Erik ist Kinderjournalist und kommt vom Nordpol. Mit dem Blick eines Stadt-Neulings entdeckt er für den Berliner Nachwuchs spannende Dinge, Orte und Leute. Und ein bisschen erklärt er auch die Welt.

Erik der Eisbär

Beiträge zum Thema Erik der Eisbär

Kultur

Kinder, hier ist was los!
Family Sunday am Mercedes-Platz

Sunday, Funday! Am Sonntag, 26. Juni, bietet der Mercedes-Platz von 12 bis 16 Uhr mit dem Family Sunday ein vielfältiges Programm speziell für Kinder. Das Fontänenfeld am Mercedes-Platz hat sich bereits in den Sommern der vergangenen beiden Jahre bei heißem Wetter zum Wasserspielplatz für Kinder zum Planschen und Abkühlen entpuppt. Drumherum gibt es am kommenden Wochenende nun zusätzlich das Kinderprogramm der Eisbären Berlin mit Hüpfburg und Torwandschießen; das Jugendprojekt Drop In kommt mit...

  • Friedrichshain
  • 24.06.22
  • 250× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 226× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Flohmarkt für Kindersachen

Friedrichshain. Auf dem "Kindersachenflohmarkt" am 11. Juni von 11 bis 14 Uhr in Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, können Kleidung, Spielzeug oder Kinderbücher gebraucht gekauft werden. Rund 30 Stände sind im Garten der Bibliothek aufgebaut. uk

  • Friedrichshain
  • 04.06.22
  • 46× gelesen
Kultur

Fest der Nachbarn am 21. Mai

Friedrichshain. Nachbarn sind am 21. Mai zum Fest der Nachbarn eingeladen. Gefeiert wird von 13 bis 17 Uhr auf dem Hof Frieder an der Friedenstraße 32. Es gibt Spiel und Spaß für Groß und Klein. Mit dabei sind außerdem die Partnerschaften für Demokratie, Young Caritas, die Line-Dance-Gruppe aus der Kiez-Oase und noch so einiges mehr. Für Kuchen und Suppe ist gesorgt. Geschirr und Besteck sollten mitgebracht werden. Wer den Weg zum Frieder nur schwer laufen kann, kann sich vom Rikscha-Shuttle...

  • Friedrichshain
  • 18.05.22
  • 136× gelesen
Kultur

Märchen aus der Ukraine erzählen

Friedrichshain. Märchen aus der Ukraine gibt es bei einer Benefiz-Veranstaltung am 14. Mai in der Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 14 A, zu hören: Märchenwelten voller Wunder, Gefahren und Hoffnungen mit starken Helden, Bösewichten, gefährlichen Drachen und Prinzessinnen – allesamt frei erzählt von Kristin Wardetzky vom Verein Erzählkunst. Die ehemalige Professorin an der Universität der Künste veröffentlichte unter anderem Arbeiten zur Märchen- und Mythenforschung. Der...

  • Friedrichshain
  • 08.05.22
  • 66× gelesen
Bildung

Bücherclub für Kids hat geöffnet

Friedrichshain. Die Stadtbibliothek "Pablo Neruda" hat mit dem "Pias Mini-Club" ein neues Angebot. Der Bücherclub ist für Ein- bis Dreijährige und ihre Eltern gedacht. Bibliothekarin Pia taucht mit den Kindern ein in die Welt der Entdeckungs-, Sound- und Fühlbücher. So können die Kids ihre Sinne erkunden und schärfen. Dazu gibt es gemeinsame Fingerspiele, Kniereiter, Anregungen für die Sprachentwicklung und Lesetipps für Groß und Klein. Der Bücherclub ist bis 18. Juni immer sonnabends von 10.30...

  • Friedrichshain
  • 05.05.22
  • 107× gelesen
VerkehrAnzeige
Der Fahrradhelm Youn-I 2.0 ist die ideale Kombination aus bestmöglichem Schutz mit höchstem Tragekomfort für die junge Fahrradgeneration. | Foto: ABUS
5 Bilder

Kinderfahrradhelmtest der „Stiftung Warentest“
ABUS Youn-I ist Testsieger!

