Eigentumswohnungen

Beiträge zum Thema Eigentumswohnungen

Bauen
An der Sigmaringer Straße entsteht ein Wohnhaus mit zwölf Eigentumswohnungen.  | Foto:  Visualisierung: Sebastian Treese Architekten

Zwölf neue Eigentumswohnungen
Wohnensemble in Sigmaringer Straße 2024 fertig

An der Sigmaringer Straße entsteht ein neues Wohnensemble mit insgesamt zwölf Eigentumswohnungen. Realisiert wird das Wohnhaus durch das Immobilienunternehmen Ralf Schmitz GmbH. Für das Neubauvorhaben musste ein Gebäude aus den 1960er-Jahren abgerissen werden. Die Eigentumswohnungen sollen bis 2024 bezugsfertig sein. Am Neubauvorhaben werden bereits Hochbauarbeiten ausgeführt. Das Gebäude entsteht auf einem Grundstück unweit des Ludwigkirchplatzes nach den Plänen des Büros Sebastian Treese...

  • Wilmersdorf
  • 15.05.23
  • 491× gelesen
Bauen
Teil des Wohnungsbauvorhabens „New West“ soll auch ein Innenhof werden.  | Foto: Visualisierung: Ziegert Ever Estate

„New West“ entsteht
An der Wiesbadener Straße wird gebaut

An der Wiesbadener Straße baut das Immobilienunternehmen Casada derzeit ein Wohnungsbauprojekt mit dem Namen „New West“. In insgesamt drei Bauabschnitten wird es nach Plänen des Büros Stefan Höhne Architekten umgesetzt. Das Objekt entsteht an der Wiesbadener Straße 56. Das ist unweit des Autobahntunnels Schlangenbader Straße und in der Nähe des Rüdesheimer und Heidelberger Platzes. Es entstehen 59 Eigentumswohnungen "der gehobenen Kategorie", ein Großteil der Wohnungen wird barrierefrei. Das...

  • Wilmersdorf
  • 10.12.22
  • 1.060× gelesen
Bauen
Das neue Wohngebäude am Hochmeisterplatz: Alle Wohnungen sind verkauft, fast alle bereits bezogen.  | Foto: Joerg F. Mueller
2 Bilder

Alle Wohnungen verkauft
Neubau ersetzt Ruine am Hochmeisterplatz

Am Hochmeisterplatz hat die Bauwert Aktiengesellschaft ein exklusives Wohnensemble errichtet. Auf 11 000 Quadratmetern Wohnfläche sind hier 114 Eigentumswohnungen entstanden. Alle Wohnungen sind laut Bauwert AG verkauft und fast alle bereits bezogen. „Der Erfolg des Projektes bestätigt die hohe Nachfrage nach repräsentativen Stadtwohnungen im Westen Berlins“ sagt Bauwert-Vorstand Jürgen Leibfried. Früher stand auf dem 3400 Quadratmeter großen Grundstück zwischen Nestor- und Cicerostraße ein...

  • Halensee
  • 26.02.22
  • 563× gelesen
  • 1
Bauen
Der gewaltige Gebäuderiegel erstreckt sich entlang der S-Bahn-Trasse.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Neues Tor zum Ku’damm
Neue Büro- und Wohnflächen kurz vor der Fertigstellung

Am Henriettenplatz ist in den vergangenen Jahren ein neues „Tor zum Kurfürstendamm“ entstanden. So bezeichnet der Bauherr HNK jedenfalls den dominanten Gebäuderiegel, der sich direkt neben der S-Bahn-Trasse entlang der Seesener Straße erstreckt und aus zehn Häusern besteht. Derzeit laufen die letzten Arbeiten rund um das neue Gebäude. Im Vorfeld wurde um das Neubauprojekt lange gerungen. Eine Bürgerinitiative kämpfte gegen das Vorhaben, das Anfang 2016 präsentiert wurde und eigentlich schon vor...

  • Halensee
  • 23.12.21
  • 736× gelesen
  • 1
Bauen
Die Baugrube für die Tiefgaragen ist ausgehoben, die Arbeiten für das neue Wohnprojekt „Saßnitzer“ sind gestartet.  | Foto: K. Rabe

Baustart für neue Wohnungen
In der Saßnitzer Straße entstehen Eigentumswohnungen

In der Saßnitzer Straße 2 kündet ein Bauschild davon, dass der Berliner Projektentwickler „hedera bauwert“ auf dem Grundstück ein Wohnprojekt mit 16 Eigentumswohnungen plant. Die Bauarbeiten sind gestartet, die Baugrube ist ausgehoben. Das Wohnprojekt „Saßnitzer“ umfasst den Bau von 16 Eigentumswohnungen und einer Tiefgarage. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 1700 Quadratmetern entstehen Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2023 geplant. Ioannis...

