Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Wirtschaft
Noch bis zum 31. Oktober hat die Landesgartenschau Beelitz geöffnet. | Foto: LAGA Beelitz gGmbH
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für die Landesgartenschau Beelitz

Noch bis zum 31. Oktober 2022 lädt die Landesgartenschau Beelitz in die Spargelstadt südwestlich von Berlin zum „Gartenfest für alle Sinne“. Hier kann man seine Sinne im goldenen Herbst verwöhnen lassen. Das Leitmotiv Kulinarik zeigt sich schon am Haupteingang mit runden Beeten in den Farben berühmter Cocktails. In den benachbarten Themengärten wird es mit Beeren, Artischockenblüten oder Kräutern herbstlich lecker. Und auch in den Blumenhallenschauen spiegelt sich die Kulinarik: Bunte Beeren,...

  • Umland Süd
  • 08.09.22
  • 1.159× gelesen
Kultur
Weithin sichtbar ist die Mühle. Fast wie in den Niederlanden, aber es ist Panketal. | Foto: Holland-Park
Aktion 8 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Gutscheine für den Holland-Park

Seit April ist das Freizeitangebot im Berliner Umland um eine Möglichkeit reicher: Wer schon immer mal einen Ausflug ins Nachbarland machen wollte, kann sich ein paar Stunden Anreise sparen. Der Holland-Park in Panketal bietet verschiedenste Attraktionen für Groß und Klein. Gerade in den Sommerferien lohnt sich ein Ausflug. Wir verlosen Gutscheine. Eine Spiel- und Kletterhalle, Escape Rooms, eine Dschungelhalle sowie mehrere Spielplätze und der dritthöchste Rutschenturm Deutschlands erfreuen...

  • Panketal
  • 21.07.22
  • 1.755× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.762× gelesen
Kultur
Am 7. und 8. Mai öffnet das Straßenfest auf der Preußenallee. | Foto: Family & Friends e. V.
4 Bilder

Fest auf der Preußenallee
Frühlingszauber in Westend

Lust auf eines der schönsten Stadtteilfeste der Stadt? Das Frühlingsfest in der Preußenallee in am 7. und 8. Mai 2022 gehört inzwischen zu den Mailights der Stadt. Passend zum Muttertag tritt an beiden Tagen der Chor „Die Kinder“ auf. Der Chor „Die Kinder“ (Sa, ab 17 Uhr, So 14 Uhr) ist quasi der Extrakt dessen, was in der Hasenschule für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) oder Dyskalkulie erreicht werden soll, nämlich Selbstvertrauen, Lebensfreude und neuer Mut. Dabei muss ein Kind...

  • Westend
  • 03.05.22
  • 2.139× gelesen
Bildung

Musikkurse für die Kleinsten

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Musikschule City West hat noch Plätze in Kinderkursen frei. Dazu gehören Baby-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, musikalische Früherziehung, Musiktheater, kreativer Kindertanz und Trommelkurse. Sämtliche Angebote starten nach den Sommerferien im August. Anmeldung bis 8. Mai auf www.ms-cw.de. uk

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.04.22
  • 43× gelesen
Umwelt

Radtour durch den Grunewald

Grunewald. Am Sonntag, 1. Mai, lädt Wolfgang Landsberg-Becher zu einer Fahrradtour durch den nördlichen Grunewald ein. Los geht es um 11 Uhr vom Treffpunkt S-Bahnhof Grunewald, Südostseite. Die Tour führt entlang der Grunewaldseen. Die Teilnehmer erfahren Interessantes zu den Themen Eiszeit, Wald und Moore. Historisch und biologisch interessante Punkte der Tour sind Gleis 17, Sandgrube im Jagen 86, Bars- und Pechsee, Grunewaldturm, Havelufer, Schildhorn und die Sage von Jaxa von Köpenick sowie...

  • Grunewald
  • 20.04.22
  • 59× gelesen
Umwelt

Einmaleins der Bodenkunde

Grunewald. Am Sonnabend, 30. April, dreht sich von 14 bis 16 Uhr im Ökowerk alles um den Boden. Im Naturschutzzentrum an der Teufelsseechaussee 22 erklärt Asja Kuhn, was „Boden“ eigentlich ist: ein mit Wasser, Luft und Lebewesen durchsetztes Umwandlungsprodukt mineralischer und organischer Substanzen. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Exkursion in die Welt unter unseren Füßen, bei der auch Bodenproben entnommen werden. Das Einmaleins der Bodenkunde ist auch für Familien mit Kindern gut...

