Beiträge zum Thema Elektromobilität

Bauen

Nach sechs Jahren Bauzeit
Neues Umspannwerk Wuhletal liefert Strom für 65 000 Haushalte im Osten Berlins

Nach rund sechs Jahren Bauzeit hat die Stromnetz Berlin GmbH kürzlich das neue Umspannwerk Wuhletal in Betrieb genommen. Die neue Anlage, eine der modernsten im Berliner Stromnetz, versorgt 65 000 Haushalte und 3300 Gewerbekunden im Osten Berlins mit Strom. 23 Millionen Euro hat das Unternehmen investiert. „Mit dem neuen Umspannwerk erhöhen wir die Versorgungssicherheit und die Kapazität unseres Netzes im Bezirk, um beispielsweise Wärmepumpen und Ladesäulen, aber auch neue Kunden in...

  • Kaulsdorf
  • 07.12.23
  • 482× gelesen
Verkehr
Karl Meyer, Leiter der BTB-Projektentwicklung, Bürgermeister Oliver Igel und WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann eröffneten den ersten E-Lade-Hub in Adlershof. Er befindet sich in der Garage des Johann-von-Neumann-Hauses an der Kreuzung Kekulé- und Magnusstraße. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Auto aufladen während der Arbeitszeit
Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof wurde ein E-Lade-Hub eröffnet

Fehlende Lademöglichkeiten sind für viele ein Grund, nicht vom Benziner auf ein Elektroauto umzusteigen. Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof wurde jetzt der erste E-Lade-Hub eingeweiht. Dort stehen nun zehn Ladesäulen. Weitere 90 sind in Planung. Genutzt werden können sie aber nicht von jedem. Die Ladestationen sind Mitarbeitern der am Standort tätigen Firmen und Forschungseinrichtungen zur Miete vorbehalten. Nach Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit den Mietern der...

  • Adlershof
  • 23.05.22
  • 605× gelesen
Auto und Verkehr
Einmal Vollladen an der Schnellladestation dauert rund 30 Minuten. An der normalen Haushaltssteckdose würde dieser Ladevorgang dagegen mehrere Stunden dauern. | Foto: Mikes-Photography/Pixabay

Längst alltagstauglich
Moderne E-Autos glänzen mit höheren Reichweiten und beachtlicher Zugkraft

Beim Fahrrad hat der Elektromotor bereits seinen Siegeszug angetreten. Ausgedehnte Radtouren machen mit einem Pedelec noch mehr Spaß. Aber auch beim Auto gewinnt der Elektroantrieb zunehmend an Beliebtheit. Moderne E-Autos können mit höheren Reichweiten punkten und profitieren von einem engmaschigen Versorgungsnetz mit immer mehr Ladepunkten. Ein Umstieg auf Strom könnte langfristig viele Vorteile für Mensch und Umwelt bringen. Hersteller von Elektroautos versprechen eine lange Lebensdauer für...

  • Karow
  • 01.11.21
  • 341× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
E-Bike mit Bosch-Antrieb | Foto: Zweirad Stadler
12 Bilder

E-Bike-Boom nimmt weiter Fahrt auf
Pedelecs – Die Zukunft des Fahrrads ist jetzt!

Elektromobilität ist eines der zentralsten Themen unserer Zeit. E-Autos, E-Scooter und Pedelecs liegen schwer im Trend und prägen das alltägliche Verkehrsbild. Täglich entscheiden sich mehr Menschen das Auto in der Garage stehen zu lassen und sich mit dem E-Fahrrad auf die tägliche Pendelreise zur Schule bzw. Arbeit begeben. Andere gehen so weit, dass sie das Auto komplett durch ein E-Lastenrad ersetzen, mit dem ebenso Kindertransport und Großeinkäufe möglich sind. Der Umstieg auf ein...

  • Charlottenburg
  • 27.10.21
  • 686× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Mitarbeiter sind vom neuen AIWAYS U5 begeistert. | Foto: R. Bursy, stylermedia.de
4 Bilder

Elektro-SUV: Jetzt bei media@home
Der AIWAYS U5 – voll elektrisch, voll ausgestattet, voll alltagstauglich

Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität bereits heute – mit dem neuen AIWAYS U5. Der elegante SUV überzeugt mit einer Reichweite von zirka 410 Kilometern (WLTP) und einer Ausstattung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Die Anfragen zu ersten Testfahrten ist hoch. Kein Wunder, der AIWAYS sticht im Preis vergleichbare E-Autos in dieser Klasse locker aus. Auch media@home-Geschäftsinhaber Stephan Wundtke zeigt sich von der Resonanz in seinem Shop begeistert: „Wie kein anderer...

  • Köpenick
  • 21.09.20
  • 1.313× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.