Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Politik

Omas gegen Rechts suchen Mitstreiterinnen
Aufbau einer Stadtteilgruppe in Marzahn-Hellersdorf geplant

Die Omas gegen Rechts wollen ihren Wirkungskreis erweitern. Im Bezirk Lichtenberg gibt es bereits eine Stadtteilgruppe, jetzt sind die Omas auf der Suche nach weiteren Mitstreiterinnen für die Gründung einer solchen Gruppe in Marzahn-Hellersdorf. Das Hauptziel der seit 2018 bestehenden Organisation ist der Einsatz für ein friedliches Miteinander, Demokratie, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit. „Aus Sorge um die Zukunft unseres Gemeinwesens in einem aufgeladenen gesellschaftlichen Klima und um das...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 30.01.25
  • 134× gelesen
Soziales

Preis für Engagement wird verliehen

Hellersdorf. Die Initiative "PutzIck MaHe – Bündnis für unsere Umwelt" lädt gemeinsam mit der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf am Donnerstag, 7. November, ins Informationszentrum, Hellersdorfer Straße 159, ein. Ab 17 Uhr geht es um die diesjährige Fachveranstaltung „Wir machen’s selber! Clean-Up-Initiativen im Bezirk“. Nach der Eröffnung, einem Impulsvortrag und einer Podiumsdiskussion wird dann der Engagement-Preis für eine herausragende bürgerschaftliche Initiative, die sich in...

  • Hellersdorf
  • 24.10.24
  • 65× gelesen
WirtschaftAnzeige

Gemeinsam für die Tafeln
EDEKA-Kunden können Lebensmittel spenden

Die EDEKA Minden-Hannover bietet ihren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet derzeit die Chance, die Tafeln in ihrer Region bei jedem Einkauf zu unterstützen. Kunden können für fünf Euro symbolisch eine Aktionskarte an der Kasse erwerben. Im gleichen Wert werden dann fünf Artikel aus dem täglichen Lebensmittelbedarf an die Tafeln gespendet, dazu gehören Mehl, Zucker, Reis, Nudeln und Milch. Die Produkte wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Tafel ausgewählt. Kunden haben so die Möglichkeit, genau...

  • Charlottenburg
  • 10.10.24
  • 199× gelesen
Soziales

Aktiv in den Ruhestand gehen

Biesdorf. Im Rahmen des Projekts „Aktiv in den Ruhestand in Marzahn-Hellersdorf“ findet am Montag, 14. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Theater am Park, Frankenholzer Weg 4, die vierte und damit letzte Informationsveranstaltung in diesem Jahr statt. Auf einem „Markt der Möglichkeiten“ werden Orientierungshilfen für die Lebensphase vom Übergang aus dem Erwerbsleben in die nachberufliche Phase geboten. Interessierte werden eingeladen, sich zu Angeboten und Möglichkeiten des Engagements oder zur...

  • Biesdorf
  • 08.10.24
  • 61× gelesen
Soziales

Info-Veranstaltungen zu Möglichkeiten im Ruhestand

Hellersdorf. Im Rahmen des Projektes „Aktiv in den Ruhestand in Marzahn-Hellersdorf“ finden zwei Informationsveranstaltungen statt. Dabei geht es auf einem „Markt der Möglichkeiten“ um Angebote und Möglichkeiten des Engagements oder Unterstützung, aber auch um Kontaktangebote gegen Sorgen, Ängsten und Einsamkeit im Alter. Mit dabei sind die Volkshochschule, die Bibliothek, die Freiwilligenagentur, Stadtteilzentren und Nachbarschaftsorte. Die Veranstaltungen für die Region Kaulsdorf/Mahlsdorf...

  • Hellersdorf
  • 16.09.24
  • 85× gelesen
Soziales

Vorschläge einreichen
Engagement-Preis 80+ ausgelobt

Die Stiftung ProAlter lobt gemeinsam mit der Dr. Jürgen Rembold-Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in diesem Jahr wieder den Engagement-Preis 80+ aus. Damit soll auf das bürgerschaftliche Engagement hochaltriger, also über 8o-jähriger Menschen aufmerksam gemacht werden. Allzu häufig wird diese Altersgruppe vorwiegend mit Defiziten verknüpft. Dabei gibt es einen hohen Anteil unter den inzwischen mehr als sechs Millionen über 80-Jährigen, die sich bürgerschaftlich...

