Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

WirtschaftAnzeige

Dein Spielzeug- und Modefachmarkt
SPIELE MAX: Große Neueröffnung am 27. Mai im „Tempelhofer Hafen“

Am 27. Mai um 10 Uhr eröffnet eine neue Filiale von SPIELE MAX im „Tempelhofer Hafen“. Auf die Kunden warten auf einer zirka 440 Quadratmeter großen Verkaufsfläche tolle Highlights aus den Bereichen Spielzeug sowie Mode für Babys und Kids. Zur Eröffnung gibt es sensationelle Eröffnungsangebote sowie 20 Prozent auf einen Wunschartikel und sogar 50 Prozent auf Mode! SPIELE MAX überzeugt neben Klassikern wie LEGO und Playmobil durch eine vielfältige Auswahl an aktuellen Spielen & Puzzles. Auch...

  • Tempelhof
  • 27.05.20
  • 753× gelesen
Bildung
Mit Brot und Salz feierten Moderator Ulli Zelle, Senator Dirk Behrendt, Dörte Elß von der Verbraucherzentrale und Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, die Eröffnung. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Der Umzug ist abgeschlossen
Verbraucherzentrale Berlin feierte offizielle Eröffnung – und bleibt bis 19. April erst mal zu

Das Schild, das am Eingang installiert wurde, traf einen Tag vor der offiziellen Eröffnung am 12. März und damit gerade noch rechtzeitig ein. Jetzt sehen auch Passanten, dass sich in dem eher schmucklosen Bürogebäude in der Ordensmeisterstraße der neue Sitz der Verbraucherzentrale Berlin befindet. Allerdings ist auch hier bis zum 19. April erst mal geschlossen. Von den Räuen im fünften Obergeschoss aus können Besucher weit in die Ferne sehen, bis hin zu den Treptowers und zum Fernsehturm. Ob...

  • Tempelhof
  • 18.03.20
  • 752× gelesen
Verkehr

Yorckbrücke Nummer 10 freigegeben
Komplette Eröffnung der sanierten Anlagen im Frühjahr

Seit 20. Februar ist die Yorckbrücke Nummer 10 wieder in Betrieb. Damit steht sie Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung. Gleichzeitig ist der Übergang für die sanierte Brücke 17 vorübergehend gesperrt. Sie erhält bis zum Frühjahr ihren endgültigen Belag. Die Yorckbrücke 10 wurde im vergangenen Sommer ausgehängt und zur Sanierung abtransportiert. Im Oktober wurde sie wieder eingehängt. Damit waren die Arbeiten jedoch noch nicht beendet. Es folgte das Aufbringen von leichtem Gussasphalt auf...

  • Schöneberg
  • 21.02.20
  • 481× gelesen
Verkehr
Am Zentralen Informationsort an der Yorckstraße kann man sich erste Informationen zum Geschichtsparcours holen. | Foto: KEN
5 Bilder

Berlin ist eine Bahnstadt
Neuer Geschichtsparcours Yorckbrücken eröffnet

„Sind die hässlich“, konnte man früher nicht selten zu hören. Gemeint waren die Yorckbrücken an der Grenze zu Kreuzberg. Nun stehen die 24 von einst 40 Bauwerken unter Denkmalschutz. Sie sind und werden in den kommenden Jahren saniert. Ein neuer Geschichtsparcours erläutert die historisch-technische Bedeutung der Yorckbrücken. Am 31. Oktober wurde er eröffnet. Entwickelt wurde der Rundgang in der Yorckstraße und ihrer Umgebung von Irene von Götz, der Leiterin des Fachbereichs Kunst, Kultur,...

  • Schöneberg
  • 06.11.19
  • 576× gelesen
Bildung
So sieht der Wünschespeicher aus. Die großen Leuchtpunkte zeigen, was  viele Menschen erstreben.  | Foto: JoM

Heute an morgen denken
Auf in die Zukunft – und ab ins Futurium

Berlin hat diverse Museen und immer wieder bieten die tolle Aktionen für Kinder an. Eins, das wirklich viel mit ihnen zu tun hat, eröffnet demnächst. Im Futurium geht es nämlich um die Zukunft, in der die Kinder von heute einmal als Erwachsene leben werden.  Machst du dir auch manchmal Gedanken über die Zukunft? Wahrscheinlich schon, denn ein großer Teil deines Lebens liegt schließlich noch vor dir. Und gerade wird ja auch viel darüber geredet: Wie sollen wir Menschen in den kommenden Jahren...

