Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Soziales
Foto: Sana Klinikum

3000 Babys in einem Jahr

Lichtenberg. Die kleine Fiona erblickte als dreitausendstes Baby im Jahr 2019 am 20. Dezember im Sana Klinikum Lichtenberg das Licht der Welt. Direktorin Jean Franke hieß Fiona – bei der Geburt 3625 Gramm schwer und 50 Zentimeter groß – gemeinsam mit der leitenden Hebamme Friederike Knüpling und Pflegedirektor Norman Knödel willkommen und überbrachte Mama Susann die Glückwünsche der Krankenhausleitung. bm

  • Lichtenberg
  • 15.01.20
  • 574× gelesen
Bildung

Info-Abend über ADHS

Karlshorst. Ein Informationsabend über die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung, kurz ADHS, findet am Dienstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Potpourri Kiezladen in der Eginhardstraße 9 statt. Lerntherapeutin Beate Grönboldt ist Expertin für den Umgang mit Kindern, die ADHS haben. Sie spricht über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, erläutert Merkmale, Ursachen und Auswirkungen der Störung auf die schulischen Fähigkeiten. Interessierte Eltern und Pädagogen erfahren vor allem,...

  • Karlshorst
  • 09.01.20
  • 156× gelesen
Soziales

Jugendhilfe sucht Eltern auf Zeit
Pflegekinder bereichern und fordern

Nicht jedes Kind hat, was jedem Kind zu wünschen ist: ein liebevolles Zuhause, in dem es geborgen und behütet aufwachsen kann. Entscheidet das Jugendamt, dass ein Kind nicht (mehr) bei den eigenen Eltern leben kann, übernehmen häufig Pflegefamilien diese verantwortungsvolle Aufgabe. Das Lichtenberger Jugendamt arbeitet dafür seit zwölf Jahren mit dem LiKi-Pflegedienst des Kinder- und Jugendhilfe Verbund Berlin-Brandenburg (KJHV) zusammen. Der Dienst berät, vermittelt und steht Pflegeeltern mit...

  • Lichtenberg
  • 04.01.20
  • 521× gelesen
Bildung

Bibliotheken noch offen

Lichtenberg. Während das Veranstaltungsprogramm der Bibliotheken nach dem 19. Dezember pausiert, lädt das Lichtenberger Bücherstuben-Quartett auch kurz vor und nach den Feiertagen zum Stöbern im Bestand und Ausleihen von Medien ein. Sowohl am 23. als auch am 30. Dezember öffnen alle vier Standorte von 9 bis 19 Uhr, die Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz sogar bis 20 Uhr. Die anderen Adressen: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9, Egon-Erwin-Kisch-Bibliothek in der Frankfurter Allee...

  • Lichtenberg
  • 14.12.19
  • 124× gelesen
Bildung

Austausch über Kinderrechte
Kinderkonferenz tagte im Lichtenberger Rathaus

Am 20. November fand im Rathaus in der Möllendorffstraße die 7. Lichtenberger Kinderkonferenz statt – auf den Tag genau 30 Jahre, nachdem die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention abgesegnet hat. Jugendbezirksstadträtin Katrin Framke (parteilos, für Die Linke) hatte Schüler und Pädagogen zum Austausch über das Thema Kinderrechte ins Rathaus eingeladen. Anlass war der 30. Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention. Neben rund 80 Lichtenberger Mädchen und Jungen waren...

  • Lichtenberg
  • 30.11.19
  • 134× gelesen
Soziales

Familiengerechte Kommune / Bezirk sichert sich zum zweiten Mal nach 2015 den Titel

Nur Lichtenberg hat es schwarz auf weiß: Es darf sich offiziell „familiengerechte Kommune“ nennen, als einziger Berliner Bezirk. Die Zusage hat Lichtenberg jetzt erneut bekommen. Wer das sogenannte Audit „Familiengerechte Kommune“ des gleichnamigen Vereins bekommen will, muss einiges an Engagement und Erfolgen nachweisen. Da geht es natürlich um Kita-Plätze und generell darum, den Nachwuchs im Fokus zu haben. Hilfen für Alleinerziehende zählen genauso dazu, wie Bildungs-, Beteiligungs- und...

