Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Bildung
Foto:  Bezirksamt Spandau

Eltern, die sich engagieren

Spandau. Bei einem Empfang am 14. Juni in der Wolfgang-Borchert-Schule wurden 108 Eltern für ihr herausragendes Engagement an den Spandauer Schulen geehrt. Vieles wäre im Schulalltag ohne diese großartige Unterstützung nicht möglich, würdigte Bildungsstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) den Einsatz der Mütter und Väter: „Sie packen überall dort an, wo Hilfe nötig ist, begleiten Schulveranstaltungen, unterstützen Lernprojekte, organisieren Kuchenbasare und Gartenaktionen, engagieren sich im...

  • Spandau
  • 28.06.24
  • 160× gelesen
Sport

Spitzen-Show-Acts
Meisterehrung 2023 beim SCS

Die Ehrung und Auszeichnung der vielen Vereinsjubilare, Sportler und Ehrenamtlichen findet dieses Jahr am Donnerstag, 14. September 2023, um 18 Uhr in der Sporthalle des Sport Clubs Siemensstadt Berlin e.V. statt. Traditionell werden einmal im Jahr die besonderen Verdienste und Leistungen der Sportbegeisterten ausgezeichnet und gefeiert. Dies ist einer der Höhepunkte im Sportkalender des SCS. „Ich freue mich besonders, die außerordentlich langjährigen Mitglieder des Sport Clubs auf die Bühne...

  • Siemensstadt
  • 05.09.23
  • 372× gelesen
Politik
Foto:  Bezirksamt Spandau

Verspätete Würdigung

Spandau. In der zurückliegenden Legislaturperiode, die im Herbst 2021 endete, fielen die Jubiläen von mehreren Bezirksverordneten. Sie gehören der BVV inzwischen nicht mehr an. Wegen Corona und den deshalb häufig nur Online stattgefundenen Sitzungen konnte ihre langjährige Tätigkeit nicht gewürdigt werden. Dies wurde jetzt nachgeholt. BV-Vorsteherin Ina Bittroff (SPD, rechts) und ihr Stellvertreter Christian Heck (CDU, links) würdigten Anfang März Andreas Hehn, Dr. Ali Hotait (beide SPD),...

  • Spandau
  • 06.03.23
  • 503× gelesen
Soziales
Katja Kipping überreicht im Flughafen Tempelhof ehrenamtlichen Helfern den Freiwilligenpass. | Foto:  SenIAS

Ukraine-Helfer gewürdigt

Berlin. Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) hat im Hangar des ehemaligen Flughafens Tempelhof 60 ehrenamtliche Helfer geehrt und ihnen den „Freiwilligenpass Flüchtlingshilfe“ überreicht. Bisher hat die Senatssozialverwaltung 456 Freiwilligenpässe ausgestellt und somit Engagierten gedankt. „Wir brauchen dieses zivilgesellschaftliche Engagement weiterhin, denn so lange Putin den Krieg gegen die Ukraine nicht beendet, so lange leiden immer mehr Menschen darunter“, sagte Kipping. In Berlin...

  • Tempelhof
  • 07.07.22
  • 179× gelesen
Leute
Foto: Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Ehrentafel für Andrea Theissen im Gotischen Saal eingeweiht

Spandau. Andrea Theissen, von 1997 bis 2017 Spandauer Kunstamtsleiterin, ist für ihre Arbeit mit einer Ehrentafel im Gotischen Saal der Zitadelle gewürdigt worden. Die Auszeichnung gab es vor allem für die von ihr initiierte und im April 2016 eröffnete Dauerausstellung „Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler“. Dank dieser Schau habe Spandau einen bedeutenden Namen auch in der internationalen Kultur- und Museumswelt bekommen, unterstrich Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU).