  • Konradshöhe
  • 22.08.24
  • 193× gelesen
Politik

Europapreis “Blauer Bär” ausgeschrieben

Berlin. Mit dem Europapreis “Blauer Bär” ehrt das Land Berlin seit dem Jahr 2015 beispielhaftes Europa-Engagement von Berlinern. Vergeben wird der jährliche Europapreis „Blauer Bär“ als Anerkennung und Auszeichnung von Engagement, das auf Freiwilligenbasis und ohne Gewinnbestrebung erfolgt. Der Preis soll europäisches Freiwilligenengagement aufzeigen und diesem mehr Präsenz in der Öffentlichkeit verschaffen, das Engagement würdigen und stärken und die Vernetzung untereinander ermöglichen. Die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.07.24
  • 123× gelesen
Soziales
Teilnahmer des Puls Camps helfen bei der Lebensmittelausgabe an Bedürftige.  | Foto:  Pulscamp

Herzaktionen beim Puls Camp
Jugendliche engagieren sich in den Ferien

Das Puls Camp für junge Leute zwischen 14 und 25 Jahren bietet Sommerferien einmal anders: Hier ist Engagement gefragt. Das Jugendkulturzentrum „Die Klinke“ in der Bruno-Baum-Straße 56, bietet eine Woche ein Camp voller Abenteuer, Gemeinschaft und sozialem Einsatz. Es ist nicht nur ein Ferienlager. Es bietet vielmehr vom 18. bis 24. August eine Gelegenheit, den Bezirk mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten und aktiv zur Gemeinschaft beizutragen. Zu den vielen sogenannten Herzaktionen...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.07.24
  • 140× gelesen
Soziales

Ruhestandskompass für alle ab 65
Marzahn-Hellersdorf will Gesundheit fördern und zum Engagement anregen

Im Bezirk gibt es jetzt zum zweiten Mal den „Ruhestandskompass Marzahn-Hellersdorf“. Er soll eine Orientierung zu Möglichkeiten des Engagements und zu Angeboten zur Unterstützung nach dem Erwerbsleben bieten. Die handliche Broschüre, versehen mit einem Informations-Schreiben des Bezirksamtes, wird an alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren versendet. Angebote für die geistige und die körperliche Fitness sind ebenso Bestandteil der Broschüre wie vielfältige Anregungen und Möglichkeiten in den...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 26.06.24
  • 214× gelesen
Soziales

Freiwilligenagentur feiert 15-jähriges Bestehen

Marzahn. Die FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf, Helene-Weigel-Platz 6, besteht seit 15 Jahren. Das kleine Jubiläum wird am Donnerstag, 27. Juni, um 15 Uhr mit Musik und Bildern, Snacks und Getränken sowie einem Rückblick auf 15 Jahre Engagementförderung im Bezirk begangen. Zudem steht der Wiedereinzug in die alten Räumlichkeiten an, die wegen eines Wasserschadens monatelang nicht genutzt werden konnten. uma

  • Marzahn
  • 13.06.24
  • 54× gelesen
Soziales

Ehrung für Ehrenamtliche 2024

Marzahn-Hellersdorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf zeichnet auch in diesem Jahr ehrenamtlich engagierte Menschen aus. BV-Vorsteher Stefan Stuck ruft dazu auf, Vorschläge für die Ehrung bis Sonnabend, 31. August, einzureichen. Es können bis zu zwei Vorschläge mit ausführlicher Begründung eingereicht werden. Die Veranstaltung zum Tag des Ehrenamtes findet am Freitag, 6. Dezember, statt. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für eine ehrenamtliche Auszeichnung...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 01.06.24
  • 125× gelesen
Sport
Die Mädchen der E-Jugend der Spielgemeinschaft AC/Eintracht Berlin e.V. sind bereits Feuer und Flamme für den Handballsport. Im vergangenen Jahr war der Marzahner Verein unter den Gewinnern des lekker Vereinswettbewerbs. Jetzt startet die neue Runde. | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Jetzt mitmachen und gewinnen
8. lekker Vereinswettbewerb startet

Jetzt geht’s los! Ab sofort können sich Sportvereine mit Vereinssitz in Berlin für den 8. lekker Vereinswettbewerb auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de eintragen und mitmachen. 25 Vereine werden vom Strom- und Gasanbieter lekker gefördert. Die Gesamtfördersumme der Publikumsabstimmung beträgt 24.000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Alle weiteren Preisstaffelungen sind online auf der Wettbewerbsseite...

