Eichhorster Weg

Beiträge zum Thema Eichhorster Weg

Soziales

Einladung zum Doppelkopf

Wittenau. Die Doppelkopf-Spielgruppe im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum, Eichhorster Weg 32, sucht weitere Verstärkung. Gespielt wird immer am Mittwoch ab 14 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen unter der Telefonnummer 030/416 48 42 oder E-Mail: selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de. tf

  • Wittenau
  • 30.12.22
  • 58× gelesen
Soziales

Betreuung für Demenzkranke

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum am Eichhorster Weg 32 wird derzeit eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz aufgebaut. Sie soll auch Angehörige zeitweise von der Pflege entlasten. Die Treffen finden freitags von 11 bis 15 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird unter Telefon 416 48 42 oder per E-Mail an selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de gebeten. tf

  • Wittenau
  • 29.12.22
  • 76× gelesen
Soziales

Selbsthilfegruppe bei Brustkrebs

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum, Eichhorster Weg 32, gründet sich derzeit eine Selbsthilfegruppe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Die Treffen sollen dienstags von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Wie die Treffen gestaltet werden, sollen die Teilnehmerinnen gemeinsam entscheiden. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefon 416 48 42 oder per E-Mail an selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de. tf

  • Wittenau
  • 18.12.22
  • 148× gelesen
Soziales

Selbsthilfegruppe gegen Adipositas

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum am Eichhorster Weg 32 gründet sich derzeit eine Gruppe „Fit und gesund“. Sie wendet sich an Menschen mit zu hohem Körpergewicht (Adipositas) und will sich künftig an jedem zweiten und vierten Montag im Monat zwischen 16 und 17.30 Uhr treffen. Zum Mitmachen eingeladen sind alle Altersgruppen. Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter Telefon 416 48 42 oder per E-Mail an selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de. tf

  • Wittenau
  • 14.12.22
  • 228× gelesen
Soziales

Selbsthilfegruppe für Blinde

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum am Eichhorster Weg 32 hat sich eine neue Gruppe für sehbehinderte und blinde Menschen gegründet. Sie möchte sich vor allem über Hilfsmittel austauschen, die ihnen das Leben erleichtern. Vorgesehen sind jeweils zwei Treffen im Monat. Anmeldung erbeten unter Telefon 416 48 42 oder per E-Mail an selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de. tf

  • Wittenau
  • 28.11.22
  • 55× gelesen
Soziales

Notfall bei der Pflege – was tun?

Wittenau. Was passiert, wenn pflegende Angehörige plötzlich ausfallen? Um diese Frage und wie dafür Vorsorge getroffen werden kann, geht es am Montag, 7. November, bei einer Veranstaltung der Kontaktstelle PflegeEngagement. Sie findet von 16 bis 18 Uhr am Eichhorster Weg 32 statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/41 74 57 52 oder E-Mail: pflegeengagement@unionhilfswerk.de. tf

  • Wittenau
  • 19.10.22
  • 43× gelesen
Soziales

Krank und depressiv

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf am Eichhorster Weg 32 trifft sich freitags eine Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen mit einer chronischen Erkrankung, Depression, Angstzuständen oder einer Leidensgeschichte wendet. Der Termin ist jeweils von 15.30 bis 17 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 416 48 42 oder per E-Mail an selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de. tf

  • Wittenau
  • 12.09.22
  • 52× gelesen
Soziales

Chronisch krank und depressiv

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32, findet am Freitag, 22. Juli, das Gründungstreffen der Selbsthilfegruppe zum Thema "Chronisch krank und depressiv" statt. Es beginnt um 15.30 Uhr. Die Gruppe kommt danach jeden Freitag zusammen. Um Anmeldung unter per E-Mail an selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de oder unter Telefon 416 48 42 wird gebeten. tf

  • Wittenau
  • 15.07.22
  • 48× gelesen
Soziales

Veranstaltung zum Thema Bestattung

Wittenau. "Wie stelle ich mir meinen Abschied einmal vor", lautet das Thema einer kostenfreien Veranstaltung am Donnerstag, 2. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement am Eichhorster Weg 32. Es geht um das Thema Bestattung. Welche Arten gibt es? Wie lässt sich sicherstellen, dass eigene Wünsche berücksichtigt werden? Und wie kann ich schon jetzt die Finanzierung auf den Weg bringen? Um Anmeldung unter Telefon 41 74 57 52 oder per E-Mail an pflegeengagement@unionhilfswerk.de...