  • Bezirk Spandau
  • 27.10.20
  • 466× gelesen
Bildung
Akteure des Bildungsnetz Heerstraße Nord zusammen mit Politikvertretern bei der Preisübergabe. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Bildungsnetz Heerstraße Nord bekam Kita-Preis überreicht
Engmaschige Hilfe

Großer Bahnhof im Garten des Stadtteilzentrums an der Obstallee. Sogar Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) war am 25. September angereist. Ebenso wie Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres. Kürzer war der Weg für Bürgermeister Helmut Kleebank und Stadtrat Stephan Machulik, unter anderem zuständig für Jugend (alle ebenfalls SPD). Anlass war die Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2020 an das Bildungsnetz Heerstraße Nord. In der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des...

  • Staaken
  • 02.10.20
  • 271× gelesen
Kultur
Der neue Platz der Weißen Rose. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Ein Platz, ein Gelände und die Schatten der Vergangenheit
Gedenken an einem kontaminierten Ort

Am 15. August wird der Platz an der Einmündung Gatower- und Wilhelmstraße nach der „Weißen Rose“ benannt. Hier besteht dann, erstaunlicherweise, die erste Erinnerung an diese Gruppe von Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime im öffentlichen Raum in Berlin. Entschieden hat das die Spandauer BVV. Grundlage dafür war ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und FDP, der bereits aus dem Jahr 2018 stammt. Stefan Klingsöhr hat sich ebenfalls entschieden. Das neu...

  • Wilhelmstadt
  • 11.08.20
  • 1.295× gelesen
  • 6
  • 1
Politik
Auf dem „Platz der Weißen Rose“ an der Wilhelmstraße wächst jetzt noch das Unkraut.  | Foto: Ulrike Kiefert

Platz der Weißen Rose soll „würdevoll“ werden
Stele, Statue oder Infotafel

Stele, Statue oder Infoschild: Der „Platz der Weißen Rose“ soll umgestaltet werden. Die Bezirksverordneten haben einem entsprechenden Antrag von SPD, Linke und Grüne jetzt mehrheitlich zugestimmt. „Platz der Weißen Rose“ heißt die dreieckige Grünfläche an der Wilhelmstraße schon länger. Jetzt wollen SPD, Linke und Grüne den nach der studentischen Widerstandsgruppe benannten Platz auch „erkennbar“ machen. „Es soll ein würdevoller Ort werden, ein antifaschistischer Platz, damit hier keine Nazis...

  • Wilhelmstadt
  • 31.05.20
  • 377× gelesen
Sport

Beliebtes Südparkfest am 24. August
Billard, Slackline und ein Ruhmesstein

Im Südpark steigt am Sonnabend, 24. August, wieder das beliebte Familien-Kinder-Sommerfest. Spandaus Wassersportler bekommen zudem einen Ruhmesstein. Zahlreiche Vereine sind bei der Freizeitsportveranstaltung dabei, informieren über ihre Angebote und laden zum sportlichen Mitmachprogramm ein. Attraktionen sind diesmal ein Großbillard und eine Hüpfburg, Kinderschminken, Slackline, Bogenschießen, das Sportmobil des Landessportbundes und eine Riesenrutsche. Auch die Maskottchen „ALBAtross“,...

  • Staaken
  • 16.08.19
  • 221× gelesen
Verkehr

Polizei ehrt Schülerlotsen

Spandau. Zehn Schülerlotsen der Linden-Grundschule bekamen jetzt ein dickes Lob von der Polizei. Für ihren ehrenamtlichen und nicht immer stressfreien Einsatz überreichte ihnen Stefan Weis, Leiter der Polizeidirektion 2, persönliche Urkunden als besondere Anerkennung. Dazu gabs Muffins und Getränke. Die zehn Schüler betreuen die Sackgasse Staakener Feldstraße Ecke Nennhauser Damm. Die ist jeden Schulmorgen stark frequentiert, weil sich Eltern meist verkehrswidrig verhalten, wenn sie ihre Kinder...

