ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Wirtschaft

Aufruf zum Unternehmenspreis 2021

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin rufen Betriebe auf, sich für den Unternehmenspreis 2021 zu bewerben. Ausgezeichnet werden Firmen, die sich „auch in Pandemiezeiten in besonderer Weise gesellschaftlich und über ihr Kerngeschäft hinaus in und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, heißt es. Berliner Unternehmen können sich bis zum 28. Mai über die Internetseite https://unternehmenspreis.berlin bewerben. „Im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin...

  • Bezirk Mitte
  • 11.04.21
  • 52× gelesen
Politik

Europapreis „Blauer Bär“ ausgeschrieben
Engagement für Europa

Berlin. Mit dem Europapreis „Blauer Bär“ ehren die Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich Berliner für beispielhaftes Europaengagement in allen Politik- und Gesellschaftsbereichen. Bis zum 31. Mai 2021 können Vorschläge eingereicht werden – von Europaprojekten im Bereich Kunst und Kultur über das Initiieren von Veranstaltungen im Freizeit- und Sportbereich oder die Förderung von Austausch und Vernetzung zwischen EU-Ländern...

  • Mitte
  • 10.04.21
  • 71× gelesen
Leute
Bürgermeister Michael Grunst (links) zeichnete Albrecht Trübenbacher mit dem Lichtenberger Bezirkstaler aus. | Foto: Bezirksamt

Müllaktionen, Nachhilfe und noch viel mehr
Bezirkstaler an Albrecht Trübenbacher verliehen

Mit seiner Mitarbeit in der Bürgerjury für den Kiezfonds Neu-Lichtenberg und der Organisation von Müllsammelaktionen machte sich Albrecht Trübenbacher in den zurückliegenden Jahren einen Namen in der Nachbarschaft. Für sein ehrenamtliches Engagement zeichnete das Bezirksamt ihn nun mit dem „Lichtenberger Bezirkstaler“ aus. Der Lehrer engagiert sich aber nicht nur für sein Wohnumfeld im Weitlingkiez. Seit Oktober 2018 gibt er wöchentlich auch Jugendlichen einer Einrichtung für betreutes...

  • Lichtenberg
  • 09.04.21
  • 630× gelesen
Sport
Die Mitglieder der Abteilungsleitung Fußball des Friedenauer TSC 1886 e.V., Ronny Herms, Chris Landmann und Sven Böhmchen (von links), freuen sich über die Auszeichnung „Berliner Gütesiegel“ in Silber des Berliner Fußballverbands. | Foto: Friedenauer TSC 1886 e.V.
2 Bilder

„Ausgezeichneter“ Amateurfußball
Friedenauer TSC 1886 erhält Auszeichnung des Fußballverbandes

Die Fußballabteilung des Friedenauer TSC 1886 e.V. hat nach 2016 und 2018 bereits zum dritten Mal die Auszeichnung „Berliner Gütesiegel für besondere sportliche und gesellschaftliche Verdienste“ in Silber vom Berliner Fußballverband verliehen bekommen. Damit wird die engagierte und kontinuierliche Vereinsarbeit des Friedenauer TSC 1886 im Amateurfußball unter anderem im Bereich der Förderung und Qualifizierung junger Spieler, der Förderung der Aus- und Weiterbildung von Vereinsmitgliedern und...

  • Friedenau
  • 06.04.21
  • 331× gelesen
Wirtschaft

Kampagne startet wieder durch
Zehn Jahre "Fairtrade Town" Charlottenburg-Wilmersdorf

Die "Fairtrade Town" Charlottenburg-Wilmersdorf feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Steuerungsgruppe der Kampagne startet mit frischem Schwung in das Jubiläumsjahr. Da die Mitinitiatorin und langjährige engagierte Leiterin, Judith Siller vom Verein „Eine Welt-St. Ludwig“/“Weltladen A Janela“, etwas kürzer treten möchte, übernimmt die ehemalige Stadträtin und ehrenamtliche Mitarbeiterin im Weltladen "A Janela", Elfi Jantzen, die Leitung der Steuerungsgruppe. Ansprechpartnerin...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 06.04.21
  • 130× gelesen
Soziales
Uwe Straßburger kocht für Wohnungslose in der Tagesstätte für Wohnungslose in der Gustav-Freitag-Straße. | Foto: Unionhilfswerk
2 Bilder

Armut kennt er
Uwe Straßburger kocht für Wohnungslose

Heute hat er Linsensuppe gekocht. Speckschwarten, Gemüse, Würstchen, Brühe und ein paar Kartoffeln. Seinen Gästen schmeckt‘s. Die Gäste von Uwe Straßburger sind Wohnungslose, die in die Tagesstätte des Unionhilfswerks kommen. Der 61-Jährige kocht Sonnabend und Sonntag mit großem Vergnügen für die Menschen, die überwiegend auf der Straße leben. „Ich weiß, was Armut ist“, betont Straßburger und erzählt vom Auf und Ab in seinem Leben. Er war selbst einmal zweieinhalb Monate ohne Obdach, wusste...