  • Hellersdorf
  • 11.04.24
  • 1.050× gelesen
Umwelt

Botschafter der Meere gesucht

Mitte. Das Sea Life Berlin will Kinder zu engagierten Meeresbotschaftern machen. Gesucht werden zehn begeisterte junge Menschen aus Berlin und Brandenburg, die sich aktiv für den Schutz der Meere einsetzen wollen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. November. Bewerben können sich Kids im Alter von sieben bis zwölf Jahren. In die Bewerbung gehören Name, Geburtstag, Wohnort, E-Mail oder Telefon sowie ein kurzes Statement, warum das Kind ein Sea-Life-Botschafter werden will. Alles geht dann per...

  • Mitte
  • 19.11.23
  • 304× gelesen
Leute

Verdienstorden für Jutta Kämper

Berlin. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat Jutta Kämper mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Jutta Kämper setzt sich seit über 30 Jahren für gemeinschaftlich organisiertes Wohnen und Leben von Frauen in Berlin ein. Die heute 89-Jährige engagiert sich seit den 90er-Jahren für Frauen in Not und für geflüchtete Mädchen. Sie hat Eigentumswohnungen, die nur Frauen kaufen können, auf den Weg gebracht. Die drei gemeinschaftlich organisierten Neubauprojekte mit...

  • Kreuzberg
  • 23.10.23
  • 326× gelesen
Politik
Die Mitmach-Aktion des Demomobils, ein interaktives Angebot des Jugendmuseums Tempelhof-Schöneberg zur Demonstrationskultur, zog bereits 2022 zahlreiche Kinder und Jugendliche an.  | Foto:  Frederic Schweizer
2 Bilder

Einmischen und mitgestalten
Am Tag der Demokratie gibt es unter anderem ein buntes Programm auf dem Winterfeldtplatz

„Demokratie heißt, sich in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen“, konstatierte einst der Schweizer Schriftsteller Max Frisch. Dass die Möglichkeit zur demokratischen Mitbestimmung einen Wert darstellt, der nicht selbstverständlich ist, sondern ständig neu erstritten und verteidigt werden muss, daran soll unter anderem der Tag der Demokratie am 15. September erinnern. Ausgerichtet wird der Demokratietag mittlerweile zum vierten Mal von der Stiftung Zukunft Berlin, dem Migrationsrat Berlin...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.09.23
  • 562× gelesen
Soziales
Den Wald in Berlin für den Klimawandel fit machen, das ist Ziel des Bergwaldprojekts im Tegeler Forst.  | Foto: Bergwaldprojekt
3 Bilder

Freiwillige vor!
Woche des bürgerschaftlichen Engagements startet am 8. September

Die ganze Vielfalt von freiwilligem Engagement für unsere Gesellschaft sichtbar zu machen, darum geht es in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements vom 8. bis 17. September. Die bundesweite Aktion, organisiert vom Bundesnetzwerk für Bürgerschaftliches Engagement (BBE), steht unter dem Motto „Engagement macht stark“ und jährt sich in Berlin zum 13. Mal. Mit der Kampagne würdigt das BBE seit 2004 den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten, die sich eigeninitiativ, in...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.09.23
  • 369× gelesen
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
SozialesAnzeige
Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Berlin-Kurfürstendamm, übergab den symbolischen Scheck an Claudia Thomas. | Foto: BAUHAUS

Soziales Engagement
BAUHAUS und LOGOCLIC spenden 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung

Gemeinsam mit LOGOCLIC, der Qualitätsmarke für Laminatfußböden, spendet BAUHAUS jetzt 50 000 Euro für die Björn Schulz Stiftung, die sich der Kinderhospizarbeit widmet und so einen wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Beitrag in der Hauptstadt leistet. Der Scheck wurde am 4. Mai symbolisch von Marko Anders, Geschäftsleiter im BAUHAUS Fachcentrum Kurfürstendamm, an Claudia Thomas, die bei der Björn Schulz Stiftung zuständig für den Fachbereich Fundraising & Kommunikation ist, übergeben....

