Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bildung
Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, Spandaus Bürgermeister Frank Bewig, der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik und Schulleiterin Constanze Rosengart pflanzten bei der offiziellen Eröffnung der Schule einen Apfelbaum im Schulgarten der neuen Grundschule an der Goltzstraße.  | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Neubau für Grundschüler eingeweiht
Spandau hat mit einem Schlag 576 neue Schulplätze

Mit dem Start des Schuljahres begann auch der Betrieb in der neuen Grundschule an der Goltz- und Mertensstraße. Die offizielle Eröffnung fand am 13. September statt. Gefeiert wurde „ein wichtiger Meilenstein der Berliner Schulbauoffensive“, wie es Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ausdrückte. 576 neue Schulplätze seien für den wachsenden Ortsteil Hakenfelde geschaffen worden. Davon 13 Prozent für den erhöhten Förderbedarf. Denn es handelt sich hier um eine inklusive...

  • Spandau
  • 22.09.23
  • 761× gelesen
Bauen

Friedhof "In den Kisseln" ab 17. November wieder offen

Auf dem Friedhofsind die Sturmschäden offenbar beseitigt. Denn das Bezirksamt teilt mit: Ab dem 17. November soll er der Öffentlichkeit wieder zugänglich sein. Dafür hätten die Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes in den vergangenen Wochen mit viel Einsatz, Überstunden und Wochenendeinsätzen gesorgt, sagt Baustadtrat Frank Bewig (CDU). Sollten Besucher auf dem weitläufigen Friedhofsgelände dennoch Unfallgefahren entdecken, können sie diese der Friedhofsverwaltung melden. Sturmschäden,...

  • Falkenhagener Feld
  • 16.11.17
  • 731× gelesen
Soziales
Frank Bewig, Peter Trapp, Denise Röck, Nicole Hosang und Gerhard Hanke beim Symbol-Schnitt. | Foto: Ulrike Kiefert

Lotse durch den Pflegedschungel: Dritter Pflegestützpunkt eröffnet

Kladow. Der dritte Pflegestützpunkt in Spandau ist eröffnet. Am Parnemannweg 22 können sich Betroffene beraten lassen. Die Spandauer werden immer älter. Damit steigt das Risiko, pflegebedürftig zu werden. „Immer wichtiger wird deshalb zu wissen, was bei einer Pflegebedürftigkeit zu beachten ist und wo man sich beraten lassen kann“, sagt Sozialstadtrat Frank Bewig (CDU). In den Pflegestützpunkten im Rathaus Spandau und am Rohrdamm 83 gibt es diese Beratung schon – unabhängig und kostenlos. Jetzt...

  • Gatow
  • 01.02.16
  • 851× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.