Pünktlich zum Beginn der Zweiradsaison hat die Stiftung Warentest einen umfangreichen Kinderfahrradhelm-Test veröffentlicht. Bei dem Test wurden insgesamt 18 Helme für die Kleinsten, bei dem alle bedeutenden Hersteller vertreten waren, auf den Prüfstand gestellt. Als Testsieger ging der ABUS Youn-I 2.0 hervor. Der vielseitige Kinderhelm markierte den ersten Platz mit dem „test“-Qualitätsurteil „Gut“ und der Gesamtnote von 2,2. Besonders erwähnenswert ist, dass der Youn-I 2.0 mit der besten Note...

  • Charlottenburg
  • 08.04.22
  • 512× gelesen
Bildung

Ferienkurse in der Stadtbücherei

Friedrichshain. In den Osterferien bietet die Stadtbibliothek "Pablo Neruda", Frankfurter Allee 35, kostenfreie Workshops an. Am 12. April geht es von 14 bis 16 Uhr ums Thema Pflanzen, am 14. April wird von 14 bis 16 Uhr mit Wasser experimentiert. In der zweiten Ferienwoche dreht sich in drei Workshops alles rund ums Thema Technik und Konstruktion. So bauen die Kids am 19. April kleine Roboter mit Elektroantrieb aus Kaffeebechern und Klopapierrollen. Los geht es um 14 Uhr. Am 20. April von 10...

  • Friedrichshain
  • 06.04.22
  • 137× gelesen
Kultur
Die Ehrlich Brothers gastieren in Berlin und schieben am Sonntag, 20. März, 10 Uhr eine Benefizshow zusätzlich ins Programm. Der Erlös geht an "RTL - Wir helfen Kindern" zugunsten der Kinder in der Ukraine. | Foto: Ralph Larmann

Best of der Ehrlich Brothers
Benefizshow für Kinder aus der Ukraine

Die Ehrlich Brothers laden zu einer Benefizshow zugunsten der Kinder aus der Ukraine ein. Zusätzlich zu ihren regulären Shows in der Mercedes-Benz Arena in Berlin (19. März, 19.30 Uhr; 20. März, 13 Uhr und 18.30 Uhr) gibt es am Sonntag, 20. März, um 10 Uhr eine Sondervorstellung: In 60 Minuten zeigen die beiden Zauberbrüder ein Best of aus ihrer aktuellen Tourshow "DREAM & FLY" und zusätzliche Illusionen, die sie speziell für diesen Anlass auf die Bühne bringen werden. Der Eintritt beträgt zehn...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 1.028× gelesen
Ausflugstipps
Der Familienpass bietet Hunderte Vergünstigungen.  | Foto:  Rebecca Haupt

Buntes Programm zum Sparpreis
Der neue Berliner Familienpass für 2022 ist erschienen

Der Berliner Familienpass 2022 kann ab sofort für sechs Euro gekauft werden. Das von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie geförderte Couponheft bietet Rabatte in über 300 Freizeit- und Kultureinrichtungen. Corona hin, Corona her – trotz möglicher Einschränkungen biete das Freizeit- und Kulturtaschenbuch wieder viele Preisvorteile, Freizeit- und Ausflugstipps und besondere Verlosungsaktionen. Das Heftchen mit über 300 Sparcoupons und 200 Verlosungen zu Veranstaltungen, Ausflügen...

  • Mitte
  • 08.12.21
  • 878× gelesen
Kultur
Die Fragen in "Smart 10 Family" können auch die Jüngeren in der Familie beantworten. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Viel Auswahl: „Smart 10 Family“ – Um keine Antwort verlegen

Frage-und-Antwort-Spiele boomen im Fernsehen wie auf dem Spieltisch seit Jahren gleichermaßen. Umso erstaunlicher, dass sich dafür immer wieder ein neuer Dreh finden lässt, um Interesse zu wecken. Wie dies mit „Smart 10“ durch eine Kombination aus Wissen und Zocken gelungen ist. 200 Fragen nebst 2000 Antworten warten auf die Raterunde. Während man von Günther Jauch auf dem Weg zur Million zu jeder Frage nur vier Antworten zur Auswahl serviert bekommt, von denen auch nur eine zutrifft,...