  • Schöneberg
  • 02.04.21
  • 340× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bezirksmedaille

Steglitz-Zehlendorf. Noch bis Freitag, 9. April, gibt es die Möglichkeit, Bürger aus dem Bezirk für eine Auszeichnung mit der Bezirksmedaille vorzuschlagen. Gesucht werden Menschen, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Vorschlagsberechtigt ist jeder Bürger des Bezirks. Die Vorschläge sind bis 9. April beim Büro der BVV, Kirchstraße 1/3, 14160 Berlin, mit entsprechender Begründung einzureichen. Eine Jury wird die zu ehrenden Personen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.03.21
  • 39× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht
Spiel- und Lernstunde als Helfer unterstützen

Das Bezirksamt sucht Ehrenamtliche für ein Unterstützungsangebot für zugewanderte Grundschulkinder. Die Spiel- und Lernstunde des Schulpsychologischen und inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrums (SIBUZ) wird von einer erfahrenen Schulpsychologin zweimal pro Woche auf dem Außengelände Lichtenberger Unterkünfte für Geflüchtete durchgeführt. Sie wird durch zwei Kolleginnen aus dem Team der Integrationsbeauftragten des Bezirksamts unterstützt. Die Spiel- und Lernstunde ist ein...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.03.21
  • 77× gelesen
Politik

Ideen gesucht für Stadtteilbudgets

Marzahn-Hellersdorf. Im Rahmen der Stadtteilbudgets stehen für jede Bezirksregion 5000 Euro zur Verfügung. Wer also in diesem Jahr etwas für seinen Stadtteil umsetzen möchte und dafür Geld benötigt, kann seinen Vorschlag auf der Beteiligungsplattform mein.berlin.de/projekte/stadtteilbudget-marzahn-hellersdorf-2021 einreichen und abstimmen. Beispiele sind die Gründung einer Nachbarschaftsinitiative, die Organisation eines Hinterhofkinos im Sommer oder der Aufbau einer...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.03.21
  • 74× gelesen
Soziales

Kandidaten gesucht
Engagierte Bürger werden geehrt

Das Bezirksamt veranstaltet in diesem Jahr zum 21. Mal den Tag des Ehrenamtes. Anlässlich dieses Tages sollen Bürger ausgezeichnet werden, die sich in einem Ehrenamt besonders engagieren. Es können Menschen vorgeschlagen werden, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, Umwelt fördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Ausgenommen sind Mitarbeiter in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.03.21
  • 52× gelesen
Soziales
An zwei Abenden die Woche verteilt Jugendleiter Giresse Dako heiße Getränke und sucht das Gespräch mit den Obdachlosen. | Foto: Visioneers

Etwas Warmes braucht der Mensch
Verein "Visioneers" hilft Obdachlosen mit Suppe und Gesprächen

Corona und klirrende Kälte: Was für Menschen mit normalen Lebensbedingungen bereits schwierig ist, stellt für die schätzungsweise 4000 bis 6000 Obdachlosen in Berlin ein erhebliches physisches und psychisches Gesundheitsrisiko dar. Die Auflagen der Corona-Pandemie haben den Alltag für sie noch schwieriger gemacht: Weniger Menschen sind unterwegs und somit fallen wichtige Einkommensquellen durch Spenden und Flaschensammeln weg, Einkaufszentren und andere Innenräume bleiben geschlossen. Laut der...

  • Schöneberg
  • 14.03.21
  • 173× gelesen
Soziales
Bürgermeister Michael Grunst würdigt Petra Zickuhr mit dem Lichtenberger Bezirkstaler. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Dem Schulalltag Struktur gegeben
Bezirkstaler für Hausaufgabenhilfe in Flüchtlingsunterkunft verliehen

Maria Stelzig und Petra Zickuhr sind die Preisträgerinnen des zum zweiten Mal verliehenen Lichtenberger Bezirkstalers. Überreicht wurde er von Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Der Bezirk sagt damit Maria Stelzig und Petra Zickuhr Danke für die Hausaufgabenbetreuung in der Geflüchtetenunterkunft Wartenberger Straße 120. Auch in den zurückliegenden Corona-Monaten haben die beiden Frauen geflüchtete Schüler beim Lernen unterstützt. Für viele Schüler gab es wegen der immer wieder...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.03.21
  • 199× gelesen
Soziales

