Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Bildung

Oberlin-Seminar:
Engagement für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Auf Initiative von zwei Studierenden der Erzieher*innen-VZ-Klasse 20-1 wurde in den letzten beiden Wochen am Oberlin-Seminar eine sehr erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien durchgeführt: Durch den Verkauf von selbstgebackenen Torten, Kuchen, Crêpes sowie Salaten und anderen kleinen Leckereien wurden an drei Verkaufstagen mehr als 600€ zugunsten der Opfer eingenommen. Vielen Dank an die engagierten Studierenden und an alle, die durch Ihren Beitrag...

  • Lichterfelde
  • 09.03.23
  • 306× gelesen
  • 2
Soziales

Eine Klasse mit Engagement

Neukölln. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) war kürzlich in der Zuckmayer-Oberschule, Kopfstraße 55, und hat den ehrenamtlichen Einsatz der Klasse 9c gewürdigt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im September zum zweiten Mal an der Aktion des Engagement-Zentrums beteiligt und Stolpersteine geputzt, dort Blumen niedergelegt und mit Kurzvorträgen an die Menschen erinnert, die von den Nazis verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Außerdem unterstützte die Schulklasse die Bewohner der...

  • Neukölln
  • 01.12.22
  • 189× gelesen
SozialesAnzeige
Übergabe der 400 Essenspakete an die Lebensmittelsammelstelle im Hauptbahnhof. | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
5 Bilder

Unbürokratisch und schnell
Hilfsgüter für 400 Ukraine-Flüchtlinge

Der Krieg in der Ukraine geht mit unverminderter Härte weiter. Immer mehr Menschen müssen fliehen. Um in dieser Situation schnell und unbürokratisch Abhilfe zu leisten, stellte der Campus Wilhelmstadtschulen Hilfsgüter bereit. Essenspakete für insgesamt 400 Menschen Mitarbeiter trafen sich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Großküche auf dem Campus Wilhelmstadtschulen, um Essenspakete für insgesamt 400 Menschen vorzubereiten. Dazu gehörten Getränke und Obst sowie frisch zubereitetes...

  • Wilhelmstadt
  • 16.03.22
  • 313× gelesen
Soziales

Spendenaufruf für Schulmaterialien

Treptow-Köpenick. Für das neue Schuljahr hat das Projekt der Integrationslotsen für Treptow-Köpenick des sozialen Vereins offensiv’91 eine Spendensammlung initiiert. In Kooperation mit dem Büro des Integrationsbeauftragten des Bezirksamts soll es eine Schultütenbastelaktion für einzuschulende Kinder aus Flüchtlingsfamilien geben. Gesucht werden dafür Schreibutensilien, Federmappen, Hefte, Blöcke, Mappen, Schulranzen, Lineale etc. Abgegeben werden können diese an den Standorten...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.08.20
  • 113× gelesen
Soziales

Digitalisierung in der Coronazeit
Laptop-Aktion für Schüler geht nach den Sommerferien weiter

Viele Schüler konnten während der Corona-Krise nicht von zu Hause aus arbeiten – es fehlte an PCs. Im April starteten deshalb Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss (BEA) eine Laptop-Spenden-Aktion, die zu einem großen Erfolg wurde. Daniela von Hoerschelmann, Vorsitzende des BEA, ist begeistert. „Mein Team und ich haben bisher 180 Laptops erhalten und bereits über 100 verteilt“, erzählt sie. Die Spenden stammen aus ganz Berlin, einige aus dem Bundesgebiet, etliche...

  • Neukölln
  • 26.07.20
  • 193× gelesen
Bildung
Eltern und Kinder packten mit an, damit der Schulhof der Birger-Forell-Grundschule sauber wurde und bepflanzt werden konnte. | Foto: Sandra Hansen

Viele helfende Hände: Aktion an der Birger-Forell-Grundschule

Dank vieler helfender Hände erstrahlte am 14. April der Schulhof der Birger-Forell-Grundschule in der Koblenzer Straße 22-24 mit weniger Unkraut und im neuen Blumen-Outfit. Eingeladen hatte Sandra Hansen, die Mutter einer Drittklässlerin, nach Rücksprache mit der Schulleitung und dem Kollegium der Schule: „Meine Idee ist, dass Kinder bestimmten Dingen eine höhere Wertschätzung entgegenbringen, wenn sie sich selbst daran beteiligen dürfen. Wenn ich weiß, wie viel Zeit und Mühe es kostet, Unkraut...

