Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Blaulicht

Wie Schutz vor Cybergrooming?

Friedrichshain. Als Cybergrooming wird das gezielte Ansprechen von Kindern und Jugendlichen im Internet bezeichnet, um sie zu sexuellen Handlungen zu überreden. Wie dieser Gefahr begegnet und die Betroffenen geschützt werden können, ist Thema einer interaktiven Ausstellung, die vom 17. Februar bis 15. März im Projektraum der Alten Feuerwache, Marchlewskistraße 6, gezeigt wird. Unter dem Titel "Klick. Clever. Wehr dich" bietet sie auch begleitende Besuche für Schulklassen an. Sie finden jeweils...

  • Friedrichshain
  • 10.02.20
  • 145× gelesen
Politik
Singst du auch so gerne wie ich? Dann guck mal hier rein. | Foto: Verlag

Einmal laut mitsingen!
Für künftige Tenöre und Operdiven

Wilfried Bergholz hat schon ein ziemlich spannendes Leben geführt. Er hat ganz unterschiedliche Berufe ausgeübt: Redakteur beim Jugendsender „DT 64“ in der ehemaligen DDR, Buchautor und Psychologe. Mit dem Schreiben für Kinder hat er schon lange angefangen, bevor du geboren wurdest. Viele Gedichte sind dabei entstanden und ebenso viele Liedtexte, die fast alle auch vertont wurden, gesungen oft von großen Musikern. Es ist gut möglich, dass sogar deine Eltern als Kinder etwa die Songs von Ulf und...

  • Schöneberg
  • 20.01.20
  • 209× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: Pixabay License
4 Bilder

Ängste junger Mütter im Straßenverkehr
Wie Sie es schaffen, mit dem Baby sicher in der Stadt unterwegs zu sein

Für viele frischgebackene Mütter ist es anfangs sicherlich noch sehr ungewohnt, sich mit dem Neugeborenen in der Stadt fortzubewegen. Es ist eine schwer zu beschreibende Kombination aus Angst und Vorsicht, die einem in der ersten Zeit nach der Geburt des Öfteren begleitet. Jeder weiß, welche teils hektischen, chaotischen und gefährlichen Facetten vor allem der Straßenverkehr innerhalb einer Stadt an den Tag legen kann. Es ist daher umso wichtiger, den neuen Lebensabschnitt auf solchem Terrain...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.11.19
  • 585× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
Bildung
Patrick von Mad About Pandas hat mir gezeigt, wie ein Computerspiel Schritt für Schritt entsteht.  | Foto: JoM
2 Bilder

Computerspiele
Schlau gezockt: Erik erfährt von Spieledesigner Patrick, was ein "Serious Game" ist

Neulich hat Erik bei Pandas geklingelt. Die machen spannende Sachen. Sie entwickeln neue Welten und Geschichten, die darin spielen. Das hört sich ziemlich interessant an, oder? Eigentlich ist es vor allem ein großes Stück Arbeit. Na gut, ich gebe zu, ich habe nicht wirklich Verwandte aus China getroffen. Aber schmunzeln musste ich schon über den Namen der Spieledesigner, die mir Einblick in ihren Alltag gegeben haben. Mad About Pandas – auf Deutsch „verrückt nach Pandas“ – nennen sie sich, weil...

  • Neukölln
  • 13.08.19
  • 343× gelesen
Bildung
Herr Sonnenschein hat mich durch das Druckhaus geführt. | Foto: JoM
5 Bilder

Vom Computer aufs Papier
Besuch beim Zeitungsdrucker Herrn Sonnenschein

Im Spandauer Industriegebiet, ein bisschen weit ab vom Schuss, steht ein großes Gebäude, in dem erstaunliche Dinge passieren: das Druckhaus Spandau. Hier werden wöchentlich rund eine Million Exemplare der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts gedruckt. Als Kinderreporter habe ich sozusagen einen heißen Draht dorthin. Und den habe ich mal für euch genutzt. Wie stellt man so viele Zeitungen her? Das habe ich den Drucker Herrn Sonnenschein gefragt – und bekam direkt eine ausgiebige Führung...

