Entsiegelung

Beiträge zum Thema Entsiegelung

Bauen
Stippvisite auf dem Ex-Parkplatz: Annika Gerold (m.) mit Straßenbauer Frank Kaiser und Projektleiterin Jessica Horne.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Vier Meter breiter Radweg
Am Görlitzer Ufer wird gebaut

Das Görlitzer Ufer wird neu gestaltet und für private Pkw gesperrt. Geplant sind Radwege, Fitnessgeräte und Sitzmöbel. Rund 1000 Quadratmeter asphaltierte Fläche werden dafür entsiegelt. Auf dem früheren Dauerparkplatz an der Görlitzer Straße sind die Bauarbeiten bereits in vollem Gange. Hier, zwischen Görlitzer Park und Landwehrkanal, entsteht gerade ein vier Meter breiter Radweg in zwei Richtungen. Fußgänger bekommen nördlich und südlich der ehemaligen Fahrbahn zwischen Görlitzer Straße und...

  • Kreuzberg
  • 29.12.23
  • 799× gelesen
  • 1
Umwelt

"Schwammstadt" werden
Im Graefekiez werden Parkplätze entsiegelt

Berlin soll „Schwammstadt“ werden. Im Graefekiez hat das Bezirksamt jetzt mit dem Entsiegeln begonnen – verzögert, weil der Boden verunreinigt war. Im Graefekiez werden Parkplätze zu kleinen Grünflächen. Das Bezirksamt hat bereits damit begonnen, die Flächen zu entsiegeln. Auch Baumscheiben werden vergrößert. „Entsiegelte Flächen brauchen wir für eine zukunftsfähige Stadtgestaltung“, sagt Umweltstadträtin Annika Gerold (Grüne). "Denn die Trockenheit macht deutlich, wie wichtig es ist, dass...

  • Kreuzberg
  • 21.07.23
  • 358× gelesen
  • 2
Umwelt

Stadtumbauprogramm geht weiter
525 Millionen Euro für Klimaschutz

Mit der Veröffentlichung der Förderrichtlinie ist das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) in seine zweite Förderperiode gestartet. Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Liegenschaften, Stiftungen und erstmals auch die sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften können aus dem Klimaprogramm für innovative Maßnahmen, Projekte und Investitionen bis 2029 gefördert werden. Von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und dem Europäischen Fonds für...

  • Konradshöhe
  • 04.07.23
  • 265× gelesen
  • 1
Umwelt

Grünflächen zu vergeben

Kreuzberg. Das Bezirksamt will die ehemaligen Parkplätze am Lausitzer Platz entsiegeln und begrünen. Interessierte Anwohner und Initativen können sich mit Gestaltungsideen beteiligen. Die rund 450 Quadratmeter großen Flächen werden zunächst mit Mutterboden aufgefüllt und umzäunt. Die Grünflächen können dann von den Kreuzbergern im Rahmen einer ehrenamtlichen Kooperation bepflanzt und gepflegt werden. Wer sich für eine Fläche bewerben will, meldet sich bis zum 10. Januar hier:...

  • Kreuzberg
  • 24.12.22
  • 322× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.