  • Mitte
  • 17.08.19
  • 589× gelesen
Leute
Mit kindlicher Begeisterung bauten Lego-Marketing-Director Marius Lang und Bürgermeister Reinhard Naumann die beiden Maskottchen des Berliner Flagship Stores – die Bären Berlyn und Bernie – zusammen. | Foto: Matthias Vogel
4 Bilder

Staatskrise abgewendet: Bürgermeister "klaut" Amtskollegin versehentlich PR-Termin

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eigentlich hätte der Arbeitstag für Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) nicht besser anfangen können. Er, der aus Begeisterung für die bekanntesten Steckbausteine der Welt sogar seinen 10. Geburtstag im Legoland Billund feierte, war zur Eröffnung des neuen Flagship Stores des dänischen Konzerns geladen. Voller Vorfreude machte er sich auf den Weg und blätterte dabei noch eben den Pressespiegel durch. Eine kleine Meldung der Boulevardpresse erregte seine...

  • Schöneberg
  • 26.06.17
  • 619× gelesen
Kultur
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.619× gelesen
  • 1
  • 4
Wirtschaft
Eva Reisberg und Doris Deom proklamieren den ersten fairen Handelsstandort in Lichtenrade. Foto: HDK

Fairer Handel nimmt Fahrt auf

Lichtenrade. Nach einer Vorbereitungsphase ist kürzlich in Alt-Lichtenrade der erste Nagel mit einem fairen Hammer eingeschlagen worden. Damit zeigt die Kampagne „Fair-Trade Town“ erste Wirkung. Am südlichen Stadtrand ist Eva Reisberg mit ihrem Laden „Evas Seidenfloristik“ in Alt-Lichtenrade die erste von bislang einem knappen Dutzend Geschäftsleuten in Tempelhof-Schöneberg, die sich von Doris Deom, BUND-Aktivistin und Frontfrau der Kampagne, vom fairen Handel überzeugen ließ. „Ich finde die...

  • Lichtenrade
  • 21.07.15
  • 473× gelesen
Bauen

Bewegung zwischen Cheruskerdreieck und Torgauer Straße

Schöneberg. Nach rund vierjähriger Bauzeit ist die Grünanlage zwischen Cheruskerdreieck und Torgauer Straße übergeben worden. Stadtentwicklungsstadträtin Sibyll Klotz (Bündnis 90/Grüne) und Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) haben das Parkstück mit einer kleinen Feier Ende Mai eröffnet. Dank Mitteln aus dem Bund-Länder-Förderprogramm Stadtumbau West konnte ein öffentlicher Grünzug zwischen den Bahnhöfen Südkreuz und Schöneberg finanziert werden. Er ist Teil der sogenannten Schöneberger Schleife...

  • Schöneberg
  • 08.06.15
  • 251× gelesen
Soziales

Gute Stube für Nachbarn

Schöneberg. Die Nachbarschaft in der Steinmetzstraße hat jetzt eine Kiezstube für Austausch und Gespräche. Beim Steinmetzstraßenfest am 29. Mai haben Sozialstadträtin Sibyll Klotz (Bündnis 90/Grüne) und Kerstin Kirsch, Geschäftsführerin der Gewobag-Mieterberatungsgesellschaft, gemeinsam mit Vertretern des Mieterbeirats aus dem Kiez und des Nachbarschaftszentrums den neuen Treffpunkt in der Steinmetzstraße 22 eröffnet; www.pfh-berlin.de. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 01.06.15
  • 189× gelesen
Kultur

In Schöneberg hat ein temporärer Hofladen eröffnet

Schöneberg. "Gib deinem Bauern die Hand" heißt das Motto einer neuen Vertriebsidee aus Frankreich.Insbesondere kleinere bäuerliche Erzeuger, Lebensmittel- "Handwerker" und -Manufakturen erhalten bei diesem Modell der Direktvermarktung mit Namen "Food Assembly" Gelegenheit, ihre Produkte auf einem wöchentlichen Stadtteilmarkt anzubieten. Ein solcher findet nun auch in Schöneberg statt, immer dienstags von 17 bis 19 Uhr im Café "Zimt & Zucker", Karl-Schrader-Straße 1. Hier treffen sich Anbieter...

  • Schöneberg
  • 21.05.15
  • 461× gelesen
Bauen
Die alte, denkmalgeschützte Markthalle an der Friedrich-Wilhelm-Straße wird in das Shopping-Center integriert. | Foto: HDK
2 Bilder

Fertigstellung des neuen Einkaufszentrums für November geplant

Tempelhof. Nur wenige Schritte vom Hafen-Einkaufscenter und schräg gegenüber von Karstadt gelegen, wird am Tempelhofer Damm zwischen Kaiserin-Augusta- und Friedrich-Wilhelm-Straße zurzeit das T-Damm-Center gebaut.In den hinteren Teil des Projekts wird die ehemalige, denkmalgeschützte Markthalle Tempelhof an der Friedrich-Wilhelm-Straße integriert. Der Zugang zum T-Damm-Center erfolgt über den Tempelhofer Damm 198-200. Läuft alles nach Plan, soll der viergeschossige Shopping-Tempel im November...

