ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Soziales

Unterkünfte für Geflüchtete werben auf dem Marktplatz fürs Ehrenamt

Spandau. Die Unterkünfte für Geflüchtete im Bezirk informieren am Mittwoch, 16. September, unter dem Motto „Fishing for Ehrenamt“ über freiwilliges Engagement. Sie sind zwischen 10 und 18 Uhr an einem Stand am Marktplatz, neben Schuh-EGA, zu finden. Auch Wünsche und Ideen rund um den ehrenamtlichen Einsatz und die Themen Migration und Integration werden dort aufgenommen. tf

  • Spandau
  • 08.09.20
  • 37× gelesen
SozialesAnzeige
In rund 380 EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg findet bis 31. Dezember 2020 die große Verkaufsaktion von "Feuerwehr-Salami" und "Feuerwehr-Krusti" zugunsten der Feuerwehrleute statt. | Foto: Jonathan Fafengut

Einfach und lecker Gutes tun
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob bei Bränden, Unwetterschäden oder Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des...

  • Charlottenburg
  • 11.08.20
  • 337× gelesen
Soziales

Gratulationsdienst des Bezirks gratuliert bis Ende Oktober nur per Post

Spandau. Glückwünsche zu hohen Geburtstagen und Ehejubiläen werden bis mindestens Ende Oktober per Post übermittelt. Der persönliche Gratulationsdienst in Form von Hausbesuchen ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt weiter ausgesetzt. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Lage und die bestehende Infektionsgefahr insbesondere für ältere Menschen. Ob es eine Wiederaufnahme im November gibt, hängt vor der dann vorherrschenden Situation ab. tf

  • Bezirk Spandau
  • 03.08.20
  • 34× gelesen
Soziales

Bis 4. September Vorschläge für Spandauer Ehrennadel einreichen

Spandau. Seit 2001 werden Frauen und Männer mit der Spandauer Ehrennadel gewürdigt, die sich in herausragender Weise um die Belange des Bezirks verdient gemacht oder sich in vorbildlicher Art ehrenamtlich engagiert haben. Sie kann außerdem an Menschen für eine einmalige Rettungstat verliehen werden. Für die Verleihung in diesem Jahr werden bis zum 4. September Vorschläge entgegen genommen. Diese müssen ausführlich begründet sein. Ausgenommen sind Personen, deren Verdienste im Rahmen ihres...

  • Bezirk Spandau
  • 30.07.20
  • 127× gelesen
Soziales
2 Bilder

Informationen auch während der Corona-Pandemie
QM-Newsletter Nr. 8/20: Wass passiert aktuell im Falkenhagener Feld

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 8/20 Newsletter des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Ausgabe Nr. 8 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. ...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.07.20
  • 256× gelesen
Leute

Gesichter aus dem Falkenhagener Feld
Menschen näher zueinander bringen

Angelika Prescher wohnt seit 1973 im Quartier. Sie hat, wie viele andere auch, die positive Erfahrung gemacht, dass Corona die Menschen näher zueinander geführt hat. „Plötzlich waren wir in Gespräche vertieft. Sehr positiv war, dass die Menschen mit Verständnis auf die ganzen Maßnahmen reagiert haben. Allerdings veränderte sich das mit der Zeit, es war nicht die Dauer.“ Frau Prescher führt dies auf teilweise widersprüchliche Angaben zurück und die Intervention der Wirtschaft. Schon früh hat...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.07.20
  • 144× gelesen
Soziales

Lebensmittelausgabestelle Laib & Seele sucht einen zuverlässigen Fahrer

Staaken. Für ihre Lebensmittelausgabestelle am Pillnitzer Weg 8 benötigt Laib & Seele einen zuverlässigen Fahrer. Er soll am Donnerstag Vormittag Ware aus mehreren Supermärkten in der Region Spandau abholen und zur Lebensmittelausgabe bringen. Genutzt werden muss dafür das eigene Auto. Benzinkosten werden erstattet. Interessenten melden sich bei Irmi Schadach unter 0179/ 495 32 21. tf

  • Staaken
  • 14.07.20
  • 32× gelesen
Soziales
2 Bilder

Newsletter 7/20
Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?

Liebe Nachbarinnen, Liebe Nachbarn, Liebe Freunde und Interessierte des Falkenhagener Feldes, hier ist die Ausgabe 7/20 unseres Newsletters für das Falkenhagener Feld! Darin lesen Sie aktuelles über die laufenden Angebote im FF mit Tipps für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Sie finden hier auch zahlreiche Hilfe- und Beratungsangebote! Außerdem stellen wir Ihnen in der Rubrik "Gesichter aus dem Falkenhagener Feld" in dieser Ausgabe Ihren Mitbürger Herr Schneider vor. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.07.20
  • 142× gelesen
Soziales

Spandau erhält ab 2021 eine bezirkliche Freiwilligenagentur

Spandau. Ab 1. August wird im Bezirk eine Freiwilligenagentur aufgebaut. Den Startschuss dafür gibt es am 22. Juli ab 14.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz, Carl-Schurz-Straße 2-6. Die Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamt und Berufsorientierung soll Anfang 2021 eröffnet werden. Bis dahin müssen zunächst entsprechende, auch barrierefreie, Räume gefunden werden. Träger der Freiwilligenagentur Spandau ist die Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Ihr Einrichten in den Bezirken wird von...