  • Spandau
  • 17.03.19
  • 912× gelesen
  • 1
Soziales
„Guter Umgang für Eltern und Kinder“ (ISBN 978-3-406-72179-3), Beck-Rechtsberater im dtv. | Foto: Verlag C.H.Beck München

BUCHTIPP
"Umgang mit dem Kind - Rat bei Trennung und Scheidung"

Für Kinder ist die Trennung ihrer Eltern der Super-GAU in ihrem jungen Leben. Zu oft bestimmen Streit und Stress den Alltag. Ein Ratgeber möchte dabei helfen, dass Eltern zu sich und ihren Kindern den richtigen Umgang nach Trennung und Scheidung finden und die Situation entspannt meistern. Der Ratgeber "Guter Umgang für Eltern und Kinder" geht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern ein. Mit zahlreichen Fallbeispielen soll es Eltern gelingen, mit den...

  • Mitte
  • 06.03.19
  • 398× gelesen
Kultur

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
Kultur

Family-Tour in der Galerie

Kreuzberg. Bis zum 10. März lädt die Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, jeden Sonntag zu Familienführungen ein. Sie wenden sich an Eltern mit Kindern ab sieben Jahren. Jüngere Geschwister können ebenfalls mitgebracht werden. Spielerisch wird das Museum erkundet und seine Kunst entdeckt. Mit Hilfe sogenannter Aktionskarten können die Besucher außerdem spontane Skizzen anfertigen. Die Family-Tour beginnt jeweils um 14 Uhr und dauert 90 Minuten. Die Teilnahme ist im Museumseintritt...

  • Kreuzberg
  • 05.01.19
  • 51× gelesen
Bildung
Frisch saniert. Das Schulgebäude in der Weinstraße. | Foto: Berlin Bilingual School

Bilingual School
Sanierung selbst bezahlt

Mit Schuljahresbeginn am 20. August konnte die Berlin Bilingual School ihr Bestandsgebäude in der Weinstraße 1 wieder nutzen. Das Haus war ein Jahr lang umfangreich saniert worden. Die Schüler fanden während dieser Zeit Unterschlupf in der Secondary School in Weißensee. Das besondere bei diesem Projekt: Es wurde ausschließlich selbst, nicht zuletzt von den Eltern, finanziert. Bereits 2007 bei der Gründung der deutsch-englischen Privatschule wäre klar gewesen, dass ein umfassender Umbau über...

  • Friedrichshain
  • 28.08.18
  • 483× gelesen
Bauen
Dauerbaustelle: Die Kita in der Fürstenwalder Straße.  | Foto: Thomas Frey

Dauerbaustelle in Exzellenzkita
Kitasanierung verzögert sich erneut

Aus der für Anfang August vorgesehenen Bauabnahme für die Kita Menschenskinder in der Fürstenwalder Straße ist wieder nichts geworden. Wann es dafür einen neuen Termin gibt, scheint aktuell unklar. Vielleicht Ende des Monats, aber das ist eher vage. Damit geht die Odyssee dieses Bauvorhabens weiter. Viele betroffene Eltern haben das bereits befürchtet und Aussagen von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne), nach denen im Juli alles fertig wird, eher skeptisch betrachtet. Sie hätten gerne...

  • Friedrichshain
  • 25.08.18
  • 313× gelesen
Bauen
Noch Baustelle: die Kita Menschenskinder an der Fürstenwalder Straße. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Kindheit auf der Baustelle und im Container
Eine Kitasanierung, die zur unendlichen Geschichte wurde

Die Aussagen klangen so, als wäre alles paletti. Die Türen müssten noch eingehängt werden und ein Rest von Fliesen sind einzusetzen. Ende Juli soll alles fertig sein. So der Sachstand, vorgetragen von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zum Umbau der Kita "Menschenskinder" an der Fürstenwalder Straße. Dass dort seit rund drei Jahren eine Bauodyssee im Gange ist, konnten Uninformierte daraus nicht erschließen. Anders die direkt Betroffenen,...

