ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Blaulicht
Retter vom DRK richten ein gekentertes Boot auf.  | Foto:  Christian Weitzberg
5 Bilder

Schutzengel für Wassersportler
Ehrenamtliche DRK-Retter absolvierten in der gerade beendeten Saison über 1000 Einsätze

Ende September hat die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Saison beendet. Die 90 ehrenamtlichen Rettungsschwimmer, Taucher, Bootsführer und Ärzte konnten bei 1000 Einsätzen im Sommer rund 1700 Menschen aus brenzligen Situationen helfen. Es sind Momente wie diese, die Christian Weitzberg glücklich machen: Wenn er mit seinem Team erfolgreich eine gekenterte junge Seglerin, die sich unter dem luftdichten Großsegel verheddert hat, aus dem Wasser zieht. „Die war unglaublich dankbar“,...

  • Wannsee
  • 12.10.22
  • 420× gelesen
Soziales

Jugendschöffen gesucht

Mitte. Das Jugendamt sucht für das Landgericht Berlin Jugendschöffen für die Jahre 2024 bis 2028. Die ehrenamtlicher Richter nehmen an Jugendstrafprozessen teil. Sie urteilen über Schuld oder Unschuld und tragen die gleiche Verantwortung wie die Berufsrichter. Für ihr Ehrenamt werden sie mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt. Auch der Verdienstausfall und die Fahrtkosten werden erstattet. Um Schöffe am Landgericht zu werden, benötigt man die deutsche Staatsangehörigkeit und einen Wohnsitz in...

  • Bezirk Mitte
  • 03.08.22
  • 392× gelesen
Soziales
Katja Kipping überreicht im Flughafen Tempelhof ehrenamtlichen Helfern den Freiwilligenpass. | Foto:  SenIAS

Ukraine-Helfer gewürdigt

Berlin. Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) hat im Hangar des ehemaligen Flughafens Tempelhof 60 ehrenamtliche Helfer geehrt und ihnen den „Freiwilligenpass Flüchtlingshilfe“ überreicht. Bisher hat die Senatssozialverwaltung 456 Freiwilligenpässe ausgestellt und somit Engagierten gedankt. „Wir brauchen dieses zivilgesellschaftliche Engagement weiterhin, denn so lange Putin den Krieg gegen die Ukraine nicht beendet, so lange leiden immer mehr Menschen darunter“, sagte Kipping. In Berlin...

  • Tempelhof
  • 07.07.22
  • 179× gelesen
Soziales

Medaille fürs Ehrenamt

Mitte. Acht Frauen und Männer sind jetzt Träger der Bezirksverdienstmedaille 2021. Ulrich Davids hat die "Kunstbrücke Berlin-Mitte/Bottrop" gegründet und setzt sich ehrenamtlich bei der AWO Berlin-Mitte für die Integration von Menschen mit Behinderung ein sowie für Flüchtlingsfamilien und Obdachlose. Thi Nga Ho, Wolfgang Keune, Ahmed Hasanato, Jens Jensen und Thi Van Nguyen arbeiten ehrenamtlich als Hospizbegleiter und betreuen Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Jutta...

  • Bezirk Mitte
  • 01.07.22
  • 185× gelesen
Kultur

Kostenlos ins Theater

Berlin. Der vom Senat geförderte Verein KulturLeben Berlin vermittelt kostenlose Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringen Einkünften. Ehrenamtliche Mitarbeiter bieten die Karten, die in Theatern, Museen oder Konzerthäusern nicht verkauft wurden, den Kulturgästen im persönlichen Telefonat an. Wer das nutzen möchte, muss sich als Kulturgast registrieren und seine Bedürftigkeit (geringes Einkommen, Hartz IV, Student etc.) nachweisen. Nach Möglichkeit bekommen die Gäste zwei...

