Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Soziales

Fachmesse zu Erziehungsangeboten im Freizeitforum

Marzahn. Das Jugendamt stellt auf einer Fachmesse dar, wie Eltern im Bezirk bei der Erziehung ihrer Kinder unterstützt werden. Für Eltern gibt es dabei interessante Informationen. Der Bezirk tut einiges, um Eltern bei ihrer Erziehungsarbeit zu unterstützen. Das ist die Botschaft einer Fachmesse unter dem Titel „Platz da!?“ im Freizeitforum Marzahn. Im vergangenen Jahr fand eine solche Messe zum ersten Mal statt. Sie richtet sich an Fachleute als auch an Eltern. In der Eröffnungsveranstaltung...

  • Marzahn
  • 08.10.15
  • 118× gelesen
Bildung

Große Not der Kitaplätze hält an

Lichtenberg. Seit Beginn des Jahres 2014 wurden im Bezirk mehr als 1390 Kitaplätze geschaffen. Damit ist der Bedarf bei weitem noch nicht gedeckt. Besonderer Mangel an Plätzen herrscht in den Regionen Alt-Lichtenberg und in Alt-Hohenschönhausen-Süd.Nach wie vor mangelt es an genügend Kitaplätzen im Bezirk. Das geht aus dem aktuell vorliegenden Kindertagesstätten-Entwicklungsplan hervor. Vielfach werde dieser Mangel in einigen Gebieten anhalten oder sich gar verstärken. Besonders drastisch ist...

  • Fennpfuhl
  • 25.09.15
  • 282× gelesen
Bildung

Gruppen für Eltern und ihre Kinder

Spandau. Noch werden Familien gesucht. Denn das Familienzentrum Stresow der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai an der Grunewaldstraße 7 hat in der Krabbel- und in der Spielgruppe noch Plätze frei. Für die Krabbelgruppe werden noch Mütter, Väter und Kinder ab einem Alter von sechs Monaten gesucht, die sich der Eltern-Kind-Gruppe anschließen möchten. Gemeinsam wird gesungen und getanzt, gebastelt oder das Umfeld bei Ausflügen erkundet. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 10 bis 12...

  • Haselhorst
  • 17.09.15
  • 454× gelesen
Soziales

Pubertät: Hilfe für Eltern

Köpenick. Wenn Kinder erwachsen werden, stehen die Erziehenden vor ganz neuen Herausforderungen. Die Jugendlichen machen während der Pubertät tiefgreifende biologische und soziale Veränderungen durch, für die sie meist selbst keine Erklärung oder Lösung haben. Einen neue Veranstaltungsreihe im Rabenhaus, Puchanstraße 9, soll Eltern helfen, mit dieser Situation richtig umzugehen. Die Auftaktveranstaltung findet am 21. September ab 18.30 Uhr statt. Bitte anmelden unter  65 88 01 65 oder E-Mail:...

  • Köpenick
  • 11.09.15
  • 76× gelesen
Tipps und Service

Abschied von Kindern

Kinder verkraften den Abschied vor der Schule unterschiedlich gut. Einige verabschieden sich mit Freude von den Eltern, andere nimmt es mit. Droht die Stimmung zu kippen, sollten Eltern ihr Kind zum Abschied kurz trösten und ihm noch ein "Das schaffst du schon" ins Ohr flüstern. Danach gehen sie aber besser so schnell wie möglich. In der Regel sei der stark empfundene Abschiedsschmerz nur eine Phase. "Die Lehrer und neue Kinder können beunruhigen", erklärt Ulric Ritzer-Sachs von der...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 86× gelesen
Tipps und Service

Abschied von Kindern

Kinder verkraften den Abschied vor der Schule unterschiedlich gut. Einige verabschieden sich mit Freude von den Eltern, andere nimmt es mit. Droht die Stimmung zu kippen, sollten Eltern ihr Kind zum Abschied kurz trösten und ihm noch ein "Das schaffst du schon" ins Ohr flüstern. Danach gehen sie aber besser so schnell wie möglich. In der Regel sei der stark empfundene Abschiedsschmerz nur eine Phase. "Die Lehrer und neue Kinder können beunruhigen", erklärt Ulric Ritzer-Sachs von der...