  • Bezirk Spandau
  • 14.07.20
  • 35× gelesen
Leute

Gesichter aus dem Falkenhagener Feld
Sich mehr um ältere Menschen kümmern

Hartmut Schneider ist 71 Jahre alt. Er hat eine verheiratete Tochter. Aufgrund eines Unfalls in seiner Zeit als Militärpolizist musste er frühzeitig in Rente gehen. Weil er viel Zeit hat und es ihm Spaß macht mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten, begann er sich als Mieterbeirat für seine Nachbarschaft zu engagieren. Frau Dettmann von der Gewobag empfahl ihm, sich als Kandidat für den Quartiersrat im QM-Bereich FF-Ost zu bewerben, was er auch gerne getan hat. In der ersten Sitzung des...

  • Falkenhagener Feld
  • 08.07.20
  • 155× gelesen
Soziales
2 Bilder

Newsletter 6/20
Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?

Liebe Nachbarinnen, Liebe Nachbarn, Liebe Freunde und Interessierte des Falkenhagener Feldes, hier ist die Ausgabe 6/20 unseres Newsletters für das Falkenhagener Feld! Darin lesen Sie aktuelles über die laufenden Angebote im FF mit Tipps für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Sie finden hier auch zahlreiche Hilfe- und Beratungsangebote! Außerdem stellen wir Ihnen in der Rubrik "Gesichter aus dem Falkenhagener Feld" in dieser Ausgabe Ihre Mitbürgerin Frau Prescher vor. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.06.20
  • 141× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 514× gelesen
Politik

Tag der Nachbarn im Bürgerbüro

Siemensstadt. Kiez, Kontakte, Kuchen: Der deutschlandweite „Tag der Nachbarn“ steht am 29. Mai auch in der Siemensstadt an. So lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz an diesem Tag von 15 bis 16.30 Uhr in sein Bürgerbüro ein. Buchholz will damit all jenen danken, die sich während der Corona-Krise im Kiez in vielen Nachbarschaftsprojekten engagieren – egal, ob als Einkaufshilfe, improvisierte Kinderbetreuuung oder beim Nähen von Schutzmasken. Wegen der Abstandsregeln sind nur...

  • Siemensstadt
  • 25.05.20
  • 116× gelesen
Soziales
2 Bilder

Wass passiert aktuell im Falkenhagener Feld
QM-Newsletter Nr. 4 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 4. Newsletter 2020 des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Ausgabe Nr 4 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 18.05.20
  • 253× gelesen
Soziales
Im Paul-Schneider-Haus wird fleißig sortiert und gepackt. Alle Helfer tragen Schutzmasken und Handschuhe.  | Foto: Gert Kaczmarek
3 Bilder

„Laib und Seele“ braucht Unterstützung
Helfern geht in der Corona-Krise das Geld aus

Seit Wochen liefern die Helfer von „Laib und Seele“ Bedürftigen die Lebensmittelspenden nach Hause. Jetzt geht dem Team langsam das Geld aus. Spenden sind deshalb willkommen. Die Corona-Zwangspause bringt auch die Helfer der Lebensmittelausgabe „Laib und Seele“ im Paul-Schneider-Haus an ihre Grenzen. Weil die Ausgabe schließen musste, liefert das Team um Leiter Gert Kaczmarek die Lebensmittel seit Mitte März an die Haustür der Kunden. „Wir unterstützen momentan 173 Haushalte und zwar jede...

  • Bezirk Spandau
  • 15.05.20
  • 623× gelesen
Leute
Unter Nachbarn: Martin Schmidt und Olaf Gregor engagieren sich jeder auf seine Weise in der Corona-Nothilfe. | Foto: Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Martin Schmidt hilft als Nachbar in der Corona-Krise
"Wir brauchen einen Plan B"

Unkomplizierte Hilfe unter Nachbarn: Martin Schmidt hat mit dem Gemeinwesenverein Heerstraße Nord die Corona-Nothilfe aufgebaut. Rund 30 Helfer sind inzwischen dabei. Martin Schmidt stellt gleich als Erstes klar: „Wir sind keine Erbsenzählergruppe“. Was genau er damit meint, erklärt er später. Erst mal will er rüber zu Olaf Gregor. Der wohnt ein paar Hochhaustüren weiter und engagiert sich wie er in der Nachbarschaftshilfe. „Ich steh’ nicht gern im Vordergrund“, sagt Schmidt bescheiden. Und...

