Eltern

Beiträge zum Thema Eltern

Verkehr

Zu wenig Platz für zweiten Gehweg
Blankenburger Schüler sollen gefährliche Straße umfahren

von Bernd Wähner Auch wenn es im Interesse der Schulwegsicherheit wäre: Das Bezirksamt wird vorerst keine baulichen oder sonstigen Veränderungen in der Trift- und in der Rhönstraße vornehmen. Dieses Fazit lässt sich nach einem Abschlussbericht ziehen, den Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/ Die Grünen) den Verordneten nach einem entsprechenden Beschluss vorlegte. Ende vergangenen Oktobers hatten die Verordneten beschlossen, dass das Bezirksamt sich dafür einsetzen soll, dass die...

  • Blankenburg
  • 06.03.20
  • 90× gelesen
Verkehr

Zwei schwere Unfälle gab es schon
Eltern der Heinersdorfer Schule am Wasserturm starten Online-Petition für mehr Sicherheit

Eltern von Schülern der Grundschule am Wasserturm haben die Nase voll. Seit Längerem fordern sie eine Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Schulwegen. Viel getan hat sich bisher nicht. Deshalb haben sie jetzt eine Online-Petition „Fußgängersicherheit im Ortskern Heinersdorf jetzt!“ gestartet. Sie sammeln Unterschriften, die an Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese und Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (beide Bündnis 90/Die Grünen) übergeben werden sollen. Wird ein Quorum von 2800...

  • Heinersdorf
  • 23.01.20
  • 510× gelesen
Politik

Damit Spielplätze rascher öffnen: Eltern gründen den Verein Kiezinseln

Im Bezirk gibt es zwar 220 öffentliche Spielplätze. Aber etwa 150 müssten saniert werden, einige sind sogar bereits komplett gesperrt. Damit vor allem gesperrte Spielplätze schneller wieder öffnen können, gründeten Pankower Eltern jetzt Kiezinseln, einen neuen Verein für Spielplätze. Dieser will im Dialog mit Behörden und Sponsoren pragmatische Lösungen zur Öffnung gesperrter Spielplätze finden. „In unserem schnell wachsenden Bezirk mit vielen Kindern wollen wir dafür sorgen, dass deren Spiel-...

  • Pankow
  • 05.04.18
  • 717× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.