Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Soziales

Freiwillig und selbstlos: Vorschläge für Ehrenamtspreis gesucht

Pankow. Zum 15. Mal wollen die Bezirksverordneten den Ehrenamtspreis Pankow vergeben. Bis Ende September darf jeder Vorschläge einreichen. Ausgezeichnet werden Personen, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk engagieren. Im vergangenen Jahr gab es fünf Preisträger. Christian Badel wurde für seine Arbeit in der Jugendkunstschule geehrt, Oliver Schwarzlose für seinen Einsatz beim Roten Kreuz und Winnie Eckl für die tatkräftige Unterstützung von...

  • Blankenburg
  • 05.08.16
  • 79× gelesen
Soziales

21.000 Euro für Hertz-Siedlung

Charlottenburg-Nord. Dem Förderprogramm Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN) hat es die Paul-Hertz-Siedlung zu verdanken, dass nun eine Summe von 21.000 Euro bereitsteht. Sie soll demnächst in verschiedenen Projekten dort eingesetzt werden, wo ehrenamtlich Engagierte sich um das Gemeinwohl sorgen. Der örtliche Abgeordnete Frederic Verrycken (SPD) hatte zuvor in den Haushaltsberatungen des Abgeordnetenhauses dafür gekämpft, dass Geld für Charlottenburg-Nord bewilligt wird. tsc

  • Charlottenburg
  • 31.07.16
  • 33× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis 2016 ausgelobt

Mitte. Das Bezirksamt lobt zum 14. Mal den Ehrenamtspreis aus. Einzelpersonen oder Gruppen aus gemeinnützigen Vereinen, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen, Gemeinden und Nachbarschaften, die sich besonders anerkennenswert ehrenamtlich engagieren, können bis zum 4. September 2016 für den Ehrenamtspreis 2016 vorgeschlagen werden. Die ehrenamtliche Tätigkeit muss den Bürgern des Bezirks Mitte zugute kommen. Eine Jury entscheidet, wer am 31. Oktober im Atze-Musiktheater von...

  • Mitte
  • 10.07.16
  • 67× gelesen
Soziales

Ehre für junge Engagierte

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ehrenamtliches Engagement im Allgemeinen und den Einsatz von Schülern im Speziellen würdigt der Bezirk jedes Jahr mit einer Sonderveranstaltung. Zum elften Mal lud das Bezirksamt nun Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Personen, die in der Bildungs- und Erziehungsarbeit Verantwortung tragen, zu einer Ehrung ein. Oliver Schruoffeneger (Grüne), Stadtrat für Schul- und Jugendangelegenheiten, lobte 60 ausgewählte Akteure von Fördervereinen, Jugendclubs und aus dem...

  • Charlottenburg
  • 04.07.16
  • 78× gelesen
Soziales

Wer unterstützt die Flüchtlingshilfe am Halemweg?

Charlottenburg-Nord. Für die Versorgung von 500 Flüchtlingen in der ehemaligen Poelchau-Oberschule am Halemweg sucht das örtliche Stadtteilzentrum zusätzliche Helfer. Ziel wird es sein, die vorhandene Angebotspalette zu erweitern. Und so sind Betreuer eines Sportangebotes wie Fußball oder Basketball oder im Bereich Musik und der Kinderbetreuung besonders willkommen. Sehr gefragt sind zudem fachlich geschulte Helfer, die Deutschunterricht für Fortgeschrittene anbieten möchten. Kandidaten können...

  • Charlottenburg
  • 28.06.16
  • 66× gelesen
Soziales
Professor Wolfgang Kaschuba sieht das bürgerschaftliche Engagement als Schlüssel zur Integration. | Foto: Mathias Heyde/HU-Berlin

Migrationsforscher Wolfgang Kaschuba über Integration und Engagement

Berlin. Dr. Wolfgang Kaschuba ist geschäftsführender Direktor des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung sowie Professor für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität. Berliner-Woche-Reporterin Stefanie Roloff befragte ihn, wie bürgerschaftliches Engagement bei der Integration von Flüchtlingen helfen kann. Herr Professor Kaschuba, Sie forschen über Integration und Migration. Welche Rolle spielt dabei bürgerschaftliches Engagement? Wolfgang Kaschuba:...

