Erfinder

Beiträge zum Thema Erfinder

Kultur
Thomas Strauß will mit einfachen Ideen wie dem Nachtlicht den Alltag leichter machen.   | Foto:  Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Millionär bin ich nicht geworden"
Thomas Strauß hat Nachtlichter und Handwärmer erfunden

Erfinder sind Visionäre und Tüftler mit Leidenschaft. Thomas Strauß ist so ein Mensch. Dutzende Ideen für den Alltag hat er schon erfunden und schützen lassen. Nachtlichter ohne Glühbirne und Leuchtdiode zum Beispiel. Die Idee kommt Thomas Strauß meist zu Hause. In seinem „Kraft-Raum“. Dort findet er die Ruhe zum Nachdenken. Erst wenige Tage alt ist sein neuestes Nachtlicht. „Lesen kann man damit nicht“, verrät Thomas Strauß. „Aber es hilft, nachts nicht gegen den Schrank oder eine schmerzhafte...

  • Prenzlauer Berg
  • 17.09.24
  • 466× gelesen
Leute

Sind Sie ein kreativer Kopf und Tüftler?
Die Berliner Woche stellt Menschen mit ihren Erfindungen und Entwicklungen vor

Haben Sie eine glänzende Idee umgesetzt, die das Leben erleichtert oder verschönert? Ob praktisches Werkzeug oder innovative App, ob ökologische Lösung oder soziales Projekt – wir wollen Ihre Erfindungen in den Mittelpunkt rücken! Teilen Sie uns mit, was Ihre Kreativität oder Ihre Ingenieurskunst hervorgebracht hat und inspirieren Sie andere, Ihnen vielleicht nachzueifern. Jeden Tag wird zig Neues patentiert, das im Haushalt hilft oder auch der Gesundheit dient. Erzählen Sie uns von den...

  • Mahlsdorf
  • 02.08.24
  • 271× gelesen
Kultur

Spaziergang durch Pankow

Pankow. „Erfinder, Künstler, Waffenhändler“ ist das Motto eines geführten Spaziergangs, den die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow veranstaltet. Am 13. September ab 10 Uhr erfahren die Teilnehmer mehr über Geschichten und die Geschichte von Park-, Pestalozzi- und Pankgrafenstraße. Michael Hinze begleitet Interessierte fach- und sachkundig durch diese Straßen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/49 98 70 911 oder per E-Mail an...

  • Pankow
  • 05.09.23
  • 148× gelesen
Kultur

Auf den Spuren der Erfinder

Pankow. „Die Rache der Frau Schultze“ ist das Motto der nächsten Veranstaltung der Spaziergangsgruppe im Stadtteilzentrum Pankow. Am 10. Januar können die Teilnehmer mehr über Pankower Erfinder und andere seltsame Gestalten erfahren. Michael Hinze begleitet Interessierte durch diese Zeitreise zu den klugen Köpfen Pankows. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10. Anmeldung unter 499 87 09 11 oder per E-Mail pflegeengagement@stz-pankow.de. BW

  • Pankow
  • 28.12.17
  • 88× gelesen
Kultur
Paul Schmidt und seine Werbefigur, ein fröhlicher Matrose. | Foto: Schilp
7 Bilder

Er produzierte das erste "Handy": Bürgerschloss erinnert an den Tüftler und Unternehmer Paul Schmidt

Alt-Hohenschönhausen. Ein kleines Museum ist ins Bürgerschloss Hohenschönhausen an der Hauptstraße 44 gezogen. Der Titel: „Daimon – Die Helle Freude“. Die Ausstellung im ersten Stock erinnert an das Schaffen von Paul Schmidt. Der Erfinder der Trockenbatterie und der „elektrischen Taschenlaterne“ lebte fast 20 Jahre lang im Schloss Hohenschönhausen – von 1910 bis 1929. Er war der letzte Privateigentümer des Gebäudes; danach übernahm die Stadt Berlin die Regie. Rüdiger Schwarz, Vorsitzender des...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.07.16
  • 1.121× gelesen
Soziales

Vom Erfinder der Thermosflasche

Pankow. Wussten Sie, dass die Thermosflasche eine Pankower Erfindung ist. Reinhold Burger (1866-1954) wohnte in der Wilhelm-Kuhr-Straße und gilt heute als Vater der Thermosflasche. Mehr über ihn und weitere Besonderheiten, die es über Wilhelm-Kuhr-Straße zu berichten gibt, ist bei einem Spaziergang am 22. Juli zu erfahren. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Ecke Wilhelm-Kuhr- und Wollankstraße. Ziel sind die Delphin-Werkstätten. Diese können im Anschluss besichtigt werden. Teilnehmer werden um...

  • Pankow
  • 14.07.15
  • 747× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.