  • Friedrichshain
  • 07.07.18
  • 651× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 670× gelesen
Bildung

Digitaler Schulvergleich: Plattform erleichtert die Suche

Viele Schüler und Eltern müssen in den ersten Monaten des neuen Jahres eine wichtige Entscheidung treffen, denn Schulwechsel und Einschulungen stehen an. In Berlin ist die Auswahl groß. Es gibt Einrichtungen mit naturwissenschaftlichem oder künstlerischem Profil, welche, die Fremdsprachen fördern und andere, die auf Nähe zum Arbeitsmarkt setzen. Um den Durchblick zu erleichtern, haben der BildungsCent e.V. und die Datenschule ein Portal entwickelt, auf dem Schulen nach ihren Schwerpunkten...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 607× gelesen
Bildung
Gemeinsam auf der Hochebene: Schüler, ihre Lehrerin, Eltern, ein Großvater und eine Spenderin. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Lernen ganz oben: Eine Hochebene für das Klassenzimmer

Kreuzberg. Eine Überraschung für manche Erst- bis Drittklässler an der Fichtelgebirge-Grundschule am Görlitzer Ufer gab es nach dem Ende der Herbstferien. Im Zimmer dieser sogenannten JÜL-Klasse (jahrgangsübergreifendes Lernen) wurde während der schulfreien Zeit eine Hochebene eingebaut. Sie bietet künftig zusätzlichen Platz, etwa für Gruppenarbeiten oder als Rückzugsraum. Die Idee für diesen Lernort ganz oben kam von den Eltern und Lehrern der Schule. Verwirklicht wurde sie im Rahmen der...

  • Kreuzberg
  • 08.11.17
  • 1.365× gelesen
Soziales

Familienpass 2017 ist da

Friedrichshain-Kreuzberg. Ab sofort kann im Rathaus Friedrichshain, Frankfurter Allee 35/37, der Familienpass für das kommende Jahr gekauft werden. Er kostet sechs Euro. Mit dem Dokument gibt es bei vielen Einrichtungen und Veranstaltungen ermäßigten Eintritt, oder er ist sogar kostenlos. Genutzt werden kann der Pass von mindestens einem Elternteil zusammen mit mindestens einem Kind. Auch Großeltern können ihn erwerben, um damit gemeinsam mit ihren Enkeln etwas unternehmen. Er ist dann aber...

  • Friedrichshain
  • 03.12.16
  • 90× gelesen
Bildung
Senatorin Sandra Scheeres (dritte von rechts) und das Team von Mokis starten die Kampagne, um Betreuer für das Projekt zu werben. | Foto: Thomas Frey

Neues Projekt zur Kinderbetreuung

Kreuzberg. Eltern und Alleinerziehende sowieso haben häufig das Problem, dass sich die Kitazeiten und die Anwesenheit im Beruf nur scher verbinden lassen. Entlastung soll das Modellprojekt Mokis (Mobiler Kinderbetreuungsservice) schaffen. Wer vor den Kindern morgens aus dem Haus muss – auch an Wochenenden – kann bei Mokis Hilfe ordern. Betreuerinnen und Betreuer wecken die Kleinen, bereiten ihnen das Frühstück und bringen sie in die Kita. Am späten Nachmittag holen sie die Kinder von der...

  • Kreuzberg
  • 21.09.16
  • 460× gelesen
Verkehr

Haltezonen für Eltern

Kreuzberg. In der Umgebung der Reinhardswald-Grundschule wurden jetzt die ersten Berliner Elternhaltestellen eingerichtet. Bei mehreren Parkplätzen in der Gneisenau- sowie der Blücherstraße gilt jetzt zwischen 7 und 9 Uhr ein eingeschränktes Halteverbot. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, können dort kurz stoppen und ihren Nachwuchs sicher aus dem Fahrzeug steigen lassen. Mit den Elternhaltestellen soll das morgendliche Autochaos vor dieser Schule vermieden werden. Deshalb...

