Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Soziales
Schon 2019 kamen Vereinsgründer bei den Netzwerktreffen auf gute Ideen, wie sie ihre Vereinsarbeit verbessern können. | Foto: Jörg Farys
2 Bilder

Neuköllner Qualifizierungsprojekt
So klappt die Vereinsarbeit besser

Gründer von Vereinen stehen vor vielen Herausforderungen. In Neukölln finden sie Qualifizierung, Inspiration und Rückendeckung bei „Neukölln VEREINt“. Auch für Vereinsvorsitzende ist das Projekt eine gute Anlaufstelle, um beispielsweise wertvolle Tipps, Weiterbildung und Anregungen für die Vereinsarbeit zu bekommen. Dabei ist „Neukölln VEREINt“ speziell auf die Bedarfe zugeschnitten, die eine Vielzahl der Neuköllner Vereine auszeichnet. Das Projekt soll sie untereinander stärker vernetzen....

  • Neukölln
  • 18.01.20
  • 120× gelesen
Leute
Die sechs Geehrten mit ihren Urkunden: Holger Kratzat, Michael Freiberg, Ingrid Munk, Renate Bremmert, Beate Storni und Heinz Ostermann (v.l.). Hinten Neuköllner Politiker aus der Bezirksverordnetenversammlung, dem Bezirksamt, Abgeordnetenhaus und Bundestag. | Foto: BA Nk

Leuchttürme, Vorbilder, Botschafter
Neuköllner Ehrennadeln gehen an sechs Menschen, die sich für andere einsetzen

Für eine gute Nachbarschaft, für Kranke und Obdachlose, für Umweltbildung und Kultur: Sechs Persönlichkeiten, die sich auf unterschiedlichen Feldern engagieren, haben die Neuköllner Ehrennadel erhalten. Das ist die höchste Auszeichnung, die der Bezirk zu vergeben hat. Bei einer Feier auf Schloss Britz verliehen Lars Oeverdiek, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, und Bürgermeister Martin Hikel (beide SPD) am 14. Dezember die Nadeln. „Sie sind Leuchttürme, Vorbilder, Botschafterinnen und...

  • Neukölln
  • 07.01.20
  • 710× gelesen
Soziales
Die Motorräder waren mit viel Liebe zum Detail geschmückt. | Foto: Schilp
5 Bilder

Viele Gaben für die "Teupe"
Biker machen Station bei der Kältehilfe / Bürgermeister gewinnt Kaffee-Wette

Rund 200 Biker knatterten am 14. Dezember die Teupitzer Straße entlang, verkleidet als Weihnachtsmänner, Engel, Tannenbäume, Rentiere – auch ein vereinzelter Grinch war zu sichten. Im Gepäck hatten sie Geschenke für die Kubus-Kältehilfe. Die Mitglieder des Vereins Santa Claus on Tour wurden bei ihrer „Christmas Bike Tour“ von Schaulustigen begrüßt, die begeistert von dem Anblick waren. Zu Recht: Nicht nur die Fahrer und Beifahrer punkteten mit ihren Outfits. Auch die schweren Maschinen...

  • Neukölln
  • 15.12.19
  • 709× gelesen
Soziales

Vorbildliche Arbeit
Vier Beispiele für Engagement in Neukölln

Mehr als 40 Ehrenamtliche hat Bürgermeister Martin Hikel (SPD) Ende November geehrt. Im Saal der Bezirksverordneten gab es als kleines Dankeschön Karten für die Stars-in-Concert-Show im Estrel und für Veranstaltungen im Heimathafen. „Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat einer lebendigen Zivilgesellschaft. Ohne Ehrenamt würden nicht nur Tausende Projekte fehlen, sondern auch weniger Solidarität und Nachbarschaft gelebt“, sagte Hikel. Vier Beispiele für Menschen, die sich für andere...

