Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Bildung

Mörchenhefte für Drittklässler

Neukölln. Zum Auftakt des Schuljahres hat das Bezirksamt 2400 Mörchenhefte an Kinder der dritten Klasse verteilt. Das sind Hausaufgabenhefte, die auch über Nachhaltigkeit, fairen Handel und biologische Vielfalt informieren. In diesem Jahr steht der Klimaschutz im Mittelpunkt, die Mädchen und Jungen erfahren zum Beispiel etwas über erneuerbare Energien. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 17.08.21
  • 32× gelesen
Sport

Drei Monate lang kostenlos trainieren
Seit zehn Jahren fördert Landessportbund Kinder mit dem Programm „Berlin hat Talent“

Das 2011 gemeinsam von Landessportbund Berlin (LSB) und Senat ins Leben gerufene Förderprogramm für Kinder „Berlin hat Talent“ (BHT) feiert zehnjähriges Jubiläum. Ursprünglich war das Programm darauf ausgerichtet, Talente für den Leistungssport zu entdecken. Später kamen Bewegungsfördergruppen und ein Inklusionskonzept hinzu. Mittlerweile haben mehr als 60.000 Kinder der dritten Klasse am Programm teilgenommen. LSB-Präsident Thomas Härtel nennt „Berlin hat Talent“ ein „Leuchtturm-Programm für...

  • Charlottenburg
  • 04.07.21
  • 194× gelesen
Bildung
Wenke Heuts vom Verein „Restlos glücklich“ hat das Kinderbuch "Benja & Wuse" geschrieben. | Foto: André Benedix
6 Bilder

Wenn Zauberwesen Essen retten
Kinderbuch von „Restlos glücklich“ sensibilisiert für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung organisiert der gemeinnützige Verein „Restlos glücklich“ Projekte an Kitas und Schulen. Wegen Corona werden seit Februar auch virtuelle Formate angeboten. Wuse ist ein flauschiges Zauberwesen und stibitzt in Benjas Wohnung immer wieder Dinge, die weggeworfen werden. Aus Kronkorken baut sich Wuse zum Beispiel ein Laufrad. Für alles hat sie eine Verwendung. Und die harten Brötchen sind noch für Brotchips gut. „Benja & Wuse. Essensretter auf großer...

  • Schöneberg
  • 19.05.21
  • 562× gelesen
Bildung

Lerntipps für Schüler

Um künftig noch effektiver lernen zu können, finden sich im Internet auf www.lerntippsammlung.de/Lerntipps.html in einer kompakten Übersicht 41 Lerntipps. Darüber hinaus gibt es auf der Website viele Infos für Schüler, Studenten, Eltern und Lehrer und eine Datenbank mit Referaten und Hausarbeiten. RR

  • Rahnsdorf
  • 23.01.21
  • 35× gelesen
Umwelt
Dominik Jentzsch und Matthias Schiller erläuterten am vergrößerten Modell einer Röhre den Lebenslauf der Wildbiene. An einem der beiden Hochbeete wurde eine Nisthilfe für die Wildbienen angebracht. | Foto: Ulrike Martin
5 Bilder

Wildbienenbuffet im Karl-Weise-Schulhof
Stiftung für Mensch und Umwelt baute gemeinsam mit Viertklässlern Hochbeete

Salbei und Pimpernelle, Schnittlauch und Oregano, Flockenblume und Heidenelke: In der Karl-Weise-Schule ist angerichtet. Auf zwei Hochbeeten im Hof gibt es jetzt eine reiche Auswahl an Leckereien für Wildbienen. Gemeinsam mit Schülern einer vierten Klasse hat die Stiftung für Mensch und Umwelt das Projekt in die Tat umgesetzt. Bevor es ans Einpflanzen ging, hatten Dominik Jentzsch und Matthias Schiller von der Stiftung den Mädchen und Jungen erklärt, was Wildbienen eigentlich machen, dass sie...

  • Neukölln
  • 01.10.20
  • 424× gelesen
Politik
„Welches Bild gefällt dir am besten?“ Frau Doubleday bekommt darauf ganz verschiedene Antworten.
2 Bilder

Hässliche Bilder gibt's nicht
Kinderreporter Erik in der Werkstatt für Kreative

Ist dir schon mal aufgefallen, dass man eigentlich überall in der Stadt auf Kunstwerke stößt? Es gibt große Museen, kleine Galerien, Straßengemälde, tolle Denkmäler und auch so manches Haus ist ein kreatives Meisterstück. Mit dem Klassiker, der Ausstellung, bin ich allerdings bisher nicht so ganz warm geworden. Ich geb’s ja zu: Ich dachte, dass in einem Raum voller Bilder herumzustehen, in dem sonst nichts passiert, wohl recht langweilig ist. Was für ein Trugschluss! Wie spannend es sein kann,...

  • Schöneberg
  • 08.03.20
  • 653× gelesen
  • 1
Bildung
Opa untermann erklärt, wie man eine Traubenschere benutzt. | Foto: JoM
3 Bilder

Eine Küche voller Kinder
Opa und Oma Untermann machen aus dem Essen ein Erlebnis

Eine wundersame Tasche geht um an diesem Freitagmorgen in der Humboldthain-Grundschule in Gesundbrunnen. Opa Untermann lässt die Schüler einer sechsten Klasse daraus allerlei merkwürdige Dinge ziehen. Eine viel zu kleine Eiskelle etwa. Was man damit wohl macht? Kein Schüler kommt darauf, dass sie dafür gedacht ist, aus Melonen appetitliche Bällchen zu schälen. Auch die schlanke Gabel, die nur zwei weit auseinander liegende Spitzen hat, kennt niemand. Die ist für Käse, erklärt Opa Untermann,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.11.18
  • 301× gelesen
Bildung
Bei dem Roboterrennen fieberten alle mit, auch Steffi, die Tüftlerin. | Foto: JoM
4 Bilder

Kinderreporter Erik Eisbär unterwegs
Erik hat den Jungen Tüftlern über die Schulter geguckt und Roboter angefeuert

Ich weiß gar nicht, ob ihr das als geborene Berliner noch wahrnehmt: In der Stadt sind wir von unheimlich viel Technik umgeben. Dort, wo ich herkomme, blinkt und flimmert nicht ständig irgendetwas, außer vielleicht das Polarlicht. Hinter Vielem in Berlin steckt aber nicht die Natur, sondern eine ausgeklügelte Idee. Irgendwann hat mal jemand das alles erfunden. Zum Beispiel würde ohne den Unternehmer Werner von Siemens, der vor 140 Jahren die elektrischen Lokomotiven entwickelte, unter Berlin...

  • Wedding
  • 08.05.18
  • 538× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 556× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.