ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

SozialesAnzeige
Start der Feuerwehraktion im EDEKA Iden in Berlin (v.l.n.r.): Lutz Jander, Vorstandsmitglied und Wehrleiter des Landesfeuerwehrverbandes Berlin; Daniela Posselt, selbstständige EDEKA-Kauffrau und Inhaberin des EDEKA Iden; Werner-Siegwart Schippel, Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg. | Foto: EDEKA/Jochen Zick

3. große Verkaufsaktion zugunsten der Feuerwehr
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehren. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und der „Quark-Kirsch-Schnecke“ von Schäfer’s in teilnehmenden EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg beteiligen sich somit die Kunden und die Märkte zusammen an der Aktion. „Wir möchten auch in diesem Jahr Aufmerksamkeit für die...

  • Westend
  • 16.08.21
  • 367× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 787× gelesen
Soziales
Das Interesse an der neuen Gemeinschaftsunterkunft im Osteweg war am Tag der offenen Tür groß. Lange Schlangen bildeten sich, um einen Blick in die Unterkunft werfen zu können. | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Die ersten neuen Nachbarn ziehen ein
Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ist fertig und öffnete ihre Türen

Trotz Hitze und strengen Hygienemaßnahmen nutzten am Freitag, 23. Juli, viele Menschen die Möglichkeit, die neue Gemeinschaftsunterkunft am Osteweg 59-63 zu besuchen. Bei einem Tag der Offenen Tür konnten Nachbarn einen Blick in die noch unbewohnten Wohnungen werfen und den Betreiber der Unterkunft kennenlernen. Das Interesse war groß: Schon vor dem Gebäude bildeten sich Schlangen, denn wegen der Corona-Maßnahmen wurden von jedem Besucher Daten aufgenommen. Geduldig harrten sie aus, bis sie an...

  • Lichterfelde
  • 30.07.21
  • 1.190× gelesen
Soziales
Dr. Olaf Heischel ist Vorstandsvorsitzender des Berliner Vollzugsbeirats (BVB) und Träger des Bundesverdienstkreuzes.  | Foto: Ingrid Meyer

„Wir wollen keinen bösen Strafvollzug“
Der Berliner Vollzugsbeirat setzt sich für zeitgemäße Haftbedingungen ein

Ehrenamtliche Beiräte in Justizvollzugsanstalten gibt es in Deutschland schon seit über 100 Jahren. Sie stehen der Anstaltsleitung, den Bediensteten und den Gefangenen als Ansprechpartner zur Verfügung. In der Hauptstadt gibt es darüber hinaus – bundesweit einmalig – eine koordinierende übergeordnete Stelle, den Berliner Vollzugsbeirat (BVB). Das seit 1979 bestehende Gremium setzt sich aus den Vorsitzenden der Beiräte der acht Berliner Justizvollzugsanstalten sowie aus Vertretern der...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.07.21
  • 621× gelesen
SozialesAnzeige
Mit der Spende hat der Landesfeuerwehrverband Berlin „Brandschutz-Erziehungskoffer“ angeschafft, die in Kindergärten und Schulen zum Einsatz kommen.  | Foto: Landesfeuerwehrverband Berlin

Brandschutz-Erziehungskoffer finanziert
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverband Berlin mit 15.000 Euro

Ob beim Wohnungsbrand, bei Unwetterschäden oder bei Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn Menschen Hilfe in einer Notlage brauchen. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen und dann auf die schnelle Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer angewiesen sein. Die EDEKA Minden-Hannover würdigt diese Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer und übergibt nun schon zum zweiten Mal eine großzügige Spende von 15.000 Euro an den Landesfeuerwehrverband Berlin – auch dank der Berliner Kunden, die beherzt...