  • Mitte
  • 26.06.22
  • 371× gelesen
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Mitte. Das Bezirksamt Mitte lobt wieder den Ehrenamtspreis aus. Engagierte Personen oder Gruppen aus gemeinnützigen Vereine, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen oder Nachbarschaften können bis 1. Juli vorgeschlagen werden. Einzige Voraussetzung für den Preis ist, dass das Ehrenamt in Mitte ausgeübt wird. Verliehen werden soll die Auszeichnung am 7. Oktober. Mehr Infos auf www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/ehrenamtsbuero. Für Rückfragen ist das...

  • Bezirk Mitte
  • 23.06.22
  • 100× gelesen
Blaulicht
Die Wasseretter der DLRG brauche ehrenamtliche Helfer. Die Teams bewachen Badestellen an Seen und Flüssen. | Foto: DLRG Berlin

Lebensretter funken SOS
DLRG fehlen ehrenamtliche Helfer, Ausbilder und Rettungsschwimmer

Der Berliner Landesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) schlägt Alarm. In den zwei zurückliegenden Jahren haben die Retter fast jedes vierte Mitglied verloren. Die Badesaison startet, es wird voll an den Seen. Ehrenamtliche Rettungsschwimmer und Wasserretter überwachen die Badestellen und springen im Notfall rein, wenn was passiert. Erst am 5. Juni konnten Rettungsschwimmer eine 35-jährige Nichtschwimmerin vor dem Tod retten, als sie im Stößensee mit ihrem Kanu kenterte....

  • Mitte
  • 14.06.22
  • 575× gelesen
Soziales

Mitte vergibt den Ehrenamtspreis

Mitte. Der Bezirk lobt wieder den Ehrenamtspreis aus. Privatpersonen, Teams aus gemeinnützigen Vereinen, Kulturhäusern, sozialen Organisationen, Gemeinden oder aus Nachbarschaften können sich bewerben oder vorgeschlagen werden. Einzige Voraussetzung ist, dass das Ehrenamt im Bezirk Mitte ausgeübt wird. Bis zum 1. Juli läuft die Bewerbungsfrist. Mehr Infos auf www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/ehrenamtsbuero. uk

  • Bezirk Mitte
  • 08.05.22
  • 67× gelesen
Soziales
Schon vor der Aktion gehen Tillmann Wagner (Mitte) und seine Mitarbeiter mit gutem Beispiel voran. | Foto:  EVFBS
3 Bilder

Grüne Orte zur Erinnerung und Begegnung
Friedhofsverband lädt am 13. Mai zum Pflegen und Entdecken von sechs Berliner Friedhöfen ein

Auf Friedhöfen ist der Tod allgegenwertig. Doch sind die Gräberfelder in der Stadt als grüne Oasen und Naturbiotope auch Orte der Besinnung, der Stille und Erholung. Um sie als solche zu erhalten, startet der Evangelische Friedhofsverband Berlin Stadtmitte (EVFBS) am 13. Mai zwischen 10 und 14 Uhr die Aktion #meinschönerFriedhof. Für einige Stunden können Freiwillige an sechs Standorten Areale pflegen – und so „ihre“ Friedhöfe neu entdecken. „Die Idee wurde zunächst etwas aus der Not heraus...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.05.22
  • 558× gelesen
Soziales

Hüterteam sucht Verstärkung

Mitte. Die Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße sucht Verstärkung für ihr Hüterteam. Die Ehrenamtlichen sorgen dafür, dass der Erinnerungsort auf der Gedenkstätte Berliner Mauer täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet bleiben kann. Doch in der Pandemie-Zeit hat das Hüterteam viele seiner einst 30 Freiwilligen verloren. Nun werden neue gesucht. Wer etwa zwei Stunden Zeit hat, meldet sich im Kirchenbüro unter der Rufnummer 463 60 34 oder schreibt eine E-Mail an kirche.versoehnung@berlin.de....

