Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Bildung

Online informieren, offline gut essen
Vorträge der Verbraucherzentralen

In Online-Vorträgen und Podcasts können sich Verbraucher vom 24. bis 28. Januar 2022 über Lebensmittelkennzeichnung, Nachhaltigkeit beim Einkauf oder aktuelle Ernährungsempfehlungen informieren. Aufgrund der Corona-Pandemie findet keine Internationale Grüne Woche statt. Daher laden die Verbraucherzentralen vom 24. bis 28. Januar 2022 bereits zum zweiten Mal zur digitalen Verbraucherinformationswoche ein. „Für eine selbstbestimmte Kaufentscheidung müssen Verbraucher wissen, was in Lebensmitteln...

  • Charlottenburg
  • 18.01.22
  • 129× gelesen
Wirtschaft
Nicole Jäckle und Ben Irion verkaufen seit über zehn Jahren faire Ökomode: von der Socke über Jeans bis zur Jacke.  | Foto: Supermarché
2 Bilder

Mit Gesamtkonzept überzeugt
Supermarché gewinnt Fairtrade Award

Von der Socke bis zur Jacke: Der Modeladen Supermaché verkauft seit über zehn Jahren ökofaire Mode. Dafür gab's jetzt einen der „Fairtrade Awards 2020“. Was in Hollywood die Oscars sind, sind im fairen Handel der Fairtrade Awards. Start-ups, etablierte Unternehmen, organisierte Teams oder Privatpersonen: Wer sich für den fairen Handel und damit für Menschenrechte und gerechte Lieferketten stark macht, hat die Chance, einen Fairtrade Award zu gewinnen. Einer dieser begehrten Oscars bekam in...

  • Kreuzberg
  • 14.11.20
  • 507× gelesen
Umwelt
Nikolaus Fink, Chef des Betreiberunternehmens „diemarktplaner“, präsentierte speziell für den Markt am Maybachufer hergestellte Mehrwegtaschen. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

Käse im Glas, Obst und Gemüse im Netz
Einsatz für Mehrweg-Alternativen – die Kampagne „Schön wie wir“ auf dem Markt am Maybachufer

In Zukunft auf die „Hemdchentragetaschen“ verzichten und stattdessen Karotten und Orangen im Netz nach Hause tragen, das ist die Devise. Dafür machte jetzt ein Team der bezirklichen Kampagne „Schön wie wir“ auf dem Wochenmarkt am Maybachufer Werbung. Unterstützung gab es vom Betreiberunternehmen „diemarktplaner“ und Bürgermeister Martin Hikel (SPD). Für die, die sich jetzt fragen, was Hemdchentaschen sind: Es handelt sich um die dünnen Plastiktüten mit zwei Henkeln, die auseinander gefaltet an...

  • Neukölln
  • 04.10.20
  • 504× gelesen
Politik
Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jeder dazu beitragen,  Menschheitsprobleme zu lösen. | Foto: Pixabay/ccipeggy
2 Bilder

NachhaltICH: Müssen wir mehr fürs Essen zahlen?
Warum jeder es sich leisten kann, umweltfreundlich einzukaufen

Tausende Bauern demonstrierten im November gegen eine Politik, die auf immer mehr ökologische Auflagen setzt. Als langjährige Vegetarierin ist meine Haltung klar: Die Agrarindustrie muss sich drastisch verändern, freiwillig oder nicht, denn so wie sie ist, leiden Tiere und die Erde unter der Nahrungsmittelerzeugung. Meinungsfronten aufzumachen hilft aber wohl kaum dabei, Lösungen für das eigentliche Problem zu finden: Wir haben uns daran gewöhnt, dass jederzeit alles verfügbar ist und das auch...

  • Schöneberg
  • 12.12.19
  • 784× gelesen
  • 10
  • 4
BildungAnzeige

Grün Sparen.
Nachhaltig einkaufen.

Nachhaltig einkaufen – Viel für wenig durch clever Haushalten Nachhaltig einkaufen, maximal Ressourcen und Müll sparen mit minimalem Budget. Das ist das Ziel in diesem Beitrag. So geht grün Sparen machen Spaß! Selbst lebe ich gefühlt schon immer so. Nicht erst seit meinem Unfall ist mir gesunde Ernährung wichtig. Nachhaltigkeit und maximal wenig Umverpackung prägen mein Leben und Alltag. Deshalb trennen wir in meiner Wohngemeinschaft mit zwei Untermietern unseren Müll ganz wie es das...

  • Neukölln
  • 05.10.19
  • 177× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.