  • Bezirk Spandau
  • 02.06.19
  • 120× gelesen
Sport
Foto: Sportamt Spandau

Extra-Ehrung für Wasserfreunde

Spandau/Charlottenburg. Mitglieder der Schwimmabteilung der Wasserfreunde Spandau 04 haben im vergangenen Jahr 70 Meistertitel errungen. Eine Zahl, die den Rahmen bei der Sportlerehrung des Bezirks am 24. Januar gesprengt hätte. Deshalb gab es für diese erfolgreichen Aktiven einen Extra-Termin. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) würdigte die Leistungen der Wasserfreunde am 12. März im Clubhaus des Vereins auf dem Olympiagelände.

  • Bezirk Spandau
  • 19.03.19
  • 164× gelesen
Kultur
Heimatkundler Karl-Heinz Bannasch mit dem russischen Dokument. Foto: Christian Schindler | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Neues zur Zitadellen-Kapitulation: Heimatkundler erhielten russisches Dokument

Das Bild um die Rettung der Zitadelle am Ende des Zweiten Weltkriegs fast 73 Jahre nach den Ereignissen differenziert sich. Die Heimatkundliche Vereinigung Spandau 1954 hat über die russische Botschaft den Bericht eines sowjetischen Zeitzeugen erhalten. Die Kapitulation der Zitadelle am Nachmittag des 1. Mai 1945 war gerade zwei Tage vorüber, da verfasste Oberst Kalashnik einen knapp sechsseitigen Bericht über die Vorkommnisse. Der sowjetische Offizier war Leiter der Politabteilung der 47....

  • Haselhorst
  • 15.01.18
  • 901× gelesen
  • 1
Politik

Ex-Direktor der VHS würdigen

Spandau. Wenn sie auch nicht offiziell so heißt – der Name Harri Reinert möge am Haus in der Carl-Schurz-Straße, auf dem Titel der Lehrplan-Broschüre und im offiziellen Schriftverkehr der Volkshochschule Spandau erscheinen. Auf Antrag der SPD-Fraktion einigten sich die Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), dem Bezirksamt diesen Auftrag zu erteilen. Die BVV hatte bereits im Jahr 2008 beschlossen, die Volkshochschule nach ihrem früheren Leiter Dr. Harri Reinert zu benennen. Das ist...

  • Spandau
  • 21.04.17
  • 135× gelesen
Kultur
Das Altstadtfest wartet neben Rockmusik auch mit einer Pyro-Show auf. | Foto: Partner für Spandau
4 Bilder

Riesenrad, Rockmusik, Rebensaft: Altstadtfest und WeinSommer Anfang September

Spandau. Besser könnten die Ferien kaum ausklingen: Altstadtfest und WeinSommer laden am ersten Septemberwochenende Groß und Klein zu vergnüglichen Stunden ins Zentrum der Havelstadt ein. Genießer sollten den Marktplatz im Herzen der Fußgängerzone ansteuern. Dort kredenzen Winzer aus Rheinland-Pfalz ihre feinsten Rebensäfte. Fruchtiger Weißwein, prickelnder Rosé oder ein kräftiger Roter – 15 Weingüter sind diesmal mit von der Partie, so dass für jeden Weingeschmack etwas dabei sein dürfte....

  • Spandau
  • 25.08.16
  • 252× gelesen
  • 1
Sport
Bürgermeister Helmut Kleebank zeichnete Sven Spannekrebs als Spandauer des Monats Juli aus. | Foto: Christian Schindler

Trainer ist Spandauer des Monats: Mit Leidenschaft in die Olympia-Vorbereitung

Spandau. Der Trainer der Wasserfreunde Spandau 04 für Eliteschüler, Sven Spannekrebs, ist von Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) als Spandauer des Monats Juli 2016 ausgezeichnet worden. Der 36-jährige trainiert derzeit die siebte und achte Klasse der Sportschule im Olympiapark (Poelchau-Oberschule). Damit ist er gut ausgelastet. Doch seit Oktober 2015 hat er eine weitere große Aufgabe übernommen, ehrenamtlich. Seit dem steht sein Leben Kopf. Sven Spannekrebs hat einen Schützling in seine Obhut...