  • Mitte
  • 28.04.22
  • 74× gelesen
Soziales
Ehrenamtliche Samariter bringen Schwerkranke mit dem ASB-Wünschewagen zu ihrem Lieblingsort. | Foto:  Ananda Rieber
3 Bilder

Letzter schöner Ausflug
Spendenabend für ASB-Wünschewagen am 29. April

Zum Tag des Wunsches am 29. April lädt der Arbeiter- und Samariterbund (ASB) mit dem „Blauen Salon“ zu einer digitalen Spendenveranstaltung für den ASB-Wünschewagen ein. Seit 2016 erfüllen ehrenamtlich engagierte Samariter schwer kranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit dem Berliner ASB-Wünschewagen einen besonderen Wunsch: Sie bringen Menschen am Ende ihres Lebens entsprechend ihrem medizinischen Bedürfnissen sicher umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort. Die Touren für die...

  • Mitte
  • 18.04.22
  • 205× gelesen
Soziales

Ideen für Soldiner Kiez gesucht

Wedding. Die Aktionsfondsjury sucht für den Soldiner Kiez spritzige Ideen für neue Aktionen und Projekte. Dafür stehen maximal 1500 Euro bereit. Voraussetzung ist, dass die Idee aus dem Kiez heraus von Bewohnern oder lokalen Akteuren ehrenamtlich organisiert wird und den Anwohnern zugute kommt. Die Ideen können bis zum 24. April an das Quartiersmanagement geschickt werden. Das Antragsformular findet sich auf www.soldiner-quartier.de. Die Aktionsfondsjury entscheidet am 3. Mai darüber, welches...

  • Wedding
  • 11.04.22
  • 80× gelesen
Politik

Schiedsperson für Moabit gesucht

Mitte. Das Bezirksamt sucht ab sofort eine neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Mitte 5, der den westlichen Bereich vom Ortsteil Moabit umfasst. Ehrenamtliche Schiedspersonen vermitteln in vielfältigen Bereichen wie zum Beispiel Nachbarschaftsstreitigkeiten, Schmerzensgeldansprüchen oder Beleidigungen. Ziel ist bei kleineren Streitigkeiten eine außergerichtliche Lösung. Jeder, der im Bezirk wohnt und zwischen 30 und 70 Jahren ist, kann sich für das Ehrenamt bewerben. Eine Schiedsperson...

  • Moabit
  • 30.03.22
  • 85× gelesen
Soziales

Klara-Franke-Preis zweimal verliehen

Moabit. Der diesjährige Klara-Franke-Preis für bürgerschaftliches Engagement in Moabit wurde jetzt an zwei Preisträgerinnen verliehen. Er ging an Irene Stephani vom Moabiter Kinderhof. Stephani hatte die Initiative für den Kinderhof 1993 ins Leben gerufen. 1997 konnte der Kinderhof an der Sydlitzstraße auf dem Gelände des Grünflächenamtes eröffnen. Seitdem kümmert sich die Moabiterin als ehrenamtliche Leiterin um die Geschicke des Projektes. Den Preis erhielt außerdem Mechthild Merfeld vom...

  • Moabit
  • 12.03.22
  • 98× gelesen
Soziales
Vika (rechts) und ihre Freundin Kati packen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge. | Foto:  Dirk Jericho
7 Bilder

„Sie versuchen zu überleben“
Vika Günther stellte in kurzer Zeit eine Hilfsaktion für ihre Landsleute auf die Beine

Gleich nach Kriegsbeginn hat die gebürtige Ukrainerin Vika Günther angefangen, in ihrem Kaulsdorfer Vorgarten Hilfsgüter für Flüchtlinge zu sammeln. Inzwischen engagieren sich immer mehr Menschen bei der privaten Initiative #Vikahilft. Das Telefon der 35-Jährigen klingelt ständig. Während Vika Günther zwischen den zahlreichen Sammelkisten umherläuft, organisiert sie gerade den Transport von vier Müttern, fünf Kindern und zwei Hunden in das Vereinshaus eines Teltower Fußballclubs, in dem die...

