Emine Demirbüken-Wegner

Beiträge zum Thema Emine Demirbüken-Wegner

Soziales
Kaffeespenden aus dem vergangenen Jahr. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Kaffeewette läuft noch bis zum 20. Januar 2025
Fünf Bezirke beteiligen sich an der Benefizaktion

Begonnen hat das Projekt 2019 in Neukölln. Seit 2023 ist Reinickendorf mit dabei. Und bei der Kaffeewette 2025 wetten jetzt fünf Bezirke, darunter auch Spandau, für einen guten Zweck. Bei der wohltätigen Aktion sind die Bewohner der teilnehmenden Bezirke aufgerufen, Kaffeepäckchen zu spenden. Kommen mindestens 500 Päckchen zusammen, gibt es eine Barspende in Höhe von 2500 Euro. Sowohl der Kaffee, als auch das Geld kommen dann der Kältehilfe im jeweiligen Bezirk zugute. Die besondere...

  • Spandau
  • 13.01.25
  • 220× gelesen
Bildung
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Stolperschwelle an der Julius-Leber-Kaserne

Wedding. Vor dem Informations- und Gedenkort der Julius-Leber-Kaserne wurde am 5. März eine Stolperschwelle enthüllt. Sie erinnert, ähnlich wie die Stolpersteine, an die Opfer des Nationalsozialismus, wenngleich weniger an einzelne Personen, sondern häufig an Verbrechen, die in Verbindung mit einem bestimmten Ort stehen. So wie bei der heutigen Julius-Leber-Kaserne, in der während der sogenannten „Fabrikaktion“ im Februar 1943 jüdische Menschen vor ihrer Deportation in das Vernichtungslager...

  • Wedding
  • 09.03.24
  • 317× gelesen
  • 1
Politik
Bei der jährlichen Freiwilligenbörse wird die Vielfalt des Engagements in Berlin sichtbar. Organisiert wird sie von der Landesfreiwilligenagentur. | Foto: Landesfreiwilligenagentur Berlin/Gregor Baumann

Mehr Geld fürs Ehrenamt
Bezirke erhalten zum ersten Mal finanzielle Unterstützung für Freiwilligenagenturen

Ab 2018 werden Berliner Freiwilligenagenturen nicht mehr nur von den Bezirken, sondern vom Land Berlin finanziell unterstützt. Sie sind ein Posten im Haushalt 2018/19. Zum ersten Mal. Ein Anlass, um einen Blick auf diesen Teil sozialer Infrastruktur zu werfen. Wie steht es um die Freiwilligenagenturen in Berlin? Und was ist das eigentlich? „Engagement unterstützende Einrichtung“, das ist ein sperriger Begriff aus dem vom Versicherungskonzern Generali finanzierten deutschlandweiten...

  • Wedding
  • 29.05.18
  • 343× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.