ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Soziales

Vorschläge einreichen
Wer bekommt den Pankower Ehrenamtspreis?

Pankow. Noch bis zum 31. Oktober können Nominierungen für den Pankower Ehrenamtspreis 2024 eingereicht werden. Bürger, Kinder und Jugendliche, Vereine, Initiativen und Organisationen können Personen vorschlagen, die mit dem Preis geehrt werden sollen. Die Nominierten sollten bereits drei Jahre ehrenamtlich tätig sein. Eigenvorschläge werden nicht akzeptiert. Vorschläge aus den Bereichen Umwelt und Sport können ebenso nicht berücksichtigt werden, da es für diese gesonderte Ehrungen gibt. Die...

  • Bezirk Pankow
  • 06.08.24
  • 100× gelesen
Soziales

Bezirk schreibt Ehrenpreis aus

Reinickendorf. Das Bezirksamt schreibt zum elften Mal den Reinickendorfer Ehrenpreis für Personen aus, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Vorschlagsberechtigt sind Einzelpersonen, Interessengemeinschaften, Organisationen, Arbeitsgruppen, auch Eigenbewerbungen sind möglich. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer Jury ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 25. November im Hermann-Ehlers-Haus in Wittenau statt. Vorschläge können bis zum 6. September...

  • Reinickendorf
  • 21.07.24
  • 87× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bürgermedaille

Treptow-Köpenick. Seit 2022 gibt es die „Bürgermedaille des Bezirks Treptow-Köpenick“ – eine Auszeichnung für Personen, die sich in besonderer Weise durch ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen verdient gemacht haben. Jetzt können künftige Preisträger vorgeschlagen werden. Mit einer ausführlichen Begründung und unter Angaben zum Lebenslauf der vorgeschlagenen Person können Vorschläge bis zum 31. Dezember 2024 eingereicht werden an:...

  • Treptow-Köpenick
  • 03.07.24
  • 96× gelesen
Politik
Die Ausgezeichneten mit der Spandauer Ehrennadel 2023 mit Bürgermeister Frank Bewig (CDU, links) und BVV-Vorsteher Christian Heck (CDU, rechts) | Foto:  Bezirksamt Spandau

Wer soll die Ehrennadel 2024 erhalten?
Das Bezirksamt bittet um Vorschläge für die höchste Spandauer Auszeichnung

Die Spandauer Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung des Bezirks. Das Bezirksamt bittet jetzt um Vorschläge für die Auszeichnung, die traditionell zum Jahresende stattfindet. Die Spandauer Ehrennadel erhalten Menschen, die sich in herausragender Weise für die Belange des Bezirks oder dessen Gemeinwesen verdient gemacht und ehrenamtlich engagiert haben. Auch einmalige Rettungstaten können auf diese Weise gewürdigt werden. Die Auswahl trifft ein Findungsgremium, das sich aus Vertreterinnen und...

  • Spandau
  • 27.06.24
  • 199× gelesen
Soziales

"Rotfuchs"-Preis fürs Engagement

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König vergibt in diesem Jahr zum ersten Mal einen "Rotfuchs" genannten Ehrenamtspreis für Menschen in Reinickendorf-Ost. Damit soll besonderer Einsatz für die Allgemeinheit gewürdigt werden. Bis zum 27. August werden Vorschläge angenommen. Personen und Organisationen können sich selbst oder andere vorschlagen. Erwartet wird jeweils eine kurze Begründung. Einzureichen sind die Bewerbungen entweder persönlich oder per Post an das Bürgerbüro Bettina...

  • Reinickendorf
  • 09.08.23
  • 129× gelesen
  • 1
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Pankow. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat den Ehrenamtspreis ausgelobt. Damit werden Menschen ausgezeichnet, die sich freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Die Ehrungen werden auf einer Festveranstaltung im Dezember verliehen. Insgesamt steht ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro zur Verfügung. Alle Bürger, Kinder und Jugendliche, Vereine, Initiativen und Organisationen können Personen vorschlagen, die geehrt werden sollen. Die Vorschläge sind mit einer...