  • Staaken
  • 13.05.20
  • 622× gelesen
  • 1
Soziales
2 Bilder

Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?
QM-Newsletter Nr. 3 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 3. Newsletter 2020 des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Ausgabe Nr 3 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.05.20
  • 294× gelesen
  • 1
Soziales

Stadtteilarbeiter gehen einkaufen und Ehrenamtler hören zu

Falkenhagener Feld. Wer Hilfe beim Einkaufen braucht, kann sich bei den Stadtteilarbeitern melden. Kontakt gibt es unter 0179/ 729 25 82 oder per E-Mail an stadtteilarbeitFF@casa-ev.de. Außerdem bietet der Verein Silbernetz auch Spandauer Senioren eine Kummernummer an. Mit den Ehrenamtlichen kann man sich täglich von 8 bis 22 Uhr unterhalten und zwar kostenfrei unter 0800/ 470 80 90. Nützliche Infos für Senioren gibt es hier: www.senioren-ratgeber.de. uk

  • Falkenhagener Feld
  • 07.05.20
  • 110× gelesen
Soziales

Anträge jetzt stellen
Geld für ehrenmtliches Engagement erhalten

Corona macht’s möglich: Über das „Freiwillige Engagement in Nachbarschaften (FEIN)“ können jetzt Anträge gestellt werden. Darüber informiert das Bezirksamt. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat den Fördertopf um 20.000 Euro aufgestockt. Profitieren können davon ehrenamtliche Helfer, die sich während der Corona-Pandemie in ihrer Nachbarschaft engagieren. Gefördert werden beispielsweise Sachmittel, das Kochen für Bedürftige, das Schneidern von Atemschutzmasken, Botengänge wie Einkäufe...

  • Bezirk Spandau
  • 26.04.20
  • 329× gelesen
Kultur

Was ist, wenn alle Ehrenamtler streiken?

Siemensstadt. Kabarett rund ums Ehrenamt – Dafür stehen „Die Lückenbüßer“. Etwa jeder dritte Erwachsene ist in Deutschland ehrenamtlich tätig. Was wäre, wenn die alle streiken würden? Käme der Staat ohne das Ehrenamt klar? Damit setzt sich das Kabarett „Die Lückenbüßer“ am 27. Februar bei einem Auftritt im Stadtteilzentrum Siemensstadt auseinander. Humoristisch werden die Sonnen- und Schattenseiten des Ehrenamtes beleuchtet. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr an der Wattstraße 13 und ist...

  • Siemensstadt
  • 16.02.20
  • 175× gelesen
Soziales

Erste Spandauer Ehrenamtsbörse

Spandau. Unter dem Motto "Was uns zusammenHeld" laden das Ehrenamtsbüro im Rathaus am 22. Februar zur ersten Spandauer Ehrenamtsbörse ein. Wer ein Ehrenamt sucht, kann sich mit Ehrenamtlichen austauschen, sich in Seminaren schlau machen oder sich vom bunten Rahmenprogramm unterhalten lassen. Vereine, Träger und Institutionen stellen ihre freiwilligen Angebote vor – in der Jugendarbeit, im Gratulationsdienst für ältere Menschen, im Naturschutz, als Begleiter oder Lesepate. Die Ehrenamtsbörse...

  • Bezirk Spandau
  • 13.02.20
  • 126× gelesen
Soziales

Gesucht: Helfer gegen Einsamkeit

Charlottenburg. Einsamkeit ist schlecht für die Gesundheit, denn sie erhöht das Risiko, zu erkranken. Darauf macht die Diözesangeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes, Alt-Lietzow 33, aufmerksam. Nicht nur Kranke, sondern auch Einsame und Bedürftige bräuchten Zuwendung. Mit Angeboten wie dem Einsamkeits-Telefon und der Besuchspatenschaft geht die Hilfsorganisation das Problem an. In der „Malteser Redezeit“ können Menschen die Nummer der Malteser wählen und sich zum Plausch am Telefon...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 245× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Mentoren für Geflüchtete mit Behinderung gesucht

Berlin. „sei:dabei – das Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ sucht ab sofort Ehrenamtliche zum Mentoring geflüchteter Menschen mit Behinderung. Mitmachen können Berliner mit und ohne Fluchterfahrung genauso wie mit und ohne Behinderung. Die Mentoren helfen bei individuellen Anliegen und Fragen des Alltags, beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder der Bewältigung von Bürokratie. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, entlasten Familienangehörige oder gestalten gemeinsam mit ihrem...

  • Charlottenburg
  • 29.01.20
  • 259× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 305× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.