  • Neukölln
  • 13.12.19
  • 204× gelesen
Umwelt

Naturschutzpreis 2020 ausgelobt

Berlin. Menschen, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren, können sich für den Berliner Naturschutzpreis 2020 bewerben. Die Stiftung Naturschutz Berlin verleiht den Preis in zwei Kategorien: Mit dem Ehrenpreis würdigt sie engagierte Bürger oder Gruppen. Mit dem Preis für Institutionen und Unternehmen werden Leistungen von Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Einrichtungen ausgezeichnet, die nicht primär im Naturschutz tätig sind – ob Umweltbildungsorganisation, Kleingarten- oder...

  • Charlottenburg
  • 18.11.19
  • 130× gelesen
Soziales

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 348× gelesen
Umwelt

Fair & engagiert im Schillerkiez

Neukölln. Gute Schulen, Integration, Umweltschutz und noch viel mehr: Rund 20 lnitiativen laden am Freitag, 13. September, von 15 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Fair & engagiert“ auf den Herrfurthplatz ein. Dort kann sich jedermann über Ehrenamt und Nachhaltigkeit informieren. Es gibt eine Tauschbörse für Kleidung, Bücher, kleine Haushaltgegenstände und Pflanzen. Bei Workshops können Mobiles aus Verpackungen sowie Nützliches aus gebrauchtem Paper gebastelt werden. Außerdem geht es um Lebensmittel-...

  • Neukölln
  • 06.09.19
  • 237× gelesen
Leute
Daniela Lungwitz-Mohamad mit ihrem Sohn, der ebenfalls Vereinsmitglied ist, und dessen Freundin. | Foto: pv
3 Bilder

Eine Zuckertüte für jedes Kind
Der Verein Wunschbäumchen tritt sozialer Benachteiligung in der Schule entgegen

Daniela Lungwitz-Mohamad und ihr Verein Wunschbäumchen Berlin haben am 4. August Neuköllner Kinder glücklich gemacht: Sie konnten im Nachbarschaftstreff an der Mahlower Straße vorbeikommen und sich mit allem eindecken, was für eine anständige Einschulung nötig ist. Federtaschen, Tuschkästen, Hefte, Turnbeutel, Bastelschürzen, Scheren, Schultüten und noch viel mehr waren auf langen Tischen aufgebaut, ein paar Leckereien gab es obendrauf. Rund drei Stunden hat die Verteilaktion gedauert, denn die...

  • Neukölln
  • 11.08.19
  • 446× gelesen
  • 2
  • 2
Soziales
Renate Amine (vorne) mit einem Vereinsmitglied und einem Dorfmädchen, dass sich gerade Wasser aus einer der vielen Pumpen holt, die Al Samar finanziert hat. | Foto: pv

Benefizveranstaltung in der Nikodemuskirche
"Da musst du was machen, Renate" : Ein Projekt für den Tschad

Seit fast 30 Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein Al Samar Menschen im mittelafrikanischen Tschad. Um Wasserpumpen kaufen zu können, gibt es am Sonnabend, 17. August, die Benefizveranstaltung „Tanz und Trommeln“ in der Kulturkirche Nikodemus, Nansenstraße 12. Der Verein hat bereits zwei Grundschulen und eine Realschule gegründet, Frauenkooperativen ins Leben gerufen, mit Hand betriebene Pumpen installiert, eine Krankenstation aufgebaut und junge Tschader bei der Existenzgründung und...

