Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Soziales

"Mühlenstube" hat eröffnet

Wedding. Kurz vor Weihnachten hat an der Müllerstraße Mittes zweiter Drogenkonsumraum eröffnet. In der „Mühlenstube“ können sich schwer Abhängige unter Aufsicht Drogen spritzen. Vor Ort bekommen sie ein sauberes Spritzenbesteck, können duschen oder ihre Wäsche waschen. Sozialarbeiter helfen auf Wunsch beim Ausfüllen von Antragsformularen, Pfleger versorgen die Abhängigen medzinisch. Träger der „Mühlenstube“ ist die Vista gGmbH, die bereits den Drogenkonsumraum „Birkenstube“ betreibt. Der neue...

  • Wedding
  • 01.01.22
  • 349× gelesen
Bauen
Der Gold-Meir-Steg ist nur für Radfahrer und Fußgänger. Orientalische Ornamente setzen Akzente.   | Foto: Visualisierung: ACME

Baukosten dreimal so hoch wie kalkuliert
Golda-Meir-Steg verbindet jetzt Moabit mit Mitte

Der Golda-Meir-Steg in der Europacity ist fertig gebaut. Er verbindet Moabit und Mitte über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. Die Baukosten waren am Ende allerdings dreimal so hoch wie geplant. Die neue Fuß- und Radwegbrücke in der Europacity ist nach knapp zwei Jahren fertig gebaut. Noch-Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) eröffnete kürzlich den Golda-Meir-Steg. Die nach der ersten israelischen Ministerpräsidentin benannte Brücke verbindet auf Höhe der Kieler Straße die einst von...

  • Moabit
  • 13.12.21
  • 383× gelesen
Soziales

Neuer Treff für Nachbarn öffnet

Moabit. Die Moabiter bekommen einen neuen Nachbarschaftstreff. Der öffnet am 7. Dezember an der Stendaler Straße 9 seine Türen. Wer mitfeiern will, kommt zwischen 15 und 18 Uhr vorbei. Es gilt die 2G-Regel. Das „Stephans“, so der Name, will ein wohnortnaher Treffpunkt im Kiez sein, wo sich Nachbarn austauschen und gemeinsam Aktivitäten planen können. Auch Veranstaltungen finden dort statt. Die Trägerschaft hat der Verein Moabiter Ratschlag übernommen. Die Räume stellt die Arvantis Social...

  • Moabit
  • 04.12.21
  • 65× gelesen
Kultur
Beliebt und gut besucht: Die Zeughausmesse kommt nach langer Zwangspause wieder.  | Foto:  Stefan Reinberger
2 Bilder

Exquisites Kunsthandwerk
Die Zeughausmesse ist zurück im Deutschen Historischen Museum

Kunst, Handwerk und Design: All das ist bei der Zeughausmesse im Deutschen Historischen Museum zu sehen. Die exquisiten Stücke können noch bis zum 3. Oktober bewundert und gekauft werden. Nach fast zweijähriger Zwangspause präsentieren sich wieder rund 80 Kunsthandwerker und Designer auf der Zeughausmesse. Im Zeughaushof des Deutschen Historischen Museums können ihre exquisiten Stücke der Angewandten Künste angefasst, erprobt, erkundet und gekauft werden. Gespräche mit den Macherinnen und...

  • Mitte
  • 26.09.21
  • 272× gelesen
Kultur

Modehaus "Platte" eröffnet

Mitte. Das Modehaus "Platte" hat eröffnet. Es ist das erste Berliner Modehaus seiner Art. Initiiert haben es die Bezirke Mitte und Pankow. Es sitzt in der Memhardstraße 8 am Alexanderplatz. In der "Platte" arbeiten kreative Modedesigner mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Neben Workshops, Ausstellungen, Paneltalks und Konferenzen beherbergt das Modehaus einen Shop und ein Fotostudio. Lokale Kreative können sich mit eigenen Konzepten für Events oder Pop-ups drinnen oder für die Schaufenster...

  • Mitte
  • 10.09.21
  • 20× gelesen
Soziales
Blick in die Birkenstube: An Metalltischen können sich die Abhängigen unter Aufsicht spritzen.   | Foto: Christian Hennis

Spritzen unter Aufsicht
Neuer Drogenkonsumraum öffnet im Herbst

Mitte bekommt mit der „Mühlenstube“ einen zweiten Drogenkonsumraum. Der soll im Herbst in der Müllerstraße eröffnen. Dort können sich schwer Abhängige unter Aufsicht Drogen spritzen. Die Birkenstube in der Moabiter Birkenstraße ist Berlins ältester Druckraum. Seit 2004 können sich dort Abhängige unter Aufsicht den Schuss setzen. Krankenpflegekräfte und Sozialarbeiter geben sterile Nadeln und Desinfektionsmittel aus und beraten in der Kontakt- und Anlaufstelle, wie die Birkenstube offiziell...

  • Wedding
  • 11.08.21
  • 726× gelesen
Kultur
Kino zum Anfassen: Museumskurator Jean-Pierre Gutzeit (rechts) im neuen Museum im Alexa.  | Foto: Kinomuseum

Filmschnipsel im Leuchtkasten
Im Alexa hat der Historiker Jean-Pierre Gutzeit ein Filmmuseum eröffnet

Vorhang auf, Film ab! Im Alexa am Alexanderplatz hat ein Kinomuseum zum Anfassen und Mitmachen eröffnet. Gründer ist der Historiker Jean-Pierre Gutzeit. Im Kinomuseum können Filmfans die fantastische Welt des Kinos entdecken. Dort wechseln sich auf 90 Quadratmetern Fläche Filmplakat-Ausstellungen ab, werden Fotos von Filmszenen gezeigt, laufen Szenen auf Kino- und Koffer-Projektoren. Hinter dem Projekt steht Jean-Pierre Gutzeit. Der Historiker hat das Kinomuseum Berlin gegründet. Gutzeit...

  • Mitte
  • 30.06.21
  • 701× gelesen
Kultur
Der Schlüterhof des Humboldt Forums ist bereits offen.  | Foto: Stiftung Humboldt Forum/ David von Becker

Sechs Schauen, Tanz und Film
Humboldt Forum öffnet im Sommer schrittweise für Besucher

Das Humboldt Forum setzt sein Eröffnungsjahr fort. Im Juli dürfen die ersten Besucher ins Haus. Sechs Ausstellungen sind dann zu sehen. Der digitale Blick ist aber jetzt schon möglich. Schlüterhof, Passage und Spreeterrassen sind schon offen. Im Hochsommer können die Berliner dann auch ins Haus. Das Humboldt Forum zeigt sechs Ausstellungen zur Geschichte des Ortes und den Humboldt-Brüdern, eine Sonderschau zum Thema Mensch und Elfenbein, eine Sonderausstellung für Kinder sowie die...

  • Mitte
  • 20.06.21
  • 454× gelesen
  • 1
Kultur
Vor dem art’otel am Ku’damm: Ronny Kindt und Marcus Klüh mit Hotelmanager Carsten Rudolph (Bildmitte).  | Foto: Anastasia Shevchenko/Oliver Franke
2 Bilder

Leere Bars und humanoide Roboter
Künstler-Duo sendet Botschaften der Hoffnung

Übergroße Leinwände hängen überall in Berlin an Gebäuden. Sie zeigen, wie die Corona-Pandemie die Stadt verändert hat. Die Motive: leere Bars, Zimmerservice in Schutzkleidung oder humanoide Roboter. Gestartet ist die Kunstaktion jetzt am Ku’damm. Am Fenster vom The Grand steht eine Geisha in einem Astronautenanzug. Humanoide Roboter trinken Champagner und rauchen Zigaretten. Und an den Fenstern der „art’otels“ am Ku’damm und in Mitte haben die zwei Künstler mit einem Hauch schwarzen Humors die...

  • Charlottenburg
  • 18.06.21
  • 331× gelesen
Umwelt
Offene Werkstätten laden ein.  | Foto: Ulrike Kiefert

Recyceln und reparieren
Re-Use-Zentrum öffnet am Alex

Am Alexanderplatz öffnet das neue Re-Use-Zentrum im Haus der Statistik. Berliner finden dort ein kreatives Mitmachangebot. Nach der "NochMall" der Berliner Stadtreinigung und dem B-Wa(h)renhaus am Hermannplatz hat nun auch Mitte eine Anlaufstelle für nachhaltiges Recycling. Denn im Haus der Materialisierung im Haus der Statistik am Alexanderplatz geht das angekündigte Re-Use-Zentrum an den Start. Sein Motto: teilen, wiederverwenden, aufwerten und reparieren. Offene Werkstätten laden zum...

  • Mitte
  • 05.06.21
  • 356× gelesen
Bildung

Schätze bald wieder verfügbar
Sanierte Staatsbibliothek öffnet im Februar Unter den Linden

Modernisiert ist die Staatsbibliothek schon längst. Doch dann kam Corona. Nun soll das Haus Unter den Linden im Februar eröffnen. Neuer Lesesaal mit 250 Plätzen, Gruppenarbeitsräume, Informationszentrum und sechs Lesesäle für die Sondersammlungen: So präsentiert sich die Staatsbibliothek im glanzvoll sanierten Haus Unter den Linden ab Anfang Februar ihren Lesern und Forschern. Die offzielle Eröffnungsfeier ist für den 25. Januar geplant, mit einer Festrede von Bundestagspräsident Wolfgang...

  • Mitte
  • 11.12.20
  • 232× gelesen
Bauen
Blick von der Webcam auf das fast fertige Berliner Stadtschloss auf der Spreeinsel.  | Foto: Humboldt-Forum
2 Bilder

Spendenziel erreicht
Förderverein Berliner Schloss hat 105 Millionen für Schlossfassade zusammen

Kurz vor der geplanten Eröffnung des Berliner Humboldt Forums Mitte Dezember ist das Spendenziel von 105 Millionen Euro für die Rekonstruktion der barocken Schlossfassaden erreicht. Für die Balustraden und Portale fehlen aber noch siebeneinhalb Millionen Euro. Die Wiederherstellung der Fassade des Berliner Stadtschlosses nach historischem Vorbild war bereits mit den ersten Planungen heftig umstritten. Weshalb das Projekt nur realisiert werden sollte, wenn es ausreichend Spenden gibt. Die...

  • Mitte
  • 02.12.20
  • 2.471× gelesen
  • 1
  • 2
Wirtschaft

Verbraucher stärken
Verbraucherzentrale eröffnet Quartiersbüro in Moabit

Die Verbraucherzentrale Berlin eröffnet eine neue Anlaufstelle für Verbraucher in Moabit-Ost. Im neuen Quartiersbüro sind Ratsuchende eingeladen, auf ein Gespräch vorbeizukommen. Mit dem Projekt „Verbraucher stärken im Quartier“ ist die Verbraucherzentrale bereits seit Oktober aktiv in Moabit-Ost. „Wir freuen uns, dass wir nun auch mit einem Büro Teil des Quartiers sind, um unseren Rat genau dort anzubieten, wo er gebraucht wird: vor Ort im Kiez. Wir möchten die Menschen über ihre...

  • Moabit
  • 17.08.20
  • 362× gelesen
Umwelt

Kids können wieder planschen
Gesundheitsamt gibt drei Wasserspielplätze frei

Die Saison der Wasserspielplätze in Mitte kann endlich starten. Das Gesundheitsamt hat jetzt die Freigabe für drei Anlagen erteilt. Während des Lockdowns konnten die Wasserspielplätze nicht entchlort werden. Nun aber laden die Wasserpielplätze an der Weydemeyerstraße, im Goethepark und an der Eichendorffstraße wieder zum Planschen ein. Die Wasserproben des Gesundheitsamtes waren anstandslos, meldet die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne). Die Wasserspielplätze an der Singerstraße, im...

  • Mitte
  • 16.07.20
  • 119× gelesen
Bauen
Blick auf die neue Ostfassade des Humboldt Forums an der Spree. Spätestens im Dezember soll das Haus baulich fertig sein. | Foto: Stiftung

Bauarbeiten kommen voran
Humboldt Forum will im Dezember öffnen

Das Humboldt Forum wird bis Ende 2020 baulich fertig. Damit öffnen im Dezember erste Ausstellungen. Das Gerüst vor dem Eosander-Portal steht zwar noch. Und auch die Nutzungserlaubnis liegt bisher nicht vor. Doch das Humboldt Forum will bis Jahresende seine Türen öffnen. So hat es jedenfalls der Stiftungsrat der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss beschlossen. Denn trotz Baustelle und Corona-Pandemie kommen Planer, Ingenieure und Bauarbeiter offenbar gut voran. Sachverständige müssen...

  • Mitte
  • 01.07.20
  • 2.896× gelesen
  • 2
WirtschaftAnzeige
Möbel Kraft bietet alles für den Garten und Balkon. | Foto: Raabe
10 Bilder

Kraft tanken in der Natur!
MÖBEL KRAFT bietet ab sofort wieder Garten- und Balkonmöbel an

Passend zum Frühlingsstart im März eröffnete MÖBEL KRAFT am 28. Februar 2020 die Saison mit einer großen Auswahl an Gartenmöbeln und Accessoires. In allen drei Häusern in und um Berlin kann man nun die neusten Trends entdecken. Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – genießen Sie das Frühjahr und den Sommer mit frischen Akzenten in den aktuellen Farben der Gartensaison 2020 bei MÖBEL KRAFT! Ein attraktives Angebot an Baukastensystemen bietet Ihnen dabei eine Vielzahl an...

  • Wedding
  • 02.03.20
  • 1.349× gelesen
Bauen
Die gläserne Außenhaut wirkt wie ein Kaleidoskop. | Foto: KEN
3 Bilder

Außen wie innen spektakulär
Das Bürogebäude „Cube Berlin“ am Washingtonplatz ist eröffnet

Nun steht er da, der Solitär aus Glas mit seinem intelligenten Innenleben. Am 18. Februar ist das „Cube Berlin“ eröffnet worden. Errichtet wurde es vom dänischen Architekturbüro 3XN auf dem Washingtonplatz in direkter Nachbarschaft zum Hauptbahnhof. Berlins Senatsbaudirektorin Regula Lüscher ist voll des Lobes für das von dem österreichischen Entwickler CA Immo für 100 Millionen Euro realisierten Bürogebäude: „Die markante Glasfassade und die durchlässige Erdgeschosszone bereichern den...

  • Moabit
  • 20.02.20
  • 13.702× gelesen
  • 1
Bildung
Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) und Dietmar Arnold, Vorsitzender des Vereins Berliner Unterwelten eröffneten den Besuchertunnel feierlich (v. l. n. r.). | Foto: Christian Schaffeld
5 Bilder

Berlins Bürgermeister Michael Müller nahm die Einweihung vor
Originaler DDR-Fluchttunnel jetzt für Besucher geöffnet

140 Menschen verloren zwischen den Jahren 1961 und 1989 als so genannte "Mauertote" ihr Leben. Im Laufe der immer stärker werdenden Überwachung durch die Staatssicherheit (Stasi) und der Trennung vieler Familien wollten immer mehr Menschen dem kommunistischen Regime der DDR entkommen und in den Westen fliehen. Viele riskierten dafür ihr Leben. Die wohl bekannteste Rolle spielten dabei die unzähligen Fluchttunnel im Bereich der Bernauer Straße. Ein solcher original erhaltener Tunnel ist seit...

  • Mitte
  • 08.11.19
  • 1.123× gelesen
  • 2
Bauen
Frisch, hell und freundlich präsentiert sich die neue Villa Lützow in ihrem großen Garten.  | Foto: KEN
4 Bilder

Ein Ort der Vielfalt für viele
Eröffnung des sanierten und erweiterten Kiezzentrums Villa Lützow

Mit einem Fest ist am 23. August die „Villa Lützow“ eröffnet worden. Das sozio-kulturelle Zentrum in Tiergarten-Süd wurde für mehr als vier Millionen Euro saniert und erweitert. Planung und Bauarbeiten haben sieben Jahre gedauert, sechs Monate länger als geplant. Der Bau wurde eine Million Euro teurer als vorgesehen. Finanziert wurde das Vorhaben mit Mitteln des Bundes, des Landes Berlin und des Bezirks. Mehr als zwei Millionen Euro trägt der Bezirk Mitte. Das Kiezzentrum in der Lützowstraße 28...

  • Tiergarten
  • 27.08.19
  • 788× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiterin Magrit Zimmermann und ihr Team freuen sich, ihre Kunden ab sofort im neu eröffneten EDEKA in einem Neubau an der Templiner Straße 12 begrüßen zu können. | Foto: Bernd Wähner
20 Bilder

Neuer EDEKA-Markt an der Templiner Straße 12 eröffnete am 4. Juli 2019
Große Auswahl garantiert ein echtes Einkaufserlebnis

Modern, übersichtlich und umweltfreundlich, alles bei einer großen Auswahl aus rund 10.000 verschiedenen Artikeln – so verspricht der neue EDEKA-Markt an der Templiner Straße 12 ab sofort seinen Kunden ein echtes Einkaufserlebnis. Gestaltet im urbanen Industriedesign, mit Betonoptik und markanten schwarzen Flächen, erschließt sich den Kunden eine moderne Einkaufswelt auf großzügigen 1.100 Quadratmetern Verkaufsfläche. Das Angebot des Vollsortimenters reicht von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.19
  • 2.588× gelesen
Kultur
Die Betonhalle ist der neue Veranstaltungsort im silent green. | Foto: Cordia Schlegelmilch

Leichenhalle als Kulturquartier
Mehr Platz für Kunst im ehemaligen Krematorium Wedding

Das silent green Kulturquartier ist seit dem 6. Februar um eine riesige Ausstellungshalle reicher. Die ehemalige unterirdische Leichenhalle wird nun für Konzerte, Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt. Seit der Eröffnung 2015 bietet das silent green Kulturquartier für verschiedenste Kunstschaffende ein Zuhause. Das fast genau 100-jährige Gebäude des alten Krematoriums Wedding, das seit 2002 für zehn Jahre stilllag, dient nach Kauf und Sanierung durch Jörg Heitmann und Bettina Ellerkamp nun...

  • Wedding
  • 12.02.19
  • 1.074× gelesen
  • 1
Soziales
Auf Moabits ersten Weihnachtsmarkt im Schultheiss Quartier hat Centermanager Eser Yagmur (links) einen Scheck in Höhe von 4000 Euro an Bürgermeister Stephan von Dassel, Marina Naprushkina vom Verein Neue Nachbarschaft und Niklas Alt vom bezirklichen Willkommensbüro überreicht. Mit der Spende wird der Verein Neue Nachbarschaft in Moabit unterstützt, eine der größten ehrenamtlichen Nachbarschaftsinitiativen Berlins. | Foto: Pascal Rohé

Spende vom Investor

Moabit. Centermanager Eser Yagmur vom Schultheiss Quartier hat am 30. November Mittes Bürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) einen Spendenscheck in Höhe von 4000 Euro für den Moabiter Verein Neue Nachbarschaft überreicht. Der Erlös stammt aus dem Verkauf der eigens produzierte T-Shirts „Monaco, Mailand, München, Moabit“, die anlässlich der Eröffnung des Einkaufszentrums „Schultheiss Quartier“ im vergangenen August verkauft wurden. Bei der Aktion kamen insgesamt 16.000 Euro zusammen. Neben der...

  • Moabit
  • 04.12.18
  • 555× gelesen
Wirtschaft
Noch wird am Schultheiss Quartier gebaut. Die ersten Geschäfte öffnen am 16. August. | Foto: KEN
2 Bilder

"Moabit neu entdecken"
Im Einkaufszentrum Schultheiss Quartier eröffnen am 16. August die ersten Geschäfte

Auch ein Prozess hat das Projekt nicht aufgehalten. Die letzten Arbeiten sind ausgeführt. Jetzt zieht Leben in das neue Einkaufs- und Dienstleistungszentrum „Schultheiss Quartier“ in Moabit. An Litfaßsäulen in Berlin wird schon für das Ereignis geworben: Monaco, Mailand und München sind nicht länger die begehrten Einkaufsdestinationen. Jetzt gelte es, Moabit „neu (zu) entdecken“. Einen offiziellen Eröffnungstermin für die Shopping-Mall hat die High Gain House Investment (HGHI) Holding GmbH um...

  • Moabit
  • 12.08.18
  • 8.255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.