  • Friedenau
  • 11.05.16
  • 626× gelesen
Soziales

Gute Taten auch gut versichert? Am 20. April ist "Tag der Anerkennung von Freiwilligen"

Wer etwas für seine Mitmenschen tun will, hat dazu viele Möglichkeiten. Mehr als 23 Millionen Deutsche engagieren sich ehrenamtlich für soziale Belange. Am 20. April, dem "Tag der Anerkennung von Freiwilligen", soll auf die fleißigen Helfer besonders aufmerksam gemacht und ihre Arbeit gewürdigt werden. Ohne die Arbeit der vielen fleißigen Helfer, die sich in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich engagieren, könnten viele Leistungen nicht erbracht werden. Jüngstes Beispiel ist das große...

  • Lichtenberg
  • 14.04.16
  • 269× gelesen
Soziales

Bezirk dankt Engagierten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Erst eine Kaffeetafel, dann der Besuch im „Wintergarten“ – das waren die beiden Stationen, an denen sich das Bezirksamt bei engagierten Bürgern bedankte. Insgesamt 504 Helfer kamen dieses Jahr in den Genuss der Aktion. Doch Sozialstadtrat Carsten Engelmann (CDU) wird im nächsten Jahr nicht alle wiedersehen. 13 Engagierte scheiden aus, andere kommen hinzu. Wer sich freiwillig betätigen will, kann dazu zum Beispiel die Freiwilligenagentur im Rathaus Charlottenburg,...

  • Charlottenburg
  • 21.03.16
  • 40× gelesen
Soziales
Maik Knick plaudert mit Edeltraut Meißner in deren renovierter Küche. Knick setzt sich mit seinem Verein von Behinderten für Menschen mit Handicaps ein. | Foto: hari

Behinderte Menschen setzen sich für andere Behinderte ein

Marzahn-Hellersdorf. Der Verein "Handicap-Freund" verfolgt eine ungewöhnliche Idee: Menschen mit Behinderungen helfen anderen behinderten Menschen.Maik Knick hatte die Idee für den Verein und sein ungewöhnliches Programm. Der 30-jährige Hellersdorfer leidet nach einem Schlaganfall verstärkt an Sprachstörungen. Er pflegte trotz seiner Handicaps seine Eltern zwei Jahre lang von 2012 bis 2014. "Es hat mir viel Kraft gegeben, dass ich das trotz meiner eigenen Probleme schaffte", sagt er. Daraus...

  • Hellersdorf
  • 21.05.15
  • 646× gelesen
Soziales
Antje Sellig und ihre Tochter Lenelotte probieren in der Ludothek eines der ungewöhnlichen Memory-Spiele aus. | Foto: BW

Die Ludothek hofft jetzt auf viele ehrenamtliche Unterstützer

Prenzlauer Berg. Damit sie länger geöffnet bleiben kann, sucht die Ludothek ehrenamtliche Helfer. Ludothek ist eine Spielzeug-Bibliothek in der Immanuelkirchstraße 24. Einerseits können sich Eltern Spiele und Spielzeug aus den Regalen nehmen und mit ihren Kindern vor Ort spielen. Andererseits haben Eltern die Möglichkeit, das Spielzeug auszuleihen. Dafür lassen sie sich in der Ludothek registrieren.Initiiert wurde das Projekt von "Fördern durch Spielmittel". Dieser Verein organisiert seit 25...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.15
  • 1.177× gelesen
Soziales

Anmelden zu Freiwilligentagen

Treptow-Köpenick. Für den 18. und 19. September sind die nächsten Freiwilligentage im Bezirk geplant. Den kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt: Pflanzaktionen und Gartenverschönerung, Tanzcafé mit Kindern und älteren Menschen, (kleine) Renovierungsarbeiten, Kreativ- oder Aufräumaktionen, Blumengrüße für Senioren - alles, was Spaß macht und Sinn stiftet, ist möglich. Einrichtungen und Projekte, die Freiwillige suchen, müssen sich bis zum 23. Juni anmelden. Sobald die vollständige Anmeldung...

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 111× gelesen
Soziales

Elternarbeit geehrt

Haselhorst. Im Rahmen einer Feierstunde wird am 27. Mai wieder die ehrenamtliche Elternarbeit in den Spandauer Schulen gewürdigt. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zeichnet damit bereits zum 7. Mal verdiente Eltern mit einer Urkunde aus. Schulleiter und zahlreiche Ehrengäste werden auf der Zitadelle dabei sein, wenn rund 120 von den Schulen benannte Eltern stellvertretend für alle aktiven Eltern geehrt werden. Schüler sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ein kleiner Empfang rundet...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 87× gelesen
Soziales
Ein freiwilliger Vollzeit-Job: Ulrike Döring und Günther Schulze engagieren sich im Willkommensbündnis. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Ein Jahr Willkommensbündnis: Zahl der Helfer verdreichfacht

