Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Soziales

Auf hohem Niveau eingependelt

Berlin. Zum Dezember 2022 bezogen berlinweit 48.688 Kinder und Jugendliche Unterhaltsvorschussleistungen. Die Fallzahlen haben sich seit 2020 auf hohem Niveau stabilisiert. Die Neuanträge auf Unterhaltsvorschuss sind 2022 mit etwa drei Prozent zum Vorjahr moderat gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022 zum Unterhaltvorschuss von Jugendsenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hervor. Unterhaltsvorschuss zahlt der Bund Alleinerziehenden, die nach einer Trennung oder Scheidung kein Geld vom...

  • Mitte
  • 23.05.23
  • 172× gelesen
Bildung

Computerkurse beim Medienkompetenzzentrum CIA Spandau - für Kinder, Jugendliche und Eltern

Computerkurse beim Medienkompetenzzentrum CIA Spandau Das CIA Spandau ist medienpädagogischer Ansprechpartner im Bezirk und vermittelt Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit Medien und Internet. Elternabende mit Eltern- Medientraining Mit Beginn der Grundschule und im weiteren Verlauf werden digitale Medien für Kinder immer wichtiger. Gleichzeitig wir" das Thema Medienerziehung in der Familie immer wieder große Fragezeichen auf, sowohl was die Chancen als auch die Risiken betrifft: Ab...

  • Bezirk Spandau
  • 19.02.23
  • 218× gelesen
Jobs und Karriere

Kostenloses E-Book für Eltern
Ratgeber „Vertrauen statt Kontrolle — Raus aus der Helikopter-Falle“

Wenn Mutter oder Vater als Hilfslehrer aktiv wird, führt dies häufig zu einer emotional aufgeladenen Situation. Stattdessen sollten Eltern ihre Kinder lieber darin unterstützen, ihre Motivation zu finden und ihren Tagesablauf zu strukturieren. Im Ratgeber „Vertrauen statt Kontrolle — So finden Eltern aus der Helikopter-Falle“ erfahren Eltern, wie sie ihr Kind auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit in Schule und Alltag begleiten können. Das 48 Seiten starke E-Book des Nachhilfeinstituts...

  • Mitte
  • 15.11.21
  • 124× gelesen
Kultur
Beim Fest zum Weltkindertag könnt ihr eine Menge erleben und ausprobieren und lernen.  | Foto: Deutsches Kinderhilfswerk/H. Lüders

Damit eure Rechte gewahrt werden
Ein Ehrentag nur für die Kinder!

Wusstest du, dass es eine Liste mit eigenen Rechten für Kinder gibt? Jedes Kind soll geschützt aufwachsen und lernen dürfen, steht da etwa drauf. Eigentlich sollten man davon mal gehört haben. Das Ganze nennt sich UN-Kinderrechtskonvention und geeinigt haben sich darauf fast alle Länder der Welt. Das ist im November schon 30 Jahre her. Ein Grund zu feiern! Ihr Hauptstadtkinder habt mal wieder Glück: Das größte Fest in Deutschland findet am 22. September am Potsdamer Platz statt – Eintritt frei....

  • Mitte
  • 15.09.19
  • 236× gelesen
Bildung

Workshops im „Coding“

Spandau. Laptops und Tablets gibt es schon. Nun bauen Spandaus Bibliotheken mithilfe des Projektes „Digital lokal“ ihr digitales Angebot weiter aus. Dazu gehören auch Workshops zu den Themen „Coding“, also programmieren und „Gaming“, die jetzt beginnen. Die Workshops unter dem Motto „Spielen macht Spaß und hilft beim Lernen“ sollen Kindern und ihren Eltern dabei helfen, sich in der zunehmend digitalisierten Welt besser zurechtfinden. Für Sonnabend, 17. August, ist eine Auftaktveranstaltung...

  • Spandau
  • 13.08.19
  • 60× gelesen
Bildung
Das Baby-Modell mit Glaskopf nutzt Ullrike Bartz, um zu zeigen, wie schnell ein Schütteltrauma entsteht. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Präventionsprojekt „Babybedenkzeit“ zeigt Jugendlichen den Alltag mit Kind

Wilhelmstadt. Teenager-Schwangerschaften sind nicht immer ungewollt. Manch sehr junges Mädchen wünscht sich ein Kind – ohne zu ahnen, was auf sie zukommt. Das Projekt „Babybedenkzeit“ vermittelt Jugendlichen ganz praktisch, was Elternschaft bedeutet: mit Babysimulatoren. „Bitte sprechen Sie nicht von Puppen!“, sagt Projektleiterin Ullrike Bartz. Gar nicht so leicht, immer wieder rutscht das unerwünschte Wort heraus. Die Säuglingsmodelle in ihren pinken oder himmelblauen Stramplern ähneln den...

  • Wilhelmstadt
  • 06.09.16
  • 639× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.