Angriff auf das Eigenheim: Grünen-Politiker fordert, Bauland effektiver zu nutzen
Berlin. Wohnraum ist in Berlin knapp und teuer. Doch trotzdem werden noch immer viele Einfamilienhäuser gebaut, die weniger Menschen Platz bieten als große, mehrgeschossige Gebäude. Gut so, meint der Immobilienverband. Einfamilienhäuser passen nicht in eine Großstadt wie Berlin – vor allem nicht, wenn derart viele Menschen wie derzeit in die Hauptstadt ziehen, meint der Berliner Abgeordnete Andreas Otto (Bündnis 90/Grüne). Er hat sich mit einer Erklärung an die Öffentlichkeit gewandt, in der es...
Hausdämmung birgt Risiken: VDGN kritisiert Vorgaben für energetische Sanierung
Marzahn-Hellersdorf. Viele Hausbesitzer sind verunsichert, in welche Maßnahmen sie zum Energiesparen investieren sollen. Besonders in den Siedlungsgebieten schwirren den Hausbesitzern die Köpfe vor vielen gut gemeinten und manchmal nicht uneigennützigen Ratschlägen von Beratern. Seit der Novellierung der Energiesparverordnung 2014 sollen Hausbesitzer bei Sanierungsmaßnahmen Möglichkeiten der Verbesserung von Heizungen und der Wärmedämmung kombinieren. Mit dem nationalen Aktionsplan...