  • Bezirk Pankow
  • 08.08.23
  • 243× gelesen
Soziales
Auch in diesem Jahr ist die Medaille zu vergeben. | Foto:  Bezirksamt

Wer erhält die Bürger:innenmedaille?
Ehrenamtliche können vorgeschlagen werden

Besonders engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk sollen auch in diesem Jahr mit der „Lichtenberger Bürger:innenmedaille“ ausgezeichnet werden. Sie werden auf einer Festveranstaltung Ende des Jahres geehrt. Vorschläge für die Auszeichnung können bis zum 15. August beim Bezirksamt eingereicht werden. Das Formular ist unter https://bwurl.de/18mk herunterzuladen. Bürgerschaftliches Engagement in Lichtenberg ist vielfältig. Es reicht von der stillen Mitarbeit im Seniorentreff, der tatkräftigen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.06.23
  • 266× gelesen
Soziales

Engagierte vorschlagen
Bezirk vergibt Ehrenamtspreis

Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf vergibt im Jahr 2023 den 23. Ehrenamtspreis und bittet um Vorschläge, welche Bürger den Preis für ihr Engagement erhalten sollen. Benannt werden können Menschen, die zu nachbarschaftlichen Beziehungen beitragen, umweltfördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen engagieren. Vorschläge können von Personen, Gruppen oder Organisationen eingereicht werden, die im Bezirk leben...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 11.12.22
  • 326× gelesen
Soziales

Jugendengagementpreis ausgelobt
Kinder und Jugendliche bis 22. August vorschlagen

Nachdem der Lichtenberger Jugendengagementpreis im vergangenen Jahr erstmals verliehen worden war, schreibt ihn das Bezirksamt in diesem Jahr erneut aus. Bis zum 22. August können Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, Vereine, Eltern und Privatpersonen engagierte junge Menschen von zehn bis 27 Jahre vorschlagen. Das Engagement soll mit diesem Preis Anerkennung und Wertschätzung erfahren. Denn ehrenamtliches Engagement ist für junge Leute neben dem oft ausgefüllten Schultag nicht...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 07.07.22
  • 107× gelesen
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Mitte. Das Bezirksamt Mitte lobt wieder den Ehrenamtspreis aus. Engagierte Personen oder Gruppen aus gemeinnützigen Vereine, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen oder Nachbarschaften können bis 1. Juli vorgeschlagen werden. Einzige Voraussetzung für den Preis ist, dass das Ehrenamt in Mitte ausgeübt wird. Verliehen werden soll die Auszeichnung am 7. Oktober. Mehr Infos auf www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/ehrenamtsbuero. Für Rückfragen ist das...

  • Bezirk Mitte
  • 23.06.22
  • 100× gelesen
Soziales

Wer bekommt die Bürgermedaille?

Charlottenburg-Wilmersdorf. Bis zum 1. Juli können wieder engagierte Bürger aus dem Bezirk für die Bürgermedaille vorgeschlagen werden, die sich in herausragender Weise um Charlottenburg-Wilmersdorf verdient gemacht haben. Begründete Vorschläge können bis zum 1. Juli schriftlich an das Büro der Bezirksbürgermeisterin, z.Hd. Frau Anke Pätzold, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, eingereicht werden. Weitere Informationen, darunter auch die Liste der bisher Geehrten, sind im Internet zu finden auf...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.04.22
  • 68× gelesen
Soziales
Das Team der Freiwilligen-Agentur Charlottenburg-Wilmersdorf freut sich über Vorschläge für geeignete Kandidaten.  | Foto: BACW/Müller

Kandidaten gesucht
Wer soll den Ehrenamtspreis bekommen?