  • Wilmersdorf
  • 16.04.18
  • 936× gelesen
Soziales

Zeit für junges Ehrenamt

Berlin. Im Rahmen der Kampagne „EA-TEAM: Mission gutes Ehrenamt“ fordert der Landesjugendring eine 35-Stunden-Woche für Schüler. Laut einer Unicef-Umfrage hätten diese durchschnittlich 38,5 und ab Klasse neun sogar 44 Stunden pro Woche für die Schule zu tun. Das ließe keinen Raum für privates Engagement. „Kinder und Jugendliche lernen im Ehrenamt, sich für ihre Interessen und andere Menschen einzusetzen. Und das freiwillig und völlig uneigennützig. Das ist die Grundlage für gesellschaftlichen...

  • Wedding
  • 10.02.18
  • 104× gelesen
Soziales
Sein "Tag für Afrika" bei der Berliner Woche verlief für Erik sehr abwechslungsreich.

Ein Tag für Afrika : Schüler spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte

Berlin. Erik Gensrich lernt am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Kurz vor den Ferien hatte er allerdings eine andere Aufgabe: Er arbeitete für die Berliner Woche. Seinen Verdienst wird der dreizehnjährige Schüler nicht für eine PlayStation sparen oder in Mp3s anlegen. Er fließt nach Afrika und wird dort einem Kind ermöglichen, dasselbe zu tun wie Erik normalerweise. Einen Tag lang arbeiten, damit andere lernen können, das ist die Idee hinter dem jährlichen „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 321× gelesen
  • 2
Politik

Bezirk plant „Zukunftstische“ mit Bürgerbeteiligung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit einem neuen Veranstaltungsformat will der Bezirk Bürger stärker am politischen Geschehen teilhaben lassen. So soll sich eine ganze Reihe von „Zukunftstischen“ sozialen Themen widmen, wobei die Teilnehmer ein gemeinsames Ergebnis formulieren. Allein für März sind fünf „Zukunftstische“ angesetzt. Am Mittwoch, 1. März, zum Thema Arbeit und Ausbildung, am Montag, 6. März, zum Thema Freizeit, Sport und Begegnung & Nachbarschaft und gesellschaftliche Teilhabe, am...

  • Charlottenburg
  • 18.02.17
  • 149× gelesen
Soziales
Kinder der 36. Grundschule haben Spenden für die Bahnhofsmission gesammelt. | Foto: Gisela Kreyer, Bahnhofsmission am Ostbahnhof

Spende für die Bahnhofsmission

Friedrichshain. Die Schüler der 36. Grundschule, der ehemaligen Blumen-Grundschule, haben im Rahmen der Aktion „Kindercent“ des Deutschen Kinderhilfswerks 294,65 Euro für die Bahnhofsmission am Ostbahnhof gesammelt. Das Kinderhilfswerk verdoppelte diesen Betrag auf 589,30 Euro. Der Scheck wurde am 9. Juli übergeben. tf

  • Friedrichshain
  • 15.07.15
  • 510× gelesen
Soziales

Elternarbeit geehrt

Haselhorst. Im Rahmen einer Feierstunde wird am 27. Mai wieder die ehrenamtliche Elternarbeit in den Spandauer Schulen gewürdigt. Bildungsstadtrat Gerhard Hanke (CDU) zeichnet damit bereits zum 7. Mal verdiente Eltern mit einer Urkunde aus. Schulleiter und zahlreiche Ehrengäste werden auf der Zitadelle dabei sein, wenn rund 120 von den Schulen benannte Eltern stellvertretend für alle aktiven Eltern geehrt werden. Schüler sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Ein kleiner Empfang rundet...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.