Emine Demirbüken-Wegner

Beiträge zum Thema Emine Demirbüken-Wegner

Kultur
Der Öffentlichkeit wurden die Kunstwerke am 17. Juli im Foyer des Ernst-Reuter-Saals am Eichborndamm präsentiert. 19 individuell bemalte Füchse gab es zu sehen. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Die große Reinickendorfer Fuchsparade
Das Bezirksamt präsentierte gestaltete Skulpturen des Wappentiers

Das Reinickendorfer Wappentier ist der Fuchs. Er soll jetzt auch auf öffentlichen Plätzen und Ecken für den Bezirk werben. Und zwar in Form von künstlerisch gestalteten Skulpturen. Die Skulpturen würden die Verbundenheit mit dem Bezirk symbolisieren und seien „Ausdruck der Kreativität und des Gemeinsinns in unserer Gemeinschaft“, erklärte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) bei der öffentlichen Präsentation am 17. Juli im Rathaus Reinickendorf. Jede Skulptur erzähle eine eigene...

  • Wittenau
  • 24.07.24
  • 4.154× gelesen
  • 1
Soziales
Plakat zur Freiwilligenbörse. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

Engagement ist vielfältig und bunt:
Am 30. Mai findet die erste Freiwilligenbörse Reinickendorf statt

Der Bezirk Reinickendorf bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sodass nicht jeder jedes Angebot kennen kann. Aus diesem Grund findet jetzt erstmals eine Freiwilligenbörse Reinickendorf statt. Das Bezirksamt Reinickendorf und das Ehrenamtsbüro Reinickendorf laden alle Bürger am Donnerstag, 30. Mai, von 15 bis 19 Uhr ins Foyer des Ernst-Reuter-Saals am Rathaus, Eichborndamm 213. Schirmherrin der Veranstaltung ist Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner...

  • Wittenau
  • 20.05.24
  • 189× gelesen
  • 1
Kultur

Einladung zum Fastenbrechen

Wittenau. Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) lädt am Mittwoch, 20. März, anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan alle Bürgerinnen und Bürger zu einem multireligiösen Fastenbrechen ein. Es findet im Foyer des Ernst-Reuter-Saals, Eichborndamm 213, statt. Einlass ist ab 17.15 Uhr, das Programm beginnt um 17.45. Das eigentliche Fastenbrechen beginnt um 18.26 Uhr. Um Anmeldungen bis spätestens Montag, 18. März wird gebeten per E-Mail an integrationsbuero@reinickendorf.berlin.de...

  • Wittenau
  • 13.03.24
  • 117× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit Mitgliedern des Bezirksamtes und den Ausgezeichneten des erstmals verliehenen Ehrenamtspreises. | Foto:  Bezirksamt Reinickendorf
2 Bilder

Ehre wem Ehre gebührt
Reinickendorf zeichnet 2023 erstmals ehrenamtlich Engagierte mit einem Preis aus

In Reinickendorf engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich, ob als Einzelperson oder in Projekten. Ihre Arbeit wird jetzt durch einen Ehrenamtspreis gewürdigt, der 2023 zum ersten Mal vergeben wurde. Die Verleihung fand im Rahmen der Weihnachtsfeier des Bezirksamtes für die Ehrenamtlichen im Foyer des Ernst-Reuter-Saals statt. Rund 400 Gäste waren der Einladung gefolgt. Die Auszeichnung war in drei Kategorien ausgeschrieben: „Seniorenarbeit“, „Jugendarbeit“ sowie unter dem Schwerpunkt...

  • Wittenau
  • 01.01.24
  • 297× gelesen
  • 1
Leute
Foto:  Bezirksamt Reinickendorf

75 neue deutsche Staatsbürger

Wittenau. 75 Menschen aus 28 Herkunftsländern und unterschiedlichen Alters erhielten am 15. November bei einer Feier im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ihre Einbürgerungsurkunde. Außer dem Dokument, das sie jetzt als deutsche Staatsbürger ausweist, erhielten alle ein Exemplar des Grundgesetzes und einen Anstecker mit dem Bezirkswappen. Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) erinnerte bei der Zeremonie an ihre eigene Einbürgerung. „Damals hielt ich plötzlich die Urkunde in der Hand, und das...

  • Wittenau
  • 22.11.23
  • 212× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.