Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Soziales

#gemeinsamgehtbesser! - Netzwerk der Wärme
Kultureller Soli-Freitag

Wir möchten zusammen Soli-Pakete vorbereiten, die wir an Bedürftige (z.B. Notunterkünfte) verteilen und dabei noch jede Menge Spaß haben. Für die gute Laune wird durch Musik und kreative Menschen gesorgt. Tee und Kekse kommen auch von uns und alles für Dich umsonst. Soli-Pakete - ab 17 Uhr Ab 18:30 Uhr - wechselndes Kulturprogramm: 03.03. Soli-Freitag Jazz Live-Music mit Jazz-Trio Ever Grün 10.03. Soli-Freitag für die Türkei Einblick in die Kultur und das Frauenbild. Performance von H Dunn....

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 164× gelesen
Soziales
Renate Amine (vorne) mit einem Vereinsmitglied und einem Dorfmädchen, dass sich gerade Wasser aus einer der vielen Pumpen holt, die Al Samar finanziert hat. | Foto: pv

Benefizveranstaltung in der Nikodemuskirche
"Da musst du was machen, Renate" : Ein Projekt für den Tschad

Seit fast 30 Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein Al Samar Menschen im mittelafrikanischen Tschad. Um Wasserpumpen kaufen zu können, gibt es am Sonnabend, 17. August, die Benefizveranstaltung „Tanz und Trommeln“ in der Kulturkirche Nikodemus, Nansenstraße 12. Der Verein hat bereits zwei Grundschulen und eine Realschule gegründet, Frauenkooperativen ins Leben gerufen, mit Hand betriebene Pumpen installiert, eine Krankenstation aufgebaut und junge Tschader bei der Existenzgründung und...

  • Neukölln
  • 01.08.19
  • 326× gelesen
Soziales
Kinder im Flüchtlingslager der Osttürkei. | Foto: Barbara Hein

Steglitzerin gibt Benefizveranstaltung in der Villa Mittelhof

Zehlendorf. Um hilfebedürftige Kinder aus dem Irak und aus Syrien geht es in einer Benefizveranstaltung am Donnerstag, 21. Mai, im Stadtteilzentrum Villa Mittelhof. Es gibt Informationen, Musik und ein orientalisches Buffet.Die Initiative für die Veranstaltung kommt von der Steglitzerin Barbara Hein. "Ich war im vergangenen Jahr im Urlaub in der Osttürkei, an der Grenze zu Syrien. Dort habe ich in Flüchtlingslagern viel Elend gesehen." Zurück in Berlin nahm Barbara Hein Kontakt zum Verein...

  • Wannsee
  • 18.05.15
  • 241× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.