Steglitz-Zehlendorf. Über 300 Bürger haben Anfang Mai vergangenen Jahres im Rathaus Zehlendorf ein Willkommensbündnis gegründet. Mit dem Ziel, gemeinsam allen Flüchtlingen im Bezirk Schutz, Unterstützung und Perspektive zu bieten. Jetzt, ein Jahr danach, wurde Bilanz gezogen.Aus den 300 bereitwilligen Unterstützern sind inzwischen fast 900 Personen geworden, die das Bündnis unterstützen möchten. Mehr als 200 davon sind ehrenamtlich aktiv. Sie erteilen beispielsweise Flüchtlingen...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 896× gelesen
Soziales

Arbeitseinsatz im Schlosspark

Buch. Der Bucher Bürgerverein und die Volkssolidarität rufen Bürger auf, beim nächsten Arbeitseinsatz im Schlosspark mitzumachen. Treffpunkt ist am 26. Mai um 10 Uhr am Schlossparkeingang Alt-Buch. Geplant ist, die Grünflächen wieder auf Vordermann zu bringen und Unrat zu beseitigen. Weitere Infos gibt es bei Peter Schmoll unter 949 10 09. Bernd Wähner / BW

  • Buch
  • 13.05.15
  • 50× gelesen
Leute
Daniela Pilih will Kindern in Nigeria helfen. | Foto: BW

Weißenseerin Daniela Pilih unterstützt Projekt in Nigeria

Weißensee. Daniela Pilih engagiert sich ehrenamtlich für Waisenkinder im Süden von Nigeria.Im Nordwesten des afrikanischen Landes tobt ein Bürgerkrieg. Täglich fliehen Familien in den sichereren Süden des Landes. Oftmals kommen aber nur die Kinder an. Um diese Waisen kümmert sich seit Anfang der 90er-Jahre Salomon A. Folorunsho. Der Pastor gründete das Missionswerk ICCF Missions. Er begann in einem kleinen Zimmer, holte Kinder von der Straße, um ihnen ein Zuhause zu geben. Als er dann im Süden...

  • Weißensee
  • 13.05.15
  • 515× gelesen
SozialesAnzeige
Die Ehrenamtlichen treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch.

Erfahrungsaustausch im Ehrenamtscafé

Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein freiwilliges Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von freien Trägern, Projekten, Vereinen, Initiativen oder Institutionen. Jeder Dritte in Deutschland engagiert sich ehrenamtlich. Viele Bereiche des öffentlichen und sozialen Lebens würden ohne Ehrenamtliche kaum mehr existieren. Umso erfreulicher ist es, dass sich neben den 60 hauptamtlichen Mitarbeitern im neuen Johanniter-Stift...

  • Tegel
  • 13.05.15
  • 111× gelesen
Leute
Jürgen Ertel vom THW-Steglitz prüft in Nepal die Qualität des aufbereiteten Trinkwassers. | Foto: THW
2 Bilder

Jürgen Ertel vom THW-Ortsverband hilft in Nepal

Steglitz-Zehlendorf. Nach dem schweren Erdbeben in Nepal haben Hilfsorganisationen aus der ganzen Welt Rettungskräfte in den Himalaya gebracht. Auch das Technische Hilfswerk ist vor Ort. Zu einem Team, das unter anderem Trinkwasser für die Bevölkerung bereitstellt, gehört Jürgen Ertel aus dem Ortsverband Steglitz-Zehlendorf.Bereits am Sonntag, 26. April, ist Ertel in den Himalaya gereist. Wie alle Helfer des Ortsverbandes hilft er auf ehrenamtlicher Basis. Für den Einsatz wurde er von seinem...

  • Steglitz
  • 11.05.15
  • 750× gelesen
Soziales

Werden Sie Gratulant

Charlottenburg-Wilmersdorf. Für seine örtliche Sozialkommission sucht das Bezirksamt derzeit dringend engagierte Bürger. Ihre Aufgabe soll es beispielsweise sein, Hochbetagten zum Geburtstag zu gratulieren, dabei kleine Präsente zu überreichen und Kontakte zu pflegen. Wer mobil ist und Spaß am Umgang mit Senioren hat, kann sich melden unter 90 29 147 85. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 74× gelesen
Soziales