  • Lichtenberg
  • 21.11.19
  • 330× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: Pixabay License
4 Bilder

Ängste junger Mütter im Straßenverkehr
Wie Sie es schaffen, mit dem Baby sicher in der Stadt unterwegs zu sein

Für viele frischgebackene Mütter ist es anfangs sicherlich noch sehr ungewohnt, sich mit dem Neugeborenen in der Stadt fortzubewegen. Es ist eine schwer zu beschreibende Kombination aus Angst und Vorsicht, die einem in der ersten Zeit nach der Geburt des Öfteren begleitet. Jeder weiß, welche teils hektischen, chaotischen und gefährlichen Facetten vor allem der Straßenverkehr innerhalb einer Stadt an den Tag legen kann. Es ist daher umso wichtiger, den neuen Lebensabschnitt auf solchem Terrain...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.19
  • 585× gelesen
Bildung

Wissen ist einfach KUL
Vorlesungsreihe für Kinder startet wieder am 2. November

Es geht ums Klima, aber auch um Ernährung oder künstliche Intelligenz: Anfang November startet wieder die Kinder Universität Lichtenberg, kurz KUL – ein Wissenserlebnis für kleine Leute in einem echten Hörsaal, mit echten Professoren. Schon zum 16. Mal findet in Lichtenberg die Vorlesungsreihe Kinderuniversität statt – ein Angebot für alle wissbegierigen Mädchen und Jungen im Alter ab acht Jahren. Insgesamt gibt es vom 2. bis zum 23. November zehn Veranstaltungen. los geht es jeweils freitags...

  • Lichtenberg
  • 26.10.19
  • 196× gelesen
Soziales

Kinder und Jugendliche im Fokus
Sozialkonferenz der SPD dreht sich um den Nachwuchs

Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt der Fennpfuhler Sozialkonferenz 2019, zu der am Sonnabend, 2. November, die örtliche SPD einlädt. Die Fraktion wünscht sich viele engagierte Teilnehmer. Konkret lautet das Thema: „Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen –Wie schaffen wir eine gerechte Zukunft für unsere Kinder?“ Rund um diese Frage veranstaltet die SPD Fennpfuhl einen ganzen Tag mit Vorträgen, Podiumsgespräch und Workshops. Gemeinsam mit den Gästen wollen die Sozialdemokraten...

  • Fennpfuhl
  • 18.10.19
  • 149× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
Soziales
Birte Driesner und Sarah Wendler vom Netzwerk Alleinerziehende. Sie sind am Aktionstag vor Ort, informieren und koordinieren den Nachmittag. | Foto: Berit Müller

Erster Aktionstag für Ein-Eltern-Familien
Alleinerziehend – aber nicht allein gelassen

Einen Nachmittag lang geht es nicht nur um Sorgen und Nöte – dann stehen neben dem Austausch auch Unterhaltung, Spaß und Wohlfühlmomente auf dem Programm. Den berlinweit ersten Aktionstag für Alleinerziehende und ihre Kinder veranstaltet der Bezirk am 23. August im und rund um das Nachbarschaftshaus Ostseeviertel. Wenn laut Sozialatlas über 38 Prozent der Eltern ihren Nachwuchs allein großziehen, kann ein zertifiziert familienfreundlicher Bezirk nicht über diese Tatsache hinwegblicken. Das hat...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.08.19
  • 578× gelesen
Bildung
Patrick von Mad About Pandas hat mir gezeigt, wie ein Computerspiel Schritt für Schritt entsteht.  | Foto: JoM
2 Bilder

Computerspiele
Schlau gezockt: Erik erfährt von Spieledesigner Patrick, was ein "Serious Game" ist

Neulich hat Erik bei Pandas geklingelt. Die machen spannende Sachen. Sie entwickeln neue Welten und Geschichten, die darin spielen. Das hört sich ziemlich interessant an, oder? Eigentlich ist es vor allem ein großes Stück Arbeit. Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht wirklich Verwandte aus China getroffen. Aber schmunzeln musste ich schon über den Namen der Spieledesigner, die mir Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Mad About Pandas – auf Deutsch „verrückt nach Pandas“ – nennen sie sich, weil...

  • Neukölln
  • 13.08.19
  • 343× gelesen
Soziales

20 Jahre Kinderclub kids-Oase

Lichtenberg. Den 20. Geburtstag der kids-Oase feiert das Team der Einrichtung am Freitag, 16. August, von 15 bis 20 Uhr mit einem „HolzHaus-Tag“ und lädt junge Nachbarn dazu ein. Sie sind willkommen zu Spiel und Sport, zu Kinderschminken, Live-Musik, Gesprächen, leckerem Essen und Getränken. Das Ganze wird gemeinsam mit dem magda caritas Jugendzentrum veranstaltet, das sein Zuhause wie die kids-Oase im HolzHaus in der Gotlindestraße 38 hat. Seit 20 Jahren ist der Kinderclub des Trägers...