  • Wedding
  • 09.05.23
  • 344× gelesen
Kultur
Sigrid Pohl-Häußler ist Lachyoga-Leiterin der Initiative „Hauptstadt lacht". | Foto:  Michael Vogt

Am Sonntag lacht die ganze Welt
Initiative „Hauptstadt lacht“ steht für Lebensfreude und ein tolerantes Miteinander

Eines der wichtigsten Ausdrucksmittel des Menschen vor allem in der Gemeinschaft ist das Lachen. Es kann eine Reaktion auf komische Situationen sein, aber auch der psychischen Entlastung oder als Abwehrmechanismus gegen Angst dienen. Der positive Einfluss des Lachens auf Körper und Geist für sich und andere ist unbestritten. Und Grund genug für die Initiative „Hauptstadt lacht“, Berlin mit ihrem Lachen anzustecken. Vor allem dieser Tage hat die Initiative durchaus gut lachen. Damit bereitet sie...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.23
  • 518× gelesen
SozialesAnzeige
Kürzlich übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg (2. vl.), den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement (links) und Maike Wende aus der Projekt- und Eventkoordination. | Foto: EDEKA Minden-Hannover.

5.000 Euro für den Verein
EDEKA Stiftung spendet an „Laughing Hearts“

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendet 5.000 Euro an den Charity-Verein „Laughing Hearts“. Den Kontakt zum Verein stellte die selbstständige EDEKA-Kauffrau und Stiftungsbotschafterin Kathrin Schmitt her. So übergab Regina Berndt, regionale Vertriebsleiterin für den selbstständigen Einzelhandel in Berlin und Brandenburg, kürzlich den symbolischen Spendenscheck an Stefan Nespethal, Finanzvorstand des „Laughing Hearts e.V.“, Dajana Dorn aus dem Projektmanagement und Maike Wende...

  • Karow
  • 23.10.22
  • 376× gelesen
Jobs und Karriere

Die neuen Trends der Arbeitswelt
Gesundheit rückt in den Fokus

Seit zwei Jahren fordert die Pandemie im Job viel Engagement und Widerstandsfähigkeit. Unternehmen haben auf die neuen Anforderungen reagiert und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zur Priorität gemacht. Laut dem aktuellen „Talent Trends Report“ von Randstad erklären immerhin 62 Prozent der Unternehmen, dass die Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter auch wichtig ist, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Damit tragen sie einer veränderten Stimmung Rechnung, die sich bereits zu Beginn der...

  • Mitte
  • 11.05.22
  • 227× gelesen
SozialesAnzeige

Engagement der Mitarbeiter und Kunden
Schon mehr als 650.000 Euro für die Menschen in der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, Händler und Kunden der EDEKA Minden-Hannover für die Menschen in der Ukraine kennt keine Grenzen. In einem ersten Schritt sind mehr als 650.000 Euro zusammengekommen. Damit unterstützt das Unternehmen den Spendenaufruf der nationalen EDEKA Stiftung. Das gespendete Geld wird zu 100 Prozent einer nationalen Hilfsorganisation zur Verfügung gestellt, um damit die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu unterstützen. Jeder Euro kommt an Derzeit...

  • Friedenau
  • 11.03.22
  • 94× gelesen
Jobs und Karriere
Zahlt der Chef bis Ende April 2022 einen Corona-Bonus von maximal 1500 Euro zusätzlich zum vereinbarten Gehalt, bleibt dieser steuer- und sozialabgabenfrei. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

ARBEITGEBER-BONUS
Einmalig bis zu 1500 Euro: Corona-Sonderzahlungen bleiben bis April 2022 steuerfrei

Der Corona-Bonus ist eine Sonderzahlung, die bis zu dem Betrag von 1500 Euro weiterhin steuerfrei bleibt – nämlich bis zum 31. März 2022. Wie viel und in welchem Zeitraum die Bonuszahlung steuerfrei ist, das erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH). Olaf Scholz (SPD) hatte als Finanzminister Anfang April 2020 verkündet, dass Bonuszahlungen bis zu einem Betrag von 1500 Euro wegen der Zusatzbelastung während der Corona-Krise komplett steuerfrei bleiben. Viele...

  • Mitte
  • 21.01.22
  • 2.218× gelesen
Soziales

Wie Engagement Identität stiftet

Berlin. Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren stark verändern. Weltweit übernehmen Digitalisierung und Automatisierung einen Großteil der bekannten Arbeitsfelder. Im Zuge dieser Entwicklung entstehen zwar auch neue Jobs, doch langfristig wird die klassische Erwerbsarbeit an Bedeutung verlieren. Im Rahmen des Programms der Europäischen Freiwilligenhauptstadt 2021 diskutieren am 18. November ab 18 Uhr Experten darüber, wie Engagement Identität stiften und gesellschaftlichen...

  • Weißensee
  • 10.11.21
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.