Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Soziales
50 Ehrenamtliche haben im Volkspark geputzt. | Foto: privat

Pfadfinder und Bürger räumten auf

Oberschöneweide. Nun ist die Wuhlheide wieder etwas sauberer. Rund 50 Freiwillige haben dort Ende April geputzt.Die Putzaktion hat schon Tradition. Es war bereits der siebente Aufruf. Initiator waren wie schon in den Vorjahren die Evangelischen Pfadfinder aus Oberschöneweide. In wenigen Stunden sammelten die Ehrenamtlichen 60 Säcke voll Müll ein und füllten zwei Container mit Sperrmüll. Im Bereich des Spielplatzes wurden von Hunden gewühlte Löcher verschlossen und Bänke und ein Pavillon von...

  • Oberschöneweide
  • 29.04.15
  • 194× gelesen
Soziales
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.023× gelesen
  • 2
Sport
Beim Köpenicker SC spielen Kinder aus zwei Köpenicker Flüchtlingsheimen gemeinsam mit Kindern aus dem Kiez Fußball. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kleine Köpenicker und Flüchtlingskinder spielen beim KSC

Köpenick. Zwei Wochen lang war jetzt auf dem KSC-Fußballplatz an der Wendenschloßstraße Integration live zu erleben. Beim Oster-Feriencamp des Köpenicker SC haben Kinder aus dem Bezirk und junge Flüchtlinge gemeinsam trainiert.Das ganze ist eine Idee von Bernd-Dieter Neumann (54), ehemaliger Rettungssanitäter, Frührentner und seit über 35 Jahren im Verein. Spielen kann er zwar nicht mehr, aber als Trainer oder Schiedsrichter geht Neumann noch immer gern auf den Platz. Im vorigen Jahr hat er...

  • Köpenick
  • 16.04.15
  • 548× gelesen
Soziales

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 171× gelesen
Soziales

Drei junge Frauen für Engagement in Sportvereinen geehrt

Treptow-Köpenick. Soziales Engagement wird im Bezirk besonders geschätzt. Seit 2007 vergibt er dafür an Mädchen und junge Frauen der Mädchenpreis. Dotiert ist er in drei Stufen mit 300, 200 und 100 Euro. In diesem Jahr wurden Mädchen ausgezeichnet, die sich in Sportvereinen ganz besonders engagieren.Den ersten Platz belegt Luisa Grunow. Die 19-Jährige gehört seit gut zehn Jahren zum Ruder Club Ägir. Die angehende Kinderkrankenschwester ist neben ihrem eigenen Training seit zwei Jahren auch...

  • Köpenick
  • 13.11.14
  • 215× gelesen
Soziales
Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.485× gelesen
Soziales

Jetzt Projekte mitteilen

Berlin. Wer sich an der Berliner Engagement-Woche vom 12. bis 21. September beteiligen möchte, kann seine Aktionen und Projekte der Landesfreiwilligenagentur Berlin per Mail an rodejohann@freiwillig.info mitteilen. Es können Texte, Fotos, Logos, Einladungen etc. gesendet werden, die in einem Blog, einem Wochenkalender und einem Veranstaltungsüberblick auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de veröffentlicht werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 128× gelesen
Sonstiges

Engagierte Schüler geehrt

Berlin.Der Senat von Berlin zeichnete Ende Mai insgesamt 181 Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Sie erhielten im Roten Rathaus Freiwilligenpässe überreicht. Mit dem Pass bekommen die Schüler einen Nachweis über ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie sich mit ihrem Engagement erworben haben. Wer sich mindestens 40 Stunden im Jahr regelmäßig oder in einem Projekt länger als 100 Stunden freiwillig ehrenamtlich betätigt hat, kann einen Schüler-Freiwilligenpass...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 126× gelesen
Sonstiges

Ehrenamt weiter im Aufwind

Berlin.Die Stiftung Gute-Tat.de verzeichnete im ersten Quartal 2014 die größte Zahl von Neuanmeldungen und Vermittlungen in soziale Projekte seit ihrer Gründung im Jahre 2000. Allein 277 Berliner kamen zu einer Informationsveranstaltung, um sich über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements beraten zu lassen. Aus einem Angebot von rund 450 unterschiedlichen sozialen Projekten, die auf den Internetseiten der Guten-Tat zu finden sind, konnten von Januar bis März dieses Jahres 555...

  • Köpenick
  • 20.05.14
  • 98× gelesen
Soziales
Oliver Igel mit Minka Dott und Rolf Appenfelder. | Foto: Ralf Drescher

Bezirk vergibt drei Bürgermedaillen an Ehrenamtliche

Treptow-Köpenick. Das ehrenamtliche Engagement von je drei Einwohnern des Bezirks wird seit zehn Jahren mit der Bürgermedaille geehrt. Jetzt wurde diese Auszeichnung wieder vergeben.Rolf Appenfelder (80) gründete vor zehn Jahren eine Selbsthilfegruppe für Parkinsonkranke. Er ist selbst von dieser schweren, nicht heilbaren Krankheit betroffen. In seinem Engagement geht es nicht um geselliges Beisammensein, sondern Information und Hilfe für die Kranken. Er spricht den Menschen nicht nur Mut zu,...

  • Köpenick
  • 16.04.14
  • 240× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.