  • Neukölln
  • 01.08.19
  • 324× gelesen
Politik

Engagierte Sportvereine

Berlin. Der Zukunftspreis des Berliner Sports ist wieder ausgeschrieben. Damit zeichnet der Landessportbund Berlin jährlich Vereine für ihr besonderes Engagement in einem der vier Themenfelder Umwelt, Integration und Inklusion, Kinder- und Jugendsport und Projekte zur Vereinsentwicklung aus. So sollen etwa ein nachhaltiges Abfallmanagement oder die Zusammenarbeit mit Schulen belohnt werden. Zu gewinnen gibt es insgesamt 25 000 Euro. Bewerben können sich Sportvereine und Sportfachverbände des...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 31.07.19
  • 125× gelesen
Leute
Sozialarbeiter Klaus Dieter Spangenberg hat schon früh Erfahrungen als Berater gesammelt. | Foto: KEN

Keine leichtfertigen Urteile
Klaus Dieter Spangenberg arbeitet ehrenamtlich für die Aidshilfe – als Betroffener

Die Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bleiben anonym. Das verschafft Klaus Dieter Spangenberg die nötige Distanz. Als Telefonberater für die Berliner Aidshilfe zu arbeiten, ist keine einfache Aufgabe. Spangenberg ist diskret. Über die Fälle, die er seit Beginn seines Engagements im Jahr 2016 am Telefon zu hören bekommen hat, spricht der 55-Jährige nicht. Dafür gerne über seine Einsatzbedingungen im vierten Obergeschoss der Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße 11 und über die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.07.19
  • 569× gelesen
Soziales
Für Pfarrerin Solveig Enk ist die Teilnahme ihrer Kirchengemeinde eine Premiere.  | Foto: KEN

Ein Zeichen für den Zusammenhalt
Am 15. Juni kommen Nachbarn zusammen – auch in der Auenkirche

Am 15. Juni heißt es Tische und Stühle herausstellen, Freunde, Nachbarn und Fremde einladen, gemeinsam essen und trinken, diskutieren – und die Demokratie feiern. Der 15. Juni ist landauf, landab der Tag der offenen Gesellschaft. Zu denen, die in Berlin zum ersten Mal dabei sind, gehört die Auenkirchen-Gemeinde in Wilmersdorf. „Auch unsere Kirchengemeinde will ein öffentliches Zeichen für Demokratie und eine offene Gesellschaft setzen“, so die Ankündigung der Gemeinde auf der Internetseite der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.05.19
  • 602× gelesen
Soziales

Berliner Ehrenamt
Wer will Lebensmittel transportieren? Laib und Seele braucht Hilfe

Die Rixdorfer Ausgabestelle von Laib und Seele sucht dringend einen ehrenamtlichen Fahrer oder eine ehrenamtliche Fahrerin. Er oder sie soll jeden Donnerstag Lebensmittel von Geschäften abholen und sie zum Gemeindehaus der Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 197, bringen. Seit 13 Jahren werden hier jeden Donnerstag rund 80 Menschen mit geringen Einkommen versorgt. Bisher hat Ursula Sachs, ehrenamtliche Leiterin der Ausgabestelle, den Transport von Gemüse, Obst & Co. erledigt. Die 70-Jährige...

  • Neukölln
  • 14.04.19
  • 186× gelesen
Soziales

Schönere Nachbarschaft
Geld für Engagement: Ansträge bis Mitte April

Wer sich ehrenamtlich für Nachbarschaftshilfe oder Kiezverschönerungen einsetzt, kann jetzt bis zu 3500 Fördermittel beantragen. Allerdings gilt das nur für Projekte, die nicht in einem Quartiersmanagement-Gebiet liegen. Das Geld kommt aus dem Programm „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ und wird von der Senatsverwaltung unterstützt. Insgesamt stehen in diesem Jahr 54 700 Euro zur Verfügung. Zu ersten Mal werden auch Vorhaben gefördert, die nicht unmittelbar die Infrastruktur...

  • Neukölln
  • 22.03.19
  • 97× gelesen
Kultur
Aufbruch Neukölln e.V. | Foto: Aufbruch Neukölln e.V.