  • Lichtenberg
  • 10.08.19
  • 489× gelesen
Bauen
Der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg hat bei der Senatsverwaltung per schriftlicher Anfrage Zahlen zu aktuellen und geplanten Schulsanierungen eingeholt. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

313 Millionen Euro für Schulsanierungen
Wie viel Geld fließt in die Sanierung Lichtenberger Schulen?

Der Lichtenberger Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) hat sich beim Senat nach genauen Zahlen zu aktuellen und geplanten Sanierungen an den Schulen im Bezirk erkundigt. Aus der Antwort auf seine schriftliche Anfrage geht hervor, dass Berlin bis 2023 etwa 313 Millionen Euro in bauliche Maßnahmen an Lichtenberger Schulen steckt. „Mit Investitionen in dieser Höhe für Sanierungsarbeiten erfährt Lichtenberg eine deutliche Aufwertung seiner bestehenden Schulanlagen“, lautet Schlüsselburgs...

  • Lichtenberg
  • 12.07.19
  • 608× gelesen
Bildung

Kostenlose Schwimmkurse

Lichtenberg. Auf Initiative der Lichtenberger Linksfraktion bietet das Bezirksamt in diesem Jahr kostenlose Schwimmkurse für Ferienkinder an. Sie finden im Sommerbad Wuhlheide statt und richten sich an alle Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren. Termine: Vom 16. Juli bis zum 2. August, drei Mal wöchentlich, jeweils in der Zeit von 10 bis 11 Uhr oder von 11 bis 12 Uhr. Es können einzelne, aber auch alle Kurse wahrgenommen werden. Wer das gesamte Ferienschwimmen mitmacht,...

  • Lichtenberg
  • 07.07.19
  • 517× gelesen
Bauen
Mitten im Grünen liegt der neue Spielplatz – allerdings ist er vom Landschaftspark noch durch einen Zaun getrennt. | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Zauberwald für Kinder
Neuer Spielplatz in Alt-Lichtenberg, direkt am Landschaftspark

Der Spielplatz liegt direkt hinter dem neuen Wohnquartier an der Gotlindestraße, er steht aber nicht nur dessen kleinen Bewohnern offen: Zwischen dem Lindenhof und dem Landschaftspark Herzberge gibt es jetzt einen Kletter-, Schaukel- und Rutschparcours namens Zauberwald. Um hinzugelangen, müssen Eltern mit ihrem Nachwuchs aber erst einmal das nagelneue Wohnensemble durchqueren. Der Landschaftspark Herzberge mit seinen Wäldchen und Streuobstwiesen grenzt zwar unmittelbar an den erst jüngst...

  • Lichtenberg
  • 05.07.19
  • 3.007× gelesen
Bildung

Urlaub in der Bibliothek
Sommerleseclub und Lese-Oskar in Lichtenberger Bücherstuben

Kleine Bücherwürmer und Leseratten können in diesem Sommer einen „Lese-Oskar“ gewinnen. Der Sommerleseclub lädt alle ein, einzeln oder in Gruppen eine der vier Lichtenberger Bibliotheken zu besuchen, dort in Büchern zu stöbern, Hörversionen auszuleihen oder auch Workshops zu besuchen. Wer möchte, bekommt ein Logbuch und schreibt hinein, was gelesen wurde und wie es gefallen hat. Teams können online gemeinsam Aufgaben zu ihren Bücherhelden lösen oder Fotostorys bearbeiten. Fürs Mitmachen gibt es...

  • Lichtenberg
  • 04.07.19
  • 206× gelesen
Bildung
Was gibt es Schöneres im heißen Sommer als Abkühlung beim Badespaß? Ein unbeschwertes Vergnügen ist das aber nur, wenn die Kinder schwimmen können.

Sommerkurs des Bezirksamtes als Prävention
DLRG warnt vor sinkender Anzahl Kinder, die sich sicher im Wasser bewegen können

Nicht einmal die Hälfte aller Kinder im Lande kann nach der vierten Klasse sicher schwimmen, das hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ermittelt. Eine besorgniserregende Entwicklung, denn Ende der 1980er-Jahre waren dazu noch über 90 Prozent dieser Altersklasse in der Lage. Das Bezirksamt Lichtenberg setzt dem Trend ein Angebot entgegen: kostenloses Ferienschwimmen. Ferien in Berlin und tropische Hitze – was liegt näher, als sich im Freibad oder an einem der vielen Seen in der...