  • Grunewald
  • 18.04.22
  • 66× gelesen
Kultur
Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte". | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 7 Bilder

Chance der Woche
Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen

Die Volksfest-Saison läuft, die „Britzer Baumblüte“ hat begonnen. Am Gutspark Britz wollen die Schausteller die Einschränkungen der Corona-Pandemie vergessen machen und laden bis 24. April 2022 zum traditionellen Familienfest ein, das in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona abgesagt werden musste. Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger hat viele Berufskollegen versammelt, um den Besuchern ein attraktives Volksfest zu bieten: „Die Menschen suchen gerade in diesen so belastenden Zeiten...

  • Britz
  • 07.04.22
  • 2.662× gelesen
Kultur

Familienevents in den Osterferien 2022

Das vielfältige Berliner Ferienprogramm hat für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in den Schulferien einiges zu bieten. Die Osterhasen sind los – Spiel und Spaß für die ganze Familie garantieren die Angebote der  Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Ob Stockbrot und Kekse backen, Schmuck und Dekoration basteln, Ostereier suchen und farbenfroh bemalen oder bei einer aufregenden Schatzsuche dabei sein – da ist für jeden etwas dabei. Rallye im Museum Mehr Kultur gefällig? Berliner Museen...

  • Bohnsdorf
  • 06.04.22
  • 126× gelesen
Kultur

Für Ostern basteln im Ökowerk

Grunewald. An Karfreitag, 15. April, holt das Team vom Ökowerk den Frühling ins Haus. Von 13.30 bis 15 und von 15.30 bis 17 Uhr warten im Naturschutzzentrum an der Teufelsseechaussee 22 auf Groß und Klein Bastelideen für das Osterfest. Ob Deko, Osternester oder kleine Geschenke – alles ist einfach umzusetzen und für jeden ist etwas dabei. Anmeldungen sind erforderlich unter der Telefonnummer 300 00 50 oder per E-Mail an info@oekowerk.de. Die Kosten betragen vier Euro für Erwachsene, ermäßigt...

  • Grunewald
  • 05.04.22
  • 66× gelesen
Sport
Außergewöhnliche Hindernisse wie ein großes Matschbecken warten auf die Teilnehmer des Obstacle City Run Berlin. | Foto: TeamEinsNull GmbH
2 Bilder

Spaß, Matsch und Muskelkater
Anmelden für den Obstacle City Run im Olympiapark

Sich durch tiefen Schlamm kämpfen, durchs Wasser waten, klettern und hangeln – das sind nur einige Herausforderungen, die beim Hindernislauf Obstacle City Run zu bewältigen sind. Am 9. Juli 2022 kommt das Sportereignis in den Olympiapark. Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, kann sich jetzt schon seinen Startplatz sichern. Der Obstacle City Run ist ein Hindernislauf, bei dem Spaß an der gemeinsamen sportlichen Herausforderung und Fairness im Mittelpunkt stehen. Am Sonnabend, 9. Juli,...

  • Westend
  • 24.03.22
  • 354× gelesen
Umwelt

Entdeckertour zum Wasserwerk

Grunewald. Am Sonntag, 20. März, 14 bis 17 Uhr, lädt das Naturschutzzentrum Ökowerk zu einer GPS-Entdeckertour ein. Ziel ist das alte Wasserwerk am Teufelssee. Dafür werden vor dem Infozentrum „Wasserleben“ im Ökowerk, Teufelsseechaussee 22, GPS-Geräte samt Arbeitsanleitung an Familien oder Gruppen verteilt. Enthalten sind viele spannende Infos und Rätsel rund um das Wasserwerk. Die Sets werden bis 15.30 Uhr je nach Verfügbarkeit ausgegeben. Pro Entdeckerset fallen zehn Euro an. Eine Anmeldung...

  • Grunewald
  • 12.03.22
  • 92× gelesen
Wirtschaft
Dr. Andreas Knieriem freut sich auf viele Besucher im Reich der Jäger. | Foto: Zoo Berlin
6 Bilder

Das Reich der Jäger
Neue Erlebniswelt eröffnet im Zoo

Das Löwenrudel streift durch die Savannenlandschaft, ein imposanter Tiger beobachtet jeden Schritt der Eindringlinge in sein Revier. Noch bevor man sich von seinem beeindruckenden Anblick lösen kann, steht man schon Auge in Auge mit einem Jaguar, der gerade ein kühles Bad in seinem Teich nehmen will. Im neuen Reich der Jäger können die Besucher nun in die faszinierende Welt der Raubtiere eintauchen und hinter jeder Ecke neue Gänsehautmomente erleben. Wo sich früher in steriler Atmosphäre die...