Gemeinsam sprechen, lesen, tun, machen, kommunizieren
Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens

Der Verein Aufbruch Neukölln e.V. organisiert im Mai 2019 erstmals bundesweit die „Woche der Sprache und des Lesens“. Die deutschlandweite Aktionswoche möchte Menschen begeistern, sich aktiv mit den Themen Sprache und Lesen auseinanderzusetzen. Das Projekt möchte positive Signale geben und den Angehörigen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Sprachen die Chance geben, den vielfältigen Reichtum von Sprache und Lesen mitzugestalten und gemeinsam zu erleben. In ganz Deutschland sucht der...

  • Neukölln
  • 26.02.19
  • 296× gelesen
  • 1
Soziales
Die Aktiven von der "Feldmusik" haben im vergangenen Herbst 1000 Euro bekommen.  | Foto: Foto: Feldmusik

Geld für Gutes
Bürgerstifung Neukölln fördert wieder Projekte

Noch bis zum 15. März können sich lokale Projekte bewerben: Die Bürgerstiftung Neukölln vergibt wieder Geld aus ihrem „N+Förderfonds“. Unterstützt werden Initiativen und Vereine, die mit wenig Geld viel bewegen und die Menschen in den Kiezen zusammenbringen möchten. Bis zu 1000 Euro können sie ergattern, in Ausnahmefällen sogar das Doppelte, wenn ihnen der Fachausschuss Projekte der Stiftung den Zuschlag gibt. Die Entscheidung fällt voraussichtlich im April. Zweimal im Jahr schüttet die...

  • Neukölln
  • 19.02.19
  • 206× gelesen
Soziales

Bürgerschaftliches Engagement
Rüstzeug für Vereinsgründer: Kostenlose Weiterbildungen in Neukölln

Wenn Menschen sich gemeinsam für eine gute Sache engagieren möchten, ist es oft sinnvoll, einen Verein zu gründen. Doch wie funktioniert das? Und wie geht es nach der Gründung weiter? Jetzt bietet „Neukölln Verein(t)“ tatkräftige Unterstützung. Träger des neuen Projekts ist das Nachbarschaftsheim Neukölln, fachlich wird es von der Neuköllner Volkshochschule begleitet. Bis Ende 2021 gibt es dafür mehr als 300 000 Euro Fördermittel von der Europäischen Union und dem Land Berlin....

  • Neukölln
  • 19.02.19
  • 127× gelesen
Politik

Ehrenamt für einen Tag
Helfer für Europawahl gesucht

Am 26. Mai sind alle Neuköllnerinnen und Neuköllner aufgefordert, Kreuzchen zu machen. Das 9. Europäische Parlament wird gewählt. Wer an diesem Sonntag noch nichts vorhat, kann sich als Wahlhelfer verdingen. Melden können sich alle, die Bürger der Europäischen Union, mindestens 18 Jahre alt und wahlberechtigt sind. Ein Hauptwohnsitz in Berlin ist nicht notwendig. Die Tätigkeit der Wahlhelfer dauert von 7 bis etwa 20 Uhr, dann sind die Stimmen voraussichtlich ausgezählt. Für den Einsatz gibt es...

  • Neukölln
  • 23.01.19
  • 165× gelesen
Soziales
Christian Hoffmann (l.) und Aysel Safak vom Quartiersmanagement Flughafenstraße übergaben den Scheck an Gernot Zessin von Kubus. | Foto: Kubus

500 Euro Flohmarkt-Einnahmen gespendet
Hilfe für die Kältehilfe

500 Euro hat der jüngste Trödelmarkt auf dem Boddinplatz eingebracht. Das Geld geht an die Kältehilfe an der Teupitzer Straße 39. Der Organisator des Trödels, Christian Hoffmann, übergab am 7. November die Spende. Über den Scheck freute sich Gernot Zessin von der gemeinnützigen Gesellschaft Kubus, die seit dem 1. Oktober Übernachtungsplätze für 25 obdachlose Männer zur Verfügung stellt. Geöffnet ist die Kältehilfe täglich von 19 bis 7 Uhr. Hier können die Besucher nicht nur schlafen, sondern...