  • Mitte
  • 08.09.15
  • 90× gelesen
Bildung

Elterntraining für ADHS-Kinder

Hellersdorf. Ein ADHS-Elterntraining startet am Mittwoch, 9. September, in der Hans-Born-Straße 8. Das Training wird von dem Diplom-Pädagogen Benedikt Griese-Supplie von der MetrumBerlin gGmbH durchgeführt. Er zeigt, wie Eltern mit ihren Kindern umgehen sollten, wenn sie Aufmerksamkeitsstörungen und Anzeichen von Hyperaktivität aufweisen. Das Training findet jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr im Haus Babylon statt. Kontakt zu Griese-Supplie unter  0162/ 286 10 29. hari

  • Hellersdorf
  • 26.08.15
  • 102× gelesen
Bildung
Benedikt Griese-Supplie ist Betreuer der neuen Eltern-AG im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Hellersdorf-Süd. Hier tauschen sich Eltern in Erziehungsfragen aus. | Foto: hari

Erziehungsprobleme gemeinsam lösen

Hellersdorf. Die Eltern-AGs in den Kinder-, Jugend-und Familienzentren des Bezirks beginnen wieder mit ihrer Arbeit. Erfahrene Erzieher geben Tipps für die Erziehung und helfen Eltern, die Erziehung ihrer Kinder in den Griff zu bekommen. Im Bezirk gibt es insgesamt sieben Eltern-AGs. Diese sind in den Kinder-, Jugend- und Familienzentren der Großsiedlungen in Marzahn und Hellersdorf angesiedelt. Hier gibt es die meisten sozialen Probleme und die größte Zahl von alleinerziehenden und...

  • Hellersdorf
  • 13.08.15
  • 579× gelesen
  • 1
Bildung

Eltern droht Geldstrafe

Marzahn-Hellersdorf. Über 130 Kinder aus dem Bezirk waren bis Anfang August noch nicht zur Einschulungsuntersuchung. Das bringt Probleme für Eltern und Kinder, aber auch für die Schulen mit sich. An einzelnen Grundschulen ist noch ungewiss, wie stark genau der am 5. September neue Jahrgang an Erstklässlern sein wird. Klassengrößen sind noch offen und die Zuordnung der betreffenden Kinder unklar. Das Schulamt geht gegenwärtig von 2295 kommenden Erstklässlern aus. Ursprünglich waren 2751...

  • Marzahn
  • 12.08.15
  • 270× gelesen
Tipps und Service

Nichts überstürzen

Nach den ersten Schultagen fragen Eltern am besten noch keine Ergebnisse bei ihren Kindern ab. Die Schulanfänger sollten nicht mit zu hohen Erwartungen überfrachtet werden, rät der Psychologe Frank Meiners von der DAK in Hamburg. Oft verknüpften die Eltern mit dem Schulstart viele Wünsche. Für die Kinder seien allerdings schon der Gang zur Schule und das lange Stillsitzen echte Herausforderungen. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 10.08.15
  • 67× gelesen
Gesundheit und Medizin

Computersucht bei Kindern

Können Kinder den Beginn und die Dauer beim Computerspielen nicht mehr kontrollieren, sind das Anzeichen für eine Sucht. Aufmerksam sollten Eltern besonders dann werden, wenn Kinder auf eine Spielunterbrechung aggressiv, unruhig oder gereizt reagieren. Darauf weist das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit hin. In diesem Fall sind Kinder am besten bei einer professionellen Suchtberatungsstelle aufgehoben. Eltern können Sohn oder Tochter anbieten, sie dahin zu begleiten. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 10.07.15
  • 73× gelesen
Soziales

Väter und Kinder brunchen

Pankow. Zu einem Vater-Kind-Brunch lädt das Stadtteilzentrum Pankow am 27. Juni ein. Dazu sind ab 10 Uhr Väter mit ihren Kindern im Nachbarschaftscafé an der Schönholzer Straße 10 willkommen. Aber auch Mütter sind nicht ausgeschlossen. Es kann gemeinsam ausgiebig gefrühstückt werden. Dabei kann man andere Eltern kennenlernen. Zwischendurch wird gespielt und getobt. Weitere Informationen gibt es bei Andreas Gerts vom Verein Dreiradwechsel unter der Nummer  0178 /401 78 92. Um einen...