  • Tempelhof
  • 21.05.15
  • 3.397× gelesen
Kultur

Ausstellung vorerst zu

Schöneberg. Das Rathaus Schöneberg wird umfassend saniert. Darum muss die Dauerausstellung "Wir waren Nachbarn. Biografien jüdischer Zeitzeugen" vorübergehend schließen. Feierliche Wiedereröffnung in der dann sanierten und modernisierten Halle mit Glaskuppel ist am 7. Juni. Weitere Informationen gibt es unter der Homepage www.wirwarennachbarn.de. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 32× gelesen
Soziales
Alle wollen hinauf zur "Himmelsbrücke". | Foto: KEN
2 Bilder

Eröffnung des neuen Spielgeräts am Insulaner

Schöneberg. Gemeinsam mit vielen Kindern hat Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) kürzlich das neue Spielgerät auf dem Spielplatz Insulaner eingeweiht.Die Jungen und Mädchen der vierten und fünften Klassen der Lindenhof-Grundschule warteten gespannt darauf, dass Stadtrat Krüger den Startschuss zum Erklettern des über elf Meter hohen "Riesen-Seilzirkus mit Kanzel und Röhrenrutsche" gab. Schulleiterin Monika Stein dankte für die Einladung zur Eröffnung, zu der das Tempelhof-Schöneberger Grünflächenamt...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 2.964× gelesen
WirtschaftAnzeige
Willkommen bei "Teegold" am Mariendorfer Damm.

"Teegold" neu am Mariendorfer Damm 85

Am 23. März eröffnete am Mariendorfer Damm ein neues Fachgeschäft. In unmittelbarer Nähe zum dortigen Reichelt (Kaiserstraße) gelegen, erhalten Sie ab sofort bei "Teegold" Tee- und Kaffeespezialitäten. Mehr als 120 verschiedene Teesorten und Kaffee der Berliner Kaffeerösterei "Andraschko Manufaktur" werden angeboten und verkauft. Tee der Sorten Ronnefeldt, Eilles und David Rio sind nur einige Beispiele. Entweder man genießt sie sofort und vor Ort an mehreren Sitzgelegenheiten oder man nimmt den...

  • Mariendorf
  • 24.04.15
  • 231× gelesen
WirtschaftAnzeige

Gallo Nero: der neue Italiener im Kiez

Die Gastro-Szene in Schöneberg ist wieder um eine Facette reicher geworden. Rechtzeitig zum Start in den Frühling öffnete das Restaurant Gallo Nero seine Türen. So wie aus einer unscheinbaren Raupe schließlich ein farbenprächtiger Schmetterling wird, so verwandelten sich die vorhandenen alten, dunklen Räume des Vorgängers in ein helles, zum Verweilen einladendes Restaurant mit typisch italienischer Atmosphäre. Hier fühlt man sich wohl und bekommt das Gefühl, bei Freunden zu Gast zu sein....

  • Schöneberg
  • 23.04.15
  • 883× gelesen
Verkehr
BVG-Chefin Sigrid Nikutta, Schirmherrin Annette Fugmann-Heesing und Bürgermeisterin Angelika Schöttler (v.l.) vor dem neuen Eingang. | Foto: KEN

Modernisierter U-Bahnhof Bayerischer Platz wieder eröffnet

Schöneberg. Nach nur 16-monatiger Bauzeit ist das neue U-Bahnhofsgebäude am Bayerischen Platz eröffnet worden. Es ist mehr als nur eine Station für zwei Untergrundbahnlinien.Das alte Eingangsgebäude aus dem Jahr 1971 haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) abgerissen, ebenso eine WC-Anlage und ein Kiosk. An die Stelle der drei Einzelgebäude ist ein auf gut 400 Quadratmeter Fläche erweiterter Bau getreten, ein schieferschwarzer, von zahlreichen Fenstern durchbrochener Quader. Neu ist ein...

  • Schöneberg
  • 19.09.14
  • 843× gelesen
KulturAnzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen
SozialesAnzeige
Apothekerin Anett Hadinek

Kompetente Beratung im Fokus

Die Apotheke am Lichtenrader Damm 49 ist am 23. Oktober 2013 neu eröffnet worden. Im Ärztehaus behandeln mehrere Ärzte ihre Patienten. Das war für Apothekerin Anett Hadinek der Grund, genau hier den Start in die Selbstständigkeit zu wagen. "Es ist ideal, wenn ein Patient unmittelbar nach der Behandlung seine Medikamente erhält", meint sie. Darum fiel ihr die Entscheidung nicht schwer und in Kürze entstand hier eine großzügige, moderne Apotheke mit einem jungen Team. "Die Ärzte waren von der...

  • Lichtenrade
  • 14.05.14
  • 209× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.