Das Bezirksamt plant am 20. Mai den Tag des Ehrenamtes. Schon zum 22. Mal sollen an diesem Tag Bürger geehrt werden, die sich ehrenamtlich besonders engagieren. Dafür werden Menschen gesucht, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen für den Bezirk einsetzen. Um eine breite Auswahl für die Ehrung zu haben, sind die Bürger in Charlottenburg-Wilmerdorf aufgefordert, Vorschläge für Kandidaten einzureichen, die den Ehrenamtspreis verdient haben. Dazu zählen Bürger, die zur Stärkung und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.02.22
  • 147× gelesen
Sport
Bürgermeister Michael Grunst (2. von links) zeichnete Vorstandsmitglieder des Bezirkssportbundes mit dem Lichtenberger Bezirkstaler aus. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg/J. Worrack

Bezirkstaler für Ehrenamtliche
Lichtenberg würdigt engagierte Vereinsmitglieder

Das Bezirksamt hat den „Lichtenberger Bezirkstaler“ an den Bezirkssportbund und ehrenamtlich Engagierte aus Sportvereinen verliehen. Stellvertretend für die Sportvereine wurden 50 Vereinsmitglieder geehrt, die bereits lange Zeit ehrenamtlich aktiv sind, zum Beispiel als Kassenwart, Schriftführer oder als Ehrenamtliche in der Geschäftsstelle eines Vereins. Zusätzlich wurden auch Vorsitzende von Sportvereinen stellvertretend für alle im Bezirkssport ehrenamtlich Tätigen geehrt. Das Bezirksamt...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.10.21
  • 178× gelesen
Soziales

Vorschläge für Engagement-Preis

Lichtenberg. Für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement wird die Lichtenberger SPD auch in diesem Jahr den Frieda-Rosenthal-Preis vergeben. Dieser Preis wird seit 2009 in Erinnerung an die Namensgeberin verliehen. In diesem Jahr soll die Preisübergabe am 3. September im Rahmen des traditionellen Septemberfeuers im Garten des Nachbarschaftshauses Orangerie des Vereins Kiezspinne F.A.S. stattfinden. Wer Menschen ausgezeichnet wissen möchte, die sich für nachbarschaftliches Zusammenleben...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.08.21
  • 59× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis zu vergeben

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt vergibt wieder den Ehrenamtspreis und sucht Vorschläge. Infrage kommen Freiwillige, die sich für nachbarschaftliche oder generationsübergreifende Projekte engagieren, umweltfördernd arbeiten oder sich für Menschen mit einer Behinderung stark machen. Die Vorschläge können bis zum 28. Mai beim Bezirksamt eingereicht werden. Entweder auf dem Postweg (an das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Abteilung Soziales und Gesundheit, Soz 430, Otto-Suhr-Allee...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 18.04.21
  • 62× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bezirksmedaille

Steglitz-Zehlendorf. Noch bis Freitag, 9. April, gibt es die Möglichkeit, Bürger aus dem Bezirk für eine Auszeichnung mit der Bezirksmedaille vorzuschlagen. Gesucht werden Menschen, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Vorschlagsberechtigt ist jeder Bürger des Bezirks. Die Vorschläge sind bis 9. April beim Büro der BVV, Kirchstraße 1/3, 14160 Berlin, mit entsprechender Begründung einzureichen. Eine Jury wird die zu ehrenden Personen...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.03.21
  • 38× gelesen
Soziales

Kandidaten gesucht
Engagierte Bürger werden geehrt

Das Bezirksamt veranstaltet in diesem Jahr zum 21. Mal den Tag des Ehrenamtes. Anlässlich dieses Tages sollen Bürger ausgezeichnet werden, die sich in einem Ehrenamt besonders engagieren. Es können Menschen vorgeschlagen werden, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, Umwelt fördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Ausgenommen sind Mitarbeiter in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 16.03.21
  • 52× gelesen
Soziales

Bis 4. September Vorschläge für Spandauer Ehrennadel einreichen

Spandau. Seit 2001 werden Frauen und Männer mit der Spandauer Ehrennadel gewürdigt, die sich in herausragender Weise um die Belange des Bezirks verdient gemacht oder sich in vorbildlicher Art ehrenamtlich engagiert haben. Sie kann außerdem an Menschen für eine einmalige Rettungstat verliehen werden. Für die Verleihung in diesem Jahr werden bis zum 4. September Vorschläge entgegen genommen. Diese müssen ausführlich begründet sein. Ausgenommen sind Personen, deren Verdienste im Rahmen ihres...