  • Biesdorf
  • 11.03.22
  • 1.261× gelesen
Politik

Ehrenamt weiterhin anerkennen
Bezirksamt soll Aufwandsentschädigung auch in Zukunft bezahlen

Stadtteilvertreter und Quartiertsräte bangen weiter um die Aufwandsentschädigungen für ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter. Das Bezirksamt Mitte will die Pauschale nicht mehr zahlen. Nun bekommen die Gremien Rückendeckung von den Bezirksverordneten. Nur in Mitte wird die ehrenamtliche Arbeit der Stadtteilvertreter, Quartiersräte oder des Frauenbeirats Stadtplanung finanziell belohnt. 20 Euro bekommen die Freiwilligen im Monat für jede monatliche Sitzung. Dazu müssen sie Unterlagen lesen, Protokolle...

  • Bezirk Mitte
  • 05.03.22
  • 509× gelesen
Soziales
Barbara Schulz berät ehrenamtlich im Auftrag des Unionhilfswerk zum Thema Patientenverfügungen und macht auch Hausbesuche. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Selbstbestimmt bis zum Ende
Ehrenamtliche des Unionhilfswerks beraten zum Thema Patientenverfügung

Mit einer Patientenverfügung legt man fest, wie man im Falle einer unheilbaren Krankheit oder nach einem Unfall ärztlich behandelt werden will. Das Unionhilfswerk startet im Februar wieder einen Kurs für ehrenamtliche Patientenverfügungsberater. Der Tod gehört zum Leben. Und vor dem Sterben kann sich niemand drücken. Mit einer Patientenverfügung kann man jedoch, wenn man noch gesund und fit ist, festlegen, wie das Ende aussehen soll, ob man an den Hightechmaschinen der Schulmedizin hängen oder...

  • Friedrichshain
  • 18.01.22
  • 461× gelesen
Soziales

Erfolgsgeschichten von Ehrenamtlichen
Neue Ausstellung der Bürgerstiftung im Roten Rathaus

„Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ heißt eine Ausstellung der Bürgerstiftung Berlin, die jetzt im Roten Rathaus zu sehen ist. Sie zeigt auf großen Stelltafeln die Vielfalt des Engagements von Berlinern. 32 Menschen erzählen stellvertretend für die Tausenden Ehrenamtlichen in Interviews und Bildern ihre persönliche Ehrenamtsgeschichte. Berlin war im vergangenen Jahr Europäische Freiwilligenhauptstadt. Deshalb hat die Bürgerstiftung Berlin die Ausstellung konzipiert, um stärker auf das...

  • Mitte
  • 12.01.22
  • 429× gelesen
Umwelt
Projektkoordinatorin Ute Reinhardt von der Stiftung Naturschutz Berlin betreut das Ehrenamtsportal „Freiwillick Grün“.  | Foto:  Stiftung Naturschutz Berlin

„Viele Berliner wollen etwas tun!“
Das Ehrenamtsportal „Freiwillick Grün“ vernetzt Freiwillige mit Naturschutz- und Umweltorganisationen

Sie möchten Berlin grüner machen, wollen sich für Umwelt- und Naturschutz engagieren? Die Plattform „Freiwillick Grün“ vernetzt Freiwillige mit Umwelt- und Naturschutzorganisationen und informiert über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in diesem Bereich. Ute Reinhardt ist Politologin und seit Beginn des Projektes mit dabei. „Begonnen habe ich mit dem Aufbau der Koordinierungsstelle Ehrenamt, die im März 2020 bei der Stiftung Naturschutz Berlin mit Unterstützung der Senatsverwaltung...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.01.22
  • 850× gelesen
Soziales
Sawsan Chebli bei der Abschlussveranstaltung zur Freiwilligenhauptstadt 2021 im Dezember. | Foto:  Jens Ahner

"Die Stadt war eine würdige Titelträgerin"
Staatssekretärin Sawsan Chebli zieht eine positive Bilanz zur Europäischen Freiwilligenhauptstadt 2021

