Engelbert Lütke Daldrup

Beiträge zum Thema Engelbert Lütke Daldrup

Verkehr
Kunst am BER: Der 999 Quadratmeter große „Magic Carpet“ von Pae White,
 | Foto: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH / Günter Wicker
3 Bilder

Entspannter Start erwartet
Fast 30 Jahre nach Planungsbeginn wird der Hauptstadtflughafen BER am 31. Oktober eröffnet

Am 31. Oktober landen die ersten Maschinen der Lufthansa und von easyJet am Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg. Damit endet eine einzigartige Geschichte aus Pleiten, Pech und Pannen. Die BER-Eröffnung hatte sich nach dem geplatzten Termin vor acht Jahren immer weiter verschoben. Wegen zahlreicher Baumängel und Problemen mit dem Brandschutz gab es von der Baubehörde Dahme-Spreewald keine Genehmigung. Die Baustelle wurde deutschlandweit verspottet und zum Synonym für Endlospfusch. Die...

  • Schönefeld
  • 26.10.20
  • 713× gelesen
  • 1
Verkehr

Neue Linien zum BER
Neues Buskonzept für Flughafenregion startet noch vor Eröffnung

Mehrere Buslinien bringen die Fluggäste und Flughafenbeschäftigte direkt bis vor die Terminals. Das neue Buskonzept für die gesamte Flughafenregion wurde am 9. August gestartet. Zum neuen Buskonzept der Airport-Region gehören zwei Stadt-Umland-Linien, eine neue Nachtbuslinie und der PlusBus Airport-Region. Der PlusBus umfasst zwei Linien von Königs Wusterhausen zum Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Die ÖPNV-Anbindung des BER startet bereits vor seiner Eröffnung am 31. Oktober. „Diese...

  • Mitte
  • 18.08.20
  • 895× gelesen
  • 1
Bauen
In diesem Bereich soll das neue Stadtquartier auf der Elisabethaue entstehen. | Foto: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
4 Bilder

Vollendete Tatsachen? Bürgerinitiative kritisiert übereiltes Vorgehen des Senats in Sachen Elisabethaue

Blankenfelde. Der Senat drückt beim Thema Entwicklung der Elisabethaue aufs Tempo. Kürzlich wurde in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ein Projektgrundlagenvertrag unterzeichnet. Die Bürgerinitiative Elisabeth-Aue zeigt sich indes verwundert darüber. Zur Unterzeichnung des Projektgrundlagenvertrags hatte Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup die Chefs der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften Howoge und Gesobau sowie der neu gegründeten Entwicklungsgesellschaft Elisabeth-Aue GmbH...

  • Blankenfelde
  • 21.06.16
  • 960× gelesen
  • 1
Bildung
Der neue MEB an der Hufeland-Oberschule wurde gerade eröffnet. | Foto: Bernd Wähner

Neuer Bau für die Hufeland-Oberschule wurde im Grundschulstandard eingerichtet

Buch. An der Hufeland-Oberschule ist ein nagelneuer Modularer Ergänzungsbau (MEB) eingeweiht worden. Aber die Freude war getrübt. Die Baufirma richtete ihn nämlich nach Grundschulstandard ein. Zur Einweihung des Neubaus in der Walter-Friedrich-Straße 18 reiste eigens der Staatssekretär für Bauen und Wohnen, Professor Engelbert Lütke Daldrup, an. Denn die Mittel für den dringend benötigen MEB wurden aus dem Förderprogramm Stadtumbau Ost bezahlt. Mehr Unterrichtsräume für Oberschüler sind in Buch...

  • Buch
  • 17.05.16
  • 379× gelesen
Politik

Das Pankower Bezirksamt will noch in diesem Monat sein Wohnbaukonzept vorstellen

Pankow. Der Bezirk wächst in den nächsten Jahren rasant. Davon gehen die Prognosen des Senats aus. Doch wo werden die neu nach Pankow Ziehenden wohnen? Die Prognosen des Senats gehen davon aus, dass im Jahre 2030 etwa 60.000 Menschen mehr im Bezirk leben. Dass diese Schätzung fundiert ist, machen Antworten von Stadtentwicklungsstaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup (SPD) auf Anfragen zu Wohnungsbaupotenzialflächen im Bezirk Pankow deutlich. Bei diesen Flächen handelt es sich um größere...

  • Pankow
  • 09.04.16
  • 332× gelesen
Bauen
So soll das neue Mehrfamilienhaus an der Treskowstraße nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: Howoge
2 Bilder

Ein Haus komplett aus Fertigteilen: Die Howoge baut zum ersten Mal in Heinersdorf

Heinersdorf. Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge investiert jetzt auch in neue Wohnhäuser in Pankow. Ein erstes Mehrfamilienhaus entsteht an der Treskowstraße 23–28. Vor wenigen Tagen wurde Richtfest gefeiert. Mit dabei waren der Bau-Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup und Bürgermeister Matthias Köhne (beide SPD). Im Auftrag der städtischen Wohnungsbaugesellschaft hatte der Projektentwickler Quattrohaus GmbH ein Mehrgenerationenhaus mit 77 Wohnungen in sechs Vollgeschossen konzipiert. Der...

  • Heinersdorf
  • 31.10.15
  • 729× gelesen
Verkehr

Ampel erst zum Jahresende

Weißensee. An der Kreuzung Rennbahn- und Gustav-Adolf-Straße soll eine Lichtsignalanlage installiert werden. Mit dieser wird Fußgängern ein sicheres Überqueren der Rennbahnstraße ermöglicht. Diesen Beschluss fasste die BVV bereits 2012. Finanziert und aufgebaut werden solche Ampelanlagen aber von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Weil sie bereits in das Aufbauprogramm 2014/2015 aufgenommen wurde und sich bislang noch nichts tat, hakte der Abgeordnete Dirk Stettner (CDU) jetzt nach:...

  • Weißensee
  • 05.03.15
  • 108× gelesen
Bauen
Die Gethsemanekirche soll ab dem kommenden Jahr saniert werden. | Foto: BW

Senat unterstützt die Rundumsanierung der Gethsemanekirche

Prenzlauer Berg. Mit der Sanierung der Gethsemanekirche kann endlich begonnen werden. Berlins Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup (SPD) überreichte der Kirchengemeinde den Förderbescheid des Senats für das Bauvorhaben.Des Weiteren unterstützen die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Beck’sche Stiftung und Lotto Berlin die Sanierung des denkmalgeschützten Gotteshauses. Schaut man aus der Ferne auf die Kirche in der Stargarder Straße 77, sieht sie noch gut in Schuss aus. Aber der Schein...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.12.14
  • 146× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.