Einrichtungen

Beiträge zum Thema Einrichtungen

Jobs und Karriere

Von Betrieb zu Betrieb
Aktionstag „Haltestelle Ausbildung!“

Damit sich junge Leute rechtzeitig beruflich orientieren können, veranstaltet der Ausbildungsverbund Pankow in diesem Jahr erneut den Aktionstag „Haltestelle Ausbildung!“. Er findet am 16. Oktober 2024 von 9 bis 15 Uhr statt. An diesem Tag öffnen in Pankow mehrere Ausbildungsbetriebe für Interessierte ihre Türen. Shuttle-Busse verbinden die Betriebe von Buch über Alt-Pankow bis nach Wilhelmsruh. So können Schüler in wenigen Stunden viele unterschiedliche Berufsfelder und Ausbildungsberufe...

  • Bezirk Pankow
  • 11.07.24
  • 316× gelesen
Soziales

Großes Kinderfest am Planetarium

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt veranstaltet gemeinsam mit der Stiftung Planetarium Berlin ein großes Kinderfest. Das Motto lautet „Die Welt ist rund und Pankow bunt“. Das Fest findet am 29. Mai von 13 bis 18 Uhr am Planetarium in der Prenzlauer Allee 80 statt. Geplant ist ein Musikprogramm. Außerdem wird es Möglichkeiten zum Malen und Gestalten, Erkunden und Entdecken und zum Spielen geben. Auf dem Fest stellen sich auch Einrichtungen aus dem Bezirk vor. Der Eintritt ist frei. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.24
  • 72× gelesen
  • 1
Kultur
Unter diesem Titelbild geht auch in diesem Jahr der Lebendige Adventskalender im Bötzowviertel an den Start.  | Foto: Screenshot: Bernd Wähner

Türchen, öffne dich
Lebendiger Adventskalender im Bötzowviertel

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre gibt es ihn 2023 erneut, den Lebendigen Adventskalender im Bötzowviertel. Im Kiez rund um den Stierbrunnen öffnen sich in der Adventszeit wieder Türen von Anwohnern, Vereinen, Geschäften und Einrichtungen. Diese halten jeweils ab 18 Uhr eine kleine Überraschung bereit. Auf dem Bürgersteig oder im Innenhof können sich die Nachbarn über eine kleine Musikaufführung, eine Geschichte, eine Tanzaufführung oder etwas zu naschen freuen. So können sich die Nachbarn...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.11.23
  • 420× gelesen
Politik

Wahllokale gesucht
Bezirkswahlamt Pankow hofft auf zusätzliche Räume

Das Bezirksamt Pankow will vorbereitet sein, wenn die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung Anfang kommenden Jahres wiederholt werden müssen. Deshalb werden bereits jetzt Räumlichkeiten für weitere Wahllokale für den voraussichtlichen Wahlwiederholungstermin am 12. Februar gesucht. Interessierte, die Räume beziehungsweise ein geeignetes Objekt als Wahllokal zur Verfügung stellen möchten, werden gebeten, sich per E-Mail an wahllogistik@ba-pankow.berlin.de oder unter...

  • Bezirk Pankow
  • 16.11.22
  • 332× gelesen
Kultur
Auf dem Sozial-Kultur-Markt auf dem Antonplatz gibt es auch in diesem Jahr ein Programm, das Jung und Alt anspricht.  | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Wo sich Nachbarn engagieren
Sozial-Kultur-Markt auf dem Antonplatz

Einen großen Sozial-Kultur-Markt organisieren Vereine, Einrichtungen und freie Träger aus dem Ortsteil für den 19. Mai. Dieser Markt findet auf dem Antonplatz statt. Los geht es um 15 Uhr. Freie Träger aus unterschiedlichen Bereichen und kommunale Einrichtungen werden auf diesem Markt zeigen, was es in Weißensee alles an Angeboten gibt. Meist haben diese Einrichtungen zwar Kontakte zu ähnlichen Institutionen in anderen Ortsteilen des Bezirks, aber zu den Nachbarn gibt es im Alltag eher seltener...

  • Weißensee
  • 06.05.22
  • 291× gelesen
Politik

Ladeninhaber gezielt ansprechen
"Aktion Noteingang" wird wiederbelebt

Nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor einem Jahr unterstützt das Bezirksamt die „Aktion Noteingang“. Die Aktion gab es um das Jahr 2000 schon einmal im Bezirk. Initiiert wurde sie 1998 zunächst in Bernau von Jugendlichen. Wenig später wurde sie unter anderem mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet. Zur Jahrtausendwende wurde die „Aktion Noteingang“ dann von verschiedenen Städten und Bundesländern übernommen. Einrichtungen waren aufgerufen, Aufkleber an Türen oder...

  • Bezirk Pankow
  • 02.12.21
  • 115× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.