ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Wirtschaft

Einblicke in die Welt der Selbständigkeit: Anmelden zur Unternehmerinnen-Safari

Berlin. Die im Rahmen der Initiative „Frauen unternehmen“ ausgezeichneten Vorbild-Unternehmerinnen nehmen im Frühjahr zum dritten Mal Frauen mit auf eine Safari durch die Welt der Selbständigkeit. Frauen, die über eine Unternehmensgründung nachdenken, verbringen je einen Tag in fünf Unternehmen. Sie lernen Unternehmerinnen kennen und blicken hinter die Kulissen der Selbständigkeit. Das Abenteuer führt von der Teilzeit-Selbständigen bis hin zum Produktionsbetrieb mit vielen Mitarbeitern....

  • Charlottenburg
  • 07.01.16
  • 252× gelesen
Soziales
Die Ausgezeichneten: Thorsten Lewandowski, Sabine zum Bruch, Peter Seller, Elisabeth Krank und Rainer Nitsch. Fotos: Berit Müller | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Zitadelle am Revers: Bürgermeister zeichnet fünf Spandauer mit der Ehrennadel aus

Spandau. Die Miniatur-Zitadelle ist aus Gold und geht nur an Menschen, die sich ebenso unermüdlich wie unbezahlt engagieren: Kurz vor Jahresende hat Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) fünf Frauen und Männern aus dem Bezirk die Spandauer Ehrennadel angesteckt. Ohne den selbstlosen Einsatz der Ehrenamtlichen ginge wohl auch in Spandau das halbe gesellschaftliche Leben den Bach hinunter. Das weiß der Bezirk zu schätzen, weshalb er sich nicht lumpen lässt und den jeweiligen Aspiranten für die...

  • Haselhorst
  • 28.12.15
  • 658× gelesen
Soziales

Hilfe für Flüchtlinge

Gatow. Für den Bereich Gatow, Kladow und Groß Glienicke hat sich ein Willkommensbündnis ehrenamtlicher „Starthelfer“ für Flüchtlinge gegründet. Es gibt Deutschunterricht, für den weitere ehrenamtliche Deutschlehrer gesucht werden, eine Fahrradwerkstatt in der gespendete Fahrräder repariert werden. Ein Kulturcafé findet jeden Freitag zwischen 14 und 20 Uhr im Flüchtlingsheim Waldschluchtpfad 27, statt. Hier gibt es Gelegenheit, gemeinsam Speisen anderer Länder zu kochen, sich auszutauschen und...

  • Gatow
  • 17.12.15
  • 237× gelesen
Soziales
Ute Hiller ist die Geschäftsführerin der Berliner Aids-Hilfe. Sie sucht ständig Ehrenamtliche. | Foto: Annette Rausch

Die Berliner Aids-Hilfe informiert seit drei Jahrzehnten über HIV

Berlin. Der Verein Berliner Aids-Hilfe leistet mit seiner Aufklärungsarbeit einen großen Beitrag zur Prävention vor HIV-Infektionen und setzt sich gegen die Ausgrenzung Betroffener ein. In Berlin leben nach einer Erhebung des Robert Koch-Instituts von 2014 rund 14.600 Menschen mit HIV-Diagnose. Die jährliche Rate an Neuinfektionen ist auf einem konstant niedrigen Niveau. Im Jahr 2014 waren es geschätzte 440 Fälle. Die Berliner Aids-Hilfe (BAH) möchte die Verbreitung der Infektionskrankheit noch...

  • Tiergarten
  • 24.11.15
  • 682× gelesen
Soziales
Uwe Müller am Seelsorgetelefon. | Foto: Bernd Wähner

Der rettende Strohhalm: Telefonseelsorge startet eine neue Ausbildung

Prenzlauer Berg. Die Berliner Telefonseelsorge startet einen neuen Ausbildungskurs. Dafür sucht sie dringend noch weitere Teilnehmer. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchlichen Telefonseelsorge (KTS) sind für Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen oft der letzte Strohhalm. Unter den Nummern  0800/111 01 11 und  0800/111 02 22 erreichen Ratsuchende Gesprächspartner, die zuhören, trösten, Hilfe empfehlen oder anregen, sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Tausende Anrufer...

  • Pankow
  • 30.10.15
  • 917× gelesen
Soziales
Marco Pieper-Schmidt, Frank Bewig und Günter Briese löffeln Erbseneintopf in die Teller. Dank neuer Kochherde ist die Küche im Seniorenwohnhaus Siemensstadt wieder gut ausgestattet. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Eintopf über Spandaus Dächern: Sozialstadtrat spendiert Küchenherde für Seniorenwohnhaus

Siemensstadt. Hoch oben im neunten Stock des Seniorenwohnhauses am Rohrdamm 56 gibt es zweimal in der Woche Hausmannskost für die Mieter, zubereitet von Ehrenamtlichen. Als kürzlich die beiden Küchenherde den Dienst versagten, drohten leere Teller. Das Bezirksamt sorgte schnell für Ersatz. Einen Knall gab es nicht. Der Herd zischte und stank auch nicht. Er verweigerte sich lediglich seiner Bestimmung und blieb – kalt. Wie sein Kollege nebenan kurz zuvor. „Da stand ich nun“, erinnert sich Marco...