  • Pankow
  • 16.06.15
  • 124× gelesen
Soziales

Erste Hilfe fürs Kind

Moabit. Das Familienzentrum Moabit im Zille-Haus, Rathenower Straße 17, veranstaltet am 13. Juni von 10 bis 16 Uhr einen Kurs rund um das Thema "Erste Hilfe" für Kinder. Fragen nach dem richtigen Verhalten, wenn sich ein Kind in einer Notsituation befindet oder verunfallt ist, beantwortet Fachmann Wissam El-Ghazi theoretisch und praktisch. Der Kurs ist kostenlos. Um Anmeldung unter 62 20 83 23 oder info@familienzentrum-moabit.de wird gebeten. Karen Noetzel / KEN

  • Moabit
  • 08.06.15
  • 230× gelesen
Soziales
Zusätzliche Schüler heißt, dass es weniger Klassenräume gibt. Dagegen protestierten auch die Kinder der Hunsrück-Grundschule. | Foto: Frey

Noch einmal vier erste Klassen an der Hunsrück-Grundschule

Kreuzberg. Im Streit um die künftige Schülerzahl in der Hunsrück-Grundschule gibt es jetzt eine Art Kompromissvorschlag.Er sieht vor, dass dort im Schuljahr 2016/17 noch einmal vier erste Klassen aufgenommen werden. Danach könnten es wieder, wie gewünscht, nur Drei sein. Ob das passiert hängt nicht zuletzt vom Ergebnis eines Gutachtens ab, das im kommenden Jahr vorliegen soll. Die Untersuchung soll vor allem klären, ob die Schule, wie behauptet, ihre Schülerzahlen nicht auf Dauer ausweiten...

  • Kreuzberg
  • 04.06.15
  • 436× gelesen
Politik

Eltern fordern Politiker heraus: Kita-Infoveranstaltung am 16. Juni

Spandau. Die Kitaeltern aus Spandau fordern mit den Charlottenburgern und Reinickendorfern ihre Bezirkspolitiker zum Wettbewerb um die besten Ideen für bessere Kindertagesstätten heraus.Alle Eltern und Pädagogen aus Spandau sind darum am 16. Juni zu einer Informationsveranstaltung mit den Bezirkselternausschüssen geladen. Aus den Bezirken werden drei konkrete Projekte aus den Bereichen Stadtentwicklung (Kitaplätze), Kitaqualität und Erziehermangel diskutiert. Außerdem geht es um die Forderungen...

  • Charlottenburg
  • 03.06.15
  • 169× gelesen
Soziales

Väter und ihre Töchter

Lankwitz. Der Vater spielt für heranwachsende Mädchen eine wichtige Rolle. Er ist der erste Mann in ihrem Leben und prägt ihr Selbstbild und ihre Einstellung zu Männern wesentlich. Oft wiederholen sich in der Beziehung zum Vater gelernte Verhaltensmuster in späteren Liebesbeziehungen. Welchen Einfluss die Vater-Tochter-Beziehung auf die spätere Partnerwahl hat, erklärt Psychologin Gabriele Maushake im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, am Donnerstag, 11. Juni, 19.30 bis 21 Uhr....