  • Schmargendorf
  • 24.10.21
  • 296× gelesen
Bauen

Richtfest für Wohnprojekt

Charlottenburg. Der Projektentwickler JAAS feierte Richtfest für das Wohnhaus "Suarez – Finest Living Lietzensee". Auf 3.000 Quadratmetern entstehen Eigentumswohnungen sowie Tiefgaragenstellplätze. Der Großteil der Wohnungen sei bereits vermietet beziehungsweise verkauft, so der Projektentwickler. Die Übergabe des sechsgeschossigen Gebäudeensembles wird im dritten Quartal 2021 erfolgen. my

  • Charlottenburg
  • 19.10.20
  • 184× gelesen
Bauen

Positive Wohnungsbaubilanz, aber weiterhin keine Sozialwohnungen

Wie kürzlich bekannt wurde, setzt sich der positive Trend zu mehr Baugenehmigungen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf fort. Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen hat der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf vereinbart, jährlich Baugenehmigungen für 750 Wohnungen zu erteilen. In den letzten zwei Jahren wurde diese Zahl bereits deutlich überschritten. Im Jahr 2020 wurden bis März bereits 495 Wohnungen genehmigt. „Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung setzt die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.06.20
  • 218× gelesen
  • 1
Bauen

Neues Wohnhaus am Kaiserdamm

Charlottenburg. Am Kaiserdamm ist kürzlich ein neues Wohnhaus mit 82 Eigentumswohnungen fertiggestellt worden. Das Gebäudeensemble mit drei Einzelhäusern steht an der Ecke zur Witzlebenstraße. Bauherr ist die Interprojekt Gruppe Deutschland. Auf dem Grundstück stand früher eine Tankstelle. maz

  • Charlottenburg
  • 06.03.19
  • 238× gelesen
Bauen
Die Simulation der Nachverdichtung: Nichts erinnert mehr an die Kfz-Werkstatt, in der noch im Herbst 2017 Autos repariert wurden.  | Foto: Diamona & Harnisch
4 Bilder

Modernes Wohnen in alter Struktur
Baulücke an der Wilhelmsaue wird geschlossen

Die Projektentwickler von "Diamona & Harnisch" ziehen bis zum Spätsommer 2020 ein Wohnbauprojekt namens "Wilhelmsaue" durch. Sieben Geschosse, 59 Eigentumswohnungen, Investitionsvolumen 23,5 Millionen Euro – so lauten die Eckdaten. Auf dem Grundstück der Wilhelmsaue wurden bis zum Herbst 2017 noch Autos repariert, im Frühjahr 2018 stellte "Diamona & Harnisch" die stillgelegte Werkstatt dem Street-Art-Künstler-Kollektiv Wandelism für eine temporäre Galerie zur Verfügung. Nun wird die Baulücke...

  • Wilmersdorf
  • 17.11.18
  • 410× gelesen
Bauen
400 Gäste waren zum Richtfest des Maximilians Quartiers geladen. Hier ein Gebäude aus dem Block D, der gesamte Wohnkomplex soll bis Ende 2021 fertig sein.   | Foto: Matthias Vogel

Richtfest für Maximilians Quartier
Groth Gruppe pumpt 400 Millionen Euro in modernen Wohnungsbau

Die Groth Gruppe hat Richtfest für ihr Maximilians-Quartier gefeiert. 400 Millionen Euro pumpt das Unternehmen in den gemischten Wohnungsbau in der Forckenbeckstraße, eine dem Bezirk durchaus willkommene Investition. Es ist ein gewaltiges Bauvorhaben, das die Groth Gruppe an der Forckenbeckstraße entwickelt. 48 000 Quadratmeter groß ist die Fläche, die zuvor zur Kleingartenkolonie Oeynhausen gehörte und über die seit Sommer 2017 die Bagger und Betonmischer rollen. Am Ende wird Schmargendorf um...

  • Schmargendorf
  • 22.10.18
  • 897× gelesen
Bauen

Wie das Bezirksamt nicht um den Erhalt von preiswertem Wohnraum kämpft – am Beispiel von Berliner Straße 137

Im November 2015 ließ die Firma Project Immobilien das Haus Berliner Straße 137 (unter dem Namen „Uhlandstraße 103“) abreißen. Die Firma besitzt mehrere Grundstücke in Wilmersdorf: Blissestraße 24 a (25 Eigentumswohnungen), Durlacher Straße 2 (280 im Endausbau), Prinzregentenstraße 11 (25). Im März 2015 war das Grundstück Berliner Straße 137 hinzugekommen. Dort sollen 58 Eigentumswohnungen entstehen. Dumm nur, daß das Grundstück in der Berliner Straße mit einem Haus aus den 60er Jahren bebaut...

  • Wilmersdorf
  • 08.10.16
  • 401× gelesen
Bauen
Keine Eile beim Abriss: Bis auf weiteres blicken Anwohner des Hochmeisterplatzes auf eine Ruine. | Foto: Thomas Schubert

Abbruch des Postgebäudes am Hochmeisterplatz stockt

Halensee. Eine Ruine vor den Fenstern der Anwohner. Das ist der Zwischenstand beim Abriss der alten Post an der Cicerostraße. Eigentlich soll sie einem neuen Wohngebäude weichen, aber die Beseitigung des Altbaus pausiert. Und Jugendliche entdecken das Areal als Abenteuerspielplatz. Wenn von Wohnungsbau in Wilmersdorf die Rede ist, dann geht es meistens darum, dass Anwohner ein neues Projekt verhindern wollen. Auch am Hochmeisterplatz, wo die Immobilienfirma „Bauwert“ das alte Postgebäude durch...

  • Wilmersdorf
  • 07.06.16
  • 478× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.