  • Bezirk Spandau
  • 30.07.20
  • 127× gelesen
Soziales

Wer erhält die Bürgermedaille?
Vorschläge für 2020 bis zum 20. August einreichen

Auch in diesem Jahr sollen besonders engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk mit der „Lichtenberger Bürgermedaille“ ausgezeichnet werden. Die Auszuzeichnenden werden auf einer Festveranstaltung am 10. Oktober geehrt. Diese wird gemeinsam mit der Lichtenberger Freiwilligenagentur organisiert. Vorschläge können bis zum 20. August beim Bezirksamt eingereicht werden. Sie sind entweder per E-Mail an sabine.iglueck@lichtenberg.berlin.de zu senden oder mit der Post an das Bezirksamt Lichtenberg, OE...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.07.20
  • 114× gelesen
Soziales

Dankeschön an engagierte Bürger
Das Bezirksamt will Corona-Engagement würdigen

In der Zeit der Corona-Pandemie häufen sich schlechte und weniger schlechte Nachrichten. Die damit einhergehenden Veränderungen und Belastungen für alle Menschen führt auch zu zahlreichen Aktionen der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und des Zusammenhaltes. Für dieses außergewöhnliche Engagement im Bezirk möchte das Bezirksamt „Danke“ sagen. Daher sind alle Bewohner des Bezirks aufgefordert, besonders engagierte Menschen in der Nachbarschaft vorzuschlagen, die ihrer Meinung nach ein...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.05.20
  • 111× gelesen
Soziales

Ehrenamt ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe
Vorschläge zum Reinickendorfer Ehrenpreis machen

Zum achten Mal bittet Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) um Vorschlage für den Reinickendorfer Ehrenpreis. Der Preis ist eine Anerkennung für Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Bezirk engagieren. In diesem Jahr erfolgt die feierliche Vergabe des Ehrenpreises am 13. Juni, am Tag des bezirklichen Tages des Ehrenamtes. Veranstaltungsort ist die Greenwichpromenade. Sozialstadtrat Brockhausen verweist darauf, dass in vielen Bereichen des öffentlichen und sozialen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.03.20
  • 93× gelesen
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis einreichen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt veranstaltet am 12. Juni 2020 zum 20. Mal den Tag des Ehrenamtes in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße. In diesem Rahmen werden Bürger geehrt, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, umweltfördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen engagieren. Vorschlagsberechtigt sind in Charlottenburg-Wilmersdorf ansässige Personen, Gruppen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.02.20
  • 75× gelesen
Soziales
So sieht sie aus - die Bürgermedaille, die der Bezirk einmal im Jahr an besonders engagierte Ehrenamtliche vergibt. | Foto: Bezirksamt

Ehrenamtliche ehren
Bezirksamt bittet um Vorschläge für Bürgermedaille

Bürgermedaille heißt eine Auszeichnung des Bezirksamtes, die in jedem Jahr an eine Reihe besonders engagierte Lichtenberger geht. Bezirksamt und Freiwilligenrat rufen dazu auf, Kandidaten für die Ehrung vorzuschlagen. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreicht Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) die Bürgermedaille – jedes Jahr im Oktober. „Unser kinder- und familienfreundlicher Bezirk lebt vom vielfältigen Engagement der Lichtenberger“, sagt er. „Da wir nicht jeden Einzelnen kennen, der...

  • Lichtenberg
  • 26.07.18
  • 310× gelesen
Soziales

Wer soll die Goldene Ehrennadel bekommen? Vorschläge bis 6. Oktober einreichen

Spandau. Der Bezirk sucht wieder würdige Träger der Ehrennadel. Die goldene Miniatur-Zitadelle geht an Spandauer, die sich unermüdlich und unbezahlt engagieren. Die Spandauer Ehrennadel ist die höchste Auszeichnung des Bezirks. Seit 2001 wird sie ausschließlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich ehrenamtlich, vorbildlich und über längere Zeit um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Bis heute hat das Bezirksamt 69 würdige Träger der goldenen Ehrennadel gefunden. Jetzt können Vorschläge...

  • Spandau
  • 15.09.17
  • 121× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.