Das Motto lautete „Entdecke das Wir in Dir“. Staatsekretärin Sawsan Chebli hat es für sich längst entdeckt und blickt nun auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Berliner-Woche-Reporter Michael Vogt sprach mit ihr über Berlin als Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021. Sie haben jetzt den Staffelstab der Europäischen Freiwilligenhauptstadt an Danzig übergeben. War die Stadt Berlin eine würdige Titelträgerin 2021? Sawsan Chebli: Die Stadt Berlin war eine absolut würdige Titelträgerin, weil es zur...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.12.21
  • 514× gelesen
Politik

Freiwilligenpässe für 31 Engagierte

Berlin. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) hat 31 Berliner für ihr besonderes Engagement mit dem Freiwilligenpass ausgezeichnet. Die Ehrenamtlichen wurden für diese Ehrung von insgesamt 15 Organisationen vorgeschlagen. In diesem Jahr bekommen Menschen die Urkunde, die sich besonders in der Zeit der Pandemie engagiert haben. Der Freiwilligenpass ist eine Anerkennung und gleichzeitig ein Kompetenznachweis des ehrenamtlichen Engagements. Für Schüler gibt es einen...

  • Mitte
  • 12.10.21
  • 86× gelesen
Soziales

„Tag des Ehrenamtes“
NP sucht wahre Alltagshelden und belohnt ehrenamtliche Tätigkeit mit 10 x 500 Euro

Bereits seit einigen Jahren unterstützt NP – der Nahversorger aus dem Hause der EDEKA Minden-Hannover – Institutionen oder Vereine, u. a. mit der Pfandspende oder dem Wettbewerb „NP hilft!“. Auch in diesem Jahr steht zum vierten Mal in Folge der persönliche Einsatz von Einzelpersonen im Fokus. Im Rahmen der Aktion zum „Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember geht es um wahre Alltagshelden, die sich in vielfältiger Weise für die Gesellschaft engagieren. Zehn Personen sollen mit je 500 Euro...

  • Falkenberg
  • 07.10.21
  • 129× gelesen
Kultur
Aufs Treppchen: Bürgermeister Stephan von Dassel (mitte) mit den Ausgezeichneten.   | Foto:  Bezirksamt

Höchste Ehre fürs Ehrenamt
Bezirk vergibt sechs Verdienstmedaillen

Sechs Frauen und Männer sind mit der Bezirksverdienstmedaille geehrt worden. Sie ist die höchste Auszeichnung in Mitte für ehrenamtliches Engagement. Ebru Schaefer organisiert seit 2016 jedes Jahr eine Weihnachtsaktion für finanziell Schwache. Finanziert über Spenden packt sie Überraschungstüten und verteilt sie über Sozialeinrichtungen im Bezirk. Selbst im Corona-Jahr gelang es Schaefer, 2255 Weihnachtsbeutel an bedürftige Menschen und Obdachlose in 27 Anlaufstellen zu verschenken. Mit den...

  • Mitte
  • 04.10.21
  • 241× gelesen
SportAnzeige
Alle Handballer freuen sich, wieder in der Halle trainieren und spielen zu dürfen. | Foto: HVB
2 Bilder

lekker Vereinswettbewerb 2021
25.000 Euro für Berliner Sportvereine – mitmachen und gewinnen

Der 5. lekker Vereinswettbewerb läuft, alle gemeinnützigen Sportvereine mit eingetragenem Vereinssitz in Berlin können sich weiterhin anmelden. Die Teilnahme lohnt sich, immerhin geht es um insgesamt 25.000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie für die Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte zur Verfügung stellt. Unterstützung, die die Vereine gut gebrauchen können. Jedes Jahr bewerben sich auch Berliner Handballvereine beim lekker Vereinswettbewerb. Wir haben mit Theresa...

  • Reinickendorf
  • 06.09.21
  • 626× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.