SPD putzte Stolpersteine

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit dem Tag der Befreiung am 8. Mai blinken Stolpersteine wieder in aller Schönheit. Die SPD Charlottenburg-Wilmersdorf hatte zur Reinigung der kleinen Messingtafeln in Erinnerung an frühere jüdische Hausbewohner aufgerufen und war mit den Staatssekretären Tim Renner und Engelbert Lütke-Daldrup sowie den Mitglieder des Abgeordnetenhauses Franziska Becker und Ülker Radziwill vielerorts im Einsatz, wo verwitterte Steine im Pflaster stecken. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 11.05.15
  • 114× gelesen
Soziales
Mit Urkunden ehrte Stadtrat Frank Bewig (Mitte) Doris und Peter Willer für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt. | Foto: Uhde

Stadtrat Bewig bedankte sich bei Ehrenamtlichen für ihren Dienst an der Gemeinschaft

Haselhorst. Bei rund 230 Ehrenamtlichen, die sich im Bezirk seit langer Zeit für das Wohl der Gemeinschaft engagieren, bedankten sich Frank Bewig (CDU), Stadtrat für Gesundheit und Soziales, und seine Mitarbeiter am 7. Mai für ihr unermüdliches Wirken.Für ein "dickes Dankeschön" hatte die Abteilung Gesundheit und Soziales zu einem Empfang in den "Gotischen Saal" der Zitadelle, Am Juliusturm 64, eingeladen. "Ohne den Einsatz dieser Ehrenamtlichen wäre das Leben in der Havelstadt um einiges...

  • Haselhorst
  • 11.05.15
  • 224× gelesen
Soziales
Mitarbeiter der Berliner Woche waren vor Ort bei der Freiwilligenbörse im Roten Rathaus. | Foto: Alexander Schultze
24 Bilder

2200 Besucher kamen zur diesjährigen Berliner Freiwilligenbörse

Berlin. Am 24. April fand die 8. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus statt. 111 Aussteller, ein neuer Rekord, präsentierten sich und ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Die Berliner Woche, seit mehr als vier Jahren wichtiges lokales Sprachrohr des Ehrenamts in der Hauptstadt, war erneut mit dabei. In den Eröffnungsreden wurde unter anderem auf die gegenwärtig sehr präsente Flüchtlingsproblematik eingegangen. Rund 2200 Besucher kamen ins Rote Rathaus und schauten, fragten, nahmen Infomaterial...

  • Mitte
  • 05.05.15
  • 806× gelesen
  • 1
  • 2
Soziales
Sir Simon McDonald (links), Britischer Botschafter in Berlin,  und Martin Harvey, Mitarbeiter in der politischen Abteilung der Berliner Botschaft, packten beim Charity-Tag  im Johannesstift tatkräftig an. | Foto: Uhde
2 Bilder

Briten "schufteten" für die Stiftsbewohner

Hakenfelde. Sir Simon McDonald, Britischer Botschafter in Berlin, hatte sich am 29. April gemeinsam mit 150 Mitarbeitern der Britischen Botschaft in Berlin und der Generalkonsulate in München und Düsseldorf als Ziel eines sozialen Arbeitseinsatzes am "Germany Network Away Day" das Evangelische Johannesstift an der Schönwalder Allee 26 ausgesucht.Ehrenamtlich "schufteten" die Briten von 9 bis 16 Uhr gemeinsam mit Bewohnern einer Einrichtung der Behindertenhilfe des Stifts an 20 Einsatzstellen....

  • Hakenfelde
  • 04.05.15
  • 339× gelesen
Soziales
50 Ehrenamtliche haben im Volkspark geputzt. | Foto: privat

Pfadfinder und Bürger räumten auf

Oberschöneweide. Nun ist die Wuhlheide wieder etwas sauberer. Rund 50 Freiwillige haben dort Ende April geputzt.Die Putzaktion hat schon Tradition. Es war bereits der siebente Aufruf. Initiator waren wie schon in den Vorjahren die Evangelischen Pfadfinder aus Oberschöneweide. In wenigen Stunden sammelten die Ehrenamtlichen 60 Säcke voll Müll ein und füllten zwei Container mit Sperrmüll. Im Bereich des Spielplatzes wurden von Hunden gewühlte Löcher verschlossen und Bänke und ein Pavillon von...

  • Oberschöneweide
  • 29.04.15
  • 193× gelesen
Soziales

Stolpersteine putzen

Spandau. Der Verdi-Ortsverein Berlin-Nordwest bittet am 2. Mai zur Stolperstein-Putzaktion "Gegen das Vergessen". Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus, Carl-Schurz-Straße 2/6. Der rund zweistündige Rundgang führt zu den Stolpersteinen in der Altstadt, die an Opfer des Nationssozialismus erinnern. Putzmaterial und Blumen werden bereitgestellt. Der Rundgang endet am Mahnmal am Lindenufer. Christian Schindler / CS

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.