Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Verkehr
Konrad Hickel testet unter den kritischen Augen aller den barrierefreien Einstieg. Ein Rampe hat er hier nicht nötig.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Berlins erste barrierefreie Bushaltestelle heißt "Obstallee"
Ein Win-Win-Projekt für alle

Mit der Haltestelle „Obstallee“ hat Spandau jetzt berlinweit den ersten barrierefreien Bushaltepunkt. Das Besondere: Der Einstiegsbord ist sechs Zentimeter höher als üblich. Damit ist die Klapprampe für Rollis nicht mehr nötig – sofern der Busfahrer geschickt ist. Die Haltestelle „Obstallee“ in Staaken ist die erste von 6500 Berliner Bushaltestellen, die sich nach aufwendigem Umbau komplett barrierefrei nennen darf. Denn dank eines auf 22 Zentimeter erhöhten Einstiegsbords zum Bus reduziert...

  • Staaken
  • 30.01.20
  • 1.130× gelesen
Soziales
Offizielle Schlüsselübergabe: David Lehmann (Regionalvorstand Johanniter), Erstmieterin Ursula Günther, Elke Wermelskirchen (Johanniter), Sebastian Krüger (Regionalleiter Vonovia) und Björn Teuteberg (Regionalvorstand Johanniter). | Foto: Tina Merkau

Kleine Hilfen für den Seniorenalltag
Neuer Nachbarschaftstreff in Tegel eröffnet

Die Johanniter haben an der Ziekowstraße 112 einen neuen Nachbarschaftstreff in Betrieb genommen. Ob Hausnotruf, Aufzug oder kostenloser Apothekenservice – Alltagshilfen erleichtern das Wohnen im Alter. Im Quartier an der Ziekowstraße entstehen neue Angebote für seniorengerechtes Wohnen: Die Johanniter eröffneten einen Nachbarschaftstreff, in dem ältere Menschen vom gemeinsamen Mittagessen bis hin zu kleineren Hilfen im Alltag unterstützende Angebote nutzen können. Das Wohnungsunternehmen...

  • Tegel
  • 10.07.18
  • 1.013× gelesen
Bauen
Die große Treppe samt Fahrstuhl, die das Kindl-Gelände zur Neckar- Ecke Isarstraße mit der Karl-Marx-Straße verbindet, wird am Tag der Städtebauförderung feierlich eröffnet. | Foto: Sylvia Baumeister

Hier wird am Tag der Städtebauförderung angestoßen

Neukölln. Zum dritten Mal nehmen Städte und Gemeinden dieses Jahr am Tag der Städtebauförderung teil. In Neukölln laden gleich vier mit unterschiedlichen Mitteln der Stadtentwicklung geförderte Sanierungsgebiete zum Besichtigen, Feiern und Diskutieren ein. • Feiern auf Kindl-Areal: Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten im Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee steht um 15 Uhr die Einweihung und weitergehende künstlerische Gestaltung der neuen Kindl-Treppe. Durch den Neubau der Treppe hin...

  • Neukölln
  • 15.05.16
  • 410× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.