Energieschuldenberatung

Beiträge zum Thema Energieschuldenberatung

Wirtschaft

Bei Energieschulden Rat holen
Neue Anlaufstelle der Verbraucherzentrale am Bahnhof Lichtenberg

Die Verbraucherzentrale Berlin e.V. hat seit vergangenem Herbst wieder eine feste Anlaufstelle im Ostteil der Stadt. Dort wird nun auch die Energieschuldenberatung angeboten. Eröffnet wurde der Ost-Berliner Sitz der Verbraucherzentrale im von der Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichteten Hochhaus „Liese“ (Wortzusammenziehung „Lichtenberger Riese“) an der Frankfurter Allee 218, unweit vom Bahnhof Lichtenberg. Mit der Eröffnung der Energieschuldenberatung an diesem Standort verkürzt sich nun für...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 27.06.24
  • 134× gelesen
Soziales

Beratung zu Energieschulden

Berlin. Wer Strom- oder Gasschulden hat oder wem der Anbieter eine Energiesperre angedroht hat, kann sich von der Verbraucherzentrale Berlin helfen lassen. Die Beratung erfolgt auch wieder persönlich an drei Standorten: im Mehrgenerationenhaus Orangerie-Kiezspinne in der Schulze-Boysen-Straße 38, im Quartiersbüro der Verbraucherzentrale in der Lübecker Straße 49 und in der Gesobau-Nachbarschaftsetage am Wilhelmsruher Damm 124. Termine können unter Tel. 21 48 52 02 (Mo-Do 10-16 Uhr, Fr 10-14...

  • Lichtenberg
  • 24.06.21
  • 81× gelesen
Soziales

SERVICE
Kostenlose Hilfe bei Energiesperre

Berliner, die Schwierigkeiten haben, ihre Strom- oder Gasrechnung zu bezahlen oder sogar von einer Energiesperre bedroht sind, können sich an die Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale wenden. Diese vermittelt zwischen den betroffenen Personen, den Versorgungsunternehmen, Netzbetreibern, Jobcentern und Sozialämtern und strebt individuelle und möglichst kurzfristige Lösungen an, um eine Energiesperre abzuwenden oder aufheben zu lassen. Kostenlose Beratungstermine...

  • Mitte
  • 16.10.18
  • 192× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.