche

Berlin. „Berlin sagt Danke!“ ist eine berlinweite Aktion des Senates und des Abgeordnetenhauses für alle ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner. Tierpark, Deutsches Historisches Museum oder Zitadelle Spandau und zahlreiche andere Einrichtungen in Berlin öffnen am Sonntag, 29. Januar, kostenlos ihre Türen. Insgesamt beteiligen sich mehr als 90 Institutionen. Für zahlreiche Angebote ist allerdings eine Anmeldung erforderlich. Eine Übersicht über die teilnehmenden Institutionen gibt es im...

  • Mitte
  • 25.01.17
  • 134× gelesen
Kultur
Beim Strohballenfest Popraci muss wieder ein fast 200 Kilogramm schwerer Strohkoloss einmal rund um den Richardplatz gerollt werden. | Foto: Armin Gründler

Jetzt anmelden für das 183. Rixdorfer Strohballenrollen

Neukölln. Im neunten Jahr in Folge wird im Rahmen der Rixdorfer Festspiele ein Straßenfest der besonderen Art gefeiert, „Popraci“. Vierer-Teams rollen rund um den Richardplatz fast 200 Kilogramm schwere Strohkolosse um die Wette. Anmeldungen dafür sind bis 26. August möglich. Zum Wettbewerb, der am 10. September ab 14 Uhr mit Vorläufen beginnt, werden dieses Jahr erneut etwa 30 Mannschaften mit jeweils vier Teilnehmern gegeneinander antreten, um einen Strohballen möglichst schnell, anmutig und...

  • Neukölln
  • 10.08.16
  • 243× gelesen
Soziales

Kostenlose Fahrscheine

Berlin. BVG und S-Bahn unterstützen auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich tätige Berliner mit kostenlosen Fahrscheinen. Dazu schlossen sie mit dem Senat und dem Berliner Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes am 4. März einen Vertrag. Insgesamt werden 13.000 Fahrscheine zur Verfügung gestellt. In den Genuss der Tickets sollen Ehrenamtliche mit geringem Einkommen, Erwerbslose, Senioren und Schüler kommen, die damit zu ihren Einsatzorten gelangen, wo sie gemeinnützig tätig sind....

  • Tegel
  • 08.03.16
  • 194× gelesen
Soziales

Berlin bedankt sich bei Helfern

Berlin. Als Dankeschön an die Tausenden Berliner Flüchtlingshelfer stehen am 31. Januar Kulturinstitutionen und Einrichtungen für einen kostenlosen Besuch offen. Eine Übersicht gibt es auf www.berlin.de/berlin-sagt-danke. hh

  • Mitte
  • 27.01.16
  • 238× gelesen
Soziales
Uwe Müller am Seelsorgetelefon. | Foto: Bernd Wähner

Der rettende Strohhalm: Telefonseelsorge startet eine neue Ausbildung

Prenzlauer Berg. Die Berliner Telefonseelsorge startet einen neuen Ausbildungskurs. Dafür sucht sie dringend noch weitere Teilnehmer. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchlichen Telefonseelsorge (KTS) sind für Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen oft der letzte Strohhalm. Unter den Nummern  0800/111 01 11 und  0800/111 02 22 erreichen Ratsuchende Gesprächspartner, die zuhören, trösten, Hilfe empfehlen oder anregen, sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Tausende Anrufer...

  • Pankow
  • 30.10.15
  • 917× gelesen
Tipps und Service
Die Bundesnetzagentur hebt die Energieumlage, auch EEG-Umlage genannt, von 3,59 auf 5,277 Cent pro Kilowattstunde an. | Foto: ccvision

NEUES 2013
Auf Verbraucher kommt im neuen Jahr viel neues zu

Das Jahr 2013 bringt zahlreiche Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt und noch nicht alle Beschlüsse hierzu getroffen sind. Alltag Minijobs. Die 400-Euro- werden zu 450-Euro-Jobs, Arbeitgeber zahlen weiterhin pauschal Steuern und Versicherungsbeiträge. Für Minijobs, die in diesem Jahr neu aufgenommen werden, müssen Arbeitnehmer 3,9 Prozent...

  • Mitte
  • 27.12.12
  • 94× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.