Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

UmweltAnzeige

Wir & Jetzt für unser Klima
EDEKA spendet 12.500 Bäume für Kenia und unterstützt heimische Pflanzungen

Klimaschutz, Förderung der Artenvielfalt und der nachhaltigen Nutzbarkeit der Landschaft – dies sind wichtige Ziele sowohl des vom WWF initiierten Aufforstungsprojektes im Chepalungu Wald in Kenia als auch von lokalen Baumpflanzprojekten in der Region. Die EDEKA Minden-Hannover unterstützt das Engagement für ein besseres Klima mit der Baumpflanzkarte. Mit jeder vollen Stempelkarte (10 Stempel) wird ein neuer Baum entweder vor Ort in Kooperation mit den Gemeinden und Städten oder in Kenia...

  • Tempelhof
  • 27.04.21
  • 124× gelesen
Umwelt

Unterstützung für Grünpaten gefordert

Charlottenburg-Wilmersdorf. In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion der BVV das Bezirksamt auf, Bürger im Bezirk aktiv bei der Pflege und Begrünung von Baumscheiben zu unterstützen. Als Begründung führt die Fraktion den aktuellen Klimanotstand an. Insbesondere sind Straßenbäume betroffen, die zunehmend durch Hitze- und Dürreperioden geschädigt werden. Seitens des Bezirksamtes seien keinerlei Aktivitäten zur Pflege der Bäume und Baumscheiben erkennbar, kritisiert die SPD-Fraktion. Dabei wurden...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.01.21
  • 110× gelesen
Umwelt
So sieht es aus, wenn ein junges Bäumchen nicht genug Wasser bekommt. Damit dieses Bild im Sommer nicht dominiert, bittet die Verwaltung um Hilfe beim Gießen der Stadtbäume. | Foto: Foto: Berit Müller

Der Durst der Bäume
Bezirksamt bittet um Hilfe beim Wässern, denn bereits der April ist viel zu trocken

Die Corona-Krise bringt genug Sorgen mit sich, da geraten andere Probleme in den Hintergrund. Das folgende dürfte sich aber bald ins Blickfeld drängen, wenn nichts getan wird: Den angeschlagenen Stadtbäumen setzt die erneute Trockenzeit zu. Das Bezirksamt bittet nun die Lichtenberger um Hilfe. Der launische April weiß nicht recht, was er will; er sendet mal Regen, mal Sonnenschein und manchmal sogar noch Schnee. Das sagt der Volksmund über den Frühlingsmonat, der eigentlich für sein...

  • Lichtenberg
  • 25.04.20
  • 373× gelesen
Umwelt
Dieser Apfelbaum wird gerade richtig verwöhnt von den Mitgliedern des „Bürgerpark Vereins Pankow“ Christian Friedrich, Ines Kempe, Katrin Mirtschink, Marianne Glaser und Klaus Jürgen Liebenow. | Foto: Cally Stronk
2 Bilder

Pankows Grün braucht Wasser
Bezirk und Senat rufen wegen anhaltender Trockenheit Bürger zum Gießen von Bäumen auf

Sie spenden uns Schatten und gute Luft: In Pankow stehen rund 43.000 Straßenbäume und 50.000 Bäume in Grünanlagen. Jetzt brauchen sie den tatkräftigen Einsatz von uns Menschen. Weil es zu lange zu trocken war, kommt der Bezirk mit dem Wässern nicht mehr nach. Wem die Bäume am Herzen liegen, sollte sich also eine Gießkanne zulegen und in den kommenden Wochen selbst in der Nachbarschaft Bäume immer mal wieder wässern. Dazu rief der Senat bereits vor einigen Wochen auf. Kürzlich folgte ein...

  • Pankow
  • 21.07.19
  • 519× gelesen
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.