Elektroschrott

Beiträge zum Thema Elektroschrott

Umwelt
Leider ist dieser Anblick nicht selten: Jemand hat einen kaputten Fernseher am Spielplatzaun im Soldiner Kiez entsorgt. | Foto:  Dirk Jericho

Alter Fön zum Supermarkt
Elektroaltgeräte gehören nicht in den Hausmüll

Die Senatsumweltverwaltung hat zum „Internationalen E-Waste Day“ Mitte Oktober an die Bürger appelliert, ausrangierte Elektro- und Elektronikgeräte zu den Recyclinghöfen zu bringen und auf keinen Fall in die Mülltonne zu werfen. Jährlich fallen in Deutschland etwa zwei Millionen Tonnen Elektroaltgeräte an. Nur knapp die Hälfte davon wird umweltgerecht recycelt und entsorgt. Kaputte Kleingräte wie zum Beispiel Fön oder Toaster landen oft in der Mülltonne. Weil immer mehr Elektronikgeräte...

  • Mitte
  • 15.10.23
  • 311× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: GDJ, Pixabay

DieMaklerin.berlin
2022: Das ändert sich im neuen Jahr

Am Anfang und im Laufe des neuen Jahres müssen sich Mieter und Immobilieneigentümer auf viele Neuerungen einstellen. Ein Überblick: • Die CO2-Abgabe zur Eindämmung des Verbrauchs von fossilen Kraft- und Brennstoffen in Deutschland steigt von 25 Euro auf 30 Euro pro Tonne. • Öfen, Herde und Kamine: Festbrennstoff-Einzelraumheizgeräte dürfen laut EU-Verordnung 2015/1186 (Anhang 2) ab ersten Januar 2022 bestimmte Emissionswerte nicht mehr überschreiten. • Solarpflicht: Wer in Baden-Württemberg neu...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 13.01.22
  • 476× gelesen
Umwelt

Große Sperrmüll-Aktion der BSR

Reinickendorf. Nach der ersten großen Sperrmülloffensive im Dezember 2018 findet in Reinickendorf-Ost die zweite gemeinsame Aktion des Bezirksamtes und der Berliner Stadtreinigung am Sonnabend, 9. März, statt. Von 8 bis 12 Uhr können Elektroaltgeräte/Elektroschrott, Sperrmüll und Alttextilien kostenlos abgegeben werden. Zudem gibt es Informationsstände rund um das Thema Müllentsorgung und Meldungen von illegalen Müllabladungen. Die Standorte sind der Wendekreis am Schäfersee (gegenüber vom...

  • Reinickendorf
  • 01.03.19
  • 400× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.