  • Mitte
  • 01.06.15
  • 112× gelesen
Soziales

Für Eltern mit Zwillingen

Schöneberg. Am 6. Juni von 11 bis 13 Uhr treffen sich wieder Eltern von Zwillingen mit ihren Kindern beim Familienfrühstück im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65. Mitgebracht werden kann, was jedem schmeckt. Neben dem gemeinsamen Frühstück besteht Gelegenheit zum Austausch und zu Spielen. Mehr Informationen um Angebot, das an jedem ersten Sonnabend im Monat stattfindet, gibt es unter 78 95 33 35. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 81× gelesen
Soziales

Gemeinsam stillen

Schöneberg. Severina Yuvali von der Stillgruppe "La Leche Liga" berät Schwangere und stillende Mütter mit ihren Babys, Kleinkindern und Geschwistern jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65. Der Unkostenbeitrag liegt bei zwei Euro pro Termin. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 133× gelesen
Bildung

Bevor das Baby Papa sagt

Köpenick. Das Rabenhaus bietet am 9. Juni einen Vortrag zur kindlichen Sprachentwicklung und -förderung. Einer der schönsten Momente für die Eltern ist es, wenn das Baby die ersten Worte brabbelt. Um diesen Meilenstein auf dem Weg vom Baby zum Kleinkind zu fördern, braucht man einiges Wissen. Dass soll an diesem Abend durch Logopädin Nives Kramberger vermittelt werden. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Rabenhaus, Puchanstraße 9. Die Teilnahme kostet fünf Euro, Anmeldung bitte unter 65 88...

  • Köpenick
  • 27.05.15
  • 132× gelesen
Soziales

Aktionstag mit Babybasar

Lichtenrade. Am 6. Juni veranstaltet der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Lichtenrader Damm 198-212, von 9 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür mit Babybasar. Schwerpunkt ist das Thema Masernimpfung. Interessenten können ihr Impfbuch mitbringen und ihren Impfschutz überprüfen lassen. Der Kinder- und Jugendclub im Gemeinschaftshaus bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder an. Beim Babybasar darf nur gebrauchte Kleidung und anderer Bedarf für Kinder...

  • Lichtenrade
  • 27.05.15
  • 169× gelesen
Kultur

Vorlesestunde für Kinder

Lichtenrade. An jedem Freitag im Juni jeweils von 16 bis 17 Uhr können sich Kinder im Alter ab vier Jahren in der Stadtteilbibliothek Lichtenrade, Briesingstraße 6 (Bürgerzentrum Christophorus), wieder allerlei vorlesen lassen. "Wir lesen vor" ist eine regelmäßig stattfindende Aktion der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg in Kooperation mit dem Verein "Lesewelt Berlin". Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 902 77 82 86. Horst-Dieter Keitel /...

  • Lichtenrade
  • 27.05.15
  • 90× gelesen
Kultur

Ökowerk feiert 30. Geburtstag

Grunewald. Zum 30-jährigen Bestehen veranstaltet das Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, Aktionen im Grünen für die ganze Familie. Am Sonntag, 7. Juni, dürfen sich vor allem die kleinen Besucher vielseitig vergnügen. Vom Seilbahnfahren bis zum Kistenklettern reicht die Spanne der Attraktionen. Außerdem bringt ein Falkner den Gästen Greifvögel nahe. Und eine Jubiläumsrallye führt sie an verborgene Orte. Von 10 bis 18 Uhr sind die Tore geöffnet, wobei Erwachsene 3 Euro Eintritt...

  • Grunewald
  • 26.05.15
  • 144× gelesen
Soziales

Essgestörten Kindern helfen

Köpenick. Der Elternkreis essgestörter Kinder und Jugendlicher trifft sich regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr in der Familienpraxis "Freiheitzwölf", Freiheit 12 a/b, Er ist für alle Mütter und Väter offen, deren Kinder erkrankt sind. Nächster Termin ist der 2. Juni. Rückfragen unter 01578/195 18 09, elternkreis@outlook.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 147× gelesen
Soziales

Elternarbeit geehrt

Haselhorst. Im Rahmen einer Feierstunde wird am 27. Mai wieder die ehrenamtliche Elternarbeit in den Spandauer Schulen gewürdigt. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zeichnet damit bereits zum 7. Mal verdiente Eltern mit einer Urkunde aus. Schulleiter und zahlreiche Ehrengäste werden auf der Zitadelle dabei sein, wenn rund 120 von den Schulen benannte Eltern stellvertretend für alle aktiven Eltern geehrt werden. Schüler sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ein kleiner Empfang rundet...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.