Beiträge zum Thema Elektromobilität

Politik
Freiheit beginnt mit Umdenken: In der Modellregion sollen mancherorts Parklücken für den herkömmlichen Autoverkehr entfallen. | Foto: Thomas Schubert

Abschied vom privaten Auto: Bezirk will Parkplätze für Carsharing und Kiezkultur reservieren

Charlottenburg. Ein Umfrageergebnis mit Folgen: Nur noch 40 Prozent der Anwohner des Klausenerplatz-Kiezes und der Mierendorff-Insel sind abhängig vom eigenen Auto. Deshalb will der Bezirk dort den Stadtverkehr von morgen erproben. Herkömmliche Parkplätze werden zum Experimentierfeld. Jetzt also leben sie in einem Labor. Rund 25 000 Menschen in zwei ökologisch gesinnten Stadtvierteln Charlottenburgs dürfen Verkehrsformen der Zukunft als erste erproben. Schon im Sommer 2016 öffnete in den Kiezen...

  • Charlottenburg
  • 21.05.17
  • 386× gelesen
Politik
Ein Platz blüht auf: Wie die Zukunft des einstigen Wilmersdorfer Kleinods aussehen könnte, zeigt sich bei einer "Paradies"-Aktion. | Foto: Thomas Schubert

Der Bundesplatz soll leuchten: Anwohner erobern für einen Tag die Straßen

Wilmersdorf. Im Rahmen des Stadtevents „Berlin leuchtet“, das ansonsten bekannte Sehenswürdigkeiten kunstvoller in Szene setzt, glänzt diesmal ein Ort, der aus der Rahmen fällt. „Paradies Bundesplatz“ heißt das Projekt am Sonntag, 11. Oktober, veranstaltet von der örtlichen Initiative und dem Center of Metropolitan Studies der TU Berlin im Rahmen des Projekts „Zukunftsstadt.“ Dabei führen die Verantwortlichen von 12 bis 18 Uhr vor, wie sich die Umgebung des Platzes vom Prinzip der autogerechten...

  • Wilmersdorf
  • 26.09.15
  • 420× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.