  • Charlottenburg
  • 01.07.21
  • 79× gelesen
Politik

Kostenfreie Schnelltests

Berlin. Der Senat stellt kostenlos 24 000 Corona-Schnelltests für Ehrenamtliche bereit. Die Selbsttests werden ab sofort durch die zwölf Koordinierungsstellen für Engagement rund um die Corona-Pandemie ausgegeben, wie die Senatskanzlei mitteilte. Dazu gehören etwa die Freiwilligen-Agenturen in den Bezirken. Die Kosten werden über das Programm „Ehrenamts- und Vereinshilfen“ von der Senatskanzlei übernommen. Zum Start bekommt jede Koordinierungsstelle den Angaben zufolge 2000 Schnelltests, die an...

  • Mahlsdorf
  • 01.06.21
  • 133× gelesen
Bildung
In der Mediation zwischen den Schülern geben die SiS-Ehrenamtlichen Birgit Johannssen (rechts) und ihre Mitstreiterin Gisela John vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. | Foto: Daniel Devecioglu
2 Bilder

„Empathie ist das Wichtigste!“
Ehrenamtliche von „Seniorpartner in School“ helfen seit 20 Jahren Schülern, gewaltfrei Konflikte zu lösen

Birgit Johannssen ist fast von Anfang an mit dabei. Seit 18 Jahren engagiert sich die 73-jährige Seniorin für den Verein „Seniorpartner in School“ (SiS), dessen Vorsitzende sie mittlerweile ist und der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. „Empathie ist das Wichtigste“ lautet ihre prägnante Antwort auf die Frage, was für die SiS-Mitarbeit gebraucht wird. Gemeint ist Einfühlungsvermögen für die Probleme und die Situation von Schülern. Denn die Idee der SiS-Gründerin Christiane Richter...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.21
  • 441× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Aufruf zum Unternehmenspreis 2021

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin rufen Betriebe auf, sich für den Unternehmenspreis 2021 zu bewerben. Ausgezeichnet werden Firmen, die sich „auch in Pandemiezeiten in besonderer Weise gesellschaftlich und über ihr Kerngeschäft hinaus in und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, heißt es. Berliner Unternehmen können sich bis zum 28. Mai über die Internetseite https://unternehmenspreis.berlin bewerben. „Im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin...

  • Bezirk Mitte
  • 11.04.21
  • 52× gelesen
Politik

Europapreis „Blauer Bär“ ausgeschrieben
Engagement für Europa

Berlin. Mit dem Europapreis „Blauer Bär“ ehren die Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich Berliner für beispielhaftes Europaengagement in allen Politik- und Gesellschaftsbereichen. Bis zum 31. Mai 2021 können Vorschläge eingereicht werden – von Europaprojekten im Bereich Kunst und Kultur über das Initiieren von Veranstaltungen im Freizeit- und Sportbereich oder die Förderung von Austausch und Vernetzung zwischen EU-Ländern...

  • Mitte
  • 10.04.21
  • 71× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bezirksmedaille

Steglitz-Zehlendorf. Noch bis Freitag, 9. April, gibt es die Möglichkeit, Bürger aus dem Bezirk für eine Auszeichnung mit der Bezirksmedaille vorzuschlagen. Gesucht werden Menschen, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Vorschlagsberechtigt ist jeder Bürger des Bezirks. Die Vorschläge sind bis 9. April beim Büro der BVV, Kirchstraße 1/3, 14160 Berlin, mit entsprechender Begründung einzureichen. Eine Jury wird die zu ehrenden Personen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.03.21
  • 38× gelesen
Soziales
Katharina Foerster (zweite Reihe links) und ihr Team organisieren ein buntes Programm zum Aktionsjahr Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021.  | Foto: Projektbüro Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021
2 Bilder

Europäische Freiwilligenhauptstadt
Am 18. Februar startet in Berlin ein Jahr voller Aktionen rund ums Ehrenamt

Der Staffelstab aus dem italienischen Padua wurde bereits Anfang Dezember übergeben. Und mit einem feierlichen Auftakt am 18. Februar im Roten Rathaus wird es jetzt offiziell: Berlin ist die Freiwilligenhauptstadt Europas 2021. Seit 2013 würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering) mit diesem Titel alljährlich europäische Städte für das freiwillige und ehrenamtliche Engagement ihrer Bewohner. „Berlin hat diesen Titel wirklich verdient. Denn nach unseren...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.02.21
  • 579× gelesen
Soziales