  • Kreuzberg
  • 06.10.21
  • 159× gelesen
Soziales
v.l.: Sulaf Ahmed, Kaufmann REWE Yorckbrücken, Claudia Thomas, Referentin für Fundraising beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg, Michael Krüger, Vertriebsleiter bei REWE, und Stephan Masch, Fundraising und Kommunikation DKFS. | Foto: REWE

Hilfe für das Kinderhospiz „Berliner Herz“
REWE spendet mehr als 31.000 Euro

In Berlin und dem Umland leben rund 1.500 Kinder und junge Erwachsene mit einer schweren, lebensverkürzenden Krankheit. Für die Erkrankten und ihre Familien sind Kinderhospize und deren spezialisiertes Personal wichtige Wegbegleiter. Der Lebensmittelhändler REWE unterstützt diese fürsorgliche Arbeit erneut mit einer Spende: Die Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung (DKFS) erhielt einen Scheck über mehr als 31.000 Euro. Als gemeinnützige Stiftung übermittelt die DKFS finanzielle...

  • Friedrichshain
  • 28.07.21
  • 559× gelesen
Sport

Drei Monate lang kostenlos trainieren
Seit zehn Jahren fördert Landessportbund Kinder mit dem Programm „Berlin hat Talent“

Das 2011 gemeinsam von Landessportbund Berlin (LSB) und Senat ins Leben gerufene Förderprogramm für Kinder „Berlin hat Talent“ (BHT) feiert zehnjähriges Jubiläum. Ursprünglich war das Programm darauf ausgerichtet, Talente für den Leistungssport zu entdecken. Später kamen Bewegungsfördergruppen und ein Inklusionskonzept hinzu. Mittlerweile haben mehr als 60.000 Kinder der dritten Klasse am Programm teilgenommen. LSB-Präsident Thomas Härtel nennt „Berlin hat Talent“ ein „Leuchtturm-Programm für...

  • Charlottenburg
  • 04.07.21
  • 193× gelesen
Bildung
Wenke Heuts vom Verein „Restlos glücklich“ hat das Kinderbuch "Benja & Wuse" geschrieben. | Foto: André Benedix
6 Bilder

Wenn Zauberwesen Essen retten
Kinderbuch von „Restlos glücklich“ sensibilisiert für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln

Im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung organisiert der gemeinnützige Verein „Restlos glücklich“ Projekte an Kitas und Schulen. Wegen Corona werden seit Februar auch virtuelle Formate angeboten. Wuse ist ein flauschiges Zauberwesen und stibitzt in Benjas Wohnung immer wieder Dinge, die weggeworfen werden. Aus Kronkorken baut sich Wuse zum Beispiel ein Laufrad. Für alles hat sie eine Verwendung. Und die harten Brötchen sind noch für Brotchips gut. „Benja & Wuse. Essensretter auf großer...

  • Schöneberg
  • 19.05.21
  • 553× gelesen
VerkehrAnzeige
Foto: VeloConcept GmbH

Tipps von den Experten vom Zweirad-Center Stadler
Kinderräder an 20“

Heute geht es um die Kinderräder ab 20", je nach Reife und Statur des Kindes entspricht dies etwa dem Alter von fünf bis zu acht Jahren und einer Körpergröße ab ca.120 cm. Hier ist natürlich die Sicherheit für das Kind und vor allem die aktive und passive Sicherheit im Straßenverkehr ein entscheidender Punkt. Außer in Groß- und Mittelstädten, wo häufig das „Taxi Mama“ den Schulweg erledigt, fahren viele Kinder mit dem Rad zur Schule oder sind mit Freunden auf der Straße unterwegs. Folgende...

  • Charlottenburg
  • 31.03.21
  • 232× gelesen
VerkehrAnzeige
Das gehört an ein verkehrssicheres Kinderfahrrad. Auf unserer Grafik haben wir die wichtigsten Bauteile markiert. | Foto: VeloConcept GmbH
2 Bilder

Tipps von den Experten vom Zweirad-Center Stadler
Das erste Kinderrad

Die Suche nach dem passenden Kinderrad ist nicht immer ganz leicht, deshalb wollen wir Euch beim Kauf eines geeigneten ersten Fahrrads unterstützen und in diesem Beitrag die wichtigsten Punkte zusammenfassen. Das Wichtigste zuerst: Die richtige Größe wird am besten anhand der Körpergröße des Kindes bestimmt, im besten Fall sollte das Kind natürlich Probesitzen, falls ihr nicht die Möglichkeit habt, in einer unserer Filialen vorbeizukommen, kann unsere Größentabelle eine erste Orientierung...

