Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Bildung

Märchenfreitage im Parlament

Mitte. Keine politischen, sondern echte Märchen werden Kindern im Abgeordnetenhaus in der Niederkirchnerstraße 5 vorgelesen. Die monatlichen Märchenfreitage werden gemeinsam mit dem Verein Märchenland organisiert. Abgeordnetenhauspräsidentin Cornelia Seibeld liest am 1. September und 13. Oktober um 10 Uhr und Vizepräsident Dennis Buchner am 8. Dezember um 10 Uhr. Darüber hinaus bietet das Abgeordnetenhaus in Kooperation mit Märchenland e.V. den Workshop „Die Königskinder – ein Märchen für...

  • Mitte
  • 24.08.23
  • 159× gelesen
SportAnzeige

Jugend-Fußballturnier
EDEKA Master Cup geht in die nächste Runde

Das Fußballfieber wird weiter gefördert: Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft läuft noch, die EURO 2024 rückt immer näher und jetzt steht auch der EDEKA Master Cup wieder vor der Tür. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum zweiten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 sowie für Jungen der Jahrgänge 2011 und 2012. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 18.08.23
  • 591× gelesen
Kultur

"Summer Days" für Grundschüler

Moabit. Der Schulcaterer "40 Seconds Kids" lädt Grundschüler vom 1. bis 3. August zu den "Summer Days" im WECC Westhafen & Convention Center (Westhafenstraße 1, Sektor B, Halle 1) ein. Kids von der 1. bis zur 6. Klasse können an zahlreichen Aktionen teilnehmen: Der ADAC gibt Tipps zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr, die Polizei codiert Fahrräder, der Arbeiter-Samariter Bund und die Johanniter erklären, was man im Notfall tun kann, und Hertha BSC lädt zum Speed Kick. Die Bundesfachgruppe...

  • Moabit
  • 21.07.23
  • 471× gelesen
  • 1
Kultur

Kalender für die Ferien
Angebote der Berliner Träger

Kochen wie in Mexiko, eine Woche Waldcamp in Blankenfelde, ein Zeltlager auf der Nordseeinsel Föhr, Graffiti-Workshop oder FIFA-Turnier: Über 200 Sommerferien-Angebote für Berliner Kinder und Jugendliche bietet die Online-Plattform www.sommerferienkalender-berlin.de. Mit aktuell 214 Angeboten bietet der Berliner Sommerferienkalender Eltern, Kindern und Jugendlichen jede Menge Optionen für abwechslungsreiche Ferien. Darunter finden sich viele eintägige oder mehrtägige Angebote in und um Berlin,...

  • Weißensee
  • 14.07.23
  • 304× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Vom 13. Juli bis zum 25. August 2023 ist in den Sommerferien wieder so richtig was los. Viele Vereine, Organisationen und Institutionen haben abwechslungsreiche Ferienprogramme auf die Beine gestellt. Bei kreativen Workshops, coolen Entdeckertouren, Sommerfesten, sportlichen Aktivitäten und vielem mehr fehlt es an nichts. Erholung vom Schulalltag und Stadttrubel finden Kids in Feriencamps und bei Ausflügen ins Umland. Im Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals sind...

  • Kaulsdorf
  • 10.07.23
  • 306× gelesen
Verkehr

Blinkis bestellen für Abc-Schützen

Berlin. Der Beginn der Schulzeit birgt für Erstklässler viele neue Herausforderungen – auch wenn der tägliche Weg zur Schule ansteht. Für einen sicheren Schulweg sollten die Schulanfänger nicht nur selbst gut sehen, sondern auch von anderen Verkehrsteilnehmenden optimal gesehen werden. Mit den Blinki-Eulen des Augenoptikers Fielmann werden Kinder besser und früher im Straßenverkehr wahrgenommen. Statt aus einer Entfernung von nur 25 Metern sind Kinder mit reflektierenden Elementen schon...

  • Nikolassee
  • 06.07.23
  • 253× gelesen
Sport
Der Mariendorfer Hockey-Club 1931 belegte 2022 den 1. Platz im lekker Vereinswettbewerb.  | Foto: Christian Hahn
10 Bilder

Stimmen Sie jetzt ab!
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine geht ins Finale

Am 4. Juli 2023 um 12 Uhr startet das Finale des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 6. Juli 2023, 12 Uhr, kann dann jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal für einen der 25 Berliner Sportvereine abstimmen, die es ins Finale geschafft haben. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 beziehungsweise 2000 Euro. 22 weitere Vereine erhalten...

  • Charlottenburg
  • 01.07.23
  • 778× gelesen
Kultur
Mit der Badekarte im Super-Ferien-Pass können Kinder und Jugendliche in den Ferien jeden Tag einmal kostenlos in den Bädern der Berliner Bäderbetriebe schwimmen gehen. | Foto: Dirk Jericho

Neun Euro – 100 Tage Ferienspaß
Mit dem Super-Ferien-Pass gibt es Rabatte

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können mit dem Super-Ferien-Pass bis Ende der Osterferien 2024 an insgesamt 100 Ferientagen viele Rabatte und Freikarten bekommen. Das Rabattheft vom JugendKulturService (JKS) – eine gemeinnützige Gesellschaft, die von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mitfinanziert wird – ist die Eintrittskarte für spannende Ferien in Berlin und Brandenburg. So kommt man mit dem Super-Ferien-Pas, der neun Euro kostet, an allen Ferientagen umsonst in alle...

  • Britz
  • 26.06.23
  • 826× gelesen
Sport
Der Voltigierverein "Spreeteam" aus Hönow hatte 2018 den dritten Platz beim lekker Vereinswettbewerb belegt. | Foto: Christian Hahn
16 Bilder

Qualifikationsphase gestartet
7. lekker Vereinswettbewerb für Sportvereine läuft

Seit 13. Juni 2023 läuft die heiße Phase des 7. lekker Vereinswettbewerbs. Bis zum 4. Juli kann jetzt jeder, auch Nicht-Vereinsmitglieder, einmal täglich für die teilnehmenden Vereine abstimmen. Anmeldungen sind bis dahin, also auch während der Qualifikationsphase, noch möglich. Insgesamt geht es um 25 000 Euro, die der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie als Fördersumme zur Verfügung stellt. Der Sieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte 2500 bzw. 2000 Euro. 23 weitere...

  • Kreuzberg
  • 13.06.23
  • 953× gelesen
Kultur
"Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" von Henning Kreitel ist im Bübül Verlag erschienen | Foto: Bübül Verlag

"Schluss mit Nuss": Emilie Eichhorn hat eine Allergie

Wisst ihr, was eine Allergie ist? Ich habe eine gegen Pollen. Das ist im Frühjahr ganz schlimm. Dann jucken meine Augen und meine Nase, und ständig muss ich niesen. Hatschi! Deshalb kann ich so ein bisschen mitfühlen mit Emilie Eichhorn, die plötzlich keine Nüsse mehr essen darf. Ein Eichhörnchen mit einer Nussallergie – ich muss zugeben, ich habe ein wenig geschmunzelt, als ich anfing, das Buch "Keine Nüsse mehr für Emilie Eichhorn" zu lesen. Und dann tat Emilie mir leid. Erst darf sie keine...

  • Zehlendorf
  • 12.06.23
  • 601× gelesen
Soziales
Josina Moll (links, Abteilung für Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit bei Straßenkinder e.V.) und Regina Berndt (EDEKA-Vertriebsleiterin bei der EDEKA Minden-Hannover), bei der Spendenübergabe. | Foto: Jochen Zick/EDEKA Minden-Hannover

EDEKA-Stiftung spendet
10.000 Euro an Straßenkinder e. V.

Die gemeinnützige EDEKA Minden-Hannover Stiftung spendete 10.000 Euro an den Verein Straßenkinder e. V. Berlin. Im Rahmen des sozialen Engagements ist es bei der jährlichen Generalversammlung der Genossenschaft EDEKA Minden eG Tradition, lokale Initiativen oder gemeinnützige Einrichtungen im Absatzgebiet zu unterstützen. EDEKA-Vertriebsleiterin Regina Berndt übergab nun den symbolischen Spendenscheck an Josina Moll von Straßenkinder e.V. Der Verein Straßenkinder e. V. bietet obdachlosen Kindern...

  • Mitte
  • 09.06.23
  • 767× gelesen
BildungAnzeige
Viel los bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023. | Foto: Technische Universität Berlin/Dominic Simon

Die Welt ein wenig besser verstehen
Lange Nacht der Wissenschaften am 17. Juni 2023

Am 17. Juni 2023 laden rund 60 Einrichtungen in Berlin und Potsdam dazu ein, den aktuellen Stand der Forschung zu erkunden und sich unbefangen mit dem Thema Wissenschaft auseinanderzusetzen. Aus fünf Teilen selbst einen Elektromotor bauen? Live-Musik genießen, um anschließend zu erfahren, wie nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt gelingt? Diese Kombination von Wissensvermittlung und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gibt es nur bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW). Sie...

  • Charlottenburg
  • 08.06.23
  • 531× gelesen
SportAnzeige
Einen Tag lang Spiel, Spaß und Action – Basketball-Bundesligist ALBA BERLIN und die EDEKA Minden-Hannover ermöglichten unter dem Motto „Sportstunde deines Lebens“ 20 Kindern aus Berlin und Brandenburg ein exklusives Training mit Profi-Trainern von Alba Berlin. | Foto: Tilo Wiedensohler
3 Bilder

„Sportstunde deines Lebens“
Exklusives Kinder-Training bei ALBA Berlin

Einen Tag lang Spiel, Spaß und Action – Basketball-Bundesligist ALBA BERLIN und die EDEKA Minden-Hannover ermöglichten unter dem Motto „Sportstunde deines Lebens“ 20 Kindern aus Berlin und Brandenburg ein exklusives Training mit Profi-Trainern von Alba Berlin. Die Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren wurden zuvor im Rahmen eines Gewinnspiels ausgelost. Nach einem altersgerechten Training im ALBA-Trainingszentrum in Mitte, bei dem den Kindern grundlegende Techniken und die Besonderheiten des...

  • Mitte
  • 28.04.23
  • 1.169× gelesen
Kultur
Nicht nur Kinder mögen die Abenteuer von Yakari. Ab 6. Mai kann man die Familienshow auf dem Zentralen Festplatz erleben. | Foto: Promo
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Yakari und Kleiner Donner"

Vom 6. Mai bis 11. Juni 2023 ist es so weit: Berlin darf sich auf ein ganz besonderes Live-Event freuen. Wille Entertainment gastiert mit „Yakari und Kleiner Donner – die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“ auf dem Zentralen Festplatz. Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“, die seit Jahren zu den beliebtesten deutschen TV-Formaten für Kinder gehört. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf Deutschland-Tour zum Leben...

  • Wedding
  • 27.04.23
  • 1.350× gelesen
  • 1
Politik

Jugendbeirat beschlossen

Mitte. Der Bezirk soll einen Kinder- und Jugendbeirat bekommen. Das haben die Bezirksverordneten beschlossen. Gewählt wird der Beirat von allen Kindern und Jugendlichen. Die besprechen dann im Rat, was sie im Bezirk gern ändern wollen und stellen ihre Ideen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) vor. Die Jusos Mitte begrüßen das neue Gremium als „großen Schritt“ in Richtung mehr Teilhabe. „Wir als Jusos sind besonders froh, dass nun endlich auch die Stimmen der vielen Kinder und...

  • Bezirk Mitte
  • 05.04.23
  • 284× gelesen
Kultur

Casting beim Friedrichstadt-Palast
Junges Ensemble sucht Nachwuchs

Mitte. Das junge Ensemble des Friedrichstadt-Palastes sucht Nachwuchs. Rund 250 Berliner Kids aus über 20 Nationen und im Alter von sechs bis 16 Jahren erhalten hier eine Bühnenausbildung. Jedes Jahr bewerben sich Hunderte Kinder, aber nur etwa 20 bis 30 können angenommen werden. Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder”, stehen sie jeden Winter in der Young Show auf der großen Bühne und zeigen ihr Können. Am Mittwoch, 15. Februar, findet um 16 Uhr ein offenes Ballett-Casting für Sechs- bis...

  • Mitte
  • 06.02.23
  • 567× gelesen
Soziales

Als Paten Kinder unterstützen

Berlin. Der Verein Amsoc sucht ehrenamtliche Paten für Kinder psychisch erkrankter Eltern. Wenn Eltern psychisch erkranken, wirkt sich das auf ihre Kinder aus. Es kann Zeiten geben, in denen die Eltern die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht wahrnehmen und sie nicht versorgen können. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, dass die Kinder eine Bezugsperson an ihrer Seite haben, die für sie da ist und sich um sie kümmert. Aus diesem Grund vermittelt Amsoc berlinweit ehrenamtliche Paten an Kinder...

  • Charlottenburg
  • 31.01.23
  • 283× gelesen
Kultur

Was ist los in den Winterferien?

Berlin. Die Winterferien stehen vor der Tür. Welche Events es für Kids und Familien wo gibt, zeigt der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals. In den Winterferien vom 30. Januar bis 4. Februar 2023 können Kinder, Jugendliche und Familien die abwechslungsreichen Angebote vieler Berliner Einrichtungen nutzen und in den Ferientagen spannende Aktivitäten erleben. Ideen für erlebnisreiche Ferien hat der Veranstaltungskalender des Berliner Familienportals unter www.berlin.de/familie...

  • Karow
  • 19.01.23
  • 396× gelesen
Bauen
Märchenhafter Ort: Almut Neumann und Christoph Keller eröffneten den Spielplatz im Monbijoupark.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Drache und ein Schloss
Monbijoupark hat wieder einen Spielplatz

Kutsche, Sandtisch, Kletterbalken: Der Spielplatz im Monbijoupark ist wieder da. Die alten Spielgeräte waren im vorigen Jahr abgerissen worden. Ein buntes Wasserschloss thront im Sand. Der feuerrote Drache Mombi zeigt Zähne. Und eine Kutsche zieht einen Balancierbalken hinter sich her. Im Monbijoupark ist unter dem Motto „Wasserschloss und Drache“ ein nagelneues Spielparadies entstanden. Mutige Kinder können die Türme des Wasserschlosses erklimmen oder nach der versteckten Schatztruhe suchen....

  • Mitte
  • 09.12.22
  • 1.852× gelesen
  • 1
Soziales
Engagiert in der Freizeit: Junge Superhelden mit Stadtrat Christoph Keller (2. von rechts). | Foto: Bezirksamt Mitte

Echte Superhelden
Bezirk ehrt erstmals engagierte junge Leute

Mitte hat seine jungen Superhelden ausgezeichnet. Die jungen Leute engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Das erste Mal hat das Bezirksamt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für ihre Engagement geehrt. Jugendstadtrat Christoph Keller (Linke) überreichte die Urkunden kürzlich in der Willy-Brandt-Teamschule. Die jungen Superhelden sind zwischen sechs und 21 Jahre alt und engagieren sich in ihrer Freizeit beispielsweise in Freizeitreffs, organisieren digitale Sprechstunden für...

  • Bezirk Mitte
  • 09.12.22
  • 340× gelesen
Soziales
Bürgermeisterin Stefanie Remlinger pflückt einen Stern vom Wunschbaum. | Foto: Bezirksamt Mitte

Paten „pflücken“ Wünsche
Wunschbaum-Aktion sucht Geschenkspendierer

In den Rathäusern Mitte, Tiergarten und Wedding steht wieder ein Wunschbaum. Geschmückt ist er mit ganz besonderen Sternen. Weihnachtszeit ist Wunschzeit. Kinder träumen vom eigenen Fahrrad oder Fußball, wünschen sich Spielzeug oder Hörspiele, Lego-Steine oder Schlittschuhe. Doch nicht alle Eltern können diese Wünsche erfüllen. Ihnen fehlt das Geld in der Haushaltskasse. Deshalb stehen in den Rathäusern Tiergarten, Mitte und Wedding jetzt wieder Wunschbäume. Geschmückt sind die Tannen mit...

  • Bezirk Mitte
  • 29.11.22
  • 323× gelesen
Sport
2019 war die letzte Show der Eiskunstläufer. Am 10. Dezember steht die Jubiläumsvorstellung an. | Foto: Patrick Hennigs
4 Bilder

Zauber auf dem Eis
Weihnachtsshow „BTSC on Ice" am 10. Dezember 2022

Die Eiskunstläufer des Berliner TSC laden zu ihrer traditionellen Weihnachtsshow „BTSC on Ice" ein. Nach zweijähriger Coronapause wird sie in diesem Jahr als „Happy 60 – die Sportparty" präsentiert, denn der Berliner Turn- und Sportclub begeht im Februar 2023 sein 60. Jubiläum. 22 Sportarten werden bunt und fantasievoll auf Schlittschuhe gestellt und sollen neben einem grandiosen Showerlebnis Werbung für den Sport in seinen vielfältigen Sparten machen. Mit seiner Weihnachtsshow wird der...

  • Wedding
  • 24.11.22
  • 985× gelesen
Kultur
Weihnachtlicher Budenzauber mit über 200 Kunsthandwerkern erwartet die Besucher auf dem Leopoldplatz. | Foto: Weddingmarkt

Weddingmarkt wird Adventsmarkt
Es weihnachtet auf dem Leopoldplatz

Kunst, Design und Lagerfeuer: Der traditionelle Weddingmarkt putzt sich an den Adventsonntagen zum Weihnachtsmarkt heraus. Vor historischer Kulisse der Schinkel-Kirche öffnet auf dem Leopoldplatz zum Advent der weihnachtliche Weddingmarkt. Rund 200 Kunsthandwerker und Designer präsentieren an gut 90 Ständen ihr Können und laden zum Geschenkekauf ein. Darunter sind viele Weddinger Labels mit handgemachten Designprodukten, Fotografie, Keramik, Illustrationen, Malerei, Wohnaccessoires, Möbel,...

  • Wedding
  • 21.11.22
  • 673× gelesen
Wirtschaft

Zwischen Büros und Bahnhof
„Berliner Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße“

Der „Berliner Weihnachtsmarkt am Bahnhof Friedrichstraße“ auf dem Dorothea-Schlegel-Platz lädt ab dem 22. November 2022 wieder zum weihnachtlich-besinnlichen Flanieren, Staunen, Stöbern und Genießen ein. „Wir freuen uns, dass es mit uns in diesem Jahr zum dritten Mal mitten in der geschäftigen Hauptstadt die Möglichkeit für weihnachtliche Stimmung und gemütliches Beisammensein vor dem traditionsreichen Bahnhof Friedrichstraße gibt“, sagt Veranstalter Jens Schmidt. „So wird der sonst eher triste...

  • Mitte
  • 17.11.22
  • 954× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.