  • Spandau
  • 17.07.16
  • 950× gelesen
Sport
Der Rathaus-Turm strahlt in den Hertha-Farben. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Rathaus-Turm in den Hertha-Farben: Lichtwerbung aus aktuellem Anlass

Spandau. Bei aller Eigenständigkeit zeigt sich Spandau noch bis zum 12. Juni mit Berlin verbunden: Der Rathaus-Turm leuchtet in den Farben von Hertha BSC. Die erfolgreiche Saison des hauptstädtischen Fußball-Bundesligisten beflügelt auch die Spandauer. Bis kurz vor der Europa-Meisterschaft strahlt der Rathaus-Turm nach Einbruch der Dunkelheit in den Hertha-Farben. So nutzen Verwaltung und Wirtschaft ein Werbemittel, das schon 2015 angeschaltet wurde. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) und die...

  • Haselhorst
  • 31.05.16
  • 267× gelesen
Soziales
Preisverleihung: Aymen Ben-Hatira, Ismail Öner, Änis Ben-Hatira ("Großer Bruder" des MitternachtsSport e.V.,)Johannes B.Kerner (Unterstützer des MitternachtsSport e.V.), Abidin Öner und Kristof Wagner. | Foto: Privat

Triple für den MitternachtsSport: Verein will Projekt ausweiten

Spandau. Das Triple ist perfekt: Nach dem Integrations-Bambi 2013 und dem Integrationspreis des Deutschen Fußballbundes 2014 hat das Spandauer Projekt MitternachtsSport den Laureus-Award gewonnen. Die Auszeichnung gilt auch als Oscar des Sports. Er wurde zum elften Mal von der Laureus-Stiftung verliehen, die von Mercedes Benz und dem Schweizer Uhrenhersteller IWC unterstützt wird. Sie würdigt unter dem Motto "Sport für Good" Personen und Projekte, die sich durch ihr soziales Engagement im Sport...

  • Spandau
  • 25.11.15
  • 633× gelesen
Kultur
Erinnerung an Peter Herzog: Regina Herzog, Gerhard Hanke und Siegfried Wittkopp. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Peter Herzog gewürdigt: "Eigener Weg" zum Fort Hahneberg

Staaken. Der zum Fort Hahneberg führende Weg heißt seit dem 12. November Peter-Herzog-Weg. Damit würdigen die Arbeits- und Schutzgemeinschaft (ASG) Fort Hahneberg und das Bezirksamt das Wirken des Fuhrunternehmers Peter Herzog für den Erhalt und das Zugänglichmachen der Festungsanlage aus dem 19. Jahrhundert. Am 12. November 2015 wäre Herzog 80 Jahre alt geworden. Er ist am 4. Juni 2015 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. In seiner Ansprache würdigte Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU)...

  • Staaken
  • 24.11.15
  • 386× gelesen
Blaulicht

Aufmerksamer Zeuge geehrt

Hakenfelde. Für sein beherztes Verhalten angesichts eines versuchten Diebstahls ist ein 16-jähriger Spandauer am 17. November vom Leiter des Polizei-Abschnitts 21, Polizeidirektor Andreas Kirsten, geehrt worden. Der Jugendliche hatte am Abend des 19. Mai an der Carossastraße beobachtet, wie zwei Männer versuchten, ein geparktes Polizeifahrzeug aufzubrechen. Als ihnen das nicht gelang, trat einer von ihnen den rechten Außenspiegel des Autos ab. Der Jugendliche informierte die Polizei, die...