  • Siemensstadt
  • 19.10.15
  • 411× gelesen
Jobs und Karriere

Ehrenamt neben dem Studium: Ein Gewinn für andere und sich selbst

Immer mehr Menschen engagieren sich ehrenamtlich – neben der Arbeit oder nach dem Arbeitsleben. Diese Möglichkeit besteht natürlich auch parallel zum Studium. Je nach Ehrenamt erhalten Mensch, Tier oder Umwelt Unterstützung. Das bereichert Studenten persönlich, kann ihnen darüber hinaus aber auch in Bewerbungsverfahren helfen. Tauchen Phasen ehrenamtlichen Engagements im Lebenslauf auf, signalisiert dies dem potenziellen Arbeitgeber: Ich bin engagiert und schaue über den Tellerrand. Ich denke...

  • Spandau
  • 14.10.15
  • 403× gelesen
Soziales
Die glitzernden riesigen Seifenblasen zogen die Kinder magisch an. | Foto: Kerstin Stooff
3 Bilder

Unbezahlbares Lächeln: Vierfelderhof lud Flüchtlingskinder zu einer Auszeit ein

Gatow. 35 Flüchtlingskinder haben den Kinder- und Familienbauernhof Vierfelderhof besucht. Der hatte zu einer besonderen „Auszeit“ geladen. „Super, danke schön!“ Diesen Satz hörte das Team des Vierfelderhofes gleich mehrfach. Die Dankesworte kamen von den Müttern und Betreuern der 35 Flüchtlingskinder aus der AWO-Erstaufnahme am Waldschluchtpfad, die der Vierfelderhof kürzlich zu einem besonderen Willkommens-Nachmittag auf sein Gelände am Alt-Glienicker Weg 30 eingeladen hatte. Dank einer...

  • Gatow
  • 30.09.15
  • 674× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche für Pflegeaufgaben gesucht: Kontaktstelle setzt auf freiwillige Helfer

Siemensstadt. Für ihre Angebote sucht die Kontaktstelle PflegeEngagement Spandau an der Wattstraße 13 weitere ehrenamtliche Mitarbeiter. „Beim Ehrenamt kann man eigene Stärken und Vorlieben einbringen und sich eine Tätigkeit suchen, die einen ausfüllt“, wirbt Koordinatorin Susanne Pohlmann. Verstärkung werde etwa in der Anleitung und Begleitung von Angehörigengruppen oder bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei Veranstaltungen gesucht. Willkommen sind auch ehrenamtliche Helfer im Café Komplett...

  • Siemensstadt
  • 08.07.15
  • 129× gelesen
Soziales
Hellmut Gaber bei seinem ersten Auftritt als Talentengel der Stiftung Gute-Tat. | Foto: Elisa von Hof

Stiftung Gute-Tat hat eine Talentbörse für Ehrenamtliche ins Leben gerufen

Berlin. Hellmut Gaber ist ein echtes Bühnentalent. Er kann singen, schauspielern und unterhaltsam plaudern. Witzig ist er dabei auch. Mit seinen 80 Jahren möchte er noch auf der Bühne stehen. Andere zum Lachen zu bringen ist doch ein tolles Ehrenamt, findet er. Jetzt gibt es für Menschen wie Hellmut Gaber einen Ort, an dem sie ihr Können ehrenamtlich anbieten können: die Talentbörse der Stiftung Gute-Tat. Ob EDV-Kenntnisse, juristische Expertise, Operngesang oder handwerkliches Können – jedes...

  • Weißensee
  • 07.07.15
  • 808× gelesen
Leute
Vollzeit im Ehrenamt: Manuela Roll im Foyer der Grundschule am Windmühlenberg. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Auszeichnung: Manuela Roll engagiert sich an Gatower Grundschule

Gatow. 120 Eltern hat Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) kürzlich für ihr Ehrenamt an Spandauer Schulen geehrt. Manuela Roll bekam die Auszeichnung gleich zwei Mal. Sie engagieren sich als Schülerlotsen, Lesepaten, Betreuer, bei der Schülerverpflegung oder in Fördervereinen. Eltern sind zahlreich an den Spandauer Schulen aktiv. Mit viel Leidenschaft kümmern sie sich darum, dass der Schulalltag gelingt. Dafür werden sie seit sieben Jahren von Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) ausgezeichnet....

  • Gatow
  • 18.06.15
  • 927× gelesen
Soziales
Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (3. von rechts) übergab die Ehrenamtskarte an Patientenfürsprecher. | Foto: Bezirksamt Spandau

Dankeschön fürs Ehrenamt: Ehrenamtskarte für Fürsprecher

Spandau. Als Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Arbeit für Patienten in Spandauer Kliniken und als Dankeschön überreichte Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, Anfang Juni den Spandauer Patientenfürsprechern die Berliner Ehrenamtskarte. „Mit der öffentlichen Übergabe der Ehrenamtskarten möchte ich deutlich machen, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement der Patientenfürsprechern für unseren Bezirk ist“, begründete Bewig den kleinen Festakt. Man könne deren Engagement gar nicht...

