engagierte Bürger

Beiträge zum Thema engagierte Bürger

Soziales

Vorschläge für Bürgermedaille

Die Bezirksverordnetenversammlung möchte ehrenamtliche Tätigkeiten im Bezirk würdigen und engagierte Bürger mit der Bezirksmedaille auszeichnen. Bewohner des Bezirks sind aufgefordert, Bürger vorzuschlagen, die sich freiwillig, uneigennützig und unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Vorschlagsberechtigt ist jeder Bürger des Bezirks. Personen, die eine Anerkennung für ihre langzeitige und hilfreiche Arbeit verdient haben, können bis zum 28. März per Post an das Büro der BVV, Kirchstraße...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 12.02.25
  • 33× gelesen
Soziales
Die Beauftragte für ehrenamtliches Engagement im Bezirksamt Lichtenberg, Anette Nordalm (links), und Bürgermeister Martin Schaefer überreichten den Lichtenberger Bezirkstaler an Jaqueline Kappl und Eckehard Fleck. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Bezirkstaler für zwei Engagierte
Einsatz für Bäume und Kiezkultur gewürdigt

Mit dem „Lichtenberger Bezirkstaler“ für besonderes ehrenamtliches Engagement hat das Bezirksamt Jaqueline Kappl und Eckehard Fleck ausgezeichnet. Jaqueline Kappl erhielt den Bezirkstaler für die jährliche Organisation des „begehbaren Adventskalenders“ im Weitlingkiez und in der Victoriastadt. Seit 2011 finden jedes Jahr in der Adventszeit kleine und große Veranstaltungen statt, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen und alte sowie neue Bewohner im Kiez zusammenbringen. Das Organisationsteam...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.07.24
  • 216× gelesen
Leute
Graffiti-Künstler Sebastian Grap, Linden-Center-Manager Stephan Raml, die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke), Christina Emmrich, ehemalige Lichtenberger Bürgermeisterin und Vorsitzende des Vereins für aktive Vielfalt, Bürgermeister Martin Schaefer und Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark (von links) nahmen Wolfgang Horn in die Mitte. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

"Solche Menschen brauchen wir“
Wolfgang Horn und seine Projekte

Bis ins nächste Jahr hinein feiert der Ortsteil Neu-Hohenschönhausen mit unterschiedlichen Veranstaltungen seinen 40. Geburtstag. Der Grundstein für das neue Wohngebiet wurde am 9. Februar 1984 gelegt. Anfang 1985 zogen bereits die ersten Mieter in neu gebaute Wohnungen ein. Das ganze Gebiet gehörte damals noch zum Bezirk Weißensee, von dem Hohenschönhausen ein Ortsteil war. Erst am 1. September 1985 wurde Hohenschönhausen als eigenständiger Bezirk Ost-Berlins gegründet. Heute sind in dem...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.06.24
  • 486× gelesen
Soziales

Kiez lebenswerter machen
Kerstin Glatte mit Lichtenberger Bezirkstaler geehrt

Kerstin Glatte ist für ihr besonderes Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien mit dem Lichtenberger Bezirkstaler ausgezeichnet worden. Kerstin Glatte lebt mit ihrer Familie in Friedrichsfelde Süd und engagiert sich vielfältig ehrenamtlich, insbesondere als Jurymitglied in der Bürgerjury, als aktives Mitglied im Förderverein der Schmetterlings-Grundschule und als stellvertretende Elternsprecherin in der Kita Krokofant. „Kerstin Glatte bringt ihre Nachbarschaft mit Festen, Flohmärkten und...

  • Friedrichsfelde
  • 27.12.23
  • 155× gelesen
Soziales

Vorschläge für Ehrenamtspreis

Mitte. Das Bezirksamt Mitte lobt wieder den Ehrenamtspreis aus. Engagierte Personen oder Gruppen aus gemeinnützigen Vereine, kulturellen Einrichtungen, sozialen Organisationen oder Nachbarschaften können bis 1. Juli vorgeschlagen werden. Einzige Voraussetzung für den Preis ist, dass das Ehrenamt in Mitte ausgeübt wird. Verliehen werden soll die Auszeichnung am 7. Oktober. Mehr Infos auf www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-soziales/ehrenamtsbuero. Für Rückfragen ist das...

  • Bezirk Mitte
  • 23.06.22
  • 100× gelesen
Soziales
Das Team der Freiwilligen-Agentur Charlottenburg-Wilmersdorf freut sich über Vorschläge für geeignete Kandidaten.  | Foto: BACW/Müller

Kandidaten gesucht
Wer soll den Ehrenamtspreis bekommen?

Das Bezirksamt plant am 20. Mai den Tag des Ehrenamtes. Schon zum 22. Mal sollen an diesem Tag Bürger geehrt werden, die sich ehrenamtlich besonders engagieren. Dafür werden Menschen gesucht, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen für den Bezirk einsetzen. Um eine breite Auswahl für die Ehrung zu haben, sind die Bürger in Charlottenburg-Wilmerdorf aufgefordert, Vorschläge für Kandidaten einzureichen, die den Ehrenamtspreis verdient haben. Dazu zählen Bürger, die zur Stärkung und...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.02.22
  • 147× gelesen
Sport

Kiezgespräch im Mommsenstadion
Fußball und Ehrenamt

Am Donnerstag, 8. Juli, starten Bezirksamt und Europäische Akademie Berlin die neue Veranstaltungsreihe „Europäische Kiezgespräche“. Aus gegebenem Anlass stehen die Themen Fußball und ehrenamtlichem Engagement im Mittelpunkt. Mit dabei sind Staatssekretärin Sawsan Chebli und Vertreter von Vereinen des Bezirks. Fußball verbindet Menschen in Europa und im Kiez. Ohne ehrenamtliches Engagement jedoch ist er nicht denkbar. In Charlottenburg-Wilmersdorf kommen Hunderte Menschen Woche für Woche...

  • Westend
  • 02.07.21
  • 103× gelesen
  • 1
Soziales

Ehrenamtliche würdigen

Steglitz-Zehlendorf. Auch in diesem Jahr sollen ehrenamtlich engagierte Bürger mit der Bezirksmedaille geehrt werden. Dazu bittet die Bezirksverordnetenversammlung um Vorschläge. Diese müssen bis zum 30. April beim Büro der Bezirksverordnetenversammlung, Kirchstraße 1/3, 14160 Berlin, eingehen. Sie sollten entsprechend begründet werden. Eine Jury, die aus dem Bezirksverordnetenvorsteher und den Vorsitzenden der in der BVV Steglitz-Zehlendorf vertretenen Fraktionen besteht, wird die zu ehrenden...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 11.03.20
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.