  • Haselhorst
  • 23.11.15
  • 184× gelesen
Wirtschaft
Andreas Contag, Vorstandsvorsitzender der gleichnamigen Spandauer Firma für die Produktion von Leiterplatten, freute sich über die Auszeichnung mit dem „Großen Preis des Mittelstands“. | Foto: Michael Uhde

Begehrter Wirtschaftspreis für Spandauer Firma

Wilhelmstadt. Groß war die Freude von Andreas Contag, Inhaber der Leiterplatten-Firma „Contag AG“, bei der Galaveranstaltung am 5. September im Dresdener Maritim Hotel. Wurde doch sein Familienunternehmen, ansässig am Päwesiner Weg 30, mit dem von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobten „Großen Preis des Mittelstands“ ausgezeichnet. Die Besonderheit des Preises, der als Deutschlands begehrteste Wirtschaftsauszeichnung gilt: Für ihn kann sich niemand selbst bewerben. Die Nominierten werden durch...

  • Wilhelmstadt
  • 14.09.15
  • 683× gelesen
Soziales
Im Fürstenzimmer des Kommandantenhauses der Zitadelle überreichte Bürgermeister Helmut Kleebank (links) Verdienstmedaille und Urkunde an Joachim Weiß. | Foto: Michael Uhde
4 Bilder

Ein Herz für die Sicherheit der Schulkinder: Joachim Weiß erhielt Verdienstmedaille

Haselhorst. Im Fürstenzimmer der Zitadelle zeichnete Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) am 4. August den Kladower Oberstleutnant a. D. Joachim Weiß (60) im Auftrag des Bundespräsidenten Joachim Gauck mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. „Joachim Weiß hat sich mit seinem privaten Engagement vorbildlich für die Verkehrssicherheit von mehr als 1200 Kindern und Jugendlichen eingesetzt“, würdigte Kleebank die Verdienste des pensionierten Soldaten. Vor...

  • Haselhorst
  • 07.08.15
  • 641× gelesen
Soziales
Zur Ehrung von Rosemarie Druba (3. v. r.) als AWO-Ehrenvorsitzende kamen Thomas Scheunemann, Michael Schulz, Hans Nisblé, Emil Cauer, Detlef Schuster und Helmut Kleebank. | Foto: AWO Spandau

AWO Spandau ernannte Rosemarie Druba zur Ehrenvorsitzenden des Kreisverbands

Kladow. Mit einer Feierstunde am 7. Juli im Kulturpark-Café des Gutsparks verabschiedete der Kreisverband Spandau der Arbeiterwohlfahrt (AWO) seine langjährige Mitarbeiterin Rosemarie Druba aus dem geschäftsführenden Vorstand. Für ihre Verdienste wurde die 83-Jährige zur Ehrenvorsitzenden des Kreisverbands ernannt. AWO-Kreisvorsitzender Detlef Schuster hatte eine lange Liste abzuarbeiten, um die Vielzahl ehrenamtlicher Tätigkeiten von Rosemarie Druba aufzuzählen. So fungierte sie als...

  • Gatow
  • 20.07.15
  • 910× gelesen
Politik

Geflüchtete Syrerin in Gatow beerdigt

Gatow. Auf dem muslimischem Teil des Landschaftsfriedhofs Gatow an der Maximilian-Kolbe-Straße 6 bestatteten am 16. Juni Mitglieder des „Zentrums für Politische Schönheit“ eine im März im Mittelmeer ertrunkene Syrerin. Mit der Aktion wollten die Aktivisten des Zentrums gegen die Abschottung Europas an seinen Außengrenzen protestieren. Die Syrerin gehörte zu einer sechsköpfigen Familie aus Damaskus. Sie waren Insassen eines Boots, mit dem sie aus Syrien über das Mittelmeer nach Lampedusa...

  • Gatow
  • 17.06.15
  • 153× gelesen
Soziales

Elternarbeit geehrt

Haselhorst. Im Rahmen einer Feierstunde wird am 27. Mai wieder die ehrenamtliche Elternarbeit in den Spandauer Schulen gewürdigt. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zeichnet damit bereits zum 7. Mal verdiente Eltern mit einer Urkunde aus. Schulleiter und zahlreiche Ehrengäste werden auf der Zitadelle dabei sein, wenn rund 120 von den Schulen benannte Eltern stellvertretend für alle aktiven Eltern geehrt werden. Schüler sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ein kleiner Empfang rundet...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 87× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.