  • Wittenau
  • 26.05.22
  • 71× gelesen
Soziales

Angehörige von Alkoholikern

Wittenau. im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum des Unionhilfswerks am Eichhorster Weg 32 gründet sich derzeit eine Gruppe von Menschen, deren Angehörige alkoholabhängig sind. Bei den Treffen soll es um gegenseitige Unterstützung und über mögliche Lösungswege gehen. Die Treffen sind jeden Donnerstagabend. Anmeldung und weitere Infomationen unter der Telefonnummer 416 48 42. tf

  • Wittenau
  • 20.04.22
  • 20× gelesen
Soziales

Lebensfreude neu entdecken

Wittenau. Wie knüpft man neue Kontakte und entwickelt neue Freude und Zukunftspläne? Darum geht es am Mittwoch, 6. April, von 14 bis 16 Uhr beim Auftakt des Workshops „Gemeinsam statt einsam“ im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32. In zehn Veranstaltungen sollen andere Eindrücke vermittelt und durch Gespräche und kreative Angebote Freude und Zukunftspläne reaktiviert werden. Der Workshop findet bis 17. August zwei Mal im Monat mittwochs zur gleichen Zeit statt....

  • Wittenau
  • 27.03.22
  • 82× gelesen
Soziales

Umgang mit Depressionen und Ängsten

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum, Eichhorster Weg 32, hat sich eine Gruppe gegründet, die sich über Erfahrungen und den Umgang mit Depressionen und Ängsten austauscht. Sie besteht bisher aus drei Frauen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind willkommen. Die Treffen finden dienstags von 17 bis 19 Uhr statt. Um Anmeldung unter Telefon 416 48 42 oder per E-Mail an selbsthilfezentrum@unionhilfswerk.de wird gebeten. tf

  • Wittenau
  • 13.03.22
  • 60× gelesen
Soziales

Chronisch krank und depressiv

Wittenau. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 10, plant die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe. Sie wendet sich an Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die an chronischen Erkrankungen, Depressionen oder Angstzuständen leiden. Das Auftakttreffen soll am Freitag, 25. Februar, um 15.30 Uhr stattfinden. Geplant sind danach wöchentliche Zusammenkünfte freitags von 15.30 bis 17 Uhr. Um Anmeldung unter Telefon 416 48 42 wird gebeten. tf

  • Wittenau
  • 30.01.22
  • 43× gelesen
Soziales

Grenzfälle des Lebens

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf, Eichhorster Weg 32, trifft sich an jedem zweiten und vierten Montag eines Monats zwischen 17.30 und 19 Uhr die Selbsthilfegruppe "Grenzgänger". Sie wendet sich an Menschen, die mit belastenden Erinnerungen konfrontiert werden, unter Schuldgefühlen leiden oder heftigen Stimmungsschwankungen ausgesetzt sind. Gegenseitiger Austausch soll bei der Aufarbeitung helfen. Eine Anmeldung ist notwendig unter Telefon 416 48 42 oder per E-Mail an...

  • Wittenau
  • 28.01.22
  • 58× gelesen
Soziales

Workshop zur Krisenbewältigung im Stadtteilzentrum des Unionhilfswerks

Wittenau. Auf Lebenskrisen verzichtet jeder gerne. Häufig bieten sie aber auch die Chance für Veränderungen. Wie sie erkannt und neue Möglichkeiten ergriffen werden können, ist Thema eines Workshops am Dienstag, 17. November, von 18 bis 20 Uhr im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum der Stiftung Unionhilfswerk am Eichhorster Weg 32. Referent ist Rolf Netzmann, Coach und Genesungsberater. Die Teilnahmegebühr beträgt drei, ermäßigt zwei Euro. Die Anmeldung erfolgt unter 416 48 42 oder...

  • Wittenau
  • 31.10.20
  • 101× gelesen
Soziales

Stadtteilzentrum am Eichhorster Weg zeigt Film über Nahtoderfahrungen

Wittenau. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum der Stiftung Unionhilfserk am Eichhorster Weg 32 wird am Dienstag, 3. November, der Film „Hinterher ist alles anders“ gezeigt. Er stellt drei Menschen vor, die Nahtoderfahrungen gemacht haben. Wie die sich auf das weitere Leben auswirken ist Thema der Dokumentation und des anschließenden Gesprächs mit Teilnehmern der Selbsthilfegruppe Nahtoderfahrung. Beginn ist um 18 Uhr. Kosten: Auf Spendenbasis. Anmeldung unter 416 48 42. tf

  • Wittenau
  • 25.10.20
  • 33× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.