Auszeichnung für Ehrenamtliche

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf (BVV) möchte auch in diesem Jahr wieder engagierte Bürger mit der Bezirksmedaille auszeichnen. Sie bittet daher um Vorschläge zur Ehrung von Bürgern. Gesucht werden Menschen, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Es können nur Einwohner des Bezirks vorgeschlagen werden. Personen, die für ihre langzeitige und hilfreiche Arbeit mit der Bezirksmedaille verdient haben, müssen bis...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.02.21
  • 37× gelesen
Soziales
Barbara Breuer freut sich über jede Hilfe für die Obdachlosen. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

„Die Solidarität war beeindruckend“
Die Obdachlosen- und Kältehilfe der Stadtmission hat in diesem Jahr viele neue Unterstützer gefunden

Die Stadtmission der Evangelischen Kirche als größter Träger in der Obdachlosen- und Kältehilfe in Berlin hat mit vielen, auch neuen Ehrenamtlichen die Corona-Krise bisher so gut wie möglich gemeistert. Knapp 2000 Menschen leben auf der Straße. Zumindest wurden so viele bei der ersten Obdachlosenzählung im Januar registriert. Doch Experten wissen, dass es viel mehr und die Zahlen schätzungsweise dreimal so hoch sind. Als Deutschland im März sein öffentliches Leben erstmals drastisch...

  • Moabit
  • 26.12.20
  • 755× gelesen
Soziales
Sozialsenatorin Elke Breitenbach überreichte die Auszeichnung persönlich an Jörg Borchardt. | Foto: SenIAS

Solche Menschen braucht die Stadt
Sozialsenatorin Elke Breitenbach ehrte verdiente Berliner für ihr soziales Engagement

Eine Feier im Roten Rathaus gab es in diesem Jahr wegen Corona nicht zur Verleihung der „Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement“. Die Auszeichnung kam per Boten. Jörg Borchardt aus Tiergarten engagiert sich seit Jahrzehnten in seinem Kiez. Der 79-Jährige ist Sprecher im Stadtteilforum-Süd, betreut den interkulturellen Garten im Kiezzentrum Villa Lützow und plant als Vorstandsmitglied im FiPP neue Projekte für Kinder und Jugendliche. Der Sozialträger betreibt über 60...

  • Tiergarten
  • 23.12.20
  • 629× gelesen
Soziales

Ehrenamtshilfe beantragen

Berlin. Gemeinnützige Vereine und Organisationen können noch bis 25. Oktober Ehrenamts- und Vereinshilfen beantragen. Wie die Landesfreiwilligenagentur mitteilt, seien noch ausreichend Mittel verfügbar. Der Senat stellt insgesamt 4,9 Millionen Euro als Soforthilfe bereit. Der Schutzschirm soll Vereine retten, die durch Corona existenzbedroht sind und in denen das Ehrenamt prägend ist. Bei vielen Organisationen sind Einnahmen zum Beispiel wegen ausgefallener Workshops weggebrochen. Informationen...

  • Mitte
  • 15.10.20
  • 135× gelesen
Soziales

Vorschläge erbeten
Steglitz-Zehlendorf will das Engagement junger Leute auszeichnen

Es ist wieder soweit: Steglitz-Zehlendorf möchte seine Bezirkshelden ehren. Dazu sind ab sofort Vereine, Verbände, Schulen, Eltern und Privatpersonen aufgerufen, engagierte junge Menschen im Bezirk zu benennen. Veranstaltet wird die Ehrung auch in diesem Jahr vom Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf (KiJuB). Engagierte Jungen und Mädchen soll auf diese Weise Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit geschenkt werden. Bei einem oft ausgefüllten Schulalltag ist die freiwillige Tätigkeit in...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.09.20
  • 100× gelesen
SozialesAnzeige
In rund 380 EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg findet bis 31. Dezember 2020 die große Verkaufsaktion von "Feuerwehr-Salami" und "Feuerwehr-Krusti" zugunsten der Feuerwehrleute statt. | Foto: Jonathan Fafengut

Einfach und lecker Gutes tun
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob bei Bränden, Unwetterschäden oder Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des...

