Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Blaulicht

Einbruch und Autodiebstahl
Polizei sucht zwei junge Männer

Mit der Veröffentlichung von Lichtbildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei  nach zwei mutmaßlichen Einbrechern und Autodieben. Die beiden sollen nach bisherigen Ermittlungen in der Nacht vom 18. zum 19. Juni 2023, Sonntag zu Montag, in ein Einfamilienhaus im Korkedamm in Altglienicke eingebrochen sein, dort den Autoschlüssel eines BMW an sich genommen und dann den Wagen entwendet haben. Das Auto konnte vier Tage nach dem Diebstahl geortet werden, wurde dann in der Mehrower Allee...

  • Altglienicke
  • 16.01.24
  • 573× gelesen
Blaulicht

Polizei bittet um Mithilfe
Klebefäden bei Wohnungseinbrüchen

Seit Ende des Jahres 2022 kommt es im Stadtgebiet wiederholt zu Wohnraumeinbrüchen, bei denen sich die Täter unter Einsatz von Säure Zutritt zur Wohnung verschaffen. Betroffen sind in der Regel mehrgeschossige Mietshäuser. Bisherige polizeiliche Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass die Täter ihre Taten im Vorfeld durch das Auftragen von Klebefäden an der Außenseite der Wohnungstüren vorbereiten, um hiermit die Anwesenheit der Mieter auszukundschaften. Die spinnwebartigen Klebefäden werden...

  • Charlottenburg
  • 16.06.23
  • 1.748× gelesen
Blaulicht

Festnahme nach Einbrüchen in mehrere Büros

In Marzahn nahmen Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 32 am 9. Juni einen 44 Jahre alten mutmaßlichen Einbrecher fest. Gegen 18.15 Uhr vernahm der Mieter eines Büros in einem mehrstöckigen Gebäude in der Rhinstraße verdächtige Geräusche aus einem benachbarten Geschäftsraum. Als er nachsah und feststellte, dass die Tür des Büros vermutlich aufgehebelt war, alarmierte er die Polizei. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen beim Verlassen des Gebäudes festnehmen. Bei einer Begehung des Gebäudes...

  • Marzahn
  • 10.06.22
  • 100× gelesen
Blaulicht
Glastüren sollten mit Sicherheitsglas ausgestattet sein und der Profilzylinder mit dem Türrahmen eben abschließen. Eine Bandseitenverriegelung erschwert zusätzlich das Aufbrechen der Tür. | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Maßnahmen für Eigenheime und Mietwohnungen
So wird jedes Zuhause sicherer

Mit der dunklen Jahreszeit steigt bei vielen auch die Angst vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Denn obwohl die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig ist, gab es 2019 rund 87 000 gemeldete Delikte. Wie Bewohner ihr Zuhause vor Einbrechern wirksam schützen können, weiß Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. Häufig haben es Einbrecher recht einfach, in Wohnungen einzudringen. Selbst Profis vertrauen dabei auf Schraubendreher und Zangen, um Fenster oder Türen aufzubrechen. Das...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 1.546× gelesen
Blaulicht

Biesdorf: Zahl der Einbrüche steigt – aber fast die Hälfte missglückt

Biesdorf. Die Zahl der Einbrüche im Ortsteil hat sich von 2014 zu 2015 fast verdoppelt. Dabei machen es die Bewohner den Einbrechern oftmals viel zu leicht, erklärte Georg von Strünck vom Landeskriminalamt auf einer Info-Veranstaltung am 22. Juni im Stadtteilzentrum. Im vergangenen Jahr haben Diebe 126 Mal versucht, in ein Biesdorfer Einfamilienhaus einzusteigen. 2014 zählte die Polizei nur 68 solcher Taten. Eine Entwicklung, die übrigens in ganz Berlin zu beobachten ist. Aber es gibt auch eine...

  • Biesdorf
  • 29.06.16
  • 478× gelesen
Blaulicht

Diebe auf dem Vormarsch: Zahl der Einbrüche erreicht Rekordmarken

Berlin. Knapp jeder elfte Berliner ist innerhalb von zehn Jahren von einem Einbruchsdiebstahl betroffen. Das ergab eine Analyse der Schadensmeldungen, die bei der Versicherung Generali von 2012 bis 2014 eingegangen waren. Das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, sei in Mitte am größten. Es folgen Wedding, Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg. In Zehlendorf, Wannsee, Nikolassee, Dahlem und Schmargendorf ist – laut Versicherung – die gemeldete Schadenshöhe pro Einbruch am höchsten. Wenn man dann...

  • Reinickendorf
  • 01.09.15
  • 1.307× gelesen
  • 1
Blaulicht

Einbrecher festgenommen

Mahlsdorf. Zwei Einbrecher sind am Montag, 1. Juni, in der Fritz-Reuter-Straße einem Wohnungsinhaber quasi in die Arme gelaufen. Er hielt sich gegen 17.45 Uhr in seiner Wohnung mit seinem Sohn und einem Bekannten auf, als an die Wohnungstür geklopft wurde. Als er die Tür öffnete, standen zwei Männer vor ihm. Einer hielt eine Eisenstange in der Hand. Die Einbrecher flüchteten sofort. Sie wurden aber vom Sohn und dem Bekannten des Wohnungsinhabers verfolgt. Letzterer informierte die Polizei. Die...

  • Mahlsdorf
  • 05.06.15
  • 262× gelesen
Politik

Zahl der Wohnungseinbrüche im ersten Quartal um 13,5 Prozent gesunken

Berlin. Vorbeugen lautet die Devise. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle zur Einbruchprävention am Platz der Luftbrücke verzeichnet riesigen Zulauf und die Bundesregierung fördert mit staatlichen Zuschüssen und Krediten den Einbruchschutz."Das ist eine gute Nachricht, die uns bei unseren Anstrengungen hilft. Viele Täter geben auf, wenn es ihnen nicht schnell gelingt, Türen oder Fenster aufzubrechen", sagt Innensenator Frank Henkel (CDU). Auffällig ist, dass durch verbesserte...

  • Tempelhof
  • 06.05.15
  • 355× gelesen
Blaulicht

Zahl der Einbrüche auf konstant hohem Niveau

Mahlsdorf. Wie sicher sind die Einwohner in Mahlsdorf und Kaulsdorf? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Einwohnerversammlung der CDU.Zwei Kriminalkommissare standen den Bürgern in der Schiller-Grundschule Rede und Antwort. In Berlin steige die Zahl der Einbrüche, im Siedlungsgebiet verharre sie auf relativ konstantem Niveau. Im vergangenen Jahr gab es 126 Einbrüche, 2013 noch 143, sagte Hauptkommissar Torsten König. "Jede Tat ist aber eine zu viel und vor allem für die Betroffenen...

  • Mahlsdorf
  • 30.04.15
  • 982× gelesen
Blaulicht

40 Einbrüche seit Oktober 2014: Polizei rät zur Wachsamkeit

Biesdorf. Eine Reihe von Hauseinbrüchen beunruhigt Anwohner in Biesdorf. Die Polizei geht jedoch nicht von einer Einbruchserie aus.Insgesamt wurden der Polizei seit Oktober vergangenen Jahres bis heute mehr als 40 Einbrüche in Biesdorf gemeldet. Von einer "Einbruchsserie" geht die Polizei dennoch nicht aus. Das würde voraussetzen, dass alle Einbrüche von demselben Täter oder derselben Tätergruppe begangen worden sind. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen könne davon aber nicht...

  • Biesdorf
  • 29.01.15
  • 424× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.