Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Sport
Zum Eingang des Kompetenzzentrums für den inklusiven Sport in Berlin führen einerseits Treppenstufen und andererseits eine Rampe für Rollstuhlfahrer. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark
Neues Zentrum für inklusiven Sport

Im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark gibt es jetzt ein temporäres Kompetenzzentrum für den inklusiven Sport in Berlin. Errichtet wurde dieser Neubau im Auftrage der Senatsinnenverwaltung für den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V. (BSB). Der Bau wurde in acht Monaten errichtet. Die Kosten für das Projekt liegen mit rund 1,4 Millionen Euro exakt im geplanten Rahmen. „Der Jahnsportpark steht wie keine andere Sportstätte in unserer Stadt für Aufbruch und Erneuerung hin zu einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.05.24
  • 311× gelesen
Soziales
Sozialstadträtin Cordelia Koch (Mitte) eröffnet mit dem Geschäftsführer der Beratung + Leben GmbH, Andreas Mende (links) und der Leiterin des Sozialprojektes, Simona Barack, das neue „Computerkabinett“. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Technik für mehr Teilhabe
Neue Computer helfen Obdachlosen im Alltag

Ein neu ausgestatteter Computerbereich ist im Sozialprojekt an der Duncker-/ Ecke Zelter Straße in Betrieb gegangen. Mit dem „Computerkabinett“ wird obdach- und wohnungslosen sowie davon bedrohten Menschen eine digitale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Anträge bei Ämtern, Bewerbungen um einen Job oder eine Wohnung oder Bankgeschäfte: Kaum ein behördlicher oder verwaltungstechnischer Schritt lässt sich heute noch ohne digitale Technik erledigen. Doch nicht alle Menschen haben...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.23
  • 648× gelesen
Umwelt
Die Stadträtinnen Manuela Anders-Granitzki (links) und Rona Tietje durchschnitten das Band zur Eröffnung des neuen Stadtplatzes an den „Drei Grazien“. | Foto:  Bernd Wähner
9 Bilder

An den drei Grazien trifft sich der Kiez
Unansehnliche Fläche wurde zu einem Platz für alle Generationen

Nach zehn Monaten Bauzeit konnte der neue Mehrgenerationsplatz an der Hanns-Eisler-Straße feierlich der Öffentlichkeit übergeben werden. Aus diesem Anlass durchschnitten die für Ordnung und Öffentlicher Raum zuständige Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) und Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, im Beisein zahlreicher Kiezbewohner ein Band. Zur Eröffnung gab es dann ein kleines Rahmenprogramm mit Torwandschießen, einer Bastel- und Kinderkreativwerkstatt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.22
  • 312× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiterin Magrit Zimmermann und ihr Team freuen sich, ihre Kunden ab sofort im neu eröffneten EDEKA in einem Neubau an der Templiner Straße 12 begrüßen zu können. | Foto: Bernd Wähner
20 Bilder

Neuer EDEKA-Markt an der Templiner Straße 12 eröffnete am 4. Juli 2019
Große Auswahl garantiert ein echtes Einkaufserlebnis

Modern, übersichtlich und umweltfreundlich, alles bei einer großen Auswahl aus rund 10.000 verschiedenen Artikeln – so verspricht der neue EDEKA-Markt an der Templiner Straße 12 ab sofort seinen Kunden ein echtes Einkaufserlebnis. Gestaltet im urbanen Industriedesign, mit Betonoptik und markanten schwarzen Flächen, erschließt sich den Kunden eine moderne Einkaufswelt auf großzügigen 1.100 Quadratmetern Verkaufsfläche. Das Angebot des Vollsortimenters reicht von GUT&GÜNSTIG-Produkten auf...