  • Kreuzberg
  • 19.09.16
  • 85× gelesen
Soziales

Kurs für Eltern mit Babys

Kreuzberg. In der Nostitzstraße 6-7 beginnt am Montag, 5. September, ein neuer PEKiP-Kurs für Eltern mit Kleinkindern, die im Februar oder März 2016 geboren wurden. PEKiP steht für "Prager Eltern-Kind-Programm" und ist ein Konzept zum Umgang mit Babys im ersten Lebensjahr. Insgesamt wird es zehn Termine geben. Der Preis beträgt 65 Euro. Veranstalter ist die evangelische Familienbildung im Kirchenkreis Stadtmitte. Anmeldung und weitere Informationen unter  25 81 85 410, E-Mail:...

  • Kreuzberg
  • 28.08.16
  • 141× gelesen
Soziales

Hilfe für Frühchen-Familien

Berlin. Eltern von Frühgeborenen werden jetzt kostenlos im Alltag unterstützt. Erzieherisch ausgebildete Experten besuchen die Familien zu Hause, um sie vor Ort zu beraten und zu begleiten. Wahrgenommen werden kann das Angebot vom Zeitpunkt, an dem das Kind die Klinik verlässt, bis zur Einschulung. Gerade die Wochen und Monate nachdem die Frühchen intensiv im Krankenhaus betreut wurden, sind für Eltern oft die schwersten. Die plötzliche Verantwortung für das besonders schutzbedürftige Baby...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 205× gelesen
Soziales
Zusätzliche Schüler heißt, dass es weniger Klassenräume gibt. Dagegen protestierten auch die Kinder der Hunsrück-Grundschule. | Foto: Frey

Noch einmal vier erste Klassen an der Hunsrück-Grundschule

Kreuzberg. Im Streit um die künftige Schülerzahl in der Hunsrück-Grundschule gibt es jetzt eine Art Kompromissvorschlag.Er sieht vor, dass dort im Schuljahr 2016/17 noch einmal vier erste Klassen aufgenommen werden. Danach könnten es wieder, wie gewünscht, nur Drei sein. Ob das passiert hängt nicht zuletzt vom Ergebnis eines Gutachtens ab, das im kommenden Jahr vorliegen soll. Die Untersuchung soll vor allem klären, ob die Schule, wie behauptet, ihre Schülerzahlen nicht auf Dauer ausweiten...

  • Kreuzberg
  • 04.06.15
  • 436× gelesen
Kultur

Camp für Väter und Kinder

Friedrichshain. Die evangelische Auferstehungsgemeinde, Friedenstraße 83, lädt Väter und ihre Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren vom 17. bis 19. Juli zu einem Wochenende an den Großen Rheinsberger See ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Buden zimmern, Floßfahrten, Bogenschießen oder Sternbilder deuten. Abends gibt es Geschichten am Lagerfeuer. Geschlafen wird in Zelten. Der Preis beträgt 95 Euro für die Erwachsenen. Das erste Kind einer Familie bezahlt 65, das zweite 55 und das dritte...

  • Friedrichshain
  • 20.05.15
  • 104× gelesen
Soziales
Repariert und unter Feuer: Der Drachen auf dem Spielplatz in der Schreinerstraße. | Foto: Frey

Die Spielplatzfigur an der Schreinerstraße wurde repariert

Friedrichshain. Rund 100 Kinder und Eltern kamen am 7. November auf den Drachenspielplatz an der Schreinerstraße. Der Anlass für diesen Andrang war die Wiederinbetriebnahme des Namensgebers und der Hauptfigur der Anlage. Mehr als ein Jahr war der riesige Drachen aus Sicherheitsgründen gesperrt und musste erneuert werden. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen.Dass die Reparatur zumindest innerhalb einer absehbaren Zeit gelang, ist nicht zuletzt der Initiative "Drachenretter" zu verdanken....

  • Friedrichshain
  • 13.11.14
  • 556× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.