  • Haselhorst
  • 11.06.15
  • 140× gelesen
  • 1
Jobs und Karriere
Weitsicht hat Angelika Lauer nicht nur beim Fotografieren: "Vielleicht brauche ich irgendwann auch einen Betreuer, der sich um mich kümmert." | Foto: Umsorgt wohnen

SOZIALES
Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin

Wer Angelika Lauer zum ersten Mal trifft, spürt sofort ihre menschliche Wärme und fühlt sich angenommen. Außerdem verfügt die ehemalige Bankkauffrau über genügend Lebenserfahrung, um mit kühlem Kopf auch für zunächst fremde Personen schwierige Entscheidungen treffen zu können. Angelika Lauer ist ehrenamtliche Betreuerin und kümmert sich um sechs Menschen, die nur noch zum Teil für sich selbst sorgen können. "Mein Kopf muss bewegt werden!" Das hat die 67-Jährige bereits vor zehn Jahren gespürt,...

  • Mitte
  • 27.05.15
  • 951× gelesen
Soziales

Stadtrat Bewig sucht Ehrenamtliche Unterstützer für Senioreneinrichtung

Spandau. Für ehrenamtliches Engagement in den Spandauer Senioreneinrichtungen wirbt der Stadtrat für Soziales und Gesundheit, Frank Bewig (CDU)."Die Seniorenklubs und Treffpunkte sind wichtige Bestandteile unserer bezirklichen Seniorenarbeit und bieten den Senioren ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten, kulturellen und sportlichen Aktivitäten", so der Stadtrat. Um dieses Angebot aufrecht zu erhalten, benötigt vor allem das ehrenamtliche Team des Treffpunkts im Seniorenwohnhaus...

  • Haselhorst
  • 07.05.15
  • 115× gelesen
Politik
Bärbel Partsch und weitere Engagierte wurden von Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU, Mitte) und Casa-Geschäftsführer Volker Karstens-Mackowiak für ihr Engagement geehrt. | Foto: Uhde

Sozialstadtrat bedankte sich bei Helfern für ihr ehrenamtliches Engagement

Spandau. Die vom Verein "Sozial-kulturelle Netzwerke casa" betreuten Ehrenamtlichen stellen ihre Zeit der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung und erwarten dafür keinen Dank. Den allerdings hielten Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU) und Casa-Geschäftsführer Volker Karstens-Mackowiak für unbedingt notwendig und luden daher 20 ehrenamtliche Helfer am 5. März in das Büro des Stadtrats ein um sich bei ihnen für ihre unermüdliche Tätigkeit zu bedanken."In einer Zeit, wo viele zunehmend an sich...

  • Spandau
  • 09.03.15
  • 712× gelesen
Soziales

Elf Milliarden für das Engagement

Berlin. Mit elf Milliarden Euro unterstützt die deutsche Wirtschaft jedes Jahr ehrenamtliches Engagement. Eine Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ergab, dass Geldspenden mit 8,5 Milliarden Euro daran den größten Anteil haben. Der Wert von Sachspenden deutscher Unternehmen liegt bei 1,5 Milliarden Euro, die kostenfreie Nutzung betrieblicher Gerätschaften, Gebäude und weiterer Infrastruktur wird mit 900 Millionen Euro beziffert, teilt VoluNation, das...

  • Marzahn
  • 22.10.14
  • 107× gelesen
Soziales

Stadtrat wirbt um ehrenamtliche Mitstreiter

Haselhorst. Für ehrenamtliches Engagement in den Spandauer Senioreneinrichtungen wirbt der Stadtrat für Soziales und Gesundheit, Frank Bewig (CDU)."Die Seniorenklubs und Treffpunkte sind wichtige Bestandteile unserer bezirklichen Seniorenarbeit und bieten den Senioren ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten, kulturellen und sportlichen Aktivitäten", sagt der Stadtrat. Um dieses Angebot aufrecht zu erhalten, benötigt das ehrenamtliche Team des Seniorentreffpunkts Haselhorster Damm 9...

  • Haselhorst
  • 17.10.14
  • 46× gelesen
SozialesAnzeige

Danke für 15 Jahre Engagement

15 Jahre ehrenamtliches Engagement - Mitarbeiter, Mitglieder und Freunde des AWO Kreisverbandes Spandau e.V. sagen Danke: Am 3. September 1999 wurden Detlef Schuster zum Kreisvorsitzenden und Rosemarie Druba zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden der AWO des Kreisverbandes Spandau e.V. einstimmig gewählt. Mittlerweile stehen sie gemeinsam seit 15 Jahren an der Spitze der AWO Spandau und haben viel Zeit, harte Arbeit und Engagement investiert. Heute können sie mit Stolz auf die Früchte ihrer...

  • Spandau
  • 20.08.14
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.