Warm und trocken
Gemeinden öffnen für Obdachlose

Unter dem Motto "Warm und trocken" öffnen die evangelischen Gemeinden in Wedding und Gesundbrunnen ihre Häuser für Menschen ohne Obdach. Der evangelische Kirchenkreis Berlin Nord-Ost ist dem Aufruf der Berliner Kältehilfe gefolgt und lädt in der winterlichen Pandemiezeit obdachlose, wohnungslose und arme Berliner zum Verweilen und Aufwärmen in seine Gemeindehäuser ein. An jedem Standort werden warmes Essen und heiße Getränke angeboten, Hygieneartikel, sanitäre Einrichtungen, Strom zum Aufladen...

  • Wedding
  • 19.02.21
  • 130× gelesen
Soziales

Wärmestube im „Haus der Nachbarschafft“
Helfer und warme Sachen gesucht

Wilmersdorf. Der Verein „Nachbarschafft“ hat am 15. Februar im „Haus der Nachbarschafft“ an der Straße am Schoelerpark 37 eine Wärmestube eröffnet. Bis zum 26. Februar 2021 bietet der Verein wochentags zwischen 12 und 15 Uhr und zusätzlich am 21. Februar warme Getränke und Speisen sowie eine Aufwärmmöglichkeit für Obdachlose und Bedürftige an. Für dieses Vorhaben werden helfende Hände und Spenden gebraucht. Ehrenamtliche, die bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen und Getränken...

  • Wilmersdorf
  • 19.02.21
  • 87× gelesen
Soziales
Bürgermeister Michael Grunst zeichnete Beatriz Avias mit dem ersten Lichtenberger Bezirkstaler aus. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Engagierte mit Bezirkstaler geehrt
Beatriz Avias erhielt als Erste die neue Auszeichnung

Das Bezirksamt hat erstmals den Lichtenberger Bezirkstaler verliehen. Er soll künftig jeden Monat an Ehrenamtliche vergeben werden, die sich besonders engagieren. Die neue Ehrung ergänzt die jährliche Bürgermedaille, informiert Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). In Lichtenberg ist ehrenamtliches Engagement so vielfältig und so verbreitet, dass jedes Jahr eine Vielzahl von Vorschlägen für die Bürgermedaille eingehen. Der Auszeichnungsrahmen ist jedoch mit zirka zehn Medaillen festgelegt....

  • Bezirk Lichtenberg
  • 17.02.21
  • 124× gelesen
Soziales
Katharina Foerster (zweite Reihe links) und ihr Team organisieren ein buntes Programm zum Aktionsjahr Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021.  | Foto: Projektbüro Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021
2 Bilder

Europäische Freiwilligenhauptstadt
Am 18. Februar startet in Berlin ein Jahr voller Aktionen rund ums Ehrenamt

Der Staffelstab aus dem italienischen Padua wurde bereits Anfang Dezember übergeben. Und mit einem feierlichen Auftakt am 18. Februar im Roten Rathaus wird es jetzt offiziell: Berlin ist die Freiwilligenhauptstadt Europas 2021. Seit 2013 würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering) mit diesem Titel alljährlich europäische Städte für das freiwillige und ehrenamtliche Engagement ihrer Bewohner. „Berlin hat diesen Titel wirklich verdient. Denn nach unseren...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.02.21
  • 580× gelesen
Soziales

Auszeichnung für Ehrenamtliche

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf (BVV) möchte auch in diesem Jahr wieder engagierte Bürger mit der Bezirksmedaille auszeichnen. Sie bittet daher um Vorschläge zur Ehrung von Bürgern. Gesucht werden Menschen, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Es können nur Einwohner des Bezirks vorgeschlagen werden. Personen, die für ihre langzeitige und hilfreiche Arbeit mit der Bezirksmedaille verdient haben, müssen bis...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.02.21
  • 37× gelesen
Sport

Laufen fürs Ehrenamt

Friedenau. Schwitzen fürs Friedenauer Ehrenamt heißt es jeden zweiten Sonnabend im Monat. Denn dann trifft sich die Laufgruppe. Jeder 100. Kilometer wird zu Geld gemacht und einer Einrichtung in Friedenau gespendet. Nächster Termin ist der 13. Februar von 9 bis 10 Uhr. Anmeldung beim Organisator Orkan Özdemir (SPD) unter mail@orkan-oezdemir.de oder unter 0174/931 41 22. uk

  • Friedenau
  • 06.02.21
  • 31× gelesen
Soziales

Wer hilft Obdachlosen?
Wärmespender gesucht

Gesundbrunnen. Menschen ohne Obdach sind besonders hart von der Pandemie betroffen. Einrichtungen sind geschlossen, andere haben ihre Platzkapazitäten wegen Corona massiv eingeschränkt. Die Initiative "Warm & trocken" für Wohnungslose sucht deshalb unter dem Motto "Wärmespender gesucht" Ehrenamtliche, die sich für diese Menschen stundenweise engagieren wollen. Konkret geht es um zwölf Obdachlose, die von den Kirchengemeinden Gesundbrunnen und Pankow im ungenutzten Gemeindehaus an der...