  • Neukölln
  • 12.11.18
  • 243× gelesen
Soziales
Reinhold Steinle kennt sich im Bezirk bestens aus und gibt sein Wissen gerne weiter. | Foto: diet

Dank an Herrn Steinle
FreiwilligenPass für Stadtführer

Stadtführer Reinhold Steinle hat am 17. Oktober im Roten Rathaus den Berliner Freiwilligen-Pass verliehen bekommen. Damit wird sein ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Viele kennen den gebürtigen Schwaben und Wahl-Neuköllner als Stadtteilführer. Weniger bekannt ist es, dass er auch regelmäßig in der Touristeninformation im Rathaus mitarbeitet. Mit dem Freiwilligen-Pass bedankt sich die freie Kunst- und Kulturinitiative 44 Cool Girls für seinen Einsatz. Deren Projektmanagerin Tanja Dickert ist...

  • Neukölln
  • 06.11.18
  • 122× gelesen
Soziales

UNIVERSAL engagiert sich
Erfolgreiche Spielplatzpatenschaft

2016 wurde im Rahmen der Bezirkskampagne "Schön wie wir... für ein lebenswertes Neukölln" das Projekt Spielplatzpatenschaften initiiert. Die erste Patenschaft übernahm die Firma UNIVERSAL Gebäudemanagement und Dienstleistungen GmbH. Jetzt geht die Unterstützung in die Verlängerung. Von April bis Oktober reinigt zweimal wöchentlich eine Person den Spielplatz am Richardplatz von angefallenem Unrat. Zudem wurden Abfallbehälter installiert, die zur ordentlichen Entsorgung des Mülls anregen. Bei der...

  • Neukölln
  • 06.07.18
  • 114× gelesen
Soziales

Netzwerk Ehrenamt feiert

Neukölln. Am 20. Juni hat das „Netzwerk Ehrenamt Neukölln“ sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Inzwischen sind 36 Organisationen darin Mitglied. Ihr gemeinsames Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement im Bezirk zu unterstützen und zu fördern. Vier- bis fünfmal im Jahr treffen sich die Aktiven zum Austausch rund um dieses Thema. Eine Kontaktaufnahme ist möglich über das Bürgerzentrum Werbellinstraße 42, 68 82 20 11. sus

  • Neukölln
  • 21.06.18
  • 76× gelesen
Soziales

Fördermittel für den Silberstein-Kiez

Seit einen Jahr gibt es das bezirksübergreifende „FEIN“-Gebiet. Es umfasst die Kieze Germaniagarten auf Tempelhofer und westliche Silbersteinstraße auf Neuköllner Seite. Nun können sich Projekte um Fördermittel bewerben. FEIN steht für „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ und dafür gibt es in diesem Jahr 30 000 Euro Fördermittel. Unterstützt werden lokale Vorhaben, die dem Gemeinwohl zugutekommen. Bewerben können sich engagierte Bewohner, Initiativen, Vereine und Einrichtungen....

  • Neukölln
  • 04.05.18
  • 157× gelesen
Soziales
Die Schöneberger Malzfabrik beteiligt sich mit einem Festival an den Aktionstagen.
4 Bilder

Es geht um die Zukunft der Erde: Deutsche Aktionstage für Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis 5. Juni

Nachhaltigkeit bedeutet, so zu leben, dass auch kommende Generationen noch eine wirtliche Welt vorfinden. Bei den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 30. Mai bis zum 5. Juni gibt es zahlreiche Projekte, die sich mit dem Thema beschäftigen. Sie sollen zeigen: Die Zukunft der Erde ist vielen Menschen wichtig. „In großen Städten wie Berlin stellt sich aktuell die Frage: Was ist eine zukunftsfähige Stadt?“, sagt Katja Tamchina vom Rat für Nachhaltige Entwicklung, dessen Experten die...

  • Wedding
  • 01.05.18
  • 763× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.