  • Tiergarten
  • 24.02.22
  • 1.070× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mit der kunterbunten EDEKA-Ottifanten-Produktwelt werden den Kunden heute bereits über 30 verschiedene Leckerbissen sowie viele Sondereditionen mit den niedlichen Tierchen angeboten. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Weitere Aktionen geplant
Erfolgsgeschichte: Otto, Ottifanten und EDEKA

Die EDEKA-Ottifanten-Produktwelt ist seit dem Jubiläumsjahr 2020 nicht mehr aus den Märkten der EDEKA Minden-Hannover wegzudenken. Bereits seit zwei Jahren kommen Fans von Otto Waalkes und seinen kultigen Ottifanten voll auf ihre Kosten. Ottos Ottifanten konnte man bereits in Comics belachen, als Plüschtiere kuscheln oder im Fernsehen und im Kino ansehen. Dank der EDEKA Minden-Hannover kann man sie inzwischen unter anderem sogar essen. Mit der kunterbunten EDEKA-Ottifanten-Produktwelt werden...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.02.22
  • 765× gelesen
Umwelt

Von Rupenhorn zum Teufelsberg

Grunewald. Zu einer Wanderung von Rupenhorn bis zum Teufelsberg lädt das Naturschutzzentrum Ökowerk am 6. Februar ein. Startpunkt ist die Bushaltestelle des M49er Stößenseebrücke um 11 Uhr. Vom Rupenhorn geht es vorbei am Sendeturm und am Jüdischen Friedhof, durch das Naturschutzgebiet Postfenn bis zum Teufelsberg. Endpunkt der etwa fünf Kilometer langen Strecke ist gegen 13.30 Uhr am S-Bahnhof Heerstraße. Die Wanderung wird von Monika Thiemen, der früheren Bezirksbürgermeisterin, angeleitet....

  • Grunewald
  • 12.01.22
  • 86× gelesen
Ausflugstipps
Der Familienpass bietet Hunderte Vergünstigungen.  | Foto:  Rebecca Haupt

Buntes Programm zum Sparpreis
Der neue Berliner Familienpass für 2022 ist erschienen

Der Berliner Familienpass 2022 kann ab sofort für sechs Euro gekauft werden. Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Couponheft bietet Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Corona hin, Corona her – trotz möglicher Einschränkungen biete das Freizeit- und Kulturtaschenbuch wieder viele Preisvorteile, Freizeit- und Ausflugstipps und besondere Verlosungsaktionen. Das Heftchen mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen zu Veranstaltungen, Ausflügen...

  • Mitte
  • 08.12.21
  • 880× gelesen
Umwelt

Nistkästen für Singvögel

Grunewald. Im Ökowerk können am Sonntag, 28. November, Nistkästen gebaut werden. Das Naturschutzzentrum in der Teufelsseechaussee 22 lädt von 11.30 bis 15.30 Uhr dazu ein, für die heimischen Singvögel Nistkästen und Halbhöhlen zu zimmern. Die neuen Vogelbehausungen werden unter Anleitung eines Experten gebaut. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Die Kosten betragen 15 Euro pro Nistkasten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 300 00 50 oder...

  • Grunewald
  • 12.11.21
  • 83× gelesen
Soziales

Sommerfest im Rudolf-Mosse-Stift

Wilmersdorf. Ein Gartenfest für die ganze Familie feiern die Kinder- und Jugendeinrichtungen im Rudolf-Mosse-Stift, Rudolf-Mosse-Straße 11, am Sonntag, 29. August, von 14 bis 18 Uhr. Angeboten werden Spiele für Groß und Klein, Stockbrot am Lagerfeuer, Bastelwerkstätten, Beratungsangebote sowie ein großes Angebot an Speisen und Getränken. Die Festausrichter bitten im Hinblick auf die Müllvermeidung darum, möglichst einen eigenen Kaffeebecher mitzubringen. Vertreten sind die Deutsche...