  • Prenzlauer Berg
  • 04.07.19
  • 2.588× gelesen
Bauen
Vollrad Kuhn eröffnete gemeinsam mit Bauleiterin Lane Benjamin und Carsten Meyer von der Gärtnerinitiative den jetzt umgestalteten Teil des Arnswalder Platzes. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Nach 15 Jahren komplett saniert
Auch der nördliche Teil des Arnswalder Platzes ist jetzt wieder zugänglich

Der Arnswalder Platz ist endlich wieder komplett zugänglich. Bereits vor 15 Jahren begannen die Bauarbeiten am Platz mit der Einrichtung zweier Spielplätze auf dem südlichen Teil. 2005 folgten zahlreiche Baum- und Strauchpflanzungen. Später widmete sich das Bezirksamt der Sanierung des Stierbrunnens. Danach hätte es eigentlich mit dem nördlichen Teil des Platzes weitergehen sollen. Aber die dafür vorgesehenen Mittel wurden seinerzeit gestrichen und die Planungen nicht weiter verfolgt. Doch 2017...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.08.18
  • 262× gelesen
Bauen
Auch der Spielplatzbereich auf dem Lewaldplatz wurde komplett neu gestaltet. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Treffpunkt für alle Generationen: Der Lewaldplatz wurde mit Fördermitteln komplett neu gestaltet

Prenzlauer Berg. Seit dem Frühjahr wurde der Lewaldplatz zwischen Kugler- und Wisbyer Straße erneuert. Nun konnte sie Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) an die Anwohner übergeben. Wie sehr die Anwohner auf den neu gestalteten Platz gewartet haben, zeigte die Beteiligung an der Eröffnung. Über 100 Kinder, Eltern, Senioren aus der nahegelegenen Pflegeeinrichtung und Tischtennisspieler kamen. Der Platz hatte zuletzt kaum noch Aufenthaltsqualität. Und es gab nur wenige...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.10.17
  • 1.067× gelesen
Kultur
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.621× gelesen
  • 1
  • 4
Bauen
Premiere für Pankows neue Jugendstadträtin Rona Tietje (SPD). Sie konnte jetzt erstmals das Eröffnungsband für einen neugestalteten Spielplatz durchschneiden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Spielplatz an der Gubitzstraße nach Sanierung und Neugestaltung wieder eröffnet

Prenzlauer Berg. Den ersten Spielplatz in ihrer Funktion als Pankower Jugendstadträtin konnte Rona Tietje (SPD) jetzt eröffnen. Dieser Spielplatz befindet sich in der Gubitzstraße 15, fußläufig zu erreichen von ihrem Dienstsitz in der Fröbelstraße 15. Wer den Kiez zwischen Grell- und Ostseestraße allerdings nicht kennt, wird diesen Spielplatz gar nicht so leicht finden. Er versteckt sich nämlich auf dem Innenhof eines Blocks, zwischen Mietergärten und einer Kita. Im Kiez ist der Lisztplatz, wie...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.02.17
  • 682× gelesen
Sport
Sie gehörten zu den ersten Schülern, die in der sanierten Halle ins Wasser durften: Nadine, Leonie und Florentina haben Spaß im Becken. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße komplett modernisiert wiedereröffnet

Prenzlauer Berg. Nach zwei Jahren Bauzeit eröffneten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) endlich die Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße. Sie steht ab sofort wieder für den Schwimmunterricht und den Vereinssport zur Verfügung. Viermal in der Woche wird auch ein Frühschwimmen für jedermann angeboten, und zwar montags bis donnerstags von 6.30 bis 8 Uhr. Die Sanierung der Schwimmhalle, die 1977 gebaut wurde, sollte eigentlich bereits im März 2013 beginnen und 2015 abgeschlossen sein. Aber lange...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.17
  • 2.656× gelesen
Bauen
An der Norwegerstraße lädt die Wikingerfrau Kinder auf den Spielplatz ein. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Toben in der Norwegerbucht: Spielplatz an der Brehmbrücke wurde neu gestaltet

Prenzlauer Berg. Das Bezirksamt hat in der Norwegerstraße 1, unmittelbar neben der Behmbrücke, den seit Langem geplanten und endlich fertiggestellten Spielplatz freigegeben. Klettergerüste, Rutschen, Schaukeln, Sandkästen und vieles mehr laden zum Bewegen und Toben ein. Das Gebiet im sogenannten Nordischen Viertel sei mit Kinderspielplätzen unterversorgt, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Der neue Spielplatz, der auf einem 1412 Quadratmeter großen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.10.16
  • 1.845× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.