  • Lichtenberg
  • 30.06.19
  • 397× gelesen
Kultur
Die Bürgermeister Michael Grunst (von heute, links) und Wolfram Friedersdorff (von damals, rechts) rufen mit Kita-Leiterin Marina Zerahn, Larissa und Manuela Degner auf zum „Klassentreffen”. Die Kids von heute freuen sich schon auf die große Gebutstagsparty. | Foto: Berit Müller
7 Bilder

Kommt alle zur Geburtstagsparty
Kita Hoppetosse will mit vielen Ehemaligen das Jubiläum feiern

Das schräg geformte Haus ist noch heute ein Hingucker in der Rummelsburger Bucht: Vor genau 20 Jahren wurde in der Hauptstraße 6T die erste Lichtenberger Nachwende-Kita gebaut und einige Zeit später auf den Namen „Hoppetosse“ getauft. Der runde Geburtstag soll im September groß gefeiert werden, mit möglichst vielen ehemaligen Besuchern. An die traumhaft schöne Lage ihrer Kita kann sich Larissa Degner gar nicht mehr erinnern. Sie weiß bloß noch, dass sie viel Roller gefahren ist. Immer rund...

  • Rummelsburg
  • 16.06.19
  • 1.149× gelesen
Soziales

Super-Ferien-Pässe gewinnen!

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr verlost die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) wieder mehrere Super-Ferienpässe. Dieses Angebot richtet sich an alle Lichtenberger Kinder und Jugendlichen, die den Sommer zu Hause verbringen. Mit dem Super-Ferien-Pass 2019/20 gibt es kostenlosen Eintritt für die Bäder der Berliner Bäderbetriebe und Ermäßigungen bei sportlichen, kulturellen und kreativen Aktivitäten. Das gilt nicht nur in den Sommerferien, sondern an über 100 Ferientagen bis zum...

  • Lichtenberg
  • 15.06.19
  • 103× gelesen
Bauen
Drei Stockwerke hat die neue Grundschule an der Konrad-Wolf-Straße, die in Holzmodulbauweise entsteht. Vor wenigen Tagen war das Richtfest. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Richtfest nach ein paar Wochen
Beim Schulneubau an der Konrad-Wolf-Straße läuft alles plangemäß

Für knapp 26 Millionen Euro entsteht an der Konrad-Wolf-Straße 11 gerade eine neue Grundschule samt dazugehöriger Sporthalle. Alles geht ruck zuck, denn die verantwortliche Senatsverwaltung für Stadtentwicklung setzt auf die schnelle Modulbauweise. Dabei kommt überwiegend ein Naturbaustoff zum Einsatz – Holz. Katrin Lompscher (Die Linke) zeigte sich hochzufrieden. „Meine Mitarbeiter sind ganz elektrisiert“, sagte die Senatorin für Stadtentwicklung beim Besuch auf der Baustelle. „Es ist schon...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.19
  • 1.407× gelesen
Soziales

Info-Abend über ADHS

Karlshorst. Einen Informationsabend über die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) veranstaltet Lerntherapeutin Beate Grönboldt am Dienstag, 30. April, um 19.30 Uhr im Potpourri Kiezladen in der Eginhardstraße 9. Eltern, Erzieher und Lehrer erfahren darin, wie die integrative Lerntherapie Kinder mit ADHS in ihrer Besonderheit unterstützt, ihnen zu Lernerfolgen und einem positiven Selbstbild verhilft. Im persönlichen Austausch gibt es Tipps, Hinweise und Informationen. Weil die...

  • Karlshorst
  • 23.04.19
  • 112× gelesen
Bauen
So soll der Schulkomplex am Landschaftspark Herzberge, gegenüber dem Krankenhausgelände nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: PPAG Architekten

„Maßstäbe für die weitere Schulbauplanung“
In Herzberge entstehen Sekundarschule und Gymnasium – in einem Gebäude

Die Visualisierung zeigt ein verbundenes Gebäudeensemble mit hellen Fassaden und asymmetrischer Fensterverteilung, einige Bereiche stehen auf Stelzen. Am Rande des Landschaftsparks Herzberge, auf dem Gelände an der Allee der Kosmonauten 20–22, entsteht im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive ein neuer Schulkomplex. Wie er aussehen soll, ist jetzt entschieden. Eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium nebst einer großen Doppelturnhalle, Frei- und Sportanlagen: Ein kompletter...

  • Lichtenberg
  • 15.04.19
  • 881× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.