Einkaufen

Beiträge zum Thema Einkaufen

Bauen
An der Gotlindestraße entsteht ein neuer Rewe-Markt als Green Building. Allerdings wird es noch bis zum Herbst dauern, bis die Kiezbewohner dort wieder einkaufen können. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Neustart im Herbst
Energieeffizienter Rewe-Markt in der Gotlindestraße kommt

Seit der Rewe-Markt in der Gotlindestraße vor Monaten zugunsten eines Neubaus schloss, fehlt in der Gegend ein Vollsortimenter. Und gerade jetzt könnte die Versorgungslage besser sein. Vor den Discountern bilden sich oft lange Schlangen. So warten die Anwohner ungeduldig auf den versprochenen Supermarkt, der aber frühestens im Herbst fertig wird. Wenn die Bauarbeiten wie geplant verlaufen, soll der neue Rewe-Markt im vierten Quartal dieses Jahres eröffnen. Das teilte die Rewe-Group jetzt auf...

  • Lichtenberg
  • 18.04.20
  • 5.968× gelesen
  • 1
Bauen
Die Initiative Hermannplatz hatte zu der Demonstration vor dem Rathaus aufgerufen. | Foto: Schilp
5 Bilder

Neuköllner demonstrieren, Politiker diskutieren
Signa-Gruppe hält zahlungskräftige Mieter im Karstadt-Neubau am Hermannplatz für notwendig

Rund 150 Menschen haben am 21. Januar vor dem Rathaus gegen einen Abriss und Neubau des Karstadt-Hauses am Hermannplatz demonstriert. Im Anschluss tagte der Stadtentwicklungsausschuss, bei dem Vertreter des Signa-Konzerns – Eigentümer des Warenhauses – über den Stand der Dinge informierten. Die Demonstranten werfen der Signa-Gruppe Profitgier und Gigantismus vor. Das Großprojekt heize Immobilienspekulation und Tourismus an und sorge so für Verdrängung von Mietern und Gewerbetreibenden. Allein...

  • Neukölln
  • 24.01.20
  • 1.502× gelesen
  • 1
Bauen
Karstadt, wie es sich heute präsentiert. An die glanzvolle Vergangenheit erinnert der alter Gebäudeteil, der links zu sehen ist. | Foto: Schilp
3 Bilder

Stadtentwicklung
Bürgermeister begrüßt Karstadt-Neubau – Händler fürchten Verdrängung

Karstadt am Hermannplatz soll abgerissen und nach historischem Vorbild wiederaufgebaut werden. Das kündigte der Eigentümer, die Signa Holding, Anfang des Jahres an. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) hat das Projekt als „Chance für den Bezirk“ bezeichnet. Bei der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wurde er um nähere Auskünfte gebeten. Um es vorwegzunehmen: Das Kaufhaus liegt auf Friedrichshain-Kreuzberger Grund und Boden, dort liegt auch das Planungsrecht. Neukölln werde jedoch eng in...

  • Neukölln
  • 29.06.19
  • 1.711× gelesen
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.