  • Gesundbrunnen
  • 01.02.21
  • 64× gelesen
Leute

Verdienstorden für Ehrenamtliche
Margit Hankewitz ausgezeichnet

Grunewald. Margit Hankewitz, Tochter der Gründerin des Käte-Tresenreuter-Hauses in Grunewald, führt seit vielen Jahren das Altenselbsthilfe- und Beratungszentrum als Leiterin mit großem Engagement fort. Dafür wurde sie jetzt im Auftrag des Bundespräsidenten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Team aus Haupt- und insbesondere zahlreichen Ehrenamtlichen habe sie maßgeblich dazu beigetragen, dass das erste und einzige Zentrum in Deutschland, das...

  • Grunewald
  • 28.01.21
  • 146× gelesen
Umwelt

Unterstützung für Grünpaten gefordert

Charlottenburg-Wilmersdorf. In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion der BVV das Bezirksamt auf, Bürger im Bezirk aktiv bei der Pflege und Begrünung von Baumscheiben zu unterstützen. Als Begründung führt die Fraktion den aktuellen Klimanotstand an. Insbesondere sind Straßenbäume betroffen, die zunehmend durch Hitze- und Dürreperioden geschädigt werden. Seitens des Bezirksamtes seien keinerlei Aktivitäten zur Pflege der Bäume und Baumscheiben erkennbar, kritisiert die SPD-Fraktion. Dabei wurden...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.01.21
  • 110× gelesen
Sonstiges
Foto: Haema AG

Ein triftiger Grund, das Haus zu verlassen, auch für mehr als 15 km
Blutspender dringend gesucht

Blutspenden sind für die Versorgung von Patientinnen und Patienten enorm wichtig. Die aus ihnen hergestellten Blutprodukte kommen u. a. zum Einsatz bei der Behandlung von Krebspatienten, Unfallopfern mit starkem Blutverlust und Operationen. Aktuell ist der Bestand an Blutprodukten sehr kritisch niedrig. Alle Haema-Spendenzentren sind geöffnetDas Zusammenleben in Deutschland ist durch den Lockdown stark eingeschränkt, viele Geschäfte und Einrichtungen sind geschlossen. Die bundesweit 41 Haema...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 12.01.21
  • 324× gelesen
Leute
Karlheinz Ruschemeier spricht mit Menschen, die Hilfe in dieser schwierigen Zeit benötigen, und vermittelt ehrenamtliche Helfer. | Foto: Philipp Hartmann

Immer ein offenes Ohr für Hilfesuchende
Karlheinz Ruschemeier vermittelt in der Pandemie ehrenamtliche Helfer

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben viele Menschen Großartiges geleistet. Sie haben Nachbarn die Einkäufe nach Hause gebracht, Spenden gesammelt oder Telefonseelsorge betrieben, um Ängste und Sorgen zu nehmen. Dafür gebührt ihnen in diesem schwierigen Jahr ein besonderer Dank. Karlheinz Ruschemeier aus der Köllnischen Vorstadt ist einer von ihnen. Ehrenamtlich tätig ist der Rentner bereits seit Langem. Beruflich hat er jahrzehntelang in verschiedenen Unternehmen und Positionen im...

  • Köpenick
  • 27.12.20
  • 410× gelesen
Soziales
Barbara Breuer freut sich über jede Hilfe für die Obdachlosen. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

„Die Solidarität war beeindruckend“
Die Obdachlosen- und Kältehilfe der Stadtmission hat in diesem Jahr viele neue Unterstützer gefunden

Die Stadtmission der Evangelischen Kirche als größter Träger in der Obdachlosen- und Kältehilfe in Berlin hat mit vielen, auch neuen Ehrenamtlichen die Corona-Krise bisher so gut wie möglich gemeistert. Knapp 2000 Menschen leben auf der Straße. Zumindest wurden so viele bei der ersten Obdachlosenzählung im Januar registriert. Doch Experten wissen, dass es viel mehr und die Zahlen schätzungsweise dreimal so hoch sind. Als Deutschland im März sein öffentliches Leben erstmals drastisch...

  • Moabit
  • 26.12.20
  • 756× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.