  • Charlottenburg
  • 30.03.21
  • 197× gelesen
Umwelt
Das Teenmagazin "Dein Planet" erhielt das Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen". | Foto: Tales&Souls/Johann Ludwig

Qualitätssiegel der "Stiftung Lesen"
"Dein Planet" macht Lust aufs Lesen

“'Dein Planet' ist attraktiv und modern aufgemacht, wirkt frisch und macht Lust aufs Lesen“, so die Fachjury über die Vergabe des aktuellen Qualitätssiegels in der Kategorie Kinderzeitschriften. Zweimal jährlich vergibt die "Stiftung Lesen" Qualitätssiegel für ausgewählte Kinder- und Jugendzeitschriften, die zum Lesen motivieren und Lesefreude wecken. Das monatliche Teensmagazin "Dein Planet" richtet sich an Kinder zwischen zwölf bis 15 Jahren und weckt Interesse mit dem Thema...

  • Charlottenburg
  • 02.11.20
  • 1.346× gelesen
SozialesAnzeige
Machen auch Sie bedürftigen Kindern eine Freude und beteiligen Sie sich an der Weihnachtsaktspäckchen-Aktion. | Foto: Claus Tews
2 Bilder

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft läuft. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. Ein Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner,...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 351× gelesen
Kultur

Volles Programm für Kinder
Berliner Museen, Theater und andere Kulturorte laden zum KinderKulturMonat

An den Wochenenden im Oktober gibt es an 60 Orten über 120 kostenfreie Veranstaltungen und Mitmachaktionen für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Der KinderKulturMonat findet bereits zum neunten Mal statt. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren in Workshops, Vorstellungen und Führungen. Zahlreiche alte und neue Partner öffnen trotz Corona-Einschränkungen wieder ihre Türen. Neben dem Alliiertenmuseum, der Berlinischen Galerie, dem Renaissance-Theater und dem Museum für Kommunikation...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 322× gelesen
Kultur
Lustig, lustig, was sich der Zeichner OL da so zusammenreimt. | Foto: Lappan Verlag

Ein Buch über Eigenarten
Die Berliner sind irgendwie ganz komisch

In Berlin gibt es ganz schön viele komische Leute. Damit meine ich nicht „unheimliche Gestalten“. Nein, einfach schrullige Menschen, die flapsige Dinge sagen. Manchmal muss ich über sie schmunzeln, du auch?  Zum Beispiel war ich letztens spät dran und rannte zum Bus. Da rief mir doch eine Dame ganz frech hinterher „Wat man nich im Kopp hat, muss man in die Beene haben!“ Sie war um die sechzig Jahre alt, hatte pinke Haare und trug dicke Goldketten. Ihre Kleidung zierten lauter Tiermuster, die...

  • Wedding
  • 09.02.18
  • 665× gelesen
Kultur
Der Reporter Erik Eisbär entdeckt ab jetzt Berlin für Kinder. Als Auftakt durfte er eine eigene Kinderbeilage füllen. | Foto: Evelyn Neuss

Jetzt kommt Erik: Berliner Woche für Kids erstmals erschienen

Heute möchte ich unseren neuen Mitarbeiter Erik vorstellen. Der kleine Eisbär wird ab sofort als Reporter für Kinder in Berlin unterwegs sein. In den vergangenen drei Wochen sorgte er mit seiner Countdown-Tafel hier auf der Titelseite bereits für Aufmerksamkeit. Heute kommt die Auflösung: Die erste Kinderbeilage in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt ist da, mit lustigen Informationen zum Schulalltag, Wissenswertem rund um eine gesunde Ernährung und den sicheren Schulweg. Sie...

  • Kreuzberg
  • 08.09.17
  • 552× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.