  • Charlottenburg
  • 11.08.20
  • 337× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Zur Mitwirkung in den sieben kommunalen Freizeitstätten werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht. Damit sich die Besucher wohlfühlen, benötigt das Amt für Soziales die Unterstützung durch Ehrenamtliche bei organisatorischen Aufgaben sowie im hauswirtschaftlichen Bereich. Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem der Gästeservice, die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Küchentätigkeiten und leichte Servicehilfen, die Übernahme von Gartenpflege- oder...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 09.08.20
  • 324× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht
Gratulationsdienst braucht Unterstützung

Für den Gratulationsdienst des Bezirksamtes werden Bürger gesucht, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Besonders gefragt ist der Bereich Wannsee. Nach coronabedingter Unterbrechung ist es wieder möglich, älteren Mitbürgern zu ihrem Ehrentag zu gratulieren und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Ehrenamtlichen des Gratulationsdienstes überbringen persönliche Glückwünsche anlässlich hoher Geburtstage und Ehejubiläen. Zu den Tätigkeiten gehört auch, die Blumen oder Präsente zu kaufen und in...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 29.07.20
  • 218× gelesen
Soziales

Vorschläge noch bis 18. Juni erbeten
Corona-Krise: Bürgermeisterin möchte engagierten Bürgern danken

Noch bis zum Donnerstag, 18. Juni, können dem Bezirksamt Menschen vorgeschlagen werden, die sich in der Corona-Krise durch ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet haben. Diesen Menschen möchte CDU-Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski „Danke“ sagen. „Ich bin begeistert davon, wie viele tatkräftige Hilfeleistungen und tolle Ideen hier in Steglitz-Zehlendorf in den schwierigen vergangenen Krisen-Wochen entstanden sind und umgesetzt wurden und werden, sei es zum Beispiel der Einkauf für...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 11.06.20
  • 118× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 514× gelesen
Soziales

Bezirkshelden gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Kinder- und Jugendbüro zeichnet auch in diesem Jahr wieder ehrenamtlich engagierte jungen Menschen im Bezirk aus. Vereine, Verbände, Schulen, Eltern und Privatpersonen sind aufgerufen, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 21 Jahren vorzuschlagen. Die Vorschläge sollten bis zum 25. September beim Kinder- und Jugendbüro eingereicht werden. Nominiert werden kann per E-Mail an kijubsz@berlin.de, per Facebook oder auch telefonisch unter 0178 811 99 44. Die Vorschläge...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 25.05.20
  • 80× gelesen
Soziales

Willkommensbündnis begeht Jubiläum
Immer im Einsatz für Geflüchtete

Vor sechs Jahren wurde das Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf gegründet. Der Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Initiatoren angesichts der Situation für geflüchtete Menschen über die Notwendigkeit eines solchen Bündnisses informierten. Entstanden ist eine der deutschlandweit größten ausschließlich ehrenamtlich tätigen Flüchtlingsinitiativen. Anfangs ging es zunächst einmal um die Hilfe in den Flüchtlingsunterkünften. Die...

  • Steglitz
  • 23.05.20
  • 339× gelesen
Soziales

Dankeschön an engagierte Bürger
Das Bezirksamt will Corona-Engagement würdigen

In der Zeit der Corona-Pandemie häufen sich schlechte und weniger schlechte Nachrichten. Die damit einhergehenden Veränderungen und Belastungen für alle Menschen führt auch zu zahlreichen Aktionen der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und des Zusammenhaltes. Für dieses außergewöhnliche Engagement im Bezirk möchte das Bezirksamt „Danke“ sagen. Daher sind alle Bewohner des Bezirks aufgefordert, besonders engagierte Menschen in der Nachbarschaft vorzuschlagen, die ihrer Meinung nach ein...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.05.20
  • 111× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.