  • Wilmersdorf
  • 26.08.21
  • 252× gelesen
Umwelt
Die Ökosysteme See, Wald und Moor befinden sich rund um das Ökowerk Berlin.  | Foto: Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.

Großes Fest im Ökowerk
Familienprogramm rund um die Ökosysteme

Am Sonntag, 29. August, wird im Naturschutzzentrum Ökowerk gefeiert. Von 11 bis 18 Uhr stehen die Ökosysteme rund um das Ökowerk im Mittelpunkt. Anlass ist der Start der UN-Dekade für die Wiederherstellung von Ökosystemen 2021 bis 2030. Das Fest steht unter dem Motto „Ökosysteme rund um das Ökowerk – ganz nah und so bedeutend“ und wird von der Stiftung Naturschutz Berlin gefördert. Geplant ist ein vielfältiges Programm zu den Ökosystemen See, Wald und Moor. Auf dem Gelände an der...

  • Grunewald
  • 23.08.21
  • 195× gelesen
Sport
Das Stadion Wilmersdorf in der Fritz-Wildung-Straße wird am 22. August zum Austragungsort des Familiensportfestes.  | Foto: K. Rabe

Sportfest direkt vor der Haustür
Großes Familiensportfest kommt in die Kieze

Das große Familiensportfest des Landessportbunds Berlin (LSB) findet in diesem Jahr coronabedingt in kleinerer Form und an mehreren Standorten statt. Nach der langen Lockdown-Phase möchten der LSB, die Bezirkssportbünde und viele Sportvereine in besonderer Weise auf die vielen tollen Angebote der Berliner Vereine aufmerksam machen. Das Familiensportfest geht deshalb heraus aus dem Olympiapark und hinein in die Bezirke. Im Bezirk wird das Stadion Wilmersdorf zum sportlichen Treffpunkt für die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 13.08.21
  • 307× gelesen
Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 787× gelesen
Umwelt
Berliner-Forsten-Chef Gunnar Heyne und Staatssekretär Stefan Tidow eröffnen den von Grund auf sanierten Waldspielplatz. | Foto: Paul Stein
4 Bilder

Sport und Spiel im Forst
Waldspielplatz Fischerhüttenweg ist nach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet

In den vergangenen Monaten fanden umfangreiche Arbeiten am Waldspielplatz Fischerhüttenweg statt. Am 3. August wurde er von Gunnar Heyne, Leiter der Berliner Forsten, und Stefan Tidow (Bündnis 90/Die Grünen), Staatssekretär der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, feierlich wiedereröffnet. Kurz hinter dem Eingang zum Grunewald befindet sich der Waldspielplatz Fischerhüttenweg. Er liegt zwischen Badestellen an der Krummen Lanke und am Schlachtensee sowie mitten in Europas...

  • Zehlendorf
  • 09.08.21
  • 738× gelesen
Kultur

Kleine Tiere aus Filz selbst basteln

Grunewald. Im Naturschutzzentrum Ökowerk, Teufelsseechausee 22, können Besucher am Sonntag, 18. Juli, 12.30 bis 16.30 Uhr, kleine Tiere aus Filz nähen. Unter Anleitung einer Schneiderin können Frosch, Eule, Eidechse, Spinne, Maus oder Fledermaus gefertigt werden. Bis 16 Uhr ist der Ein- und Ausstieg in das Angebot jederzeit möglich. Die Kosten betragen vier, ermäßigt drei Euro oder zehn Euro für Familien. Dazu kommen drei Euro für Material pro Tier. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der...

  • Grunewald
  • 09.07.21
  • 97× gelesen
UmweltAnzeige
Gürtelvari | Foto: Tierpark Berlin
Aktion 5 Bilder

Zuwachs in der Vari-WG: Drei Gürtelvaris sind da
Gewinnen Sie Familientickets für den Tierpark Berlin

Vor einigen Wochen gab es Zuwachs bei den Schwarzweißen Varis und Roten Varis im Variwald des Tierparks Berlin. Es sind drei männliche Gürtelvaris in die Vari-WG eingezogen. Wer sich die Neuankömmlinge anschauen möchte: Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e. V. verlost 2 Familientickets. Es werden drei Unterarten des Schwarzweißen Varis (Varecia variegata) beschrieben, eine davon ist der Gürtelvari. Die Schwarzweißen Varis gehören mit ihrem dichten, schwarzweiß gemusterten Fell...

  • Friedrichsfelde
  • 29.06.21
  • 1.542× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.