Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

KulturAnzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen
Bildung
Welche Keime machen krank? Professor Uwe Rösler untersucht mit Doktorandin Helene Lu Bakterienkulturen im Zentrum für Infektionsmedizin. | Foto: M. Schmidt

Veterinäre der Freien Universität endlich unter einem Dach

Zehlendorf. Das neue Zentrum für Infektionsmedizin ist jetzt in Düppel eröffnet worden. Nach 20 Jahren räumlicher Trennung arbeiten die Tiermediziner in den fünf Instituten der FU nunmehr an einem Standort - letzter Akt der Einheit Berlins.Bislang waren einzelne Institute des nach Robert von Ostertag, dem 1940 verstorbenen Fleischbeschauer und Vieh-Doktor, genannten Hauses in Mitte angesiedelt. Erst 1994, zwei Jahre nach der Einheit, waren Medizin und Tiermedizin in Berlin neu geordnet worden....

  • Zehlendorf
  • 05.05.14
  • 378× gelesen
Soziales
Svea, Leona und Elisabeth von der Evangelischen Schülerarbeit binden junge Silberweidenruten mit Kokosstricken zu dicken Strängen zusammen. | Foto: Kahle

Auf der Bäkewiese entsteht ein Ort der Begegnung

Wannsee. Auf der Bäkewiese, dem Zeltplatz der Evangelischen Schülerarbeit Berlin wird fleißig gewerkelt. Über 100 Kinder und Jugendliche errichten hier unter ehrenamtlicher fachkundiger Anleitung eine Weidenkirche.Die Konturen, noch verdeckt durch ein Gerüst, sind bereits erkennbar. Der offene Rundbau am Kremnitzufer 9 ist ein organisch wachsendes Gebäude. Basis bildet ein Fundament, aus dem eine elegante Stahlträgerkonstruktion als Rankhilfe emporragt. Auszubildende des Oberstufenzentrums für...

  • Wannsee
  • 05.05.14
  • 514× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.