ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Soziales

Feiertagstelefon startet zum 8. Mal

Berlin. Alle Jahre wieder: Von Heiligabend um 8 Uhr bis Neujahr um 22 Uhr ist das Silbertelefon rund um die Uhr unter 0800/470 80 90 erreichbar. Anonym, vertraulich, und kostenfrei finden hier alle Menschen ab 60 Jahren ein offenes Ohr, die sich einsam fühlen oder einfach mal reden möchten. Rund 15 Hauptamtliche nehmen beim Feiertagstelefon den Hörer ab, dabei werden sie von fast 70 Ehrenamtlichen unterstützt. Im vergangenen Jahr klingelte das Feiertagstelefon zwischen Heiligabend und Neujahr...

  • Wedding
  • 23.12.24
  • 85× gelesen
Politik

Ella-Kay-Preis geht an Stolpersteingruppen

Pankow. Der Ella-Kay-Bürgerpreis geht in diesem Jahr an die beiden Stolpersteingruppen Prenzlauer Berg und Weißensee. Der Preis ist mit einer finanziellen Anerkennung von 300 Euro verbunden. Dass sich die Zahl der Stolpersteine in den beiden Ortsteilen in den vergangenen Jahren signifikant erhöht hat, ist den ehrenamtlichen Stolpersteingruppen zu verdanken. Gemeinsam mit anderen Akteuren organisieren sie Recherche, Beantragung und die feierliche Verlegung von Stolpersteinen. Diese erinnern vor...

  • Weißensee
  • 11.12.24
  • 132× gelesen
Bildung

Jetzt anmelden
Sprachpaten gesucht

Der Verein Bildung und Gesellschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lehrer und Erzieher in Kitas und Schulen in Mathematik und Deutsch zu unterstützen. Nun werden weitere Sprachpaten gesucht. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Matheförderung der 2. Klassen. In Reinickendorf ist der Verein an zwölf Grundschulen mit 40 Mathepaten, in Pankow an einer Schule mit drei, in Neukölln an einer Schule mit einer und in Potsdam an einer Schule mit einer vertreten. Seit Januar 2024 wird auch Sprachförderung...

  • Weißensee
  • 27.11.24
  • 183× gelesen
Soziales
Wer Platz nimmt auf der neuen Plauderbank im Park am Weißen See signalisiert: Ich habe Lust auf ein Gespräch. | Foto: Foto: Christian Hahn
3 Bilder

Ort für Gespräche
Plauderbank am Weißen See eingeweiht

Am 10. November hat das Parkbetreuungsteam von think SI3 die neue Plauderbank im Park am Weißen See eingeweiht. Mit dabei war auch die ehrenamtliche Plaudertasche Alex. Die neue Plauderbank ist ein Ort der Begegnung für all jene, die das Bedürfnis nach einem offenen Ohr und einem guten Gespräch haben. Die Idee ist einfach: Wer auf der Plauderbank Platz nimmt, signalisiert Offenheit für einen Austausch. Dabei steht die Bank nicht nur während der festgelegten Plauderzeiten zur Verfügung, sie kann...

  • Weißensee
  • 12.11.24
  • 356× gelesen
  • 1
Soziales
Margret Hampel leitet das Team des neuen Berliner Infotelefons „Digitale Teilhabe Älterer“.  | Foto:  Michael Vogt

Eine Brücke in die digitale Welt
Silbernetz-Infotelefon hilft Menschen über 60 Jahre bei der Bewältigung ihres Alltags

Studien des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (Bagso) oder der Bertelsmann Stiftung sprechen eine recht deutliche Sprache: Viele ältere Menschen fühlen sich in einer zunehmend digitalisierten Welt abgehängt. Um dem entgegenzuwirken, hat der Verein Silbernetz für Berlin ein neues „Infotelefon – Digitale Teilhabe Älterer“ gestartet. Wer heute nicht digital unterwegs ist, hat es in vielen Bereichen schwer, Angebote...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.08.24
  • 342× gelesen
Sport
Große Freude auch bei den Sechs- bis Neunjährigen der Leichtathletikabteilung des PSV Olympia Berlin: Ihr Sportverein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den lekker Energie zum achten Mal ausgelobt hat. Lekker-Sprecher Robert Mosberg überreichte die Siegerurkunde an Trainer Robert Schumkow. | Foto: Christian Hahn

Grenzenloser Jubel in Altglienicke
Der PSV Olympia Berlin gewinnt das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro

Der Name ist Programm: Passend zum Start der Olympischen Spiele in Paris hat der PSV Olympia Berlin den 8. lekker Vereinswettbewerb des Berliner Strom- und Gasanbieters lekker Energie gewonnen. Dem Familien- und Breitensportverein aus Altglienicke winkt damit ein Preisgeld von 3000 Euro. Über den zweiten Platz darf sich der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain auf 2500 Euro freuen, gefolgt vom Mariendorfer Hockeyclub, dessen Vereinskasse um 2000 Euro aufgestockt wird. Mit 120 Berliner...

  • Altglienicke
  • 01.08.24
  • 381× gelesen
Politik

Europapreis “Blauer Bär” ausgeschrieben

Berlin. Mit dem Europapreis “Blauer Bär” ehrt das Land Berlin seit dem Jahr 2015 beispielhaftes Europa-Engagement von Berlinern. Vergeben wird der jährliche Europapreis „Blauer Bär“ als Anerkennung und Auszeichnung von Engagement, das auf Freiwilligenbasis und ohne Gewinnbestrebung erfolgt. Der Preis soll europäisches Freiwilligenengagement aufzeigen und diesem mehr Präsenz in der Öffentlichkeit verschaffen, das Engagement würdigen und stärken und die Vernetzung untereinander ermöglichen. Die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.07.24
  • 123× gelesen
Soziales

Elternhaus und Oase unterstützen

Buch. Der Rückzugsort in schweren Zeiten sucht Verstärkung: Das Ronald McDonald Elternhaus "Oase" an der Kinderklinik des Helios Klinikums Berlin-Buch bieten ab dem 1. August einen Platz im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an. Das Besondere: Es gibt ein eigenes Apartment im Haus, das der FSJler beziehen kann. Informationen dazu auf www.mcdonalds-kinderhilfe.org/fsj. Aktuell sucht die Ronald McDonald Stiftung außerdem für ihre Oase an der Kinderklinik zwei Menschen, die in der Einrichtung...

  • Buch
  • 16.04.24
  • 89× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche für Hospizarbeit gesucht

Berlin. Das ambulante Caritas Hospiz sucht Begleiter, die ehrenamtlich schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Um Ehrenamtliche auf ihre Aufgabe vorzubereiten, bietet der Caritasverband für das Erzbistum Berlin eine kostenlose Qualifizierung, regelmäßige Fortbildung und Supervision. Der Vorbereitungskurs findet über sieben Monate jeden Mittwochabend statt und beginnt im April im Ambulanten Caritas-Hospiz, Alt-Lietzow 31. Die Grundlagen zur...

  • Charlottenburg
  • 26.03.24
  • 99× gelesen
Soziales

Freie Fahrt zum Ehrenamt
BVG unterstützt Engagement mit kostenlosen Fahrscheinen

Die BVG stellt auch in diesem Jahr 17.000 AB-Tickets für ehrenamtliche Helfer zur Verfügung. Dazu haben die Senatssozialverwaltung, die BVG und der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin einen Vertrag unterzeichnet. Die Gratistickets sind vor allem für Menschen mit wenig Geld, für die Fahrten zum Einsatzort nicht noch eine zusätzliche finanzielle Belastung sein sollen. Die BVG-Tickets werden vom Paritätischen Wohlfahrtsverband verteilt. Der hat dafür in jedem Bezirk eine Ausgabestelle benannt,...

  • Mitte
  • 30.01.24
  • 466× gelesen
Soziales

Caritas sucht Ehrenamtliche
Derzeit laufen Auswahlgespräche für die Qualifizierung in der Hospizarbeit

Das ambulante Caritas-Hospiz sucht Ehrenamtliche, die schwer kranke Menschen auf ihrem letzten Weg begleiten und ihren Familien zur Seite stehen. Interessierte Ehrenamtliche werden für diese wichtige Aufgabe in kostenlosen Kursen, Fortbildungen und Supervisionen fit gemacht. Der nächste Vorbereitungskurs im Ambulanten Caritas-Hospiz in Alt-Lietzow 31 beginnt im April. Er findet über sieben Monate jeden Mittwochabend statt. Erfahrene Mitarbeiter vermitteln die Grundlagen zur Begleitung...

  • Charlottenburg
  • 26.01.24
  • 169× gelesen
Soziales
Blutspenden ist ein wichtiges Ehrenamt und es kann Menschenleben retten. | Foto:  DRK-Blutspendedienst
3 Bilder

Lebensrettendes Ehrenamt
Jede Spende von 500 Milliliter Blut trägt zu einer lückenlosen Patientenversorgung bei

Über 1000 qualifizierte Mitarbeiter zapfen täglich im Versorgungsgebiet des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost in Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen Blut aus den Spendervenen. Gerade zum Jahresanfang werben gemeinnützige und private Dienste um Menschen, die Blut spenden möchten. Operationen, Unfälle und Therapien für Krebspatienten: Ohne frisches Blut geht nichts in den Kliniken. Der gemeinnützige Blutspendedienst Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereitet allein...

  • Mitte
  • 21.01.24
  • 402× gelesen
Soziales
Das NaiMo-Team Sarah Roschke, Antonia Fleckenstein und Claudia Müller-Corbach (von links) bieten unter anderem Wissenskisten, wie diesen hier zu Körperwissen und Sexualität zum Ausleihen an. | Foto: Bernd Wähner

Gut vernetzt
NaiMo hat im Moselviertel schon viel bewegt

Der Nachbarschaftstreff im Moselviertel (NaiMo) eröffnete im August 2020, als die Corona-Pandemie kaum Kontakte erlaubte. Nach drei Jahren kann das Team um Koordinatorin Antonia Fleckenstein resümieren: „Der NaiMo hat sich in der Nachbarschaft etabliert.“ Außerdem hat sich der Treff, dessen Träger der Verein Frei-Zeit-Haus Weißensee ist, mit anderen Institutionen und Projekten in der Nachbarschaft vernetzt, berichtet die Koordinatorin. Inzwischen gibt es etliche Angebote, die im NaiMo am...

  • Weißensee
  • 16.11.23
  • 568× gelesen
Soziales
Mit den Angehörigen Hertha im Stadion anfeuern: Das Team vom Wünschewagen hat auch diesen Wunsch möglich gemacht.  | Foto:  David Nieth
3 Bilder

Noch einmal das Meer riechen
Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds bringt Schwerstkranke zu ihren Lieblingsorten

Seit 2016 erfüllen ehrenamtliche Samariter schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen Wunsch. Mit dem Wünschewagen vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kann man Wünsche wagen, wenn der Transport medizinisch geschulte Begleiter braucht. Die Tage im Hospiz sind schwer zu ertragen, das Unausweichliche kommt immer näher. Noch einmal das Meer riechen, das Rauschen der Wellen und Kreischen der Möwen hören und den Wind im Gesicht spüren: Das war der Wunsch einer älteren Dame, den ihr das...

  • Mitte
  • 11.11.23
  • 488× gelesen
Umwelt
Energiesparberater Axel Spree gibt Spartipps. | Foto: Tina Eichner

Stromfressern auf der Spur
Energiesparberater machen Hausbesuche

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hilft beim Stromsparen und schickt auf Wunsch ehrenamtliche Berater nach Hause. Der BUND Berlin hat dafür 30 ehrenamtliche Energiesparberater im Rahmen des Projektes „Berliner Energiecheck“ ausgebildet. Sie kommen auf Wunsch nach Hause, geben Spartipps und spüren Stromfresser auf. Die Energiesparberater sind Experten für Strom-, Heiz- und Warmwasserverbräuche. Sie helfen zum Beispiel, Heizkostenabrechnungen richtig zu lesen und erklären, ob man besser...

  • Borsigwalde
  • 24.10.23
  • 352× gelesen
Soziales

Hospizdienst sucht Ehrenamtliche

Berlin. Die Caritas sucht dringend Ehrenamtliche, die das Kinderhospiz-Zentrum LEO unterstützen wollen. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst beginnt jetzt. Am 21. November um 18 Uhr findet ein Informationsabend für Interessierte in Alt-Lietzow 31 statt. Die Ausbildung startet im Februar 2024. Ehrenamtliche begleiten bei der Caritas seit zehn Jahren schwerkranke Kinder und deren Familien. Der ambulante Kinderhospizdienst betreut zurzeit 70 Familien. 50 Ehrenamtliche und drei...

  • Charlottenburg
  • 29.09.23
  • 197× gelesen
Kultur
Stefanie Jost organisiert ehrenamtlich Begegnungen zwischen Berlinern und Berlinbesuchern. | Foto:  Michael Vogt

Ich zeige dir meine Stadt!
Ehrenamtliche von „Berlin Greeter“ führen Berlinbesucher durch ihren Kiez

„Wir sind keine Stadtführer und wollen den hiesigen Touristguides auch gar keine Konkurrenz machen“, erklärt Stefanie Jost. Die ehrenamtliche Organisatorin der „Berlin Greeter“ ist selbst beruflich seit Jahren in der Touristikbranche unterwegs und hatte mit ihrem ehemaligen Kollegen Philipp Wilimzig vor 13 Jahren vom Konzept der „Paris Greeter“ erfahren. „Ein Reiseziel mit Einheimischen zu entdecken, so wie es in keinem Reiseführer steht, diese Möglichkeit gab es damals in Berlin nicht. Und so...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.08.23
  • 565× gelesen
  • 1
Sport
So sehen Sieger aus: Die United Cheer Berlin - Legends haben den 1. Platz beim 7. lekker Vereinswettbewerb gewonnen. | Foto: United Cheer Berlin - Legends

Rekordbeteiligung
United Cheer Berlin - Legends gewinnt 7. lekker-Vereinswettbewerb

Große Freude bei United Cheer Berlin - Legends. Der Cheerleading-Verein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum siebten Mal ausgelobt hat. Für den ersten Platz erhält der Verein eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. Die Fördersumme will United Cheer Berlin aus Staaken vor allem in neues Equipment und die Finanzierung von Fahrten zu Meisterschaften investieren. Der Zweitplatzierte, die Tanzabteilung des Berliner...

  • Staaken
  • 07.07.23
  • 335× gelesen
Kultur
Ob Gesang, Tanz oder Schauspiel – der Kreativität der Schüler des BeVoice-Projekts sind keine Grenzen gesetzt. | Foto:  Erik-Jan Ouwerkerk
3 Bilder

In einer Woche zum großen Auftritt
Niederländisch-deutsches Projekt BeVoice bringt Schüler auf die Bühne

120 Jugendliche aus Holland und Deutschland und eine Woche voller Musik, Tanz und Begeisterung, an deren Ende ein professioneller Bühnenauftritt vor Publikum steht – das ist das Projekt BeVoice. Ein Dokumentarfilm über die Berliner Philharmoniker mit 250 Kindern aus vielen Ländern brachte René M. Broeders auf die Idee: Der gebürtige Niederländer mit Nebenwohnsitz in Berlin rief 2011 das Projekt BeVoice ins Leben – inzwischen in Kooperation mit vielen Partnern und Sponsoren, unter anderem der...

  • Neukölln
  • 15.06.23
  • 514× gelesen
Blaulicht
Die Retter von der Wasserwacht müssen immer wieder gekenterte Segelboote aufrichten. | Foto:  Christian Weitzberg
3 Bilder

Rettungsengel auf Patrouille
90 Ehrenamtliche der DRK-Wasserwacht schützen Bootsführer und Schwimmer

Am 1. Mai ist die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in die neue Saison gestartet. Bis zum 30. September patrouillieren wieder die ehrenamtlichen Retter mit 13 Booten und halten Ausschau, um in Notfällen schnell zu helfen. Gekenterte Segler, die sich unterm Segel verheddert haben, erschöpfte Schwimmer oder festgefahrene Motorboote – auf Berlins Seen ist jede Menge los im Sommer. Und es passieren Hunderte Unfälle und brenzlige Situationen. Rund 90 ehrenamtliche Rettungsschwimmer, Taucher,...

  • Wannsee
  • 06.05.23
  • 425× gelesen
Wirtschaft

Engagierte Unternehmen

Berlin. Der Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) suchen wieder kleine und große Betriebe, die „sich in besonderer Weise gesellschaftlich und für die Stadt ehrenamtlich engagieren“, wie es in der Ausschreibung für den Berliner Unternehmenspreis heißt. Unternehmer und Zusammenschlüsse von Unternehmen können sich bis zum 29. Mai über die Internetseite unternehmenspreis.berlin bewerben. Die Preisverleihung findet am 31. August statt. Verliehen wird der Berliner Unternehmenspreis für...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 269× gelesen
Wirtschaft
Sylvia Kusche und Alina Bauer (rechts) standen auch beim Shop-Geburtstag in der Berliner Allee. | Foto: Oxfam/Udo Rabenau
2 Bilder

Überflüssiges flüssig machen
Oxfam-Shop nimmt jetzt auch Spenden an

Seit nunmehr zwei Jahren werden im Oxfam-Shop an der Berliner Allee 69 gespendete Dinge für den guten Zweck verkauft. Bisher kamen alle hier angebotenen Dinge aus anderen Oxfam-Shops, die über eine eigene Spendenannahme verfügen. Ab sofort ist es nun auch möglich, im Weißenseer Oxfam-Shop Sachen zu spenden. Angenommen und angeboten werden hier Textilien aller Art, Bücher und andere Medien, Glas- und Porzellanwaren, Schuhe, Schmuck, Taschen, Dekorationsartikel und anderes mehr, berichtet Alina...

  • Weißensee
  • 15.04.23
  • 815× gelesen
Soziales
Der Verein Frei-Zeit-Haus Weißensee bietet einen Blog als Plattform für Informationen von Nachbarn für Nachbarn an. | Foto: Screenshot Bernd Wähner

"Unser Weißensee"
Neuer Blog von und für Nachbarn

„Unser Weißensee“ heißt der Blog, den der Verein Frei-Zeit-Haus Weißensee zum Austausch und zur Vernetzung zur Verfügung stellt. Auf www.unser-weissensee.de finden Bürger eine Plattform, auf der sie Neues, Altes, Wiederentdecktes und Spannendes aus ihrem Kiez erfahren und Informationen miteinander teilen können. Gemeinsam mit Weißenseern möchte der Verein die Angebote, Vielfalt, Kreativität und Schönheit des Ortsteils sichtbarer machen. Er will die Verbindungen von Nachbarn untereinander...

  • Weißensee
  • 22.03.23
  • 447× gelesen
Umwelt

Pflanzaktion vorm Bildungszentrum

Weißensee. Vor dem Bildungszentrum am Antonplatz an der Bizetstraße 27/41 findet am 11. März von 11 bis 13 Uhr eine Pflanzaktion statt. Viele helfende Hände sind dazu willkommen. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Bildungszentrums soll die noch triste Grünfläche vor dem Haus in ein grünes, blühendes Kleinod verwandelt werden. Im Bildungszentrum haben unter anderem die Musikschule und die Volkshochschule Standorte, ebenso die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek ist hier zuhause. Anmeldung